Gestern haben der Liebste und ich das zweite Mal unseren ersten Hochzeitstag gefeiert. Wir haben ja die standesamtliche und die kirchliche Trauung relativ weit auseinander gefeiert und feiern nun eben jedes Jahr doppelt. Im August kommt übrigens schon der zweite (standesamtliche) Hochzeitstag – das geht hier Schlag auf Schlag… Und als ich in den letzten Tagen ein wenig in Erinnerungen geschwelgt bin, habe ich mir überlegt, ich könnte euch mal von den ganzen Pannen rund um unseren großen Tag vor einem Jahr erzählen. Habt ihr Lust? Na dann los:
Ich bin mir sicher, jedes Paar, das gerade seine Hochzeit plant, denkt während der Planungen
mindestens fünf Mal darüber nach, doch lieber alleine irgendwo in der
Sonne am Strand zu heiraten. Und jedes Paar kennt sicherlich diese Momente, in denen man denkt, dass gerade alles schief läuft und die Hochzeit ein absolutes Desaster wird. Ich hatte im Vorfeld mehrere solche Momente… Zum Beispiel als wir drei Wochen vor der Hochzeit unseren ersten Termin mit dem Pfarrer hatten, der uns trauen sollte. Leider war das ein ganz anderer Pfarrer, als wir erwartet hatten. Und leider war der Pfarrer alles andere als nett. Jedenfalls waren der Liebste und ich uns direkt nach diesem Gespräch einig, dass wir von diesem Pfarrer auf GAR keinen Fall getraut werden wollten. Was macht man denn in so einem Fall? Einen halben Nachmittag in einem kurz-vor-heulen-Zustand in der Welt herumtelefonieren und mit Hilfe der Tante noch schnell eine andere Kirche mit samt dem allerbesten Goldstück-Pfarrer organisieren. Drei Wochen vor der Hochzeit! CHECK!
Nächster Punkt: es ist ja allgemein bekannt, dass die Braut an ihrer Hochzeit gaaanz besonders hübsch aussehen möchte. Braut zieht Monate vor der Hochzeit los und sucht sich dieses eine ganz besondere, überteuerte Prinzessinnenkleid aus und fängt dann an, hier und da ein bisschen Sport zu treiben, ein kleines bisschen auf die Ernährung zu achten und aufeinmal ist der Tag da, an dem man wieder ins Brautmodengeschäft fährt, damit die Schneiderin das Kleid abstecken kann. Ich schlüpfte also knapp zwei Wochen vor dem großen Tag voller Vorfreude in mein Kleid und es war ungefähr zwei Nummern zu groß. Blöd bei einem trägerfreien Kleid. Toll allerdings, wenn einem die Verkäuferin verbietet, weiterhin Sport zu machen und einem quasi befiehlt Pizza zu essen. Die Schneiderin konnte auch dieses Problem (innerhalb von sieben Stunden zu einem saftigen Stundenlohn) lösen. CHECK! Dann können wir ja zum nächsten Desaster kommen: meine Haare.
Wir schreiben den 23. Mai 2012 – drei Tage vor der Hochzeit. Ich fahre zu meiner Frisörin, von der ich mir seit Jahren die Haare schneiden und ab und zu färben lasse und bestelle ein Mal Spitzen schneiden und frische blonde Strähnchen, weil Braut natürlich nicht mit Spliss und dunklem Ansatz heiraten möchte. Ich bekomme meinen Schnitt und meine Farbe und fahre direkt im Anschluss mit meiner Stylisten-Freundin in eine Edel-Drogerie, um mir ein für meinen Hauttyp passendes Make-up zu kaufen, mit dem mich meine Stylisten-Freundin am Tag der Tage schminken soll. Die Visagistin trägt das Make-up auf und schickt mich mit samt der Freundin und einem Spiegel raus ins Tageslicht, um zu schauen, welcher Ton am besten passt. Ein Blick in den Spiegel bei Tageslicht langt: Verdammt, meine Haare sind gelb. So richtig schön künstlich knallgelb. In Kombination mit meiner zart im Solarium vorgebräunten Haut sah ich aus wie eine Mischung aus Nicki Minaj und Sailor Moon. Drei Tage vor der Hochzeit. Zuhause angekommen beteuert mir der Liebste, ich sähe trotzdem wuuuuunderschön aus und dass er nicht sofort das Weite suchte, trotz hysterischer Lach- und Heul-Anfälle im Wechsel, zeigte mir wieder ein Mal, wie toll dieser Mann ist… Meine Frisörin rettete mich noch am Abend des selben Tages. Dann hatte ich an meiner Hochzeit das erste Mal seit Jahren wieder braune Haare. Haare: CHECK!
Dann war er da: der große Tag. Nach vier Stunden Schlaf bin ich aufgewacht und fühlte mich… krank. Ich hatte Kopf- und Halsschmerzen und fühlte mich überhaupt nicht wohl – ein Hoch auf die Pharmaindustrie, die mir trotzdem einen schönen Hochzeitstag verschafft hat. Irgendwann im Laufe des Morgens zwischen Frühstück, Nägel lackieren, Macarons füllen und Cupcakes toppen holte ich zusammen mit einem Freund meinen Brautstrauß beim Floristen ab und musste erst Mal laut lachen. Ich hob ihn besagtem Freund unter die Nase und meinte laut lachend „Oh Gott, ist der hässlich!“ – statt meinem bestellten „Strauß, der aussieht, wie von einer Wiese gepflückt“ bekam ich einen streng gebundenen, kleinen Strauß, der von zwei fetten Orchideenblüten gekrönt wurde. Hat jemand von euch schon mal Orchideen auf einer Wiese wachsen sehen? Ich jedenfalls nicht. Aber wisst ihr was? Da hatten mich die Brauthormone schon voll im Griff – es war mir total egal. An dieser Stelle war mein Lachen nicht mehr hysterisch, sondern echt. Ich lachte über meinen Brautstrauß, weil ich gleich dem Mann meines Lebens vor all unseren Freunden und unserer Familie ein zweites Mal das Ja-Wort geben würde. Was interessiert mich da der Brautstrauß? Im Nachhinein finde ich ihn abgesehen von den Orchideen übrigens doch hübsch, auch wenn die Blüten schon teilweise während der Trauung ihre Köpfchen hängen ließen…
Ich erzähle euch beim nächsten Mal noch von der einen oder anderen Panne in der Kirche – mein Mann und ich hatten jedenfalls ziemlich großen Spaß daran, uns an die ganzen Pannen für diesen Post zurückzuerinnern und ich hoffe, ich kann der einen oder anderen zukünftigen Braut ein wenig Angst nehmen. Meine Hochzeit war für mich perfekt! Gerade, weil sie nicht perfekt war 🙂
Habt es schön!
Nadine
Miri von Miris Jahrbuch
Wir hatten das ja schonmal: Am Hochzeitstag ist alles egal, gell. Bei Sailormoon Haaren wäre ich aber auch durchgedreht. Aber alles wurde gut und Du siehst auf den Fotos toll aus. 🙂 <3
Nadine I Dreierlei Liebelei
@Miri: Ja genau, deshalb fühle ich mich auch als Missionarin dafür, allen zukünftigen Bräuten die Angst vor der nicht perfekten Hochzeit zu nehmen 🙂 Wir haben ein Thema mehr über das wir uns im Alter kaputt lachen können: "Weißt du noch, wie du drei Tage vor der Hochzeit durchgedreht bist und gebrüllt hast, du siehst aus wie Sailor Moon?" 😀
Nadine
Oh ja, das kenn ich alles auch! Mein Strauß sah auch ganz anders aus, als er sollte, aber es war mir auch total egal!
Unser Organist ist während der Trauung eingeschlafen und voll auf die Orgel getreten 🙂 Während der Planungszeit wäre das eine Katastrophe gewesen, währenddessen war es aber nur lustig und alle müssen lachen, wenn sie sich heute daran erinnern.
Wenn Frau doch nur während der Vorbereitungszeit so entspannt wäre und einfach hinnehmen könnte,dass die Dinge nicht perfekt sind und dass das völlig ok ist, dann wäre es einfacher.
Das wichtigste ist eigentlich nur, dass alle zufrieden sind und man einen schönen Tag mit seinen Liebsten hat (ok, und dass die Haare sitzen *g*)
engelontheblog
Liebe Nadine,
was für ein toller Post! 🙂
Die Pannen machen glaube ich so ein tolles Fest auch aus. Denn daran erinnert man sich noch Jahre später. 🙂
Eure Fotos sind große Klasse!
Liebe Grüße
Marina
Katharina
Hahahaha, das kenne ich irgendwie…. zwar haben die Haare gepasst und das Kleid musste nur minimal geändert werden, aber die Floristem hatten auch irgendwie Tomaten auf den Ohren, oder Ohropax, oder Kaugummi. Obwohl sie ein BILD hatten davon, wie der Tischschmuck aussah, standen plötzlich auf jedem Tisch drei exakte Mini-Kopien meines Brautstraußes. Und die Deko des übrigen Raums war ein Traum in Neongrün und Pink mit wasserfall-artigen Blatt- und Grasranken. Alles sehr 1986, irgendwie. Ich bin fast ausgeflippt… 😀
Aber am Ende hat's außer mir (und meiner Mutter) niemand gemerkt. Oder zumindest nix gesagt. 😉
Oh, und unser DJ war die REINSTE Katastrophe. Der hat alles verbockt, was man verbocken kann als DJ.
Aber es ist doch, wie Du schreibst: Wenn es zu perfekt ist, hat man hinterher doch gar nix zu lachen.
Unser 2. Hochzeitstag ist nächste Woche, da könnte ich auch mal ein Foto rauskramen. 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Katharina
Angela Marx
Hach ja…ich bin meilenweit vom Heiraten entfernt und verspüre bei hochzeiten erst mal ein panikartiges single-unbehagen…aber dein pannenbericht lässt mich mit allen problemgeplagten bräuten mitfühlen…ich würd wohl wochen monate zwischen heulen, wutanfällen u d frenetischer hysterie schwanken 😉
Schön geschrieben u tolle bilder! 🙂
Liebe Grüße,
Ang ela
ullatrulla
Och, ich hab mich gerad echt ein bißchen gekugelt. Die Haare… oh man… was Schlimmeres kann ja fast gar nicht passieren. Du sahst auf jeden Fall wunderschön aus mit den braunen Haaren. Ich lese schon so lang Dein Blog, er ist neben all den tollen anderen Blogs mein Lieblings-Lieblings-Lieblings-Blog. Weiter so..
Liebe Grüße,
ullatrulla
Casa del cuore
Wunderbar, wenn man darüber lachen kann :-).
Hinterher ist oft gerade das unvollkommene am vollkommensten! Danke fürs teilen.
Dein Post hat meine Lachmuskeln trainiert ;-).
Herzlichst
Melanie
Schokoherzchen♥
toll erzählt 🙂
Plueschnase Lilly
Eine lustige geschichte.
Aber schön das doch alles klappte 🙂
frl. wunderbar
Hihi. Mir sind auch 1000 Pannen passiert, aber irgendwie sind das die Dinge an die man lächelnd zurückdenkt ;D
Mein Brautstrauss sah zwar hübsch aus, aber ich hab ihm am Tag der Tage erstmal zuhause stehen gelassen ;D Während der Trauung hat ihn dann noch unser Chauffeur zuhause bei uns in der Wohnung abgeholt. haha.
just be. happy!
Herrlich, deine Geschichte, auch wenn es an besagten Tagen mit Sicherheit nicht zum Lachen war, ist es doch schön, wenn man im Nachhinein darüber schmunzeln kann.
Ich hatte wirklich Glück an unseren Hochzeitstagen (Fr.+Sa.), keine Ausfälle oder ähnliches. Ach, Moment, doch, der DJ war ein absoluter Reinfall. Das hatten wir uns im Vorfeld anders vorgestellt, aber sonst war der Tag rundum gelungen.
Und am wichtigsten ist es doch, dass der Tag für Euch perfekt war!
Alles Gute Euch zum Hochzeitstag,
herzlichst, Nicole
Sarah
Dein Post kommt mir wirklich wie gerufen: ich versuche nämlich auch mich auf Pannen vorzubereiten und mir zu sagen "Ist doch alles gar nicht so wichtig! Hauptsache alle haben Spaß, die Musik und das Essen sind gut."
Die kleinen Details sind vielleicht für mich wichtig, aber anderen würden sie wahrscheinlich weder fehlen noch auffallen, wenn irgendetwas nicht stimmt 🙂
Heute bin ich gerade nervös geworden, weil der Juwelier unsere Ringe immer noch nicht hatte… nach ein bisschen warten und telefonieren stellte sich dann heraus, dass sie wahrscheinlich morgen ankommen. Hoffentlich! Und auf meinen Brautstrauß bin ich auch gespannt. Die Floristin hat ein Bild und ebenfalls die Anweisung, ihn eher locker aussehend zu binden und auf keinen Fall mit so mit dunkelgrünen Blättern drum herum! Mal schauen, was dabei heraus kommt 😉 Christoph holt ihn und dann muss ich mit dem Strauß leben!
Danke jedenfalls für dieses Posting, dass mich schmunzeln lässt und mir zeigt, dass es anderen auch so geht 🙂 Und danke auch für all deine Geduld und die tollen Ideen!
Schneesternchen
NADINE!!! Dein Post könnte nicht zeitlich passender kommen, ehrlich! Bei uns ist es in 12 Tagen soweit und ich kriege jetzt schon die Krise! Noch so viele unerledigte Dinge und auch ich denke *Der Tag wird bestimmt voll bescheiden werden* und nicht so werden wie ich ihn mir wünsche. Gerade eben war ein Teil der Band hier und wir haben den Ablauf usw. besprochen HILFE sag ich da nur, ehrlich! Immerhin hat er mich zu beruhigen versucht und meinte, dass ich nicht alleine für einen tollen Tag zustündig bin. Immerhin kümmern sich 6 Bandmitglieder, eine ganze Horde Personal vom Schloss und auch 100 Gäste um mich! 😉 Wie beruhigend, nicht wahr?
Ich freu mich schon auf eure Pleiten und Pannen aus der Kirche! 😉
<3
Martina
madmoiselle bambini
Wunderbarer Post!Ich finde es wirklich toll das du sowas mit uns teilst und freue mich schon auf den 2.Teil!;)
Liebe Grüße,Sarah
eleonora
Hahaha, das hast du wirklich schön geschrieben! Man glaubt gar nicht, was alles schief gehen kann! Ich bin mal gespannt wie es bei mir sein wird, auch wenn bei uns noch gar nichts geplant ist 😉
Liebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Shades of Nature
Ich Speicher mir das jetzt mal und wenn es noch schlimmer wird als es eh schon ist schaue ich wieder vorbei, und lese mir diesen Text durch, wie so ein kleines Mantra…
imbackwahn.com
Ich freu mich schon drauf, wenn jemand mein Kleid mit Kirschsaft beschmiert und das Brautauto eine Panne hat 🙂
Julia
Deine Anekdoten sind wirklich schön! Eine Hochzeit sollte ja für das Paar perfekt sein und nicht für alle anderen. Und so kann man sich immer zurück erinnern 🙂 Toll!
Liebste Grüße,
Julia
Chrissi Mimu
Nachdem Ich jetzt alles gelesen habe…..Ich hab Pipi in den Augen so schöööön!Besonders wie Du Deinen Mann beschreibst-da musste Ich an meinem Mann denken,der in meinen Augen auch der Weltbeste ist!So romantisch und lustig zu gleich Eure Hochzeit!Ihr seid ein tolles Paar,es war bestimmt ein gaaanz super toller Tag!Danke für Deinen Einblick!Liebe Grüsse Chrissi
sophie
Oh ihr seid so ein schönes Paar!! 🙂
http://allnightlong-sophie.blogspot.de/
lunasphilosophy
Ach, Herrjemineeee. Da ist ja wirklich einiges schief gelaufen. Das mit den Haaren hätte mich auch zum Heulen gebracht und was sich die Floristin beim Strauss gedacht hat, ist mir Schleierhaft. Aber du hast Recht: am Ende geht's ja doch nur darum, dass man den Mann seiner Träume heiratet. ♥
Liebe Grüße von der Luna
Laborschnecke
Die schlimmste Panne an unserer Hochzeit war, dass der Bräutigam seinen Junggesellnabschied noch mal eben in der Nacht vorher machen musste und dann um 5Uhr erst wieder zu Hause war…
Toll, wenn man dann die Aussicht auf den Kuss nach der Trauung irgendwie nur mit Kater-Atem verbinden kann. Davon abgesehen, dass ich auch gewartet habe (mir hat ja niemand gesagt, was Sache ist…).
So wäre die Hochzeit fast von mir abgesagt worden und ich muss eben damit leben, dass Kommunikation am Anfang unserer Ehe wohl ein Fremdwort war…
🙂
Mittlerweile lache ich selbst darüber.
Sabine Woyke
Hallo,
Ich musste doch schon sehr schmunzeln :). Du hast es einfach zuuu schön geschrieben.
Da muss ich doch gleich an unsere eigene Hochzeit denken. Wenn mir da jemand von dem was nachher so passiert ist erzählt hätte, hätte ich denjenigen wahrscheinlich mit weit aufgerissenen Augen angeschaut und sofort gesagt: oh, neeeeein :).
1. Mein Brautstrauss:
Ich stand ohne Brautstrauss vor dem Altar. Und das Beste: Ich habe es noch nicht einmal gemerkt :). Erst meine Familie (die auf der rechten Seite der Kirche saß). Die musste dann erstmal Kontakt mit der Familie meines Mannes aufnehmen (diese saß auf der linken Seite der Kirche). Und das alles geschah hinter unserem Rücken. Bis mein Schwiegervater mir den Brautstrauss gebracht hat, hatten wir noch nicht mal ein bisschen was davon mitbekommen. Und das schönste: Es ist alles auf Video :). Auf dem Video sieht man nämlich meine Schwiegermama wie sie weit die Augen und den Mund aufreißt, als meine Familie ihr mit einer Geste erklärt, dass ich keinen Brautstrauss habe. Und dann wie sie meinen Schwiegervater zum Auto schickt :). Herrlich wirklich, zu schön :).
2. Das Ringkissen
Wir hatten so ein wunderschönes aus Moos mit einer weissen Rose drauf. Als wir vor dem Altar standen, guckte ich runter und sah keine Ringe. Ich wusste, dass wir kurz vor der Trauung standen. Da ist mir heiss und kalt geworden. Und alle dachten: Was hat Sabine denn jetzt? Puhhh…Letzlich lagen sie auf einem Tellerchen auf dem Altar. Dort hatte sie der Junge, der dem Pfarrer geholfen hat, nämlich hingelegt. Also alles gut :).
Letztlich glaube ich auch, dass auch diese Momente die Hochzeit zu etwas ganz besonderem machen. Wir lachen heute noch darüber. Und dieses Jahr feiern wir unseren 3ten Hochzeitstag :).
Liebe Grüsse
Sabine
Miss.Tammy
Einfach herrlich, wobei das mit dem Pfarrer, das ist schon übel, gut dass es noch geklappt hat! Danke für's Geschichten teilen, bei mir ist der große Tag bestimmt noch ein paar Jährchen hin, trotzdem amüsante Geschichten.
Juliane
Wahnsinn, was du alles durchgemacht hast 🙂 Ich weiß nicht, ob ich so ruhig geblieben wäre… Mein Strauß hatte mir damals auch nicht gefallen. Als meine Trauzeugin ihn vom Floristen geholt hat, hab ich im ersten Moment gedacht, es wäre ein Scherz und ich wollte sie fragen, wo denn mein schöner Strauß sei…
In der Kirche ist mein Papa dann fast einem Penner an die Gurgel gesprungen, der sich während der Trauung zu uns nach vorn geschlichen hat und uns vermutlich nur gratulieren wollte… Zum Glück haben zwei Freunde ihn dann raus gebeten, bevor mein Papa aufspringen konnte 😉
Ansonsten gabs keine erwähnenswerten Vorkommnisse an unserer Hochzeit.
Herzlichst Juliane
Groupdmt
Image vaut mille mots, mais je pense que les photos de mariage sont plus que cela, il s'agit de l'amour, de la promesse, la mémoire, la passion et la joie. C'est ce qui rend.
Detourage GroupDmt
Julia Maueri
Coole Ideen für Hochzeitsbilder. Pannen und Komplikationen machen den Tag doch einfach unvergesslich. Ich hab meine Bilder auch
professionell machen lassen und suche grad nach Ideen für eine Freundin. 🙂 Danke!