• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Quiches, Tartes und Pizzen
/
24. August 2019

Zucchini Galette mit Ricotta

Zucchini Galette mit Ricotta

Ok, ich gebe zu, diese Zucchini Galette mit Ricotta ist jetzt nicht unbedingt eines der kalorienärmsten Rezepte hier bei mir auf dem Blog, aber mit Sicherheit eines der geilsten! Und mal ehrlich? Um Kalorien mach’ ich mir sowieso keine Gedanken – wenn dann mal so eine Galette voller guter Butter, Ricotta und Parmesan vor mir liegt, dann feiere ich sie standesgemäß und genieße JEDEN. EINZELNEN. BISSEN. Ein großer Salat dazu und ich bin im Himmel. Eine bessere Bestimmung hätte ich mir für die große, gestreifte Zucchini, die ich vor kurzem erntete, nicht vorstellen können…

Zucchinipflanze
Zucchini Galette mit Ricotta

Die hübschen, kleinen Borretschblüten, die der Zucchinipflanze Gesellschaft leisten, um Bienchen anzuziehen, tragen nicht allzu viel zum Geschmack bei. Keine Sorge also, wenn ihr die nicht zur Verfügung habt – nett anzusehen sind sie aber schon. Und für diesen Post heute war mir ein hübsches Modell noch mal ein klitzekleines bisschen wichtiger als sonst.

Ich hab’ mich nämlich der Challenge mit Lisa Nieschlag gestellt, die ihr evtl. als eine Hälfte des Blogger-Duos Liz&Jewels kennt? Seit kurzem betreibt sie nun solo ihren neuen Blog Liz&Friends, auf dem sie regelmäßig Bloggerkolleginnen und -kollegen einlädt, ein Rezept auf die ganz eigene Art und Weise zu fotografieren. Heute bin ich nun dabei und auch wenn ich Challenges grundsätzlich nicht so gerne mag, diese hier hat wirklich Spaß gemacht.

Borretsch
Zucchini Galette mit Ricotta

Ich habe mir also Gedanken gemacht, wie ich möglichst viel Nadine in meine Fotos bekomme. Lieber rustikal als akkurat, lieber draußen als drinnen, lieber weniger als mehr – das bin ich und ich finde genau das steckt auch in den Fotos.

Auch, wenn wir beide seit Jahren bloggen, haben wir uns tatsächlich im Juni diesen Jahres zum allerersten Mal gesehen und kennengelernt. Ich habe euch das bisher noch gar nicht erzählt, aber eines meiner Rezepte, nämlich mein Erbsenrisotto mit Bärlauch und gebratenem Lachs wurde in diesem Jahr mit dem Garden & Home Blog Award für das beste Rezept ausgezeichnet. Der Preis wurde mir bei der Verleihung von niemand geringerem als Liz überreicht, die mittlerweile 16 Kochbücher veröffentlicht hat und somit eine Menge Expertise mitbringt.

Meine Freunde, die mitmachen, stelle ich in den Challenges ausführlich vor. Denn das ist es, worauf es mir ankommt: Mit gutem Essen Menschen zusammenzubringen und die Welt zu verbinden. Let’s start! Das ist die Idee hinter Liz&Friends und die mag ich sehr!

»Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger
  • Zucchinipflanze
  • Zucchini Galette mit Ricotta
Zucchini Galette mit Ricotta
  • Zucchini Galette mit Ricotta
  • Borretsch

Zucchini Galette mit Ricotta

Zutaten für eine Galette
  • 220 g Weizenmehl + etwas mehr für die Verarbeitung (Vollkornweizenmehl funktioniert auch)
  • ein halber Teelöffel Salz
  • 120 g kalte Butter
  • 60 g Saure Sahne
  • 80 g eiskaltes Wasser
  • zwei kleine Zucchini oder eine große
  • zwei Knoblauchzehen
  • drei Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Ricotta
  • 50 g frisch geriebenen Parmesan
  • drei Zweige Thymian
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Das Mehl und den halben Teelöffel Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine vermischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden, zum Mehl geben und etwa eine Minute verkneten. Die Saure Sahne und das kalte Wasser verrühren, zum Mehl-Butter-Gemisch geben und zu einem homogenen Teig verkneten. Der Teig darf gerne ein bisschen klebrig sein.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde kühlstellen. Man kann den Teig aber auch gut vorbereiten und länger im Kühlschrank zwischenlagern.
Den Knoblauch fein hacken und mit dem Olivenöl verrühren. Den Ricotta mit dem geriebenem Parmesan und der Hälfte des Knoblauchöls verrühren und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zucchini in feine Scheiben schneiden oder hobeln, den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier leicht mit Mehl bestäuben, rund ausrollen und mit dem unteren Blatt Backpapier auf ein Backblech ziehen.
Die Hälfte der Ricotta-Creme auf dem Teig verstreichen, die Zucchinischeiben gleichmäßig darauf verteilen und dabei einen etwa drei Zentimeter breiten Rand übrig lassen. Die restliche Creme in Nocken verteilen, das restliche Knoblauchöl darüber träufeln, die Thymianblättchen gleichmäßig darauf verteilen, den Rand einklappen und auf einem Backblech etwa 40 Minuten backen, bis die Galette goldbraun ist.
Sie schmeckt warm oder kalt – wir haben die etwas abgekühlte Galette am Ende mit frischen Borretschblüten garniert. Wenn man einen großen Salat dazu serviert, reicht die Galette für vier Leute als Hauptgericht.

Lisas Galette zeige ich euch jetzt natürlich auch noch – mag ich auch sehr! Liebe Lisa, vielen Dank für die Einladung – und vor allem auch für deine wunderbare Interpretation meines Rezepts.

  • Zucchini Galette mit Ricotta
    Zucchini Galette von Lisa Nieschlag
  • Zucchini Galette mit Ricotta
    Zucchini Galette von Nadine Burck
TAGS:BorretschGaletteZucchini

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schnelle Quiche mit Pilzen

15. November 2019

Flammkuchen

18. September 2011

Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé

17. September 2012
2 Kommentare
  • Astrid
    16. Juli 2020

    Liebe Nadine, ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und finde ihn und deine Anregungen einfach wunderbar! Werde am Wochenende die Zucchini Galette probieren. Liebe Grüße aus Salzburg, Astrid

    Antworten
  • Saskia
    22. Juli 2020

    Tolles Rezept und super lecker! Danke für deine Anregungen und den eindrucksvollen Blog!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Lachscreme Sandwich & Pulled Lachs Sandwich mit Miso-Mayo und Ingwer
Nächster Beitrag
Warum du nichts Besonderes sein musst, um mit etwas Kreativem Erfolg zu haben
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept veröffentlicht am 01/08/2014
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter veröffentlicht am 20/03/2015
  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie} veröffentlicht am 17/12/2019
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>