• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
18. Januar 2013

Klitzekleine Schoko-Bananen-Törtchen


Schon seit einer ganzen Weile liegt dieses Buch nun hier bei mir und hin und wieder habe ich wild kleine Masking-Tape-Streifen auf verschiedenen Seiten verteilt, um zu markieren, was ich alles daraus backen möchte… Die Rede ist von klitzekleine Glücklichmacher von klitzeklein-Bloggerin Daniela Klein.

Schon seit sie es irgendwann Anfang des letzten Jahres verkündet hat, dass sie eines veröffentlicht, war klar, dass das natürlich in meine Sammlung musste und bestellt habe ich es mir dann bei Party Princess*. Mal im Ernst: schon alleine das Titelbild sieht so bezaubernd aus, dass mir der Inhalt fast egal ist… Aber auch der überzeugt!

Nun fragen sich alle, die das Buch haben sicher, ob ich eine Extended Version mit einem extra Cupcake-Rezept darin habe, aber die Wahrheit ist, dass ich einfach die Schoko-Banane-Torte in zwölf klitzekleine Törtchen verwandelt habe. Und wie ihr seht: selbstverständlich kann man Danis Deko-Idee auch in Miniaturformat anwenden…

Hach, ich sag´s euch: schon alleine der Teig war köstlich. Die gab es hier bestimmt nicht zum letzten Mal. Die Creme oben drauf ist so ähnlich wie die aus Danis Rezept – hier habe ich mein Standard-Ganache-Rezept benutzt.
 

Schoko-Bananen-Törtchen

 

Zutaten für zwölf Stück:
125 g Zucker
125 g Butter (Raumtemperatur)
zwei Eier (Raumtemperatur)
150 g Mehl
1,5 Teelöffel Kakao
ein halbes Päckchen Backpulver
ein halber Teelöffel Natron
ein halber Teelöffel Zimt
1,5 reife Bananen
Für das Topping:
200 g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
200 g Sahne
Zubereitung:
Am Vortag die Sahne bei mittlerer Hitze aufkochen, die Schokolade in kleine Stücke hacken und in eine große Rührschüssel geben. Die heiße Sahne darüber schütten, zwei bis drei Minuten warten und dann mit einem Löffel umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache dann über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag mit dem Handrührgerät zu einer spritzfähigen Masse aufschlagen.
Den Backofen auf 160° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwölf Papierbackförmchen auf eine Muffinbackform verteilen. Den Zucker, die Butter und die Eier in einer Rührschüssel cremig rühren. Das Mehl, den Kakao, Backpulver, Natron und Zimt dazusieben und alles gut verrühren. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und unter den Teig heben.
Den Teig auf die zwölf Förmchen verteilen und etwa 18 Minuten backen – der Stäbchentest verrät euch, ob sie fertig sind. Wenn die Törtchen vollständig abgekühlt sind, wird die Schokoladensahne mit einem Spritzbeutel auf das Törtchen gespritzt.

Habt ihr das Buch auch im Bücher-Regal? Und was habt ihr schon daraus gebacken? Ich glaube, bei mir werden demnächst die hausgemachten Snickers auf dem Tisch stehen… Ach, wer das Buch noch nicht hat, sollte nächsten Freitag (am 25.) unbedingt mal hier vorbeischauen 😉
Habt es schön,
Nadine
Buch Klitzekleine Glücklichmacher klick*
Tortenplatte klick*
Weckflasche klick*
Paper Straws klick*
Masking Tapes klick*
*Werbung  

TAGS:BananeBuchrezensionCupcakesSchokoladetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Hähnchen Curry mit Erdnuss und Kokosmilch

26. Februar 2016

Winter-Soulfood {Minestrone}

11. Februar 2014

Apple Cherry Crumble

1. Juli 2013
41 Kommentare
  • who the fuck is N.?
    18. Januar 2013

    klingen wundervoll 😀 <3

    Antworten
  • Schneewittchens-Apfel
    18. Januar 2013

    Die Hausgemachten Snickers hatte ich bereits von ihrem Blog nachgebacken. Das musst Du wirklich bald nachholen. Die sind ein Traum!! Und soooo viel besser als das Original!
    Wenn ich mich recht erinnere, waren die Snickers sogar unter den ersten Rezepten, die ich je auf meinem Blog veröffentlicht habe.
    Meine Kollegen hätten fast einen Streit angefangen, weil sie nicht genug bekommen konnten. 🙂

    Herzliche Grüße
    Katrin

    Antworten
  • Salma
    18. Januar 2013

    schoko-banane geht immer und die sehen echt mächtig lecker aus 😛 das buch hab ich noch nicht (schande!), daher werd ich mir den termin vormerken 😉

    glg
    salma

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    18. Januar 2013

    Oh wie lecker das aussieht!Und die Creme klingt so köstlich!
    Das Buch wünsche ich mir auch schon eine Zeit lang!Das muss unbedingt auch in mein Bücherregal, bzw, aufgeschlagen in meiner Küche liegen während ich irgendetwas daraus kredenze!;)
    LG,Sarah

    Antworten
  • Kathy
    18. Januar 2013

    Die sehen so köstlich aus *.*

    Antworten
  • Myriam
    18. Januar 2013

    Danke Nadine,
    für das Teilen des Rezeptes. Schoko und Banane sind meine größten Verführer. Daher ist Dir sicherlich klar, was morgen auf meinem Backprogramm steht 🙂

    Dir ein schönes Wochenende mit einem ❤lichen Gruß

    Myriam

    Antworten
  • Julia Herrmann
    18. Januar 2013

    oooh, die sehen ja wunderbar aus! da hätte ich jetzt auch gerne eines, so ein törtchen würde mich jetzt über mein mittagsloch hinwegtrösten 🙂
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  • Selina Supper
    18. Januar 2013

    Ach Gottchen sind die schön 🙂 Die Fotos, die Wimpel, die Deko – einfach wunderbar anzusehn 🙂

    Antworten
  • Bec
    18. Januar 2013

    Hach, dieses klitzekleine Buch steht auch noch ganz oben auf meinem Wuschzettel!
    Und das sieht wirklich fantastisch aus, was du da gezaubert hast. Davon jetzt eins auf meinem Schreibtisch – das wär was Feines! 🙂
    LG
    Bec

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    18. Januar 2013

    Hallo Liebes,
    meine Cupcakequeen wieder 🙂 wunderschön sehen sie auch und soooo toll fotografiert ♥
    ich habe das buch von dani auch, aber ich habe noch nichts nachgebacken. aber das it normal bei mir…mache ich bei den wenigsten nüchern 🙂 warum auch immer 🙂 ich schaue mir einfach immer so gerne die fotos an und lasse mich inspirieren.

    schöööönes WE, knutschaaa saskia ♥

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Saskia rund um die Uhr
      18. Januar 2013

      Ja, so geht es mir bei den meisten Büchern auch 🙂 aber manchmal überkommt´s mich dann und ich verteile wie wild tapes oder post-its auf den Seiten mit den tollsten Sachen…

      Antworten
  • curvyglam
    18. Januar 2013

    Deine Fotos sind toll und machen noch mehr Lust auf dieses tolle Buch! Dein Teaser macht natürlich total neugierig…dann warte ich noch mit meiner Amazon Bestellung .-)) viel Spaß beim Futtern!!

    Antworten
  • Christin
    18. Januar 2013

    am liebsten würde ich da jetzt reinbeißen! die sehen richtig gut aus!!!

    Antworten
  • freuleinmimi
    18. Januar 2013

    Mmmmh, ich beiss dann auch gleich mal rein.
    Liebgruss, mimi

    Antworten
  • dippeldi+scribble
    18. Januar 2013

    wiedermal ein traumhaftes Rezept!

    Antworten
  • Eva-Maria Breske
    18. Januar 2013

    Oh das sieht alles sooo wundervoll aus!
    Liebste Grüße,
    Eva

    Antworten
  • Clara OnLine
    18. Januar 2013

    Die Fotos sind super!
    Das hört sich echt lecker an…
    Das Buch steht noch auf meiner Liste.
    Vielleicht habe ich ja bei dir Glück =)
    Liebe Grüße
    Clara

    Antworten
  • Clausa Things
    18. Januar 2013

    Die Bilder ein Traum ! die Umsetzung genial das werde ich bald testen . Und ich gebe dir absolut recht das Buch ist wirklich ein Muss 🙂
    LG, Claudia

    Antworten
  • Ina
    18. Januar 2013

    das sieht sooo sooo sooo toll aus! shcöne interpretation!

    Antworten
  • sarahsuperwoman
    18. Januar 2013

    Die Törtchen sind total liebevoll gemacht. Süß!

    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  • lunasphilosophy
    18. Januar 2013

    Soooooo schön. Reif, um selbst in einem Buch abgedruckt zu werden.

    Antworten
  • tatjana
    19. Januar 2013

    Liebe Nadine,
    tolle Fotos und die schauen superlecker aus, sehr schön gemacht.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Jana
    19. Januar 2013

    Das hab ich nun vom morgendlichen Blog-Durchstöbern – 4 supertolle Backideen fürs Wochenende, da muss ich mir wohl Gäste einladen…
    Diese Mini-Törtchen-Variante muss ich einfach ausprobieren.

    Hab ein schönes We, liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
  • Mimis Welt
    19. Januar 2013

    Hallo Nadine,
    die Cupcakes sehen wieder superlecker aus – ich hab das Buch leider noch nicht, deswegen freu ich mich schon auf den 25.! 🙂
    lg, Miriam

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    19. Januar 2013

    Diese Bilder sind so wunderschön! ♥ Ich könnte so schöne Bilder nie hinbekommen glaube ich.
    Hab das Buch auch bestellt 🙂

    Lary
    http://www.lary-tales.blogspot.de

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lary // Lary-Tales
      20. Januar 2013

      Das ist reine Übungssache, liebe Lary 🙂 Ich kann das ja auch nicht wirklich, klicke eigentlich nur irgendwelche Knöpfchen und drehe an irgendwelchen Rädchen und helle danach in Photoshop auf 🙂 Also, köpfchen oben behalten und üben üben üben!

      Gruß, Nadine

      Antworten
  • marie089
    19. Januar 2013

    Das sieht ja klasse aus! Und die Kombi aus Schoko und Banane ist sowieso ein Traum. 🙂
    Auf das Buch bin ich auch scharf, deshalb werd ich mit Sicherheit ab dem 25. wieder vorbei schauen. 😉
    Liebe Grüße,
    Marie von http://www.schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com

    Antworten
  • Myri
    20. Januar 2013

    Oh Nadine, die Törtchen sind dir wundervoll gelungen. Was würde ich jetzt nur für so einen tun 😀
    Jetzt steigt mein Wunsch nochmehr nach diesem wundervollen Backbuch. Hatte es mir schon zu Weihnachten gewünscht, der Weihnachtsman hatte sie aber dann dagegen entscheiden und meinte eine PC-Maus wäre funktionaler.( Er mag Süßes nicht so, total eigennützig dieses Männchen :D) Dann werde ich auch mal am 25. vorbeischauen 😉

    Alles Liebe
    Myri
    <3

    Antworten
  • Julia
    20. Januar 2013

    Das Buch möchte ich schon seit längerer Zeit haben, aber bisher war ich einfach zu geizig 😀 Vielleicht das nächste Mal, wenn ich etwas Geld übrig habe! Die Eindrücke aus dem Buch sind nämlich so reizend, ich möchte mich am liebsten in die Rezepte reinlegen! Deine Törtchen sehen auch so gut aus, ich habe kurz überlegt mich in die Küche zu stellen.. Aber leider sind meine Zutaten schon für etwas anderes verplant 😉
    Später mal!
    Liebste Grüße,

    Julia

    Antworten
  • tani remleh
    20. Januar 2013

    die sehen super toll aus 🙂 mit welcher tülle hast du denn die Creme aufgespritzt?? Ich bekomm die nie so "faltig" hin. Dankeschön, tani

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      tani remleh
      20. Januar 2013

      Liebe Tani, ich hab die Wilton 1M-Tülle dafür benutzt 🙂

      Antworten
  • Anja von glueckseeligkeit.blogspot.de
    22. Januar 2013

    Das sieht mal wieder super schön aus liebe Nadine.
    Ich wollte mir das Buch vor Weihnachten kaufen, hab dann aufs Christkindl gehofft (das mein Buch aber irgendwie vergessen hat 🙁 und nun hab ichs selber vergessen zu kaufen- bis zu deinem Posting eben.
    Bunte Grüße,
    Anja
    vom noch sehr jungen Blog http://glueckseeligkeit.blogspot.de/

    Antworten
  • fenta
    23. Januar 2013

    Hallo,
    du wurdest so eben von mir getaggt.
    Bitte folge diesem Link:
    http://kreationen-a-la-fenta.blogspot.de/2013/01/getaggt-wurde-ich.html
    Ich würde mich freuen wenn du mit machen würdest.

    Liebe Grüße fenta

    Antworten
  • Greeklicious
    23. Januar 2013

    Die sehen so lecker aus 🙂

    Antworten
  • Leica Keuchel
    24. Januar 2013

    uii *-* sieht richtig lecker aus & total schöne Fotos ♥

    Antworten
  • Rahel Oertli
    24. Januar 2013

    Mmh, die sehen echt lecker aus! Aber vor allem gefallen mir deine Fotos!!! Die Bilder sind wunderschön!
    Lieber Gruss
    Rahel

    raheloertli.blogspot.ch

    Antworten
  • *KAT*
    26. Januar 2013

    Also dein Blog ist ein wahres Schmuckstück. Ich kann mich kaum satt sehen an deinen schönen Bildern 🙂
    Und die Cupcakes sehen total lecker aus und schmecken bestimmt auch so 🙂

    LG
    KAT

    Antworten
  • lovesoundsgood
    31. Januar 2013

    Hey ich habe gerade deinen Blog gefunden und finde ich total süß 🙂
    Oh wow das sieht soooo lecker aus 🙂 Würde mich total freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schaust und wenn es dir gefällt kannst du mich ja verfolgen.

    Liebe Grüße
    http://lovesoundsgood.blogspot.de/

    Antworten
  • Gabriella
    4. Februar 2013

    Ich habe deinen Blog eben erst entdeckt und bin total entzückt *-* Sowas Süßes einfach! <3

    Antworten
  • Stefanel Schiedl
    31. März 2013

    Die schmecken wirklich megamäßig gut! Bestes Rezept für Muffins überhaupt! ♥

    Antworten
  • fleur de cerisier
    17. Juli 2013

    Ich habe die Küchlein inzwischen ein paar Mal für mich, Freunde, Familie und Kolleg_innen gemacht und jedes Mal habe ich viele Komplimente bekommen (und die krieg' ich sonst eher selten für meine Koch- und Backversuche :)). Die Küchlein sind einfach sehr lecker!!

    Vielen Dank für das Rezept!! (das wollte ich nur mal geschrieben haben 😉 )

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Süßes Nichtstun, Fototapeten-Sonnenuntergänge und Schnorchelausflüge {Koh Lanta}
Nächster Beitrag
Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Geburtstags-Verlosung/geschlossen}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>