• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Geschenke aus der Küche, Rezepte
/
17. Dezember 2012

Ein paar Worte zum Liebeleiblogwichteln 2012 + Rezept für eine Cupcake-Backmischung + Freebie

Zweihundertachtundsiebzig! Das ist mal ein Wort! So viele Wichtel haben sich in diesem Jahr zum Liebeleiblog-Wichteln angemeldet und so viele Wichtel haben mittlerweile hoffentlich ihr Wichtelpäckchen erhalten und sich darüber sehr gefreut. Ganz im Ernst: ich bin immer noch total verzaubert von den vielen netten und vor allem glücklichen Mails, die ich nach und nach von euch bekomme und davon, dass es sooooo viele Menschen gibt, die einem anderen, nämlich einem Fremden, eine Freude machen wollen.

Ich finde es nicht selbstverständlich, dass man ein bisschen seiner wertvollen Zeit opfert, um sich Gedanken zu machen, womit man dem Anderen eine Freude machen könnte und deshalb möchte ich mich von Herzen bei allen Wichteln bedanken.
Die Fotos eurer Päckchen, die ihr mir geschickt habt, habe ich hier auf meinem Pinterest-Board gesammelt: KLICK

Nun möchte ich euch natürlich auch noch gerne zeigen, was ich meinem Wichtel Stefanie ins Päckchen gepackt habe…

Ich fang mal völlig untypisch deutsch von rechts an:

  • Advent im Glas (Zimt, Zucker, Muskat und Nelken gemahlen)
  • Advent zum backen (Cupcake-Backmischung)
  • Gutschein für weiße Weihnachten (Eine der Guten*)
  • Schokoladen-Herz-Lolli (chocolate valley*)
  • Eine bunte Tüte Wertmarken fürs Leben (Feine Billetterie*)
  • Pfefferkuchenmann mit Rezept KLICK
  • Hot Chocolate und Hot Chocolate Stick (chocolate valley*)
  • In dem braunen Päckchen waren noch Greengate-Muffinförmchen und eine Weihnachtspunsch-Schokolade

In ihrem Mini-Fragebogen hatte Stefanie unter anderem angegeben, dass sie Greengate und Schokolade mag – also war klar, dass davon schon mal etwas ins Päckchen soll und mit dem Rest wollte ich etwas Weihnachtsstimmung verbreiten. Ich bin sehr froh, dass Stefanie mit ihrem Päckchen glücklich ist und bin schon sehr gespannt, was sie sich für mich überlegt hat… (Mein Päckchen hat nämlich etwas Verspätung, was aber überhaupt nicht schlimm ist, weil ich mich dann nämlich länger drauf freuen kann.)

Für die Cupcake-Backmischung Advent zum backen mischt man einfach 120 g Mehl, 140 g Zucker, 1,5 Teelöffel Backpulver, eine Prise Salz und 1,5 Teelöffel Lebkuchengewürz und füllt sie in eine Tüte mit Sichtfenster. Das Rezept und die beiden Schildchen könnt ihr euch hier herunterladen: KLICK

Den Download einfach auf DIN A4 ausdrucken und dann mit einem 1,5″-Scallop-Stanzer (KLICK) ausstanzen bzw. einfach mit einer Schere ausschneiden.

Habt es schön!
Nadine

Tüte mit Sichtfenster klick*
Weckglas: klick*

*Werbung  

TAGS:CupcakesFreebieGeschenkeGeschenke aus meiner KücheLiebeleiblog-Wichtelntasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Advents-Tiramisu mit Spekulatius, Orangen und Zimt

27. November 2011

Oreo-Cupcakes

25. Januar 2011

Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatius-Cremetopping

12. Dezember 2012
20 Kommentare
  • Julia
    17. Dezember 2012

    Ich werde dir auch noch eine Mail mit Foto zukommen lassen 🙂 Habe mich auch riesig gefreut, wie viele nette Dinge mein Wichtel für mich zusammen gestellt hat!

    Antworten
  • Mimis Welt
    17. Dezember 2012

    Hallo Nadine,
    ein tolles Päckchen hast du da verschickt!
    Bin auch noch gespannt, was in meinem drin sein wird! 🙂
    lg, Miriam

    Antworten
  • Mam
    17. Dezember 2012

    Ui, das sieht auch nach einem tollen Päckchen aus. Danke, dass du meine Bilder noch auf Pinterest verlinkt hast.
    Liebe Grüße,
    Andrea

    Antworten
  • who the fuck is N.?
    17. Dezember 2012

    das sieht so süß aus :))
    Liebe Grüße, x N. von CG’s Diary of Love ♥

    Antworten
  • Sabine
    17. Dezember 2012

    ein tolles Päckchen!
    Du hast dir prima Sachen überlegt! Da hätte ich mich als Wichtel auch sehr drüber gefreut 🙂

    Antworten
  • Mary
    17. Dezember 2012

    Traumhaft sieht dein Päckchen aus. Und da ist sooo viel Inspiration für mich dabei 😉
    Liebe Grüße und viel Spaß später beim selber auspacken 😉

    Mary

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    17. Dezember 2012

    Uhiiii ich wäre jetzt gerne glückliche beitzerin von diesem tollen wichtelpaket inhaltes…du bist ja der wahnsinn :)))
    Soll viele schöne tolle sachen, auch noch sooo toll verpackt und für uns festgehalten ♥

    Liebste Grüße
    saskia ♥

    Antworten
  • Corina
    17. Dezember 2012

    Das sieht süss aus. Aber ich kann mich echt nicht beklagen, da ich selber auch ein ganz tolles Paket erhalten habe. Den Inhalt siehst du hier:
    http://allaboutaswissgirl.blogspot.ch/2012/12/liebelei-blog-wichteln.html

    Danke fürs Organisieren! Mir hat es richtig Spass gemacht.

    Liebe Grüsse
    Corina

    Antworten
  • Harmony- Tina
    17. Dezember 2012

    ja das ist ja der Wahnsinn – so ein tolles Wichtelpacket…na da würde ich mich auch freuen…danke für die Freebies und das Rezept…die Idee werde ich im nmächsten Jahr umsetzten…DANKE…. die noch eine schöne Adventswoche…lg tina

    Antworten
  • Harmony- Tina
    17. Dezember 2012

    Das Advent im Glas…habe ich auch gemacht…bei mir heisst es Gewürzzucker …habe einige verschenkt….lg tina

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    17. Dezember 2012

    Oh diese Backmischung ist eine so schöne Idee!;)

    Antworten
  • Missis Pf
    17. Dezember 2012

    Oh wie toll, dein Liebeleiblog-Wichteln – und ein bisserl schade, hab ichs erst jetzt entdeckt (doof aber auch, dass ich so spät erst auf deinen Blog gefunden habe). Da möcht ich dann nächstes Jahr auch uuunbedingt mitmachen 🙂

    Wunderschön hast dus! Da schau ich gerne bald wieder rein.
    Herzgruss aus der Schweiz
    Wanda

    Antworten
  • Tammy Bre
    17. Dezember 2012

    Tolle Wichtelei!

    Antworten
  • Kathy
    17. Dezember 2012

    Oh wie toll, so ein Päckchen ist wundervoll!

    Antworten
  • tatjana
    17. Dezember 2012

    Liebe Nadine,
    was für ein hammermäßiges Wichtelpaket.
    Die Idee mit der Cupcake-Backmischung ist super.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    18. Dezember 2012

    Ein sehr süßes Wichtelpaket! Die Cupcake-Mischung ist toll!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    18. Dezember 2012

    Liebe Nadine, mir hat es auch total Spaß gemacht an der tollen Aktion teilzunehmen und schöne Sachen für meine Wichtelin zusammenzustellen. Als ihr Paket bei mir ankam, war ich wirklich in Weihnachts-Superfreu-Stimmung.
    Danke für Deine Mühe und Deinen schönen Blog, der mit täglich den Tag versüßt!
    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
  • die Wahnsinnige
    19. Dezember 2012

    Huhu,

    hier nun endlich auch mein Beitrag 🙂

    http://arkanias-alltagswahnsinn.blogspot.de/2012/12/blogwichteln-liebelei_19.html

    Antworten
  • Katharina
    19. Dezember 2012

    Dein Blog ist so hübsch, dass ich mich jetzt endlich auch mal als Leserin eintrage.

    Herzliche Grüße.
    Katharina

    Antworten
  • Nord und Süd
    7. Januar 2013

    Mal so richtig verspätet, aber: besser spät als nie 😉 hier mein Blogpost zum 2012-Dreierlei-Liebelei-Wichteln: http://www.nordundsued.blogspot.de/2013/01/da-war-doch-noch-was.html

    Einen tollen Start in den Alltag und liebe Grüsse von
    Frau Süd

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Pfefferkuchenmänner
Nächster Beitrag
Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf {Berry Christmas} + Freebie
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>