• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein, Feiern, Rezepte
/
13. Juni 2014

Grillparty Rezepte

Nächste Stufe im Bereich „entspanntes Bloggen“? Auf der Geburtstags-Grill-Party ein einziges Foto mit dem iPhone machen und es trotzdem für einen Post verwenden. Ich glaube nämlich, dass so eine Sammlung für Grillparty Rezepte gar nicht blöd ist – wer hat noch nicht darüber gegrübelt, was er seinen Gästen serviert und vor allem wie viel? Naja gut, bei den Mengenangaben kann ich nicht als Vorbild dienen, ich übertreibe es immer maßlos. Ich lese, man soll 150 g Fleisch pro Person einrechnen und kaufe trotzdem lieber vorsichtshalber fast die doppelte Menge. Außerdem ziehe ich die drei anwesenden Vegetarier absichtlich nicht bei der Fleischeinkauf-Berechnung ab. Das Ende vom Lied: der Liebste und ich hatten seit Montag jeden Abend Hühnchen, weil wir ein paar Reste hatten. Gibt schlimmeres…

Ich hatte für 25 Gäste folgendes:

  • Selbst mariniertes Hühnchenbrustfilet (Rezept)
  • Thüringer Bratwürste
  • Merguez
  • neun Stangen Baguette, davon vier mit Pepperoni und Oliven
  • Selbst gebackenes Knoblauchbrot
    (Pizzaboden mit Knoblauchöl bepinselt und Rosmarin, Salz und Pfeffer bestreut, dann etwa zehn bis zwölf Minuten backen)
  • Gegrillter Feta und karamellisierte Tomaten (Rezept für die Tomaten)
  • Gegrillte Pepperoni
    (mit Knoblauch, Olivenöl, Zwiebelwürfelchen, Salz, Thymian und Rosmarin mariniert und im Ofen gebacken)
  • Gefüllte Pilze
    (mit Frischkäse, Mozzarella, Knoblauch, Pfeffer, Thymian und Rosmarin gefüllt und im Ofen gebacken)
  • Tortellini-Caprese-Spieße mit Pesto (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Nudelsalat mit Rucola, frischen und getrockneten Tomaten, Pesto und Mozzarella (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Gurkensalat (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Mit Feta gefüllte Datteln im Speckmantel
  • Artischocken-Dipp (Rezept)
  • Tomatenbutter (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Getrocknete Tomate-Feta-Dipp mit Basilikum
    (Frischkäse, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Feta, Basilikum, etwas Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer im Mixer zu einer cremigen Paste verarbeiten)
  • Kräuterbutter
    (250 g weiche Butter mit zwei fein gehackten Knoblauchzehen, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, optional etwas geriebener Bio-Zitronenschale und einer großen Hand voll frischer, fein gehackter Kräuter verrühren, in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und im Kühlschrank festwerden lassen)
  • Pinienkern-Trüffel-Butter (45 g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie goldbraun werden und mit 250 g Butter, etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einem bis zwei Teelöffel Trüffelöl verrühren, in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und im Kühlschrank festwerden lassen. Rezept aus Mein Grillvergnügen von Lisa Lemke)
  • Spargel-Dipp (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Zwiebel-Balsamico-Marmelade (Rezept)
  • Für die, die lieber Fertig-Saucen möchten: eine gute Barbecue-Sauce und einen Honig-Senf
  • Etagere mit gegrillter Aubergine, gegrillter Zucchini, verschiedenen eingelegten Oliven, mit Frischkäse gefüllten Pepperoni, eingelegten Artischocken und gefüllten Weinblättern
  • Maissalat (Rezept)
  • Kartoffelsalat (Mitbringsel von Omi)
  • Melonencarpaccio mit Büffelmozzarella (Rezept, den Schinken kann man auch einfach weglassen)
  • Aioli (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Nudelsalat mit Schinken und Gurken (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Griechischer Salat mit Feta, Oliven, Tomaten und Gurken (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Grüner Salat mit verschiedenen Toppings und Dressing extra
    (Pflücksalat und Rucola mit Radieschen, Salatgurke, Avocado und in Honig und Salz gerösteter Salat-Nuss-Mix)
  • Orangen-Mohn-Kuchen (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Schokoladenkuchen (Mitbringsel von einer Freundin)
  • Wassermelone und Ananas
  • Marshmallows und Schokokekse

Ebenfalls Klassiker bei uns:

  • Brotsalat und Hühnchen-Spieße (Rezept)
  • Bulgursalat mit Ziegenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten und Basilikumvinaigrette (Rezept)
  • Grillgemüse-Spieße
  • Mini-Focaccia (Rezept)
BBQ Etiketten Freebie
Die Topper könnt ihr euch als Freebie herunterladen: KLICK

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Sachen, denen man nicht unbedingt sofort ansieht, was sie sind, mit hübschen Schildchen zu schmücken. Möchtet ihr die haben? Die könnt ihr euch HIER herunterladen. Und verratet ihr mir in den Kommentaren eure Lieblings-Grill-Rezepte, so dass wir eine schöne Inspirationsliste bekommen, in der wir uns alle immer für kommende Grillparties inspirieren lassen können? Das fänd ich super!

Habt es schön!
Nadine

»Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger
TAGS:FreebieGrill-RezeptegrillenSalat-LiebeleiSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen {7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette}

22. Juni 2015

Entspannt feiern – Tipps für die Partyplanung und -vorbereitung

8. Mai 2019

Gastbeitrag: Pikante Blätterteigtaschen von Stef {magnoliaelectric}

28. August 2013
22 Kommentare
  • Tonkabohne Sabine
    13. Juni 2014

    Liebe Nadine,
    Hast Du Dir Mühe gemacht, ein prachtvolles Buffett 🙂
    Für die Rezepte vielen Dank, mich interessiert besonders die Pinienkern Trüffel Butter…
    Die Sticker sind ja vielleicht super, Wow…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • H.Glasner
      Tonkabohne Sabine
      2. Juni 2017

      Super, danke für die tolle Inspiration. Der link vom Arischockendip führt alleerdings zum Knoblauchdip, aber auch eine schöne Variante (:
      hannah

      Antworten
      • Dreierlei Liebelei
        H.Glasner
        3. Juni 2017

        Liebe Hannah, ich habe den Link korrigiert, jetzt stimmt er wieder 🙂

        Antworten
  • Constanze Lutter
    13. Juni 2014

    wow, was für ein Fest. Das sieht wirklich entzückend aus und die Idee mit den hübschen Schildern gefällt mir richtig gut. Das wertet das Ganze noch zusätzlich auf. Es war bestimmt eine super Party 🙂 Ganz toll.

    Liebe Grüße aus München

    Antworten
  • Britta Wiederholz
    13. Juni 2014

    Yummy yummy…sieht das aber lecker aus!
    Die Idee mit den "Schildchen" ist klasse.
    Viele Grüße
    Britti

    Antworten
  • Conservatory-Girl
    13. Juni 2014

    oh man das sieht sooo lecker aus!

    Antworten
  • Caline
    13. Juni 2014

    Ach du bist ein Schatz! Ich habe bald Silberhochzeitstag und wollt im Garten mit ein paar Freunden feiern – du hast mich gerettet – ich übernehme dein Buffet!
    So habe ich auch was von dem Tag….
    Danke, danke, danke
    LG
    Carola

    Antworten
  • Sarah
    13. Juni 2014

    Oh ja, immer her mit deinen hübschen Schildchen! Kannst du nicht vielleicht mal eine Art Anleitung machen, womit man sowas mit einfach Mitteln selbst gestalten kann?

    Liebste Grüße,
    Sarah

    Antworten
  • Nadine
    13. Juni 2014

    Liebe Sarah, eher schwierig 😀 Das ist ja schließlich mein Job 😉 Ich kenn mich mit Freeware gar nicht aus und eine Anleitung für Indesign macht wahrscheinlich eher wenig Sinn…

    Antworten
  • Sabrina
    13. Juni 2014

    Das sieht so unglaublich lecker aus alles! Hätte ich im Sommer Geburtstag, würde ich das sofort nachmachen. Aber das ein oder andere Rezept merke ich mir fürs Grillen zwischendurch 🙂

    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
  • Geschwister Gezwitscher
    13. Juni 2014

    Da kriegt man so richtig Lust auf einen gemütlichen, entspannten Grillabend mit Freunden. Wir machen immer Fetapäckchen mit Olivenöl, getrockneten Tomaten, Knoblauch und eventuell Paprika und schmeißen das ganze in Alufolie auf den Grill. Schmeckt super.
    Hab ein wunderbares, entspanntes Wochenende, liebste Grüße, Eva

    Antworten
  • Eure ELBKÖCHIN
    13. Juni 2014

    Du hast ja fleißige Freundinnen 😉 Deine Schildchen sind super… die würden mir gefallen… Rezepte zur Grillparty finden sich bei mir natürlich auch, wie die Brötchensonne oder Chili-Kräuter-Butter im Paprikamantel, gegrillte Zwiebeln …;-) Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
  • Sarah
    13. Juni 2014

    Achsooo, ich meinte auch eher mit Freeware 😉

    Antworten
  • hihi.
    14. Juni 2014

    Das sieht so lecker aus!
    Und tolle Idee mit den Schildchen 🙂

    LG

    Antworten
  • smartie
    14. Juni 2014

    Wie cool 🙂 Danke, das ist echt hilfreich!!

    Und das mit den Portionen kenn ich nur zu gut, das passiert mir auch regelmäßig beim normalen Kochen, was leider dazu führt, dass gelegentlich auch mal Sachen weggeschmissen werden müssen (die Brokkolisuppe roch heute aber auch echt komisch…)

    Liebe grüße,
    Dani
    mondgesichtheute.blogspot.com

    Antworten
  • Ursel Rabenfrau
    14. Juni 2014

    Hallo Nadine, da wäre ich gerne dabei gewesen, es liest sich sooo lecker und sieht auch so aus! Wir haben auch noch Reste und mussten heute nicht kochen. Warum tut man sich bloß immer so schwer mit dem Berechnen der Portionen? Ach ja: Zum Grillen lieben wir gegrillte Auberginenscheiben (einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit Kräutersalz gewürzt), und natürlich eine Kräuterbutter. Zum Grillen strecke ich sie übrigens gerne mit einem Frischkäse.
    Schönes Wochenende noch!
    Ursel

    Antworten
  • Toni S
    2. Juli 2014

    Wie muss man sich die Tortellini-Caprese-Spieße vorstellen? Das klingt interessant, aber gegrillt werden die dann auch nicht mehr sondern sind nur beilage, oder?

    Antworten
  • Nadine
    5. Juli 2014

    @Toni, das sind einfach gekochte Tortellini abwechselnd mit Cherry-Tomaten und Mini-Mozzarellakugeln aufgespießt und mit Pesto beträufelt 🙂

    Antworten
  • Tim
    13. Mai 2019

    Der Link zu den Toppers funktioniert leider nicht mehr 🙁
    Viele Grüße aus Köln
    Tim

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Tim
      13. Mai 2019

      Hallo Tim, der Link ist wieder da 🙂

      Antworten
      • Tim
        Dreierlei Liebelei
        15. Mai 2019

        Vielen lieben Dank!

        Antworten
  • Theresa Leinen
    26. Juli 2020

    Das hört sich echt nach einem leckeren Grillabend an 🙂 Werde das ein oder andere definitiv auch auf meine Liste aufnehmen.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Pasta mit Rucola-Walnuss-Pesto, gebackenem grünem Spargel, Zitrone und gegrillter Zucchini + Zeitmanagement
Nächster Beitrag
Sweet Table zur Erstkommunion
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>