• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Inspiration
/
20. Oktober 2017

Cookie Couture – eine Kooperation von zwei großartigen Frauen


Werbung // Ich könnte euch jetzt irgendwas über Mode erzählen und so den Übergang schaffen oder direkt damit einsteigen, wie lecker die Waffelröllchen sind, um die es in diesem Post heute geht. Ich hätte irgendein Rezept entwickeln können, in dem ich die Röllchen verwendet hätte. Die Wahrheit ist, dass ich mich mit all dem nicht wohlgefühlt hätte. Es ist nämlich so, dass der Grund für diese heutige Kooperation ist, dass ich es großartig finde, dass das Produkt, um das es geht, von zwei Frauen auf die Beine gestellt wurde. Von zwei erfolgreichen Frauen, deren Arbeit ich seit einer Weile verfolge und die ich schätze, obwohl ich sie nicht persönlich kenne.

Die Rede ist von Anita Freitag-Meyer, der Chefin der Hans Freitag Keksfabrik und Kera Till, einer sehr erfolgreichen Illustratorin, die bereits für namhafte Unternehmen wie Mercedes, Ladurée, Chanel und viele mehr gearbeitet hat. Diese beiden Frauen haben in einer Kooperation die neuen mit Schokolade umhüllten Waffelröllchen in einer hübsch illustrierten Verpackung mit samt diverser Produkte wie T-Shirts und Tassen auf den Markt gebracht.

Selbstverständlich schmecken die Röllchen, die es jeweils in einer weißen, Vollmilch- und Zartbittervariante gibt, köstlich. Überflüssig, das zu erwähnen, sonst würde ich sie euch nicht zeigen. Aber alleine der Geschmack des Produktes ist dieses Mal nicht der aussschlaggebende Grund für diesen Post hier. Ich mag vor allem die für mich sehr inspirierende Seite an diesem Produkt. Den Aspekt, dass zwei Frauen sich zusammengetan haben und ein neues Produkt entwickelt haben. Dass es eine Idee gab, die umgesetzt wurde. Die nun dafür sorgt, dass der Kunde zu seinem Kaffee ein kleines Stück Glück naschen kann und zwei Frauen unabhängig dafür sorgen, dass sie von dem, was sie lieben, leben können.


Genau dieses Thema liegt mir so sehr am Herzen. Wir brauchen solche Vorbilder. Frauen, die ihre Ideen umsetzen, die kooperieren und Neues schaffen. Frauen, die ihre Geschichte selbst schreiben, die sich nicht unterkriegen lassen. Gegenteilige Stimmen gibt es genug. Gerade als Frau hat man in unserer Gesellschaft eine bestimmte Rolle – und so traurig das ist, vorrangig ist das nicht die Rolle der unabhängigen Geschäftsfrau. Umso wichtiger finde ich es, genau darauf aufmerksam machen. Auf solche Geschichten. Auf Ideen, die nicht kleingeredet wurden, sondern das Licht der Welt erblickt haben. Frei nach dem Buchtitel von Paul Arden gilt nämlich: Es kommt nicht darauf an, wer du bist, sondern wer du sein sein willst (Partnerlink). Und um umzusetzen, was man sein möchte, braucht man Vorbilder.





Und genau darum geht es mir in diesem Post. Diese beiden Frauen lieben, was sie tun. Mit diesem gesponserten Post hier ermöglichen sie mir, zu tun, was ich liebe. Und ich würde mir wünschen, dass ihr ihn als Inspiration seht, euch um ein Leben zu kümmern, in dem ihr euch mit dem beschäftigt, was ihr liebt. Lasst euch eure Ideen nicht ausreden. Fangt an!
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Hans Freitag entstanden. Lieben Dank für die knusprige Zusammenarbeit! Der mit Partnerlink gekennzeichnete Links ist ein Amazon-Partnerlink. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Amazon mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall aber selbstverständlich nicht mehr – ihr unterstützt mich allerdings dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Lieben Dank für eure Wertschätzung!

TAGS:AdvertorialCookie Couture

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Echte Entschleunigung – ich nehme mir eine Auszeit!

2. Dezember 2016

Kissenbezug mit Hotelverschluss {Tutorial}

8. Februar 2013

Meine Selbstständigkeit {Teil 1: Wie alles begann}

16. Februar 2015
2 Kommentare
  • Saskia
    20. Oktober 2017

    Hallo liebe Nadine!
    Oh du hast so schöne Worte gefunden – für Frauen, die umsetzen was sie sich in den Kopf gesetzt. Die ihre Träume leben und damit Inspiration für ganz viele andere Menschen sind 🙂 Und ich mag es, dass du diese Frauen unterstützt und sie dich gleichermaßen quasi auch unterstützen 🙂 Es ist wunderbar! Wie toll ist es, dass ihr euren Leidenschaften nachgehen könnt, voller Herz, Verstand und Einsatz!
    Und das Design der Röllchen ist wirklich zuckersüß! Für mich wäre noch interessant – sind die zartbitter Röllchen vegan? 🙂
    Tolles Projekt und toll, dass du es geteilt hast 🙂
    Ich wünsche Dir einen schönen Freitag und einen sonnigen Start ins Wochenende!“>Dem Wind entgegen

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Saskia
      20. Oktober 2017

      Liebe Saskia, danke für deine Worte ❤️ In den Röllchen ist Volleipulver und sie können Spuren von Milch enthalten – für die vegane Ernährung sind sie also nicht geeignet. Allerdings gibt es vegane Sorten bei Hans Freitag, wie zum Beispiel die Hafer Cookies. Schau dich dort mal um!

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Selleriecremesuppe mit Birnen-Walnuss-Croûtons
Nächster Beitrag
Tortellini mit nussiger Salbeibutter, Lauchzwiebeln, Pinienkernen und gebratenen Pilzen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>