• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Inspiration, Osterideen
/
4. April 2017

Tischdeko für Ostern in weiß und gold

Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Werbung // Wenn es in unserem Haushalt eine Konstante gibt, dann ist es am sechsten Dezember ein Lindt Nikolaus im Schuh des Liebsten und zu Ostern der Goldhase im Nest. Meist sind beide gut gepolstert mit einer dicken Schicht Lindor-Kugeln, für die der Mann wohl alles eintauschen würde – aber das ist eine andere Geschichte. Zurück zum Goldhasen, um den soll es nämlich heute gehen, nachdem Lindt bei mir anfragte, ob ich Lust hätte, ihn zu verdekorieren. Da wir vor kurzem relativ spontan für den Ostersonntag meine ganze Familie mit samt allen Tanten, Onkels, dem Cousin und den Cousinen zum Osterfeuer in unserem Garten eingeladen haben, habe ich mir schon mal eine kleine Tischdeko überlegt. So, wie ihr es von mir gewohnt seid: Naturmaterialien, weiß, viel grün und dieses Mal einen Hauch gold.
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Lindt Goldhase
Habt ihr es gesehen? Den Goldhasen gibt es in diesem Jahr in einer Special Edition mit Animal Print. In Anbetracht der Tatsache, dass wir aktuell mit Südafrika als nächstes Reiseziel liebäugeln, fand ich das irgendwie ganz süß. Zurück zur Deko: An Ostern mag ich es ganz gerne, ein paar Schokoladen- und Nougateier in der Deko zu verstecken und hier und da ein paar Schokoladenhasen zu verteilen. Jeder Gast bekommt ein kleines Häschen direkt an seinem Platz und zum zwischendurch-naschen findet man, wenn man ganz genau hinschaut, ein paar süße Eier in den Blumentöpfen.
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Weiße Muscari
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Apropos Blumentöpfe: ich habe dieses Mal statt Schnittblumen einfach jeweils weiße Ranunkel-, Narzissen- und Muscaritöpfe im Gartencenter gekauft und sie in hübschen Gefäßen auf den Tisch gestellt. So kann man alle wieder verwenden, nachdem sie als Deko ausgedient haben. Die Narzissen hatte ich zwar abgeschnitten und in eine Vase gestellt – aber die dazugehörigen Zwiebeln habe ich schon wieder im Garten verbuddelt, so dass ich nun jedes Jahr wieder etwas davon habe. Ich glaube fast, so werde ich das nun immer machen.
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Weiße Muscari
Weiße Kirschblüte
Jetzt müssen wir nur noch die Daumen drücken, dass wir an Ostern auch mit so einem Kaiserwetter, wie in den letzten Tagen, verwöhnt werden. Die Kirschbaumblüte wird bis dahin, zumindest in unserem Garten, zwar leider schon wieder vorbei sein, aber immerhin habt ihr jetzt etwas davon, wenn ihr euch diesen Post hier anschaut. Ich kann mich gut erinnern, dass wir früher als Kinder oft draußen unsere Nester gesucht haben – vielleicht haben wir ja Glück. Aber hauptsache trocken, im Regen sitzt man nicht so gemütlich um´s Feuer…
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Lindt Schokolade
Tischdeko für Ostern in weiß und gold
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Lindt entstanden. Lieben Dank für die schöne Zusammenarbeit – es war mir eine Freude!

TAGS:AdvertorialOsternTischdeko

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Sieben Bücher, die mich persönlich weitergebracht haben

24. Januar 2017

Cookie Couture – eine Kooperation von zwei großartigen Frauen

20. Oktober 2017

Tipps für mehr Ordnung – Wie ich als Chaos-Queen unsere Wohnung ordentlich halte

2. Oktober 2017
4 Kommentare
  • Nora
    4. April 2017

    Die Lindthasen und Lindorkugeln gehören bei uns auch jedes Ostern dazu. Obwohl ich mir mittlerweile von Lindt gerne eine Bioversion mit Rohrzucker wünschen würde 😀 Obwohl ich Osterdeko zu 99% eher schlimm finde, mag ich deinen Tisch total gerne, so ganz ohne Kitsch und mit viel Grün und Weiß. Sehr schön!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nora
      4. April 2017

      Liebe Nora, genau so geht es mir auch mit Osterdeko – bloß kein gelbes Pastellfeuerwerk für mich 😀

      Antworten
  • Kathrin
    4. April 2017

    Das sieht richtig schön aus , da will man sich direkt an die Tafel setzen. Lindt Schokolade gehört für mich auch einfach zu Ostern dazu, nicht nur wegen der schönen Optik, sie schmeckt einfach auch am besten, zumindest was deutsche Produkte angeht, aber man kann ja nicht eben mal für Osterschokolade in die Schweiz fahren.
    Leider habe ich den Lindthasen im Möhrenauto (aus dem Katalog) nicht in den Geschäften gefunden.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
  • Yuliana | Some Joys
    5. April 2017

    An so einem schön gedeckten Tisch würde ich gern ein schönes Frühstücksei essen … und danach ein Stück Osterkuchen 🙂
    Liebe Abendgrüße
    Yuliana

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Kräutergarten in der Küche {Urban Jungle}
Nächster Beitrag
Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>