• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Einmachen & Haltbar machen, Freebies & Downloads, Geschenke aus der Küche, Rezepte
/
20. Dezember 2012

Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf {Berry Christmas} + Freebie

Ich mag es gerne, wenn alles zusammenpasst. Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf unter dem Namen Berry Christmas? Das ist genau mein Ding – Berry statt Merry, nä? Nur für den Fall, dass es jemand nicht versteht 😉

Hach, der Einfall hat mich wirklich happy gemacht und das Thema ist so unendlich vielfältig. Beerige Inspiration gibt es dank dem Very-Berry-Pinterest-Board von den Post aus meiner Küche-Mädels mehr als genug und von mir gibt es heute zwei Rezepte, die sich als Last-Minute-Idee eignen. Weil allzu viel Zeit für die Zubereitung und Ziehzeiten ist ja nun nicht mehr…

 

Zutaten für einen Liter:
ein Liter Apfelessig
250 g Tiefkühl-Himbeeren
ein kleines Stück Ingwer, geschält und grob gehackt
ein paar schwarze Pfefferkörner
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein verschließbares Gefäß geben und etwa drei Tage bis eine Woche ziehen lassen. In der Zwischenzeit ein Mal am Tag vorichtig schwenken und nach der Ziehzeit durch ein Sieb abgießen und in hübsche Flaschen mit Ausgießer füllen.

 

 

Zutaten für zwei 220ml-Weck-Tulpengläser:
200 g Tiefkühl-Heidelbeeren
130 g Gelierzucker 3:1
100 ml mittelscharfer Senf
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die Heidelbeeren in einem Topf auftauen lassen und aufkochen. Die restlichen Zutaten einrühren und etwa vier Minuten kochen lassen. Den Senf heiß in (kochend) heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und die Gläser einige Minuten auf dem Kopf stehen lassen.

Falls ihr nun spontan auch noch ein Berry-Christmas-Päckchen zu Weihnachten verschenken möchtet, habe ich hier die Etiketten als Download für euch: KLICK

Den Download einfach auf DIN A4 ausdrucken und dann mit einem 1,5″-Scallop-Stanzer (KLICK) ausstanzen bzw. einfach mit einer Schere ausschneiden.
Habt es schön!
Nadine
Laterne klick*
Tulpen-Weckglas 220 ml klick*
Geradhalsflasche 250 ml klick*
*Werbung  

TAGS:BeerenFreebieGeschenke aus meiner Küchetasty recipesWeihnachtenWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Sommersalat: Kirsch Caprese

15. Juli 2016

Exotic Cocktail mit Tee-Eiswürfeln und Maracuja {Løv Organic}

17. Juni 2015

Zwetschgenchutney + Vesperplatte

9. November 2017
18 Kommentare
  • Wiener Wohnsinn
    20. Dezember 2012

    Hi Nadine !

    mmmhhmm, das klingt sehr lecker ! Das hab ich mir gleich abgespeichert !
    ich mag selbermacherausderküche-geschenke auch am allerliebsten !

    Liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
  • Villa Josefina by Sabine
    20. Dezember 2012

    Hej Nadine,
    deine Freebies sind sooooo toll. Gerade hab ich die Cupcake-Mischung für eine Freundin gemacht. Vielen lieben Dank für diese tolle Idee.
    ggglg Sabine und wundervolle Weihnachten

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    20. Dezember 2012

    Hallo Süße,
    mmmmhhhh soooo süß und lecker!! ich verschenke auch so gerne dinge aus der küche. ich habe letztes jahr einen granatapfelessig verschenkt. genau wie dein rezept nur mit granatapfel eben :))
    Auch die Etiketten sind klasse…sowas kann ich nicht 🙁 ich schreibe imme rnoch mit der hand 😉

    Saskia ♥

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Saskia rund um die Uhr
      20. Dezember 2012

      Danke, meine Liebe ♥ Ich hab leider gar keine schöne Handschrift, deshalb fällt Beschriftung mit Hand schon mal weg :/ Aber ich mach solche Etiketten unglaublich gerne, von daher ist das halb so schlimm 🙂

      Antworten
  • who the fuck is N.?
    20. Dezember 2012

    das ist so süß verpackt ♡ 🙂

    Antworten
  • Katharina
    20. Dezember 2012

    Mmm das hört sich toll an. Ich mag Wortspiele auch so gerne. Da gibt es ja unglaublich kreative Abwandlungen.

    Du hast alles so liebevoll und hübsch verpackt. Wirklich sehr schön.
    Liebe Grüße.
    Katharina

    Antworten
  • frl. wunderbar
    20. Dezember 2012

    Oh wie schön! Feine Ideen 🙂 Den Himbeeressig werde ich wohl noch nachbauen 🙂

    Die tiefgekühlten Himbeeren wirft man dann einfach gefroren in das Gefäß?

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      frl. wunderbar
      20. Dezember 2012

      Ja genau, einfach reinschmeißen – die geben dann ihre Farbe ab 🙂

      Antworten
  • Johanna
    20. Dezember 2012

    Tausend Dank für das tolle Heidelbeer-Senf-Rezept! Ich liebe ausgefallene Senfsorten und wusste gar nicht, wie einfach man das selber machen kann. Wird direkt ausprobiert und bei gelingen zu Weihnachten verschenkt! Berry Christmas! 🙂

    Gruß, Johanna

    Antworten
  • Clara OnLine
    20. Dezember 2012

    Hi Nadine, das ist aber ein schönes Freebie! So einen Scallop-Stanzer muss ich mir auch unbedingt mal zulegen, den kann man ja echt vielfältig verwenden…
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Abend
    Clara

    Antworten
  • Kathy
    20. Dezember 2012

    Das sieht sooo toll aus und klingt richtig gut =)

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    21. Dezember 2012

    Tolle Sachen! Danke für die süßen Anhänger!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • tatjana
    21. Dezember 2012

    Liebe Nadine,
    das schaut toll aus und klingt superlecker.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Katta
    22. Dezember 2012

    Wunderbare Ideen, gefällt mir super gut! =)

    Allerliebste Grüße,
    HOLYKATTA

    Antworten
  • Daniela Giebel
    22. Dezember 2012

    Mhhhh…ist es auch…gerade in der Küche entstande…also der Senf…und der HimmbeerEssig zieht seit gestern…ich freu mich auf Weihnachten…die selbstgemachten Ideen…sind doch einfach die BESTEN…vielen Dank für das Rezept und für die Anhänger!!!!!!! Lg Feixi und dir auch schöne Weihnachten…

    Antworten
  • SabrinaSterntal
    23. Dezember 2012

    Hallöchen 🙂 schönen Blog hast du! Die Idee mit dem Himbeeressig finde ich super 🙂 leider habe ich deinen Blog erst jetzt entdeckt, sonst hätte ich das auch noch probieren können 🙂 werde mich hier aber öfters umsehen und würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeiguckst 🙂

    Wünsche einen schönen vierten Advent und ein frohes Fest!

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    Antworten
  • Anonym
    25. Oktober 2015

    Tolle Idee! Wie lange sind die Produkte denn ca. haltbar?

    Antworten
  • Feigensenf Rezept + Etiketten Freebie – Dreierlei Liebelei
    12. Dezember 2017

    […] zusammengerührt und für euch verbloggt. Ihr findet hier zum Beispiel einen Waldfruchtsenf, Heidelbeersenf und Aprikosen-Orangen-Senf. Nur den Klassiker, den man bei uns immer immer immer im Kühlschrank […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ein paar Worte zum Liebeleiblogwichteln 2012 + Rezept für eine Cupcake-Backmischung + Freebie
Nächster Beitrag
Frohe Weihnachten!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>