• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte, Salate
/
3. April 2011

Lieblings-Maissalat und Lieblings-Hähnchenbrustfilet

Eigentlich hätte dieser Beitrag vom Liebsten verfasst werden müssen – denn der King of Maissalat und Hähnchenbrustfilet ist eindeutig er! JEDER (und ich meine ausnahmslos JEDEN) liebt den Salat und JEDER, der mal des Liebsten Hähnchenbrust gegessen hat, möchte das Rezept für die Marinade haben… ihr habt Glück, denn hier sind nun beide:

Zutaten für den Maissalat:
ein roter Paprika
ein gelber Paprika
ein Päckchen Feta
eine Dose Mais
eine Zwiebel
zwei Knoblauchzehen
Sonnenblumenöl
weißer Balsamico
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver und eine Prise Curry
jeweils ein Teelöffel getrockneter Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum
Zubereitung:
1. Die beiden Paprika, den Feta und die Zwiebel ganz klein würfeln – am besten schmeckt der Salat, wenn zum Schluss nur maiskorngroße Stückchen drin sind.
2. Den Mais zum Rest geben und die Knoblauchzehen dazu pressen oder (der Liebste zum Beispiel verachtet die Knoblauchpresse) klein schneiden.
3. Mit drei bis vier guten Esslöffeln Sonnenblumenöl, zwei Esslöffeln weißem Balsamico, den Gewürzen und Kräutern vermischen.
4. Am besten dann noch etwas ziehen lassen und ihr werdet ihn in Zukunft zu jeder Grillparty mitbringen müssen.
Variante: Peperoni, getrocknete Tomaten und Oliven schmecken auch sehr lecker darin – aber dran denken: alles nur maiskörnergroß!

Zutaten für das Hähnchenbrustfilet:
Hähnchenbrustfilet
zwei Knoblauchzehen
drei Esslöffel Sonnenblumenöl
zwei Esslöffel roter Balsamico
ein Teelöffel Honig
zwei Teelöffel Senf
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver und eine Prise Curry
jeweils ein Teelöffel getrockneter Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum
ein Gefrierbeutel
Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrustfilets in längliche schmale „Steaks“ schneiden und in den Gefrierbeutel legen.
2. Die Knoblauchzehen vierteln und zum Hähnchen geben.
3. Dann die restlichen Zutaten hineingeben, den Beutel gut verschließen und dem Hähnchen eure Zuneigung durch sanfte Massage zeigen. Je toller die Massage ist, desto mehr wird euch das Hähnchen mit tollem Geschmack begeistern – also schaut, dass die Marinade gut verteilt wird.
4. Auf dem Grill ca. sieben bis zehn Minuten goldbraun anbrutzeln lassen. Auf keinen Fall tot grillen – sonst könnt ihr auch gleich in eure Schuhsohle beißen.

Das Fleisch kann übrigens bis zu zwei Tagen in der Marinade liegen bleiben, ist also wunderbar vorzubereiten. Genauso gut kann das Hähnchen aber auch nur zehn Minuten im Gefrierbeutel bleiben – schmeckt auch wunderherrlich. Euch allen gutes Gelingen, einen wunderbaren Sonntag-Nachmittag und einen Spitzenstart in eine Spitzenwoche.

Nadine

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TAGS:Grill-RezepteRezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Gastbeitrag: Jeanny hat ein Herz für Mirabellen-Himbeere Kuchen mit Mandeln {Zuckerzimtundliebe}

4. September 2013

Flammkuchen mit Apfel, Ziegenkäse und roten Zwiebeln {Ordentlich kochen}

15. August 2013

Farbe gegen das Wintertief {Rote Bete Hummus + buntes Winter-Ofengemüse}

11. Februar 2015
9 Kommentare
  • Mala
    27. Mai 2015

    Hej,
    das sieht sooo lecker aus!
    Für wieviele Hähnchenbrustfilets ist denn die Marinade gedacht?
    Liebe Grüße,
    Mala

    Antworten
  • Man kann sein Herz schon mal in Heidelberg verlieren. – Dreierlei Liebelei
    7. November 2016

    […] einen grünen Salat mit Mandeln, Karotten, Radieschen und Kresse, selbst mariniertes Hühnchen (Rezept), Bratwürste, gegrillten Feta, karamellisierte Tomaten (Rezept) und Pepperoni, Zwiebelconfit […]

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    25. Mai 2017

    […] Selbst mariniertes Hühnchenbrustfilet (Rezept) […]

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    30. Juni 2017

    […] Selbst marinierte Hühnchenbrustfilets (Rezept) […]

    Antworten
  • Britti
    3. April 2018

    Hallo Nadine!!
    Habe gerade deine Seite entdeckt. Finde Deine Sachen einfach SUPER!!!! Treffen genau meinen Geschmack, und damit mein ich nicht nur die essbaren 😉
    Werde ganz viele ausprobieren!!!
    Hoffentlich sehen sie bei mir auch soooo schööööön aus! 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Auszeit, Burger & Pokale :=: Freitagslieblinge am 01.06.2018 - Puppiluppi
    1. Juni 2018

    […] bin, wie jedes Jahr, auf der Suche nach etwas, was es noch nicht gab. Zu 95 Prozent wird es Nadines Maissalat werden. Beim Lesen des Rezepts, hab ich jetzt schon Appetit darauf. Auch der Rest von Nadines […]

    Antworten
  • Panna Cotta mit Himbeersauce – Dreierlei Liebelei
    20. Juni 2018

    […] irgendwer, wenn wir sie servieren. Einer davon ist mein Schoko-Mandel-Kuchen, dann Michis Maissalat (Achtung! Sehr, sehr, sehr altes Foto im Post, der mittlerweile sieben Jahre alt ist – aber den […]

    Antworten
  • Frisches Tomatenciabatta mit Kräuterbutter und Aioli – Dreierlei Liebelei
    16. Februar 2019

    […] marinierte Hähnchenbrustfilet-Würfel klick […]

    Antworten
  • Entspannt feiern – Tipps für die Partyplanung und -vorbereitung – Dreierlei Liebelei
    8. Mai 2019

    […] Es gibt ein paar Klassiker in unserem Haushalt, die es fast immer gibt, wie zum Beispiel Michis Maissalat oder meinen Schoko-Mandel-Kuchen. Meine Panna Cotta ist genauso ein Geht-immer, wie das frische […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Lemon Poppy Seed Muffins
Nächster Beitrag
Gastbeitrag: Gorgeous Chocolate Cake… oder aber allerumwerfendster, hinreißenster Schokoladenkuchen! Mehr kann man dazu nunmal nicht sagen ….
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>