• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
15. März 2011

Lemon Poppy Seed Muffins

Ich gebe es ja zu: ich hab die Muffins nur deswegen gebacken, weil ich den Namen Lemon Poppy Seed Muffin (zu deutsch: Zitronen-Mohn-Muffin) so entzückend finde. Herausgekommen sind leckere, fluffige, zitronige und mohnige Muffins, die wir morgen (an Mamis Geburtstag) zum Kaffee naschen werden. Hier für Euch das Rezept für 12 Muffins:

Zutaten:
150 g Butter
drei Eier
170 g Zucker
zwei Bio-Zitronen
180 g Mehl
25 g Mohnsamen
ein halbes Päckchen Backpulver
Puderzucker
Zubereitung:
1. Die Butter bei geringer Temperatur schmelzen lassen und den Ofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Eine Zitrone mit heißem Wasser gründlich waschen und die Schale mit einer Reibe abraspeln. Dann beide Zitronen auspressen.
3. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und das Backpulver mit dem Mehl vermischen.
4. Die abgekühlte Butter, den Zitronensaft, den Zitronenschalenabrieb, die Mehlmasse und den Mohn gut mit dem Zucker-Eier-Schaum vermischen.
5. Die Masse in die (mit Papierförmchen ausgelegte) Muffinform geben und ca. 18 Minuten backen.
6. Nach dem Abkühlen noch etwas Puderzucker darüber sieben und –
7. Aufessen!

Nun will ich mal hoffen, dass die Kleinen meiner Mamili munden – wenn nicht, muss sie sich eben später dann beim Griechen satt essen 🙂

Grüße, Nadine

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce

8. Mai 2017

Endless Summer Dinner für #MijiOnTour

9. September 2016

Fünf Superfood Rezepte + Pinterest-Gewinnspiel mit einer Wellness-Reise als Hauptgewinn!

16. November 2015
2 Kommentare
  • Anonym
    27. März 2012

    Die sind soo mega lecker. Man hat das Gefühl man beißt in eine Wolke & der Geschmack ist himmlisch, also auf jeden fall ein Rezept zum nachbacken, steht bei mir auf der Favoliste.
    Dann noch Quarktopping drauf und sie sind perfekt*_*

    Antworten
  • Anonym
    18. Februar 2013

    Habe die Muffins heute nachgebacken und bin begeistert – tolle,fluffige Konsistenz und natürlich ein superleckerer Geschmack. Danke für dieses schöne Rezept!
    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Spinat-Feta-Quiche
Nächster Beitrag
Lieblings-Maissalat und Lieblings-Hähnchenbrustfilet
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Rhabarber Limonade Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen veröffentlicht am 16/05/2018
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>