• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Drinks, Gesundes, Rezepte
/
2. Februar 2016

Schokoladiger Frühstücksdrink mit Erdnussbutter {Gesundheitshipsterblogpost}

Schokoladiger Frühstücksdrink mit Erdnussbutter – besteht nur aus gesunden ZutatenIch hab´s euch ja hier gesagt. Gesunde Ernährung geht auch noch im Februar. Ich persönlich befinde mich gerade in der alljährlichen Übergangsphase von der Neujahresmotivation ins Wintertief und brauche deshalb Seelenfutter vom allerfeinsten im Wechsel mit Gesundem. Etwa halbstündig springt mein Befinden von Yeah, ich lade mir die Freeletics-App runter zu Och, ich lege mich auf die Couch, schaue mir Trash-TV an und gönne mir eine Packung der Valentinstags-Pralinen von chocolate valley. Beides genau so am Sonntag geschehen. Noch vor zwölf Uhr hatte ich drei Wurstbrote gefrühstückt, mir besagte App heruntergeladen, ein erstes Workout absolviert, drei fette Löffel Erdnussbutter vertilgt. Habe mir (selbstverständlich aus rein beruflichen Gründen wegen Fotoset-Aufbau und so) eine alte Folge Germany´s next Topmodel angeschaut, eine kleine Runde Yoga gemacht und eine 12er-Schachtel Pralinen vernichtet. Tja, so sieht er aus, ein halber Tag im glamourösen Leben der Nadine B.
Schokoladiger Frühstücksdrink mit Erdnussbutter – besteht nur aus gesunden Zutaten
Natürlich sieht nicht jeder Sonntag so aus. Aber ich kenne mich gut genug, um zu wissen, dass sich das im Februar das eine oder andere Mal wiederholen könnte. Mir dauert der Winter einfach zu lange. Deshalb ist es nicht schlecht, ein wenig vorzusorgen, ab und zu schon mit dem Frühstück so viele Nährstoffe zu sich zu nehmen, dass wenigstens der Heißhunger einen verschont. Dafür sorgt dieser schokoladige Frühstücksdrink mit Erdnussbutter. Ich habe keine genauen Mengenangaben, da müsst ihr einfach probieren, welches Verhältnis euch am besten schmeckt.

Apropos Erdnussbutter: warum schreiben die da eigentlich ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf? Ergibt das Sinn? Für mich nicht!

 

Kakao-Erdnussbutter-Smoothie

Zutaten für ein großes Glas
etwa 150 ml Mandelmilch
eine sehr reife Banane (ich habe immer welche im Tiefkühlfach, einfach in Scheiben schneiden und luftdicht verpackt einfrieren)
etwa ein gehäufter Teelöfffel Erdnussbutter ohne Zusätze (reine Erdnuss)
etwa ein gehäufter Teelöfffel Kakao (der, den man zum Backen nimmt, ohne Zuckerzusatz)
etwa ein gehäufter Esslöffel 5-Korn-Vollkornflocken oder z. B. Vollkorn-Haferflocken
wer mag: ein halber Teelöffel Chiasamen
wer mag: ein Teelöffel Kakao-Nibs
Alle Zutaten im Mixer mixen, in ein Glas füllen und mit ein paar Kakao-Nibs toppen – fertig!
Schokoladiger Frühstücksdrink mit Erdnussbutter – besteht nur aus gesunden Zutaten
Habt ihr Tipps gegen das Wintertief? Wie gesagt, Sport hilft nur bedingt. Danach denke ich lediglich, ich hätte die Berechtigung, ein halbes Glas Erdnussbutter zu leeren. Apropos Erdnussbutter: warum schreiben die da eigentlich ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf? Ergibt das Sinn? Für mich nicht!
Habt es schön!
Nadine
 
Sandra von chocolate valley ist eine meiner besten Freundinnen, weswegen ich hier immer sehr gerne die Werbetrommel für ihre unfassbar guten Pralinen und Co rühre. Sie gibt euch 7% Rabatt, wenn ihr bei eurer Bestellung den Code dreierlei angebt.
Die Ball Mason Jars gibt es zum Beispiel bei Casa di Falcone. Casa di Falcone ist mein Kooperationspartner und gibt euch 5% Rabatt auf eure Bestellung, wenn ihr bei eurer Bestellung den Code dreierlei-liebelei angebt.

TAGS:DrinksHealthy Lifestyle

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!

13. August 2011

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Schokoladen-Cupcakes + Freebie}

1. Februar 2013

{Rückblick: 7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette} + Bonusrezept: Salat mit Galiamelone, Büffelmozzarella und hauchzartem Parmaschinken

29. Juni 2015
20 Kommentare
  • Dressed With Soul
    2. Februar 2016

    Das klingt ja wirklich nach einem extrem leckeren Drink! Vor allem weil ich Erdnussbutter liebe 🙂 Danke für das tolle Rezept und einen schönen Dienstag.
    xx Rena
    <

    Antworten
  • Conny
    2. Februar 2016

    Keine Tipps. Nur Mitgefühl. Ich mache ja auch nur deshalb Sport, weil ich noch währenddessen so wunderbar überlegen kann, was es gleich alles zu essen gibt. Ich nenne das "Verrechnungsvirtuosität". Lieber Körper, ich nehm dir vierhundertfuffzig Kalorien beim Joggen weg, also kannste gleich n ganzes Stück Kuchen essen. Ohne Sahne, weil dafür müssten wir noch 20 Minuten länger laufen. 😀
    Apropos verrechnen: Tausche Löffel Erdnussbutter gegen Erdnussbutterdrink. 🙂
    Liebe Grüße aus dem Dreckswetter
    Conny
    PS: Zählt Fitness-App runterladen eigentlich schon als Fitness-Training? Schon, oder?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Conny
      2. Februar 2016

      Ja, ich denke, ich habe beim herunterladen durchaus schon so viel verbrannt, dass das halbe Glas Erdnussbutter seine Berechtigung hatte. Durch die Ausführung des Workouts hatte ich mir die Pralinen verdient und das Yoga hat die drei Wurstbrote vernichtet. Mein Körper und ich sind quasi quitt.

      Antworten
  • Wren
    2. Februar 2016

    Hoi!,

    Ich würze ja episch gegen das Wintertief an: Mit Kardamom, Coriander, Pfeffer, Safran , Ingwerund Kurkuma. Sind warme Gewürze die glücklich machen:)Indische Küche ist da perfekt!. Vanille und Zitrone für einen "sonnigen" Quark kommen dazu und viele Nüsse für den Magnesiumspiegel=Fittes Hirn:).

    Beste Grüße
    Wren

    Antworten
  • Hoflove
    2. Februar 2016

    huhu!
    schlafen hilft auch ganz gut. gibt ja auch schlank im schlaf. wenn ich also schlafe statt zu essen, dann nehme ich weniger kalorien zu mir als wenn ich wach wäre, also werde ich dabei schlank. find ich völlig logisch. nur viel kriegt man dabei nicht erledigt. wobei man kann ja schlafpausen machen und dabei immer eine kleinigkeit von der to-do-liste abarbeiten. 😉
    liebste grüße, kathy

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Hoflove
      2. Februar 2016

      HA! Das ich darauf nicht selbst gekommen bin 😀

      Antworten
  • Leonie
    2. Februar 2016

    Das ist wirklich ein super Rezept, das werde ich mir auf jeden Fall merken! Ich versuche sowieso gerade, mich hauptsächlich vegan zu ernähren, da passt das ja super!
    Liebe Grüße
    Leonie von glowing

    Antworten
  • Kira H.
    2. Februar 2016

    hmm ich mache das momentan ähnlich, nur anstelle von sport räume ich dann auf, wasche wäsche, spüle (ein leben ohne spülmaschine!!!) oder kaufe blumen! Blumen sind immer super, geben ein gutes, frisches gefühl, auch ohne sport 😀 aber noch darf ich fast ärztlich bestätigt kein sport machen, daher ist das okay.

    übrigens als kleine Anmerkung: in deinem Rezept hast du "güllen" anstelle von "füllen" geschrieben, ich dachte das wäre vielleicht gut zu wissen und zu ändern 😉

    LG Kira

    Antworten
  • Miri Müller
    2. Februar 2016

    Hahaha liebe Nadine, ich sitz grad lachend vorm PC :-D. Ich sag immer: Zucker und Fett fressen sich gegenseitig auf und verhalten sich demzufolge neutral! Je mehr Zucker desto mehr Fett sollte man also essen 😉 :-D. Der Drink sieht super aus!!! LG, Miri

    Antworten
  • Dorothee
    2. Februar 2016

    Gesundheitshipsterblogpost 😀
    In der Sekunde hättest du mich spätestens gehabt 😉 Ich bin aber auch so geblieben, weil das bestimmt DER Drink für meinen Mann ist. Da ist alles drin, was er liebt.. Hab es mal für das Wochenende gespeichert, da braucht man sowas ja 😉

    Antworten
  • puppenzimmer
    2. Februar 2016

    Hmmm. Unglaublich lecker sieht das aus!!
    Ich bin übrigens auch für den "Schlank im Schlaf"-Tipp! 🙂

    Antworten
  • Kinderkuecheundso
    2. Februar 2016

    Haha! Die App hatte ich auch mal, hab sie gelöscht, weil ich sie eh nicht benutzt habe, denn ich liege lieber auf der Couch bei Trash-TV rum 😉
    Dazu hätte ich natürlich gerne auch so einen feinen Drink!
    LG
    Martina

    Antworten
  • ultratrulla
    4. Februar 2016

    Hihi, als ich deinen Postitel las, dachte ich so: Eeendlich! Ein Rezept mit Schoki und Erdnussbutter das auch noch gesund ist… Schöne Traumwelt. Egal, ich komme gerad nicht aus dem Wintertief, da kann ich auch direkt drin bleiben und deinen leckeren Drunk schlürfen 🙂 Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  • Alexa von Keks und Koriander
    4. Februar 2016

    Ich finde den Winter auch immer viel zu lang, drum fahr ich gern in den Sommerurlaub wenn es bei uns kalt ist, wie dieses Jahr nach Vietnam 😀 Geht ja aber leider auch nicht immer.. Dein Frühstücksdrink klingt aber, als könnte er auch sehr, sehr gut helfen 😉 Liebe Grüße Alexa

    Antworten
  • denise
    4. Februar 2016

    Sehr schön hier ♥ gefällt mir gut!
    Liebe Grüße
    Denise

    Antworten
  • Dori's Day
    4. Februar 2016

    Hallo Nadine!
    Nach langer Zeit muss ich hier mal wieder kommentieren. Dein neues Blogdesign gefällt mir sehr gut und ich bin von den Farben mehr als begeistert! Und ich werde nach wie vor gerne hier reinschauen, wenn nicht sogar noch lieber! ♥
    Liebe Grüße, Dori

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Dori’s Day
      5. Februar 2016

      Vielen Dank 🙂 Ich freu mich sehr, wenn euch das neue Layout genauso gut gefällt, wie mir!

      Antworten
  • Monika
    4. Februar 2016

    Super rezept:)

    Antworten
  • mareen
    4. Februar 2016

    Wenn das mal nicht nach einem perfekten Smoothie klingt, dann weiß ich auch nicht… der wird ganz bald mal getestet – also morgen früh 😉
    Dein neues Design gefällt mir super gut und deine Fotos sind auch mal wieder Perfektion.
    Ganz liebe Grüße.
    xo.mareen

    Antworten
  • Republik NOMNOM
    22. März 2016

    Deinen Frühstücksdrink müssen wir unbedingt mal ausprobieren. 🙂 Die Fotos sehen wunderbar aus!
    Liebe Grüße aus Tirol
    Johanna

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wellnessurlaub im Schwarzwald + Hotelempfehlung {derWaldfrieden}
Nächster Beitrag
Unser Esszimmer
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>