Huiuiui, was bin ich stolz auf diese Torte! Meine Damen und Herren, Sie sehen: Meine Fondant-Premiere! Ich hatte das vorher noch nie gemacht und bestellte mir ein paar Basics, die mir zu einem hübschen Törtchen verhelfen sollten. Und am Wochenende gab es nun endlich den passenden Anlass: meine Mami feierte ihren Geburtstag und bekam die Torte, die ihr hier seht, in Begleitung von einem lauten Happy Birthday überreicht…
Ich bin ja vor allem in diese wunderhübschen Blüten verliebt… Die verschiedenen Farbabstufungen habe ich aus rotem, pinkem und weißem Fondant zusammengemischt. Vor allem der Koralle-Ton, der aus der Mischung aus pink und rot enststand, hat es mir wirklich angetan. Dann einfach nach und nach etwas weiß dazugemischt und man bekommt perfekte Ombré-Blüten. Formen könnt ihr die ganz einfach mit so einer Silikonform.
Zitronentorte mit Himbeergelee und weißer Schokoladenganache
Für die abgebildete, etwa zwölf Zentimeter hohe Torte habe ich am Vortag zwei Mal (hintereinander) das folgende Rezept gebacken und die Ganache vorbereitet.
Zitronenkuchen
Zutaten:
für eine Springform mit 20 Zentimetern Durchmesser
175 g weiche Butter
175 g Zucker
175 g Mehl
drei Eier (Zimmertemperatur)
ein Teelöffel Vanillezucker
ein halbes Päckchen Backpulver
50 ml Zitronensaft
Abrieb einer halben (unbehandelten) Zitrone
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig rühren, dann die weiche Butter nach und nach einarbeiten. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zitronenabrieb mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unter die Eiermischung rühren. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten gefettete Springform füllen und ca. 50 Minuten backen. Nach der Backzeit mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob er durchgebacken ist und etwas abkühlen lassen. Dann aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Luftdicht verpacken und bis zum nächsten Tag ruhen lassen.
Das Grundrezept des Kuchens ist von Sarah: klick.
Füllung, Ganache und Fondantbezug
Zutaten:
400 g weiße Schokolade
300 g Sahne
ca. ein halbes Glas Himbeergelee
ca. 800 g weißer Rollfondant
Zubereitung:
Ein Tag, bevor die Torte verzehrt werden soll:
Am Vorabend die Sahne bei mittlerer Hitze aufkochen, die Schokolade in kleine Stücke hacken und in eine große Rührschüssel geben. Die heiße Sahne darüber schütten, zwei bis drei Minuten warten und dann mit einem Löffel umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Außerdem können jetzt auch schon die Blüten hergestellt werden.
Am Tag, an dem die Torte verzehrt werden soll:
Die Ganache mit dem Handrührgerät zu einer streichfähigen Masse aufschlagen und die beiden Zitronenkuchen waagrecht mit einem großen Messer oder einem Tortenbodenschneider halbieren. Ich habe nach dem halbieren noch den Trick mit den Zahnstochern von Shia angewandt: klick. Den unteren Teil auf ein Cake Board legen und gleichmäßig mit Himbeergelee bestreichen. Dann die nächsten Böden nacheinander draufsetzen und beide ebenfalls mit Gelee bestreichen. Der obere Teil wird nun mit Ganache bestrichen und rundherum wird die Torte ebenfalls in Ganache gehüllt.
Zum Schluss wird der Fondant in Anteilen weich geknetet und auf Puderzucker (die Arbeitsfläche, der Rollstab und die Hände müssen penibel sauber sein, man sieht jeden kleinen Fussel auf der Oberfläche) rund mit einem Durchmesser von ca. 60 Zentimetern ausgerollt. Jetzt kommt der aufregendste Teil: Ich habe mich beim eindecken der Torte an diesem Video orientiert: klick. Das hab ich bei Maria gefunden, die außerdem noch ein paar Fakten und Tipps über das arbeiten mit Fondant aufgeschrieben hat: klick
Die Blüten habe ich zum Schluss einfach mit etwas Ganache auf die Torte „geklebt“ und ein Spitzenband drumherum gewickelt.
Ich gestehe: ohne das Spitzenband sah die Torte nur halb so schön aus – bei mir haben sich ein paar Überlappungen gebildet, die ich einfach nicht mehr beseitigen konnte. Außerdem hatte der Fondant an den Kanten ein paar feine Risse. Aber trotzdem bin ich super stolz auf mein Ergebnis und meine Mama hat sich sehr gefreut. Die Herstellung dieses Kunstwerks war im allgemeinen ein ziemlicher Krimi: gehen die Böden gleichmäßig auf? Wie befestige ich die Blüten an der Torte? Wird das mit dem Fondant klappen? Werde ich evtl schon beim weich kneten einen Schwächeanfall bekommen? (Anmerkung: Schwächeanfall gab es keinen, aber Muskelkater in den Pudding-Ärmchen am nächsten Tag…). Mist, das mit dem Fondant hat nicht so schön perfekt geklappt, wie im Video – was nun? Ach, Band drumherum – fertig! Wow, das sieht ja richtig gut aus… So erging es mir, nachdem ich vor lauter Aufregung schon um halb 6 am Morgen aufgestanden bin. Alles in allem hat mir die Zubereitung trotz des hohen Zeitaufwands aber wirklich sehr großen Spaß gemacht.
Habt es schön!
Nadine
Moo
Wow, wie toll! Die Formen für die Blumen hab ich schon oft angeguckt, dachte aber nicht, dass die dann so gut aussehen.
Ich backe als nächstes eine Bob-der-Baumeister-Torte für den 4. Geburtstag der Nichte meines Freundes. Also eigentlich ist die Torte ein Bob, da es quasi eine riesige Figur wird. Als Grundlage nehme ich einen schokoladigen Schokokuchen und ordentlich Ganache, damit Bob auch stabil steht. Ich freu mich jetzt schon drauf. Ich bräuchte nur mal einen richtigen Rollstab und noch ein paar neue Farben, deswegen würde ich so gern den Gutschein gewinnen! 🙂
Angy
MooVielen Dank für das
Rezept und die tolle Anleitung! Ich habe die
.Torte zum 1. Geburtstag meiner Tochter gebacken und bin wirklich begeistert!
Danke auch für den Hinweis 2 Böden zu machen Bei einem würde sie etwas zu flach werden da der Teig beim backen ja nicht so recht hochgeht. Hast du mal versucht die Eier zu trennen und den Eischnee unterzuheben?
C.
Hey Nadine,
das sieht wirklich spitze aus!
Gern versuche ich mein Glück und wer weiß……. vielleicht bekomme ich das auch hin?
liebste Grüße Caro
Anonym
Soo toll deine Torte- zum anbeißen. Da ich aus Schleswig holstein komme würde mir der gutschein gefallen- ich möchte im frühjahr eine torte zur Taufe meines Neffen backen- in zartblau oder mit blauen pompoms etc. verschneite grüße
Femi
(littlemorgana(at)aol(punkt) com)
Kleines Nähkästchen
Oh wie schön die Torte geworden ist, traumhaft. Ich würde eine Torte für meine Tochter machen. Sie wird im Juni 6 Jahre und im September hat sie Einschulung. Ich würde eine Torte zubereiten, die ihren wieder spiegeln würde. Sie bekommt von sammies by samsonite den Country Schulranzen mit den zuckersüßen Reh. Ein wie ich finde sehr schönes Motiv auch für eine Torte…der Kurs wäre sehr schön, allerdings komme ich aus der Nähe von Düsseldorf und habe zwei Kinder wovon der kleine erst 4 Monate ist und noch gestillt wird, deshalb würde ich mich für den Gutschein entscheiden.
Liebste Grüße
Steffi
sweet (kitchen) paradise
Eine tolle Torte 🙂 Meine erste mit Fondant sah nicht so schön aus.
Ich muss im Mai wieder eine Torte backen, meine Tochter wird zwei Jahre alt. Es wird wohl eine zartrosa Fondant-Decke geben verziert mit einer Eule. Oder alternativ mit Schmetterlingen. bin mir da noch nicht so ganz sicher.
Zimtgold
Liebe Nadine! Die Torte sieht zauberhaft aus! Die ist dir wirklich gut gelungen! 🙂
Ulrike
…die Torte ist wirklich ein Traum,
so eine Torte würde ich gerne zu Ostern für die ganze Familie backen…
und dann bei schönstem Frühlingswetter bei Kaffee und Kuchen im Garten genießen <3
ganz liebe Grüße
Ulrike
Anonym
oh ja…da könnte etwas übung nicht schaden…dann krieg ich vielleicht solch eine tolle torte auch mal hin…mensch ich bin ganz begeistert.die sieht so schön aus…habt ihr sie auch wirklich gegessen? eigentlich viel zu schade….lieben gruß von franzi, matt.is@freenet.de
Detailliebe
Hallo!
Wow, die ist wirklich klasse geworden. Ich würde auch gerne mal eine in weiß versuchen mit rosa Verzierungen, zum Beispiel gut als Geschenk zum Muttertag.
Lg,Melanie
Anonym
Hallo Nadine,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Meisterwerk! Es sieht ganz phantastisch aus und man kann kaum glauben, dass es deine erste Fondant-Torte ist. Gerne versuche ich mein Glück bei deiner tollen Verlosung und wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Katrin
kekskruemelchen[at]hotmail[punkt]com
Anja von glueckseeligkeit.blogspot.de
Liebe Nadine,
die Torte ist wirklich toll geworden.
Ich träume schon seit Eeeeewigkeiten von einer mintfarbenen-ruffled-Torte im Ombreeffekt- aber ich trau mich einfach nicht an diese blöden Ruffles ran 🙁 Dies wäre die perfekte Gelegenheit.
Bunte Grüße,
Anja
dani1102
hi nadine!
wow – was für eine tolle torte!
ich werde meine hochzeitstorte selbst machen und dazu käme mir der gutschein von backtraum gerade recht 🙂
so, nun spring ich mal in den lostopf und hoffe auf etwas glück 🙂
lg dani
kazze
Die Torte sieht sehr gelungen aus! Und das Rezept liest sich seeehr lecker!
Nun versuche ich einfach mal mein Glück!
Liebe Grüße
Andrea
Ella Brämer
Liebe Nadine,
wow, die Torte sieht ja zauberhaft aus! Ich würde eine Torte für meinen Dad machen, der bald 60 Jahr alt wird. Die Torte wäre wahrscheinlich grün und mit einzelnen Elementen zum Thema golfen.
Herzliche Grüße und einen schönen Tag!
Ella
Melanie
Liebe Nadine,
die Torte ist ein Traum. Bisher habe ich mich noch nie über eine Fondant -Torte getraut. Aber vielleicht probiere ich es doch, hört sich doch gar nicht so schwer an.
Meine Tochter hat Ende April Kommunion dafür wäre sie perfekt.
Allerdings müsste diese weiß und lila werden…
Mal sehen :-))
lg Melanie
(pinguin001@gmx.de)
Zoe Holmes
WOW… sehr sehr lecker und schön… würde ich jetzt gerne vernaschen 🙂
Ariane
Liebe Nadine,
wunderschön ist deine Torte geworden.
Ein kleines Kunstwerk möchte ich im Mai zu Muttertag backen. (Ich überleg mir schon die ganze Zeit, ob ich nicht auch ein Herz in Fondant gewickelt krieg. Ohne zu viel Falten und Überlappungen mein ich…)Meine Mama hat das wirklich verdient. Sie kämpft sich nach langen Wochen im Koma jetzt langsam ins Leben zurück, das muss ganz besonders belohnt werden find ich ♥
Ich bin also dabei und spring Kopfüber mit rein in deinen Lostopf :o)
Liebe Grüße, Ariane
Juliane
Wahnsinn! Welche giveaway! Für meinen eigenen Geburtstag kommt es zwar leider zu spät, aber die nächsten Jubilare freuen sich sicher 😉
Deine Torte sicher genial aus! Wenn ich wüsste, dass meine gleich aussieht, würde ich mich an meinem Geburtstag doch dran wagen…
Herzlichst Juliane
Carina Kro
Hey 🙂 Erst mal Glückwunsch zu dieser wunderschönen Torte!! Hast du echt toll hinbekommen 🙂
Ich hab noch nie eine Torte mit Fondant gemacht, was das Künstlerische betrifft bin ich bei Torten nicht so talentiert und es sieht meistens komisch aus 😀
Aber wenn ich gewinnen würde, dann würde ich meiner Schwiegermama zu ihrem Geburtstag im Mai eine vegane Torte backen und mit dem Fondant schöne Blumen darauf machen 🙂
Viele liebe Grüße,
Carina
(elephantasticblue@web.de)
Grace A.
Wow, ein Traum. Ich hätte mich nicht an solch eine Torte getraut.
LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Oktoberwind
Hallo Nadine!
Die Torte sieht waaahnsinnig schön aus! Diese Blüten sind ein Traum! Und auch die Idee mit dem Spitzenband zur Dekoration ist wirklich schön; so sieht sie noch edler aus. Ich bin mir sicher, dass deine Mutti hin und weg war von solch einem Tortentraum. Du hast ihn auch auf den Fotos so wunderschön in Szene gesetzt – da möchte man glatt selbst ein Stück probieren 🙂
Ich selbst habe ich hier auch bereits Rollfondant liegen und warte auf den richtigen Zeitpunkt, um ihn endlich einzusetzen. Ostern wird es soweit sein – da möchte ich eine wundervolle Blüten- und Schmetterlingstorte für die ganze Verwandtschaft zaubern. Sehr gern springe ich deshalb auch in den Lostopf und versuche mein Glück, um an den tollen Gutschein zu kommen! Immerhin fehlen mir noch einige Materialien, um meine Vorstellungen auch perfekt umzusetzen. Leider ist der Einsteigerkurz in Pforzen zu weit weg, das würde ich nicht wahrnehmen können. Aber die Idee ist wirklich toll! Ich halte mal Ausschau, denn vielleicht findet solch ein schöner Kurs ja auch mal in meiner Nähe statt 🙂 Nun drücke ich die Daumen!
Ich wünsche dir noch einen wundervollen Montag! Allerliebste Grüße von mir
whitegerbera
Hallo Nadine,
die Torte ist soooo schön!!
Ich würde auch gerne mal eine Fondanttorte versuchen hinzubekommen, habe mich bislang aber noch nicht getraut 🙁
Aber da meine Mama bald Geburtstag hat oder ja auch bald Oster ist, würde ich das gerne mal ausprobieren!
LG aus Hamburg
Linda
N.
Mich hast du mit dieser eleganten Torte schwer beeindruckt und an gefixt! Schrecklich gern würde ich meiner Freundin Anja so einen Kuchen zum 40. Geburtstag backen, das schaff ich aber wohl nicht mehr – ist schon übermorgen 😉
beside and beyond
Sehr hübsch Deine Torte. Ich bin auch gerade am experimentieren mit Fondant, man kann so schöne Sachen damit machen. 🙂
Liebe Grüße aus Bielefeld, Katharina.
Connys Cottage
Wooow ich bin begeistert. Wundervoll sieht sie aus.
Sei lieb Gegruesst von Conny
strickpraxis
Wow, was für ein toller Artikel! Ich habe auch noch nie eine Fondanttorte gebacken und deswegen klicke ich mich jetzt mal eifrig durch alle deine links. Sehr gern hätte ich übrigens gesehen, wie deine Torte von innen aussieht!
LG
Ingrid
MissBlueberrymuffin
Sieht wirklich toll aus! Ich würde auch eine Torte für meine Mutter backen. 🙂 Erst ist aber mein Papi dran. 🙂
Liebe Grüße, Miss B.
Nachtfalter
Das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren und habe mich nie getraut… Bin richtig begeistert, dass deine beim ersten Versuch so schick geworden ist.
Bisher haben mich immer die hohen Kosten, für etwas was ich vielleicht gar nicht hinbekomme, abgeschreckt. Da kommt ein Gutschein ja gerade recht.
Ich würde dann zum Muttertagstreff ein kleines Törtchen backen. Das könnten bei uns dann vier Generationen zusammen genießen.
LG Fränzi
fraenzi@wolke7.net
swannie05
Da hüpfe ich doch gleich mal mit in den Topf.
Mein Patenkind wünscht sich von mir eine Traktor-Torte zum Geburtstag und die soll auch mit Rollfondant überzogen werden…. Ich habe bisher noch nie mit Rollfondant gearbeitet, wollte es aber immer schon mal. Die passende Gelegenheit also – Ob ichs wohl schaffe? Sicher eher, wenn ich den Gutschein hier gewinne und passende Unterstüzung bekomme…
Deine Torte ist wunderschön geworden!
Liebe Grüße
Froschmama
Da probier ich doch mal mein Glück, ich hab noch nie Fondant benutzt.
Hört sich doch immer ein wenig knifflig an.
Wenn ich eine machen würde dann für meinen Kleinen, er hat Ende des Monats Geburtstag.
Gestalten würde ich sie Mit Osterhasen und Eiern sowie einem Frosch 🙂
LG
Froschmama
linchen
Alle Achtung… Allein würde ich mich da wohl nie ran wagen. Ich muss strickpraxis recht geben. Mich hätte auch mal interessiert, wie das leckere Teil von innen aussieht. Ist Dir jedenfalls bestens gelungen. Das wird Deine Mutti sicher zu schätzen gewusst haben. Ich würde für meine Mutti zu Muttertag eine backen.
LG Line
Tiffi Fauchi
Hi Nadine,
nicht schlecht, Herr Specht. Ich habe auch noch keine Fondanttorte gebacken. Ich bin mir noch nicht mal sicher, wie Fondant schmeckt, es sei denn er schmeckt genauso wie die FondantKüken/-Eier, die es zur Osterzeit immer gibt.
Ich würde gerne für eine liebe Freundin, die im Sommer heiratet, eine Fondanttorte backen. Ein wenig Übung, bzw. Material wäre dafür natürlich nicht verkehrt. Die Torte stelle ich mir in weiß vor und üppig mit großen Blüten verziert. Ihr Verlobter ist Bangladeshi, sodass die Blüten fliederfarbene und weiße Wasserlilien werden würden (Nationalblume).
Lg, Leonie
ulli
Liebe Nadine,
ich finde deine Torte spitze! Die ist wirklich super! Ich würde gerne eine Torte zum Geburtstag meiner Schwester backen.. am liebsten mit Vergissmeinnicht oder anderen süßen kleinen Blumen. Ich finde die Idee mit dem Spitzenband sehr genial von dir.. das ist gut so Sachen immer auf Lager zu haben.
Gerne würde ich auch einmal eine Fondanttorte backen.. ich glaube aber dass ich irgendwie nicht so super gut drin wäre.. oh well.. wir werden sehen falls ich den Gutschein gewinnen sollte.
Liebe Grüße,
Ulli
lisbeth`s
eine kleine torte, so eine von deiner sorte,
die möchte ich gern machen, mit lauter lecker sachen.
für meine kleine nichte, die hat eine süße geschichte:
sie liebt zartrosa und hellblau und ich dazu ein weiches grau……das harmoniert doch ganz genau. <3
deine torte sieht aus wie ein sommerkleid.
süße grüße
lisbeth`s
Anonym
mmhhh… sieht sehr sehr lecker aus! Ich würde gerne eine große Torte zum 30. meiner besten Freundin im Juli backen – am liebsten mit ein paar Früchten drin und dann außen vielleicht verziehrt mit einigen markanten "Gegenständen", die sie daran erinnern, was wir schon alles gemeinsam zusammen erlebt haben…
lg von theedee
the [punkt] wie [ät] web [punkt] de
Tanja
Meine Mama hat nächste Woche ihren 60. Geburtstag.
Planen zu ich eine Schoko Torte mit schokofondant und pinken Blüten, wahrscheinlich Petunien,
Dafür hab ich nämlich schon ein Austecher und Veiner Set.
Eigentlich wollte ich Rosen oder Ranunkeln machen, aber mir läuft die Zeit davon.
Ich find die Farbkombi Braun/Pink total klasse.
Sollte ich gewinnen, freu ich mich über den Gutschein, da ich weiter weg wohne.
Deine Torte find ich total bezaubernd, die Blüten sind klasse, ich glaub diese Molds Brauch ich auch 😉
Viele Grüsse
Tanja
Mari Bau
wow, sie ist wunderschön geworden!!! ich würde für die Geburtstagsfeiern von meinen Eltern gerne eine schöne Fontant-Torte machen!
LG, Marion
Sarah
Ich bin auch noch ein ziemlicher Anfänger was Fondanttorten betrifft, aber ich arbeite gerade an meiner 4. Torte, heißt ich erstelle gerade meine Topper und das sind kleine Osterhasen und Küken. Ich hoffe sie gelingt mit gut und schmeckt allen beim Osterkaffee.
Deine Torte ist übrigens wunderschön geworden, eine klasse Idee, sie mit dem Spitzenband zu verzieren.
Liebe Grüße, Sarah
von Sarah´s Küchenzauber
catousprovinznotizen
Liebe Nadine, Deine Torte ist total schön geworden und ich kann gar nicht glauben, dass die Verarbeitung von Fondant so einfach ist, wie du bereibst. Wahrscheinlich hängt es aber wirklich ganz stark vom richtigen Werkzeug ab. Ich würde für meine Tochter zum 12 Geburtstag eine Torte machen wollen, sie sollte ähnlich aussehen wie Deine, aber eher mit Schmetterlingen anstatt mit Blumen.
Liebe Grüße,
Catou
Damaris B.
Liebe Nadine,
ich glaube ich würde mit einer Fondant-Torte alle Geburtstagskinder überraschen und je nach Vorliebe dekorieren. 🙂
Ganz liebe Grüße und alles Liebe weiterhin,
♥ Dami
PS: Ich habe dein Give-Away auch auf meinem Blog verlinkt.
http://schokokussundzuckerperle.blogspot.com.es/
Sue
Mein Opa hat demnächst Geburtstag, und er liebt große Sahnetorten mit viel Verzierung (je süßer, desto besser!), da würde der Gewinn super passen.
Da ich aus Berlin komme, würde ich den Gutschein für den Onlinehsop nehmen!
LG
Saskia rund um die Uhr
Hallo meine LIebe,
ich bin mir dir zusammen stolz auf deine erste fondant torte ♥
sie sieht soooo perfekt und wunderschön aus. die farben…ich schmelze dahin. ich habe ja schon selber ein paar fondant torten gemacht und weiß wieviel arbeit darin steckt. vorallem im sommer kam ich oft ins schwitzen beim ausrollen 😉
das give away würde ich gerne gewinnen :)))) total gerne um wieder eine nee torte zu zaubern. ich würde meiner freundin gerne eine kleine mini torte zur hochzeit zaubern. mit ganz viel liebe gemacht in lila und türkis. so sind ihre hochzeitsfarben 🙂
ich drück ihr und mir die daumen 🙂
saskia ♥
Anonym
Hallo Nadine,
eine hübsche Torte hast du gezaubert. Aber Achtung – ich sage dir: ES MACHT SÜCHTIG!!!! Ich habe mich auch vor einiger Zeit das erste Mal eine Fondanttorte gezaubert, 3stöckig für den 40. Kennlerntag meiner Eltern. Und es folgten viele weitere. Vorallem haben es mir die selbstgemachten Blüten aus Blütenpaste angetan. Im Freundeskreis ist es ein echter Renner geworden, keiner wünscht sich mehr etwas Materielles, alle wollen eine Torte 🙂
Wann meine nächste Torte kommt, hmm wahrscheinlich schneller als ich gucken kann. Aber zwei große Vorhaben sind schon fix. Ein guter Freund wird 30, wir feiern alle zusammen in Barcelona und wie soll es anders sein – er wünscht sich eine Torte (hmmm wie mache ich das nur). Der Plan ist eine Torte, an der sich alle Gäste mit bunten Farben austoben dürfen.
Kurz darauf folgt dann die Kür – meine erste Hochzeitstorte, die nach den Wünschen den Brautpaares dekoriert werden soll. Mir zittern die Knie und ich freue mich rießig.
Wie du also siehst, ich habe viel vor und noch viel zu wenig Material – hüpf hüpf in den Lostopf.
Viele liebe Grüße und viel Spaß beim süchtig werden.
Annalena
annalena_k@yahoo.de
Kochzere MONI
Hallo Nadine,
die Torte sieht zauberhaft aus! Und das bei der allerersten… Hut ab! Bisher habe ich auch noch keine gemacht, aber mein Dad wird in 3 Wochen 50 Jahre alt und da möchte ich ihm gerne eine zaubern. Er liebt Nuss-Nougat-Torten über alles und dementsprechend würde ich die Füllung gestalten. Mit einem Nuss-Biskuit. Als Deko mache ich weiße und hellbraune Callas. Habe dein Giveaway-Bild auf meiner Homepage verlinkt.
Gruß, Moni von http://www.kochzeremoni.blogspot.de
Christina
Hallo,
ich möchte hiermit eine Warnung aussprechen: MOTIVTORTEN MACHEN SÜCHTIG!!! Es ist eine unheilbare Krankheit, die schon einige erfasst und nie wieder losgelassen hat, mich eingeschlossen…!
Meine nächste Torte wird eine Hochzeitrtorte mit apricotfarbenen Blümchen zur Hochzeit meiner Cousine sein, das weiß ich schon sehr genau! 🙂
Liebe Grüße
Christina
AllesSoKunterbunt
Deine Torte sieht super aus!
Ich hab mich bisher noch nie an Fondanttorten ran getraut. Der Gutschein wäre also ein guter Anstoß 🙂
Mein Liebslingsmann bekäm die erste Torte. Er steht total auf Kuchen 🙂 Dekorieren würde ich die Torte wahrscheinlich in blau-weiß-rot, FC Bayern 😀
Liebe Grüße
Anonym
Was für eine schöne Torte! Da kannst du aber wirklich stolz sein auf dich 🙂
So ein Workshop wäre grandios, leider wohne ich nicht in Pforzheim oder Umgebung 🙁 Aber über neues Backzubehör würde ich mich auch freuen 🙂 Die Torte, die ich gerne backen würde, soll für Ostern sein, also auch mit vielen hübschen, kleinen Blümchen verziert, am liebsten eine Blumenranke einmal quer über die Torte und am Rand entlang…weiß nicht ob man sich das vorstellen kann, so wie ich es im Kopf hab 😀 Und dann würde ich aus gefärbtem Marzipan noch einen kleinen Osterhasen formen und ihn in die Mitte der Torte setzen 🙂 Die Torte würde ich zum Familientreff mitbringen 🙂 Mit Fondant habe ich allerdings bisher noch nie gearbeitet, hoffentlich wird meine erste Fondanttorte dann so toll wie deine 🙂
Liebe Grüße,
Anni
annika.wissen@online.de
Anonym
Wow, das sieht wunderbar aus. Da wurde deine viele Mühe und die Arbeit mit so einem wunderbaren Anblick reichlich belohnt 🙂
An sowas habe ich mich noch nie rangewagt. Mama wird 50 und meine Großeltern haben goldene Hochzeit. Da würde eine "Kombi"-Torte prima passen. Vor allem weil Oma selber so gerne backt und sich dann auch gern mal überraschen lässt 🙂
Letztens habe ich übrigens (zur Nachfeier meines Geburstags)deine Giotto-, Oreo- und Apfel-Zimt-Cupcakes gebacken. Die waren phänomenal und sahen mit deinen Freebies und ein paar selber gebastelten Zahnstocherbärtchen toll aus. Danke für die Rezepte!
LG
Theresa
theresa.kirsch@t-online.de
Wiener Wohnsinn
HI Nadine !
WOW, ich bin absolut sprachlos ! Die Torte sieht sooo perfekt aus und die Blümchen toppen das ganze optisch noch extra ! Du hast anscheinend ein sehr gutes und talentiertes Fondanthändchen ! 🙂
Schick dir ganz liebe Grüße
Melanie
minidrops
Wow, die Torte sieht "spitze" aus 🙂
Für einen ersten Versuch absolut perfekt!
Ich glaube nicht, dass ich das so hinkriegen werde…mein Sohn wünscht sich eine Superhero-Party zu seinem 6.Geburtstag – darf die Torte dann aussehen, als wäre ein Superheld darin gelandet? Vielleicht rettet mich ja der Kurs noch vorher…
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Nadine,
das Ergebnis kann sich sehen lassen – Frühling pur! Die Blüten sehen fantastisch aus.
Liebe Montagsgrüße,
Sabine
Anonym
Wow! ich stehe auch vor meiner ersten fondanttorte(morgen). Hoffentlich gelingt sie mir nur annahernd so gut wie dir! Spitzen gewinn, da bin ich natürlich dabei! lg natha smartle@gmx.net
ja sagerin
deine torte ist mega!!! ich muss demnächst auch eine torte backen…mein papa wird 60 und ich habe mir vorgestellt einen lkw obendrauf zu bauen mit einem 60er schild… mal schauen ob ich das hinbekomme 🙂
lg,
bina
Anne Heedrich
Hallo Nadine,
vielen Dank für das Giveaway. Ich hab schon Fondant zu Hause rum liegen, hab mich aber noch nicht getraut damit zu arbeiten. Vielleicht würde da der Workshop helfen.
Ich würde gern eine Torte für die Einschulung meines Neffen im August backen, hab aber noch keine Vorstellung wie sie aussehen soll. Vielleicht eine Zuckertüte?!
Liebe Grüße, Anne
madmoiselle bambini
Wow deine Torte ist wirklich ein wahres Kunstwerk geworden!Ich bin total begeistert!Da kannst du wirklich stolz darauf sein!;)
Ich würde zu gerne auch so einen Gutschein gewinnen!Mein Freund hat bald Geburtstag und würde dann auch so eine tolle Torte bekommen (dein Rezept klingt so super lecker!). Ich habe zwar noch nie mit Fondant gearbeitet, aber ich geh einfach mal davon aus das sowas machbar ist!;)
Wie sie aussehen würde weiß ich ehrlich gesagt noch garnicht, für meinen Schatz vielleicht mit vielen roten Herzen!?
Liebe Grüße,Sarah
http://twenty-secondofmay.blogspot.de/
Nini
Oh, das ist wirklich ein sehr tolles Gewinnspiel. <3
Und deine Torte ist echt toll geworden, ich wüsste sogar wem so eine Torte gefallen würde. Meine selbstgemachte würde aufjedenfall an eine Freundin gehen, weil ich ihr zum Geburtstag noch was backen wollte es aber nicht geschafft habe. ;(
Aber auf genau solche süßen Sachen steht sie total! ♥
Ich glaube aber, dass ich keine so gute Torte hinbekäme wie du. Bin da einfach zu ungeübt dazu und untalentiert noch dazu, haha.. XD
Lieben Gruß. ♥
lunasphilosophy
Hm… eigentlich hatte ich ja gerade beschlossen zu Ostern doch keine Motivtorte zu backen. Vlt würde ich mir das dann doch noch einmal anders überlegen. Nachdem es im letzten Jahr schon ein Hühnchen auf der Torte gab, wäre diesmal ein Häschen dran.
Liebe Grüße von der Luna, die dir treu über Bloglovin folgt
lunasphilosophy@yahoo.de
Andrew Z
Liebe Nadine,
da meine Eltern im Mai ihre Diamantene Hochzeit feiern und ich für sie die Vorbereitung und Gestaltung des Festes mache .. werde ich natürlich auch die Kuchen und Torten backen … Ich würde Ihnen gerne eine Torte backen, die diesem Anlass entsprechend glitzert — glimmert und dazu noch lecker schmeckt
liebe Grüsse Andrew
lyraina
Wow, die Torte ist ja gut gelungen!
Das macht mir Mut für meine erste Fondanttorte, die mir nämlich auch demnächst bevorsteht – mein Freund hat nämlich einen Gutschein bekommen da er unbedingt eine haben wollte, aber nicht zur Weihnachtszeit, wo es eh schon so viel zu essen gibt 😉
Jessi
HallI Hallo.
Ich würde gerne zum 50.Geburtstag meiner Schwiegermama in spe eine Torte in Form eines Schuhkartons inkl. High Heel oben drauf backen.
Die würde ausrasten vor Freude. Ein bisschen Erfahrung mit Fondant habe ich schon, aber alles nur durch ausprobieren.
Den Umgang richtig zu lernen, wäre echt super…
Süße Grüße,
Jessi
feel wunderbar
Hey Nadine.
Wow, wow, wow … deine Torte, die Bilder – alles ist einfach wieder wunderschön!
Ich habe mich bisher nie an Torten getraut, wollte mich aber anlässlich meines Bloggeburtstages und Ostern mal an eine Torte für meine Lieben wagen 🙂
Ich werde wohl aber erstmal eine mit Frischkäse Topping im "Messy Look" backen – da kann man schließlich nicht so viel falsch machen. Soll ja "messy" aussehen 🙂
Allerliebste Grüße,
Vivienne.
Eva
Wie toll ist denn diese Torte geworden??? Und wie lecker das klingt!!! Ich würde ja gerne noch Fotos sehen, wenn sie angeschnitten ist. (Nein, eigentlich würde ich dich ja gern bitten mir auch ein Stück zu schicken! *g*) Wenn man mal davon absieht, dass ich das noch nie gemacht habe, würde ich gerne eine kleine zweistöckige Torte zur Hochzeit meiner Mutter backen. Diese würde ich im 50er Jahre Stil verzieren mit mintfarbenen Punkten und einer großen Schleife drumherum. Aber das sollte ich wirklich vorher erst üben! 😉
Liebste Grüße
Eva
Julia
sieht ja großartig aus! an so ein kunstwerk habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, würde es aber gern mal versuchen 🙂 ich würde die torte auch für meine mama backen, und versuchen sie mit roten mohnblumen zu dekorieren… viele liebe grüße julia
Ayalicious
Super deine erste Motivtorte hast du ja wunderbar hinbekommen. Meine erste war damals der Horror haha.
Mich würde auch ein Anschnittfoto interessieren. Ich liebe es die Füllung zu sehen. Am liebsten würde ich mal eine 5 stöckige Hochzeitstorte backen im Stil einer Oper.
Lg Laura
Sabrina Sattler
Mein Kompliment an dich – eine tolle Torte ist das geworden!
Würde mich auch gerne mal wieder an einer Motivtorte versuchen, um Freunde und Familie damit zu verwöhnen. Eine Torte die Farbe und Blüten in den tristen Winteralltag bringt – ohne besonderen Anlass. 🙂
Isy
Ich versuche mein Glück dann auch mal 🙂 Ich würde zwar leider vermutlich nicht zum Workshop fahren können, aber über den Gutschein würde ich mich auch riesig freuen 🙂 Was ich damit machen würde: Ich will erstens unbedingt auch einmal Fondant ausprobieren und da gibts so tolle Dinge! Zuletzt habe ich eine Regenbogentorte für den Geburtstag meiner Mutter gebacken, in die Richtung würde ich wieder gehen – nur dieses Mal mit Fondant – Anlass wäre zum Beispiel der 21. Geburtstag meiner kleinen Schwester 🙂 Verzieren würde ich sie auch gerne mit Spitze oder Blümchen und einer 21. 🙂 Vielleicht sogar mit Satinband, im Frühlingslook 🙂
Leeri
Jetzt wurd mein Kommentar gefressen…also nochmal und sorry, falls der davor doch durchgekommen ist.
Deine Torte sieht klasse aus, vor allem fürs erste Mal.
Ich hätte gerne den Gutschein, weil der Workshop von mir aus doch am Popo der Welt stattfindet ^^
Ich würde gerne eine sommerliche Torte für meinen Freund backen…eine Schwarzwälderkirsch, seine Lieblingstorte, und die mit Marzipankirschen und Blättchen und grün und rot dekorieren, schön sommerlich und lecker! Yummy! Deswegen hoff ich sehr, den gutschein zu gewinnen, ich gewinne fast nie was XD
LG Leeri // http://www.leeri.leopard.de.vu
Karin
Hallo Nadine,
man die sieht echt toll aus! Die Blüten sind ja wirklich der Hammer!
Zu dem Workshop kann ich leider nicht fahren ( zu weit weg 🙁 ), aber den Gutschein würde ich super gerne haben!
Ich hab zuletzt eine Himbeertorte mit Fondant überzogen und diese mit rosa Sternchen verziert. Der Fondant war selbst gemacht, eine Heidenarbeit! Als Buttercreme hatte ich ebenfalls eine mit weißer Schokolade *sehr lecker*
Als nächstes würde ich mir gerne die Regenbogentorte vornehmen, denn bald wird meine Nichte 6 Jahre alt 🙂 Da sie bunte Farben liebt wäre es sicher genau das Richtige!
Liebe Grüsse
sanzu
oha, sind das schon viele Kommentare!
Ich probiere es trotzdem mal, denn ich möchte meine HOCHZEITSTORTE selber backen. Dreistöckig, mit ganz vielen kleinen Blüten auf der makellosen Oberfläche (ich krieg jetzt schon Schweißausbrüche…).
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
lg Susanne
Liebellie
Deine Torte sieht wirklich tll aus! Und der Überzug klappt mit jedem Mal besser, ganz bestimmt!
Den Gutschein könnte ich wirklich gut gebrauchen, ich bestelle nämlich sehr gerne bei Backtraum.
Die nächste Torte werde ich wohl für Ostern backen. Der Fondant-Überzug wird hellgrün und darauf verteilen sich viele gelbe und weiße Schmetterlinge. So passt sie perfekt in mein Oster-Farbthema. Hoffentlich wird´s auch was 🙂 Nur über die Torte ansich bin ich mir noch nicht m klaren. Vielleicht versuche ich dein Rezept mal.
Liebe Grüße
Sandra
nuesselkram
Ach das hast du wirklich schön gemacht, ich bin mir sicher, ich würde das nicht so gut hinbekommen… aber ich weiß schon genau für wen ich gern mal eine Fondanttorte backen würde! Eine gute Freundin von mir heiratet und ich mache das Kuchenbuffet, da würde eine schöne Torte doch super passen! Und klar wie die aussehen muss: Weiß als grundfarbe und dann mit roten Schnörkeln und Applikationen und obendrauf, einen schönen Caketopper. Damit wären die Hochzeitsfarben verbaut und es sehe so richtig schön nach Hochzeit aus 😉
Ganz liebe Grüße Trina ♥
Julia
Hallo Nadine!
Das ist deine erste Torte mit Fondant?! Das ist kaum zu glauben, das sieht spitze aus! Und manchmal muss man ein bisschen schummeln (ging mir nicht anders) da kam das Spitzenband gerade recht und es sieht so aus, als würde es genau so gehören!!!
Ich wage mich diese Woche an die zweite Motivtorte…bin schon gespannt! Total schön!
Liebe Grüße
Julia
mamamiazuhauseimglueck.blogspot.co.at
Hannah
oh man, sieht ja fantastisch aus!
und beim ersten mal wird doch eigentlich nie alles perfekt, oder!?
Liebe Grüße! 🙂
lichtblickefotografie.blogspot.de
Heidi
Deine Torte schaut echt zum Niederknien Lecker aus. Ich bin ganz begeistert… Also ich backe oft und gerne für meine lieben Mädels mit denen ich mich regelmässig zum scrappen treffe.
Lg Heidi
Nicole
Wow, Nadine, die Torte sieht aber herzallerliebst aus. Ich liebe die 'Ombré-Blüten'! Und das Spitzenband sieht aus wie gewollt, wen interessiert schon, ob darunter ein paar kleine Falten sind?!
An Torten habe ich mich noch nicht rangetraut, aber meine erste Torte würde ich gerne meiner besten Freundin zum Geburtstag im Mai widmen. Sie ist unsere Tortenfee und auch ich durfte an unserer Hochzeit in den Genuss Ihrer Torte kommen … wie es sich gehört, mit Schmetterlinegn, Blumen und ganz viel Liebe, so wie ich es mir gewünscht habe.
Meine Torte für Sie würde zwar mit Sicherheit den Namen 'nicht schön, aber selten' tragen, dafür würde sie aber definitv von Herzen kommen ♥ Dafür benötige ich jedoch noch das passende Material und nehme sehr gerne an Deiner Verlosung teil.
Liebste Grüße ♥
Nicole
Steffi
Ich bin durch das Gewinnspiel auf deine Seite gelangt und find sie bisher sehr interessant. Muß mich noch ein wenig durch klicken 🙂 Torten habe ich dieses Jahr noch einige zu machen und versuche immer neues dazu zu lernen. Meine Kinder wünschen sich zum Geburtstag eine Feuerwehrtorte und eine Tinkerbelltorte, dann wird meine Tochter im Sommer eingeschult und dafür möchte ich na klar etwas ganz besonderes zaubern… Da käme so ein Gutschein gerade recht, denn für den Kurs wohne ich leider, leider viel zu weit weg 🙁
chaoslady
Hallo Nadine!
Deine Torte ist einfach zauberhaft!
Und du sagst, das ist deine erste Fondant-Torte? Das will man kaum glauben!!!
Ich bin keine Tortenliebhaberin, aber von dieser Torte würde ich mich echt verführen lassen…
Nur weiter so!
Schöne Grüße
Natalia
Kolibri
Die sieht ja super schön aus!!! Finde das mit dem Spitzenband eine Super Idee!!! Bei dem tollen Gewinnspiel würde ich auch gerne mitmachen! Ich würde von dem Gutschein – das wäre der Gewinn, den ich wählen würde- alle Zutaten für eine Geburtstagstorte für meine Mama besorgen und ihr eine bunte Blumentorte kreieren! Ebenfalls mit weißem Fondant als Untergrund, auf den ich dann sattgrünes Gras und viele, viele bunte Frühlingsblumen draufbasteln würde! Viele liebe Grüsse!
Manuela S.
Hallo Nadine,
deine Torte sieht wirklich schön aus. Nicht überladen, schlicht und einfach nur schön. Übrigens habe ich am Freitag meine erste Fondanttorte zum 2. Geburtstag meinens Sohnes gebacken. Dabei habe ich aus rotem Fondant einen Zug ausgestochen und die weisse Fondanttorte mit der Eisenbahn dekoriert. Mehr Deko musste da auch nicht sein. Jetzt würde ich als nächstes gerne mal für meinen Mann eine Torte mit Computerspielemotiv backen. Ich weis noch nicht genau was am Ende gebacken wird, aber Angry Birds stehen bei ihm hoch im Kurs.
Viele Grüße Manuela S.
Sylvi Schwarzer
Die sieht wirklich toll aus! Gar nicht so als ob du das zum ersten Mal gemacht hast. Klasse!
Ich backe auch wahnsinnig gerne. Bisher hab ich aber nur einmal etwas mit Fondant gemacht. Allerdings hab ich den sogar selber aus Marshmallows gemacht. Ziemlich viel Arbeit.
Mir fallen tausend Torten ein, die ich gerne machen würde. An sich gibt es keine spezielle, aber ich würde mich einfach wahnsinnig gerne an Fondant ausprobieren, genauso wie du es gemacht hast mit tollen Formen. Am liebsten Backe ich für meinen Mann!
Über den Gutschein würde ich mich riesig freuen.
lg
CupcakeQueen
Leider wohne ich wirklich zu weit von Pforzen weg, denn den Kurs kann man bei Fondant gut gebrauchen. Ich habe das mal versucht und es klappte eher so mittelmäßig.
Meine beste Freundin heiratet dieses Jahr und wünscht sich eni Kuchenbuffett. Da ich selber eine tolle Fondant-Torte zur Hochzeit bekommen habe, würde ich ihr gerne auch eine zaubern. Entweder was schönes mit goldenen Blättern (Ausstecher habe ich schon, das mit dem Gold wird ne herausforderung^^) oder was getigertes.
Lg, A-C
Lea
uii, richtig toll. wie lecker die aussieht! muss ich auf jeden fall mal nachausprobieren 😀
Vani
Die Torte ist der Hammer liebe Nadine! Wirklich wunderschön hast du sie hinbekommen und ich würde niemals von alleine auf die Idee kommen dass das tatsächlich deine erste Fondant Torte ist, sieht aus als wärst du schon viel geübter 😉
Am Gewinnspiel möchte ich (natürlich) auch teilnehmen, und zwar für den 40€ – Gutschein. Eine Torte würde ich für meinen Bruder machen, und zwar einfach so, weil er einfach der Beste ist, ich mich immer auf ihn verlassen kann und weil er Torten liebt 🙂 Wie sie aussehen soll ist eine gute Frage…warscheinlich wird sie in allen Grüntönen die ich finden kann, da das seine Lieblingsfarbe ist.
Mensch, jetzt hab ich total Lust bekommen SOFORT auch eine Fondant Torte zu "basteln", wobei ich die warscheinlich nicht halb so hübsch hinbekommen werde wie du *seufz*
Ganz liebe Grüße, Vanessa
http://www.thefabulousthing.blogspot.de/
Cathy
Die Torte sieht wirklich super aus! 🙂
Und die war bestimmt auch super lecker! 😉
Ich hab schon seit längerem den Gedanken zum 30. Geburtstag meines Freundes einen iPhone 5 Apfelkuchen zu backen (hier entdeckt: http://www.chefkoch.de/rezepte/2162721347182774/iPhone-5-Apfelkuchen.html ), war aber bisher noch unsicher, ob ich das mit dem ganzen Fondant hinbekomme.
Aber dein Artikel hat mir echt Mut gemacht, es selbst auch auszuprobieren. 🙂
So ein 40 € Gutschein würde sich da ja gut machen 😉
Liebe Grüße
Cathy
Aaaah, E-Mailadresse vergessen -.-
Cathy – cpliez@gmx.de
Victoria
Ich hüpfe auch mal ins Lostöpfchen. Deine Torte ist sooo schön geworden! 🙂 Ich würde eine für meine Familien backen. Vom Aussehen her finde ich deine wunderschön. Das weiß sieht sehr edel aus.
Liebe Grüße
Victoria
Flowerstar
Wow, das sieht echt supertoll aus! Fondant ist noch etwas, das sich mir verschließt … Daher wäre der Kurs echt spannend, aber ich bin leider zu weit weg. Der Gutschein wäre aber auch toll!
Ich würde eine Torte für meine beste Freundin backen, und weil sie verrückt nach Eulen ist, würde ich sie mit einer Eule verzieren! Vielleicht eine Nachtszene mit schwarzen Bäumen/Silhouetten auf dunkelblauem Fondant?
Liebe Grüße,
Mareike
Kathy
Wow, dein erster Versuch ist unglaublich schön geworden. Die Torte sieht zauberhaft aus, schon viel zu schade um sie zu essen *.*
Ich würde gerne beim Gewinnspiel mitmachen. Mein Freund hat bald Geburtstag und würde ihm gerne einen Krankenwagenkuchen backen. Ja, klingt kindisch, aber er fährt ehrenamtlich Rettungsdienst und das mit Leidenschaft. Du würdest gar nicht glauben wie viele Miniatur Autos wir überall in der Wohnung haben, sogar Krankenwagen in Kissenform, als Kalender und und und… Ich glaube über einen solchen Kuchen würde er sich wahnsinnig freuen =)
LG Kathy
kathyloves@gmx.de
Julia
Oh wow, deine Torte sieht so wunderbar aus! Ich habe sowas auch noch nie gemacht, aber ich möchte schon so lang! Und du machst mir wirklich Mut 🙂
Ich würde den Gutschein einlösen, um mir Utensilien für eine Geburtstagstorte für meinen Freund zu machen! Wir planen seine Feier mit einem American Diner Thema zu veranstalten (Sweet Table und alles) und da wäre der Gutschein doch perfekt. Die Torte soll weiß-rot gestreift sein und der Rest ergibt sich bei der Herstellung 😉
Ganz tolles Giveaway, liebe Nadine.
Liebste Grüße,
Julia
juliahermandung[at]gmail.com
Alexandra P.
Hallo Nadine,
genau so ging es mir vor 10 Tagen. Ich wollte endlich das Abenteuer Motivtorte starten und habe mir ebenfalls den Geburtstag meiner Mutter dafür ausgesucht. Ich habe ebenfalls das Zitronenkuchenrezept von Sarah genommen, die Böden allerdings mit Zitronensahne (wie in ihrem Rezept) bestrichen und dann eine Ganache aus weißter Schokolade verwendet. Ich habe mir einige Abende vorher extra in meinem Kalender blockiert, um in Ruhe alles vorzubereiten. Ich habe kleine gelbe Blüten hergestellt und einen gelben Schmetterling. Die Deko war hinterher Gold wert, denn ich konnte meine Risse im Fondant verdecken. Ich hatte mich für meine Verhältnisse zwar gut auf das Abenteuer vorbereitet und auch viel Zeit eingeplant, nur habe ich mir vorher nie ein Video angeschaut, wie man die Torte "ordentlich" mit Fondant eindeckt. Naja, die Torte ist sehr gut angekommen, auch wenn sie noch viel Verbesserungspotential hat. Den nächsten Versuch starte ich zu Ostern.
Ich würde zwar sehr gern zu dem Kurs gehen, aber ich lebe in Berlin und das ist dann doch etwas weit weg. Daher freue ich mich riesig, wenn ich den Gutschein gewinne und Sammlung an Backutensilien erweitern kann.
Liebe Grüße,
Alexandra
(alex@ceremonia.org)
Anonym
Mein erster Versuch wird wahrscheinlich nicht so gut aussehen wie deiner 🙂
Ich finde das sieht schon echt professionell aus 🙂
Mein Bruder heiratet Ende April standesamtlich & er wollte dann am selben Tag nur was mit der Familie essen gehen
Also da dachte ich, ich könnte ihm ja eine Torte backen 🙂
Ich würde eine ganz schlichte Torte backen nur oben drauf zwei Vögel (Braut &Brautpaar ist mir da zu 'klischee-mäßig')
LG Anja
Anja_Ebel@gmx.de
Arina Schinköthe
wow, deine torte ist wunderschön geworden! ich möchte mich zu ostern auch gern mal an einer fondant-torte probieren, habe schon gelbes fondant hier liegen, aber so ein gutschein wäre natürlich auch was! meine torte soll weiß werden, so wie deine, aber nur mit gelben blüten. habe auch schon blütenausstecher hier, mal sehen, ob das so wird, wie ich es mir vorstelle.
schade, dass ich so weit weg von pforzen wohne, eine kursteilnahme wäre natürlich noch viiiiel besser.
lg, arina
arina90@web.de
Toya
Mein Vater heiratet ein zweites Mal und ich bin für die Hochzeitstorte zuständig, da sie eine selbstgemachte haben wollen 🙂 Wenn meine Torte nur halb so schön aussehen wird, wie deine, würde ich mich schon unglaublich freuen 🙂
Klassischerweise soll oben das Brautpaar stehen..da ich eine Stufentorte machen werde, wollte ich eigentlich ein Blumenmeer machen, was von oben "runter fließt"..mit den Formen von Backtraum, würde das natürlich deutlich leichter gehen :)ansonsten soll die Torte relativ schlicht werden, ohne zu viel Schnick Schnack 🙂
Ich würde mich unglaublich über den Gutschein freuen, der mich meiner Traumtorte ein Stück näher bringen würde!
Liebe Grüße,
Toya
toyakroeger@aol.com
Tina
Suuuper toll ist die geworden. Kaum zu glauben, dass es deine erste Fondanttorte ist. Ich stelle mir auch etwas mit Blümchen vor. Evtl. zur Osterzeit in gelb, creme und weißen Tönen. Schenken würde ich sie vermutlich meiner Familie, dann hätte ich auch was davon 🙂
Da ich recht weit von Pforzen wohne würde ich den Gutschein nehmen und meine ersten Versuche daheim probieren. Wenn, ja wenn ich gewinnen würde.
Liebe Grüße
Tina
Teacup-In-The-Garden
Die ist wirklich unglaublich toll geworden? Und das ist wirklich deine erste? Wie wird dann erst die 10. aussehen! Die mußt du uns dann unbedingt zeigen!
Liebe Grüße,
Markus
Lilalaunekatze
Wow! Die Blüten sehen toll aus! Ich glaube, die werde ich auch mal ausprobieren.
Demnächst darf ich wieder eine Hochzeitstorte für eine Kollegin backen. Da freue ich mich drauf. Ich denke, ich werde wieder eine Cupcake Torte backen. Da würden die Blumen auch wundervoll drauf aussehen.
Der Kurs wäre wundervoll, aber leider, ist Pfozen sehr weit weg. Ich würde sicherlich ein paar wundervoll Utensilien bei Backtraum finden.
Liege Grüße
Mona
mona.scheuls[at]freenet.de
Anne22
Das hast du wirklich toll hingekriegt fürs erste Mal!
Bei mir daheim liegen schon länger zwei Packungen Rollfondant, aber getraut hab ich mich noch nicht, ich denk ich probier jetzt mal dein Rezept aus…!
Bei uns in der Familie gibt im Sommer ne Taufe, da würde ich mich gern mit so einer Torte "präsentieren" ;-), da wär noch etwas Equipment ganz gut… 🙂
LG, Anne22
(anne.weglehner@web.de)
Dorea
Deine Torte sieht wirklich toll aus! Mir gefällt, dass sie schlicht aber trotzdem geschmückt ist.
Ich würde mich auch sehr gerne an so einer Torte probieren. Zum Anlass würde ich den Geburtstag meiner liebsten nehmen, der fällt nämlich bei Tochter und Mann auf den gleichen Tag.
Liebe Grüße
Dorea
dvkiedrowski (ät) me (punkt) com
Maike Karen
Wie wunderschön ist denn deine Torte? Herzliche Glückwunsch dazu- so etwas würde ich mal gerne gebacken bekommen oder mit Hilfe selbst backen! Leider ist der Kurs zu weit von Aachen entfernt, es wäre mein Traum mal bei so etwas teilzunehmen! Aber für die Ausstattung könnte ich bestimmt viele backuntensilien für den Gutschein finden.
Ich würde gerne meinem Mann eine Torte backen. Wie sie aussehen soll, weiß ich nocht nicht, aber mit ganz viel Schokolade!
Viele Grüße
Maike Karen
Leyla
Wahnsinn – die Torte sieht traumhaft schön aus!
Ich würde so ein Meisterwerk unglaublich gerne für meinen Freund zum Geburtstag backen – bis dahin ist auch noch ein bissel Zeit zum üben 😉
Leider wohne ich auch etwas weiter von Pforzheim entfernt aber so ein Gutscheind wäre schon unglaublich toll!
LG
Lena
lena_thormeyer@yahoo.de
Fraeulein TodoListe
Liebe Nadine,
wie toll die Torte geworden ist!
Ich würde wahnsinnig gerne für eine meiner besten Freundinnen zum Geburtstag eine Torte backen, weil sie immer für mich da ist und mir verzeiht, dass ich so schlecht im mich Melden bin…! Ich möchte eine mit weißem Fondant überzogene Torte machen, in deren Mitte ein blauer Elefant sitzt (Sie liebt Elefanten und die Farbe blau!). Da würde ich mir sehr viel Mühe beim Formen geben! Am Rand möchte ich noch blaue "Kügelchen" als Borte anbringen.
Ich habe vor Weihnachten schon einmal eine Fondanttorte versucht, aber ohne geeignetes Werkzeug und mit meinem selbstgemachten Fondant, war es schon sehr schwer und das Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend, das soll dann bei der Geburtstagstorte besser werden!
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich mir mit dem Gutschein ein bisschen professionelles Werkzeug bestellen könnte (für den Workshop wohne ich leider zu weit weg 🙁 ), damit ich in Zukunft keine Fondant-Notfälle mehr habe…
Liebe Grüße
Larissa
schninskitchen
Liebe Nadine,
wow, ich bin begeistert. Vielleicht sammle ich ja dann auch endlich mal genug Mut, mich an einer Fondant-Torte zu versuchen. Ich hab letzte Woche meine Bestellung von Backtraum bekommen (mit Fondant, Blütenpaste, Farbe usw.), lag aber noch alles bis heut im Karton, denn ich hab noch nie mit solchen Sachen gearbeitet & mich nicht so recht getraut. Und nach Deinem Post heute hab ich mir ein Herz gefaßt, ein bißchen Blütenpaste gefärbt & zu rosa Schmetterlingen verarbeitet. Sie trocknen jetzt in der Küche & kommen morgen auf Cupcakes.
Also schonmal Danke für diesen Anstoß. 🙂
Und jetzt zur Frage: mein kleiner Cousin Anton wird im April 1 Jahr alt & ich hab einen Kuchen/Torte versprochen. Piraten/Segeln wär mein Wunsch-Thema. Der Zwerg hat nämlich alles in blau/weiß. Und unsere halbe Familie segelt…
Lieben Gruß,
Janine
kruselinchen
Ui, Deine Torte ist für den ersten Versuch echt toll geworden!
Wenn ich das auch so hinbekomme, bin ich happy 🙂
Ich würde gerne meinen Eltern eine Torte backen.
Ganz liebe Grüße,
Judith
Linda
Tolles Give-away 🙂 Ich würde gerne meine Hochzeitstorte selbst backen und da es nächstes Jahr soweit sein soll wäre es an der Zeit, mal mit dem Üben der Fondant-Torten-Herstellung zu beginnen… ich würde also spontan sagen ich backe meinem Schatz eine kleine zweistöckige (vielschichtig, wie die Ehe) Torten machen oben Schoko, unten Zitrone (süß und sauer); unten Buttercreme, oben etwas fruchtig-exotisches (vertraut und immer wieder überraschend). Dekoriert wird mit Fondant-Blüten, bei der Farbe bin ich noch unschlüssig – so viele Möglichkeiten! LG, Linda (nirvana_lp[@]hotmail.de
eva & ich
Ich finde deine Fondant Torte sieht suuuuper aus.
Vor allem das Spitzenband find ich klasse. Ist eine tolle Idee! Muss ich mir merken…
Wenn der Fondant zu trocken ist, dann reibe Deine Hände etwas mit Palmin ein. Dann
wird er geschmeidiger und wenn Du den Fondant groß genug ausrollst, dann bilden
sich auch keine Falten :-).
Weiterhin viel Spaß beim Backen.
Herzlichst, Eva
Anonym
wow die torte ist echt klasse geworden! Die werde ich direkt mal nächste Woche für meine Mama ihren Geburstag nachbacken! Ich würde mit dem Gutschein aber alles für die Torte für die Babyparty meiner Freundin shoppen. Ich würde gern ne Rainbow Torte machen mit weißem Fondant außen und in pastelfarben ganz viele Konfettis drauf! =)
Liebe Grüße,
Caty (catystrobach@gmx.de)
dipi t seren (ity)
Wie ich schon sagte, bezaubernd!
Meine Premiere hab ich schon hinter mir und Sie war bei weitem nicht so schön wie deine, aber Übung macht den Meister. 🙂 Also versuche ich mein Glück bei deinem Gewinnspiel. Der Kurs wäre ja was tolles.
Ich möchte gerne meiner Mama eine Torte zum Geburstag "verpacken". Da ich wohl die tollste Mama (u auch Papa) der Welt habe. 😉 Jedenfalls für mich. *lach*
Liebe Grüße
Nadine
http://www.facebook.com/mybuttercup.de
acoldwintersday
Wahnsinn, die Torte sieht wunderschön aus! wie eine professionelle Hochzeitstorte – und viel zu schade zum Essen 🙂
Rike
Wow, die Torte sieht ja klasse aus.
Ich würde gerne eine Abschieds-Torte für meine Family backen, da ich sie in drei Wochen für ein paar Monate in Richtung Kanada verlasse.
Lg, Ulli
ulli.lehner@gmx.de
saveyoursoul
Toll, Toll, Toll! Du hast wirklich ein Händchen dafür, die Fondantmasse hattest du scheinbar gut im Griff, manchmal ist sie nämlich ziemlich widerspenstig, pfui!
Und die Blüten sind ein Traum!
Isabelle
Hi Nadine,
wie immer hast du einen Traum geschaffen, wow! Ich würde mit dem 40€-Gutschein zuerst so einen schönen Tortenteller kaufen, mit dem sich mein Werk schön präsentieren ließe. Tatsächlich backen würde ich mit vielen tollen Zutaten (wie Fondant?) eine Torte für meine beste Freundin Franzi, die am Freitag Geburtstag hatte. Ich sehe sie erst in einem Monat wieder, da ich im Ausland bin, und hätte bis dahin alles schon mal nach Hause bestellt 😉
Lieben Gruß, Isabelle
uebersee.maedchen@googlemail.com
balletslippers
Ui, die sieht aber wirklich wunder-wunderschön aus!
Ist schon lustig, gerade am Samstag habe ich eine ganz ähnliche Torte gebacken (Post folgt noch). Auch weißes Fondant mit rosa Blümchen. Und ich hab bei meiner Torte den "hässlichen Rand" unter den Blümchen versteckt 😉
Ooh, und beim Giveaway würd ich damit auch gern mitmachen.
Ich darf dieses Jahr die Hochzeitstorte für eine Freundin backen, und muss daher noch viiiiieeeel üben! Aber das nächste Projekt wird erst mal eine Gebursttagstorte für einen Freund. Etwas zum Thema "Affe" hat er sich gewünscht. Das wird nicht so leicht. Aber immerhin steht der Geschmack schonmal: Schoko-Banane. Ich bin mal gespannt was das wird.
Liebste Grüße
Nadin
Hallo,
Habe deinen Blog soeben über Bloglovin gefunden und die Torte die du hier gezaubert hast ist Ja traumhaft. Werde deinen Blog jetzt regelmäßig verfolgen <3
Ich würde gern mal eine große Torte backen. Dazu bietet sich der 25. Hochzeitstag meiner Eltern an. Am liebsten würde ich dafür ein Design angelehnt an das Hochzeitskleid meiner Mutter und ihren Blumenstrauß wählen. Stelle mir das sooo toll vor
Liebste Grüße
Nadin
(just4theblog@web.de)
Anonym
Ich rechne zwar nicht damit, dass meine erste Fondanttorte gleich so bezaubernd aussehen wird wie deine (das wäre Utopie :D), aber trotzdem möchte ich mich eigentlich schon eine Weile an Fondanttorten versuchen- nur finde ich immer wieder Ausreden, aus Angst, dass ich daran scheitere und dass das, was ich fabriziere den ganzen Prachttorten aus diversen Foodblogs nicht mal ansatzweise ähnlich sieht. Falls ich hier gewinnen sollte, dann gibt´s keine Ausreden mehr- versprochen!
Ich würde meine erste Fondanttorte auch für meine Mutter backen, nur nicht zum Geburtstag, sondern als dickes Dankeschön dafür, dass sie mich während der stressigen Abiturprüfungen vor mindestens einem Dutzend Nervenzusammenbrüchen bewahrt hat, meine Launen ertragen hat und generell so wahnsinnig viel für mich und meine Familiie tut. Und essen würden wir die Torte mit meinen Großeltern, meiner Schwester und meinem Freund zusammen, hoffendlich im Garten während uns die Frühlingssonnne wärmt 🙂
Die Torte sollte frühlingshaft, aber klassisch sein. Und natürlich auch nicht zu schwer für den Anfang! Ich tendiere zu einer Schoko-Himbeer-Torte, eingekleidet mit weißem Fondant und komplett bedeckt mit weißen Rosen, der absoluten Lieblingsblume meiner Mutter. 🙂
Selbstgemachte Himbeermarmelade hätten wir auch noch und Schokolandentorte liebt jeder, insbesondere mein Freund (für Torte tut er alles, sogar mit dem Rauchen hat er aufgehört und kriegt dafür jetzt einmal die Woche was Leckeres gezaubert, nur ohne Fondant :D).
Ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle – abwarten 🙂
Aber die nötigen Utensilien würde ich wirklich gern hier gewinnen, der Kurs ist nämlich sehr schlecht von Hamburg aus für mich zu erreichen.
Meine Emailadresse wäre dilipp1993@gmail.com 🙂
Entschuldige den Roman hier :S
Liebe Grüße und Glückwunsch zu dieser gelungenen Fondanttorten-Premiere!
Denise
Tine
Deine ERSTE Fondanttorte?! Ich habe zwar noch nie eine gemacht, aber ich bin mir da ziiiiiemlich sicher, dass meine niiiiiemals so gut aussehen wird (zumindest nicht die Erste ^^ Übung macht bekanntlich den Meister). Klasse, ich hab richtig Lust bekommen 🙂
Wem ich eine Torte backen würde…puh…ähm also solch eine Fondanttorte würde ich gerne einer Freundin zur Hochzeit backen -aber da muss ich wohl vorher noch üben :D.
Liebe Grüße
Tine
liebelerato(at)gmx.de
Regina
deine Torte ist eine Pracht geworden! So schön frühlingshaft dekoriert! Schon das Auge isst mit!
An solch eine Fondanttorte würde ich mich nie drantrauen. Deshalb würde ich sie mir backen lassen, denn ich habe im April einen runden Geburtstag *grins*
LG Regina
Anonym
OMG, das ist wirklich ein Hingucker…das möchte ich auch können!
Mein Mann und ich feiern bald Petersilien-Hochzeit…lach…und er ist sooo ein Süßer…da käme ein selbstgebasteltes Törtchen gerade recht! Ach, wär das schön! Schneeweiß mit grünen Frisselblättchen und vielleicht ein paar Blütchen…ein schickes Band drumrum…ich kann es mir schon gut vorstellen…du auch?
Ich freu mich schon mal und hoffe auf die Glücksfee…
Liebe Grüße aus dem Oberstübchen sender
Claudia
frauknopf@gmx.de
Jil Meier
Wow die Torte sieht echt super aus und als wäre sie von einem Profi gemacht worden 🙂
Da meine Lieblingsfarbe Lila ist würde ich versuchen diese Farbe bei einer Torte mit ins Spiel zu bringen 🙂
Lg
Jil
(s3jistei [at] uni-trier punkt de)
Herzstück
Wow – die Torte ist wirklich ein Traum. Meine Torte würde ich zum 9. Geburtstag meiner Nichte backen. Eine Thementorte mit z.b. den Hobbies die sie hat ( kleine Nähmaschine, Staffelei, Meerschweinchen etc…)
Lieben Gruß
Angela
anjandrozeitlos
Deine Torte ist ja einfach der Hammer. Ich habe mich bisher noch nicht an Fondat rantgetraut, aber wenn ich dieses Ergebniss sehe, kribbelt es bei mir in den Fingern.
Ich würde gerne bei der Verlosung mitmachen. Ich würde für meine Eltern ( sie sind die besten der Welt) gerne eine Strandkorbtorte machen mit Sandgraben drum herum.
Sie lieben die Ostsee und die Strandkörbe . Das wäre doch mal was, nun ja falls es mir nicht gelingen sollte, wird es eben eine Matschburg.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
LG Anja
Marina
Sehr sehr toll, Nadine.
Ich mag auch, dass bei dir die Fotos immer so schön sind.
Gibt es auch Bilder von der angeschnittenen Torte?
Honey Doppelkatz
Für den ersten Versuch kannst du echt stolz auf dich sein!
Ich werde September für ein befreundetes Pärchen eine Hochzeitstorte inkl. eines ganzen Sweet Tables backen und könnte dafür den 40€ Gutschein ziemlich gut gebrauchen 😉
Der grobe Plan für die Torte steht auch schon. Und zwar wünscht die Braut sich eine ziemlich schlichte weiß bzw cremefarbene dreitstöckige Torte mit ganz einfachen roten Blumen (verschieden Rottöne). In meinem Kopf sieht die Torte zumindest schonmal gut aus 😉
Die Bilder könnt ihr dann im September bzw Oktober auf meinem Blog sehen 🙂
Liebe Grüße, Hannah
[eigen]art
Wow, die Torte ist wirklich wunderschön geworden! Und für den 40 Euro-Gutschein hätte ich ganz sicher Verwendung! 🙂
Glückpunkt
Das will ich auch… ❤ Bin grad noch auf der Suche nach einer tollen Hochzeitstorte…
Heidrun
Ich würde meine erste Torte für meinen Mann backen – am 2. April sind wir 30 Jahre zusammen – das wäre ein Grund für eine schöne Torte. Leider muss ich im Falle eines Falles den Gutschein nehmen, da der tolle Kurs zu weit weg ist.
GGLG Heidrun
Vanessa
Ich würde meinem Freund eine Torte backen, die aussieht wie sein türkisfarbener Corsa. Das ist sein erstes Auto, was uns schon einige km befördert hat und besonders in der Farbe sieht er einfach so lustig und cool aus! Das wäre die perfekte Torte 🙂
annalaute
Erstmal mein Kompliment, die Torte sieht ja wunderschön aus!! 🙂
Ich wollte auch schon immer mal eine Fondanttorte backen, habe mich bisher aber noch nicht rangetraut… Ich würde sie auch für meine Mutti backen und darum müssten auf jeden Fall auch so schöne Blumen mit drauf!
LG Anna
Marlis Salm
Erstmal: Hut ab für die Torte, ein Träumchen!:-)
Torte ist ein gutes Stichwort warum ich super gerne den Gutschein gewinnen möchte (den ich dazu gut gebrauchen kann): Mein allerbester Freund wird im Juni mein Nachbar und ich werde zum Einzug eine Willkommens-Torte backen, weil ich mich wie bolle freue dass er einzieht. Die Torte wird die Form des Wohnungsgrundrisses haben, auf den Fondant will ich mit gefärbtem Marzipan (liebt er) die Wohnung quasi einrichten und mich als Marzipanfigur in den "Eingang" stellen. Am besten mit einem Strauß Luftballons in der Hand. Ich werde versuchen, ob ich dazu ein paar Cakepops verwenden und in die Torte stecken kann;-)
Der Gewinn wäre also suuuper investiert! Hoffentlich klappt es!:-)
Viele Grüße
Marlis
Ina
diese torte ist ein traum!!! ganz ganz toll geworden!
und ein bisschen fondant nachhilfe könnte ich auch gebrauchen 😀
deswegen mache ich doch direkt mal mit!
ich würde meiner mutter gerne zum 30.april eine superschöne geburtstagstorte machen 😀 irgendwas frühlingsliche mit blümchen und evtl schmetterlingen?!
liebe grüße
Anonym
Hallo Nadine,
für deinen ersten Fondantversuch kann sich das echt sehen lassen – Respekt ! wunderschön.
bei dem Give Away wäre ich gerne dabei 🙂
Den Gutschein könnte ich als Backfanatikerin sehr gut gebrauchen da es immer wieder was gibt das ich "unbedingt" noch brauche 🙂
LG Katrin K. aus https://www.facebook.com/KathlsBackstum
Melanie
WOW WOW WOW!!! Deine Torte sieht riiichtig toll aus!!!
Ich würde ja gerne Mal eine richtige tolle Torte für meinen Geburtstag backen. Und die soll so aussehen:
2 Etagen durch runde, schräge Kuchen. Jeder Kuchen bekommt eine andere Farbe und wird mit farbigen Fondantstreifen verziert. Oben drauf dann eine Fondant Quitscheente, weil ich Entchen liebe…
Was mir dazu fehlt? Ganz klar Talent 😀
Aber mit dem Gewinn könnte ich mich ja mal ranwagen.
Liebe Grüße
Melanie
Fashion Kitchen
ohhh wie wunderschön! <3
ich hätte beste verwendung für die 40 euro 🙂 ich würde meine back zutaten usw aufstocken 🙂
glg
fotografinmuenchen
Die ist wirklich bezaubernd geworden, da hat sich deine Mama bestimmt riesig gefreut.
Also ich würde für die Alex backen, sie backt immer selber total tolle Torten und hat es mehr als verdient auch mal eine schöne Torte zu bekommen. Da sie auf schlichte Torten steht würde ich eine schlichte Verzierung wählen, vielleicht so wie Deine. 🙂
LG
Isabel
Anonym
Liebe Nadine,
Du siehst mich vor Neid erblassen (gut, Du siehst es nicht – aber Du kannst mir glauben ;o))! Glückwunsch! Meine erste Fondant-Torte sollte ein Laib Käse mit Mäuschen als Geburtstagsgeschenk werden. Leider ist die Torte richtig "käse" geworden sprich nicht schön glatt (und geschmeckt hat mir der Fondant auch nicht wirklich… Ich würde gerne meiner lieben Freundin noch einmal die Chance geben eine schöne Torte von mir zu bekommen!! Toll wäre ein Gutschein von Dir als Unterstützung, da Pforzen leider nicht in meiner Nähe ist ;o)
Koala666@gmx.de Danke!!!
Grace A.
Wahnsinn. Das würde ich nie hinbekommen. TOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLL
LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Sarah Mesick
Wow…..bin sprachlos. Ein traum…ehrlich.
Ich will unbedingt sowas ausprobieren…büdde …..
Aussehen…..hmmm.m……so eine typische frauentorte,mit lila rosa weiss….spitze….schleife….band…..blumen, herrlich!
Hüpf in den lostopf..
Herzliche grüsse, Sarah
sarah.mesick@web.de
Kristin
wunderschön <3 ich hab mich bislang imernoch nich an eine fondanttorte rangetraut, muss das aber unbedingt bald mal amchen 🙂
nehme gerne teil 🙂
liebe grüße, kristin
vanille-zucker.blogspot.com
Suseinorge
Wie cool ist die denn!
Klasse geworden Deine Torte!!
Liebe Grüße
Suse
Wohnraum Zauberidee
Die Torte sieht soooo lecker aus!!! 🙂 Jammi!!! So etwas traumhaftes kann ich selbst gar nichts zaubern. Respekt!
Viele Grüße
Steffi von Wohnraum Zauberidee
6qmglueck
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur ersten Fondant-Torte!!! Super schön. Meine ersten Versuche sahen nicht so toll aus wie diese hier 🙁 Übung macht den Meister. Meine nächste Torte wird auch für den Geburtstag meiner Mutter sein.
LG
BiMo von 6qmglueck
Windmeer
Die Torte sieht fantastisch aus! Ich möchte so gerne mal eine Himbeer-Schoko-Torte machen, habe aber leider keinen Tortenbodenschneider und so backe ich immer nur Kuchen. 😉 Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne einen. An dem Fondant-Kurs kann ich leider nicht teilnehmen.
Laura
So, ich (Süße 17 Jährchen jung) lese deinen Blog nun schon eine gefühlte Ewigkeit und das ist glaube ich der allererste Kommentar, den ich verfasse. Hat lange gedauert, aber ich werde wohl von der stillen Mitleserin doch noch zur aktiven Leserin hoffe ich.
Ich liebe deinen Blog nämlich. Ich koche und backe für mein Leben gerne, und deine Beiträge sind immer eine riesen Inspiration. Danke!!
Laura ♥
Fräulein M.
OH GOTT ICH WILL SIE SOFORT ESSEN! <3
Fräulein M.
Achso: Ich würde meinem Bruder zum 16. eine großartige Torte backen. Riesen-Feier, hungrige Gäste, ein besonderes Geschenk – PERFEKT! <3
hallo@realitaetsbewusst.de
http://www.realitaetsbewusst.de
Fräulein Klee
Hallo, ich hüpfe auch in den mittlerweile schon sehr vollen Lostopf! Ich habe Anfang der Woche deinen wunderschöne Torte auf Facebook gesehen. Das soll deine ERSTE gewesen sein? Kaum zu fassen. Die ist richtig super geworden. Dann bin ich fix auf deinen Blog gestolpert und habe nachgelesen wie du die gezaubert hast. Viele Wörter bzw. Werkzeuge von denen ich noch nie was gesehen oder gehört habe. Dabei darf ich doch eine Hochzeitstorte machen. 2-stöckig. Ich bin schon fleißig am Üben. Ich hätte sie gerne mit weißem Fondant überzogen und verziert mit kleinen Blüten und außen herum ein Satinband. Am liebsten in Gold gehalten. Denn es geht ja auch um eine Goldene Hochzeit. Ich würde mich sowohl über den Kurs freuen, als auch den Gutschein. Denn der Anfahrtsweg wäre doch ein ganzes Stück. Aber der Aufwand wäre es bestimmt wert.
Ich freue mich auf deine nächste Fondant-Kreation und sende dir liebe Grüße,
Fräulein Klee von lusiluup.blogspot.de
Esther
Super schöner Post, sieht unglaublich lecker aus!
Ich würde gerne mein Glück probieren und diese Torte mal nachbacken. Hast du den Fondant eigentlich selber gemacht oder irgendwo bestellt? 🙂
Liebe Grüße, Esther
Cathi Blume
Das sieht echt genial aus, wie kann man eine solche Torte nur verspeisen???
Meine erste Fondant-Torte wartet noch auf mich, das heißt, sie wird wohl nicht sooo spektakulär aussehen. Ich wäre schon begeistert, wenn sie einen gleichmäßigen Überzug hätte, vielleicht noch ein paar bunte Kreise 😉
Liebe Grüße, Cathi
Anonym
Das sieht echt super aus !! Das hast du toll gemacht! Ich würde die gerne nachbacken – die ist so schön mit den Blüten 🙂
Und ich finde immer jemanden, den man damit glücklich machen kann 😉
Andrea Pircher
Liebe nadine,
Bin echt sprachlos, bist du konditorin???????
Die torte ist ein traum, wunderschön, mir fehlen die worte. Eines ist sicher, sowas kriege ich nicht hin, nicht in diesem leben
Liebe grüsse
Andrea
Andrea Pircher
Vergessen:
Würde so eine torte für meine prinzessin zum 4. geburtstag machen
Liebe grüsse
Andrea
Angelika Pickel
Moin moin, hab die Aktion ja gerade noch rechtzeitig entdeckt. Da ich aus dem hohen Norden komme, würde ich mich sehr über einen Gutschein freuen. Material und Werkzeuge zum Torten"basteln" kann Frau ja nie genug haben.
Anonym
Hallo Nadine,
die Torte ist zuckersüß… Ich habe grad am Wochenende für meinen Vater einen Wohnwagen "gebacken". Dazu habe ich diese wunderbar einfache Rezept von deinem Zitronenkuchen genommen. Die nächste Torte ist zu Ostersonntag dran, da wird mein Neffe getauft. Ich habe vor eine blue Ombre Torte zu machen. Mal schauen ob das was wird 😉
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
Suse (mailfors@web.de)
DekoFee
Deine Torte sieht echt wunderschön aus.
Ich backe spätestens im Sommer eine besondere Torte – zu meinem eigenen Geburtstag. Vielleicht was schönes sommerliches mit Blümchen und oder Schmetterlingen – mal sehen, wie sich die Torte in meinem Kopf noch gedanklich weiterentwickelt. 🙂
pillyscakepops
Ich würde gerne mal eine Mutschekiepchen-Torte machen 🙂
ein kleiner roter Marienkäfer mit schwarzen Punkten, der in saftigem grünem Gras sitzt und vor sich hin träumt 🙂 und für wen? warum nicht einfach mal sich selber was gutes tun (.. und den Rest verschenken 😉 )
lg niki
Wunderfitzig
Wow, toll! Ich liebäugele auch schon lange damit eine Fondanttorte selber zu machen – hab mich aber bisher nicht rangetraut.
Mir schwebt so eine richtige rosa Mädchentorte mit Blümchen und Vögelchen für den Geburtstag meiner Zwillinge im August vor.
Dein toller Post hat mich so richtig ermutigt und motiviert, so dass ich – falls ich gewinne – auch gern den 40 € Gutschein hätte um mich mit den nötigen "Hilfsmitteln" einzudecken.
Danke und liebe Grüße,
Michaela
Katharina Orth
Die Torte ist der Wahnsinn!
Ich würde die Torte meiner Trauzeugin schenken…die mir das Händchen gehalten hat, ..die mit mir die Nacht vor der Hochzeit schlaflos geteilt hat, …die wochenlang eine Photobooth-Ecke gebastelt, eine Fotoschau konzipiert und unzählige Luftballons besorgt und mit Karten versehen hat.
Sie hätte es verdient, denn sie hat zusammen mit unserem Trauzeugen, unsere Hochzeit, letzten Samstag, zu einem unvergesslichen Tag für uns gestaltet!!!
Liebe Grüße
Katharina
(Ina.Orth@googlemail.com)
Kathi S.
Hallo Nadine,
die sieht wirklich toll aus!
Ich würde mich wirklich über den Gutschein freuen, da meine Oma bald 75 wird und sich eine Torte gewünscht hat. Das würde ja super passen!
Da es Frühling ist (sein sollte) würde ich den Fondant wahrscheinlich gelb einfärben und mit ein paar Blüten an der Seite dekorieren. Auch eine Borte unten rum kann ich mir gut vorstellen (vielleicht in lila?)!
Liebe Grüße
Kathi
Lottilein
hey, wow, was für eine traumhafte Torte!
Ich würde so eine gerne zur Hochzeit einer lieben Freundin basteln, die diesen Sommer stattfinden wird.
Daher wäre dieser Gewinn perfekt für mich! 🙂
Liebe Grüße
Iris
schweiz.iris@gmail.com
Nicolette Schiffner
sooo ein schönes törtchen!! das hätt ich am liebsten auch gleich noch dazu;)
ich habe erst einmal mich an soetwas versucht für meine nichte zum ersten geburtstag,
mit namenszug und einer dicken grossen eins, allerdings war sie ein wenig schief
geworden, trotzdem war ich ganz stolz drauf, weil es schon sehr aufwendig ist!;)
über den gewinn würde ich mich riesig dolle freuen
lieben gruss nicolette:)
Anonym
Und schwupps… hüpfe ich auf die letzte Sekunde noch in deinen Lostopf hinein! Ich würde mich riesig über den Gutschein für einen Einsteigerkurs freuen… ich liebe alles, was süß ist & traue mich eigentlich an alles heran: Pralinen, Cakepops, Cupcakes, Kuchen & Törtchen, aber so eine hübsche Fondant Torte im Peggy Porschen Stil habe ich leider noch nicht gemacht. Warum eigentlich nicht? Ich habe ein ganz tolles Buch von ihr geschenkt bekommen, aber irgendwie verziert es eher mein Bücherregal, als dass es mir in der Küche hilft. Das muss sich ändern! Und so ein Einsteigerkurs wäre natürlich der perfekte Tritt in den Popo 😉 Ich glaube ich würde mich für eine runde, cremefarbene Torte im Vintagestil entscheiden, mit kleinen weißen Pünktchen auf der kompletten Fondantoberfläche, einem weißen Spitzenband um die Hüfte & drei weißen Rosen obendrauf, die nicht direkt in der Mitte ihren Platz finden, sondern eher seitlich angeordnet werden. Geschmacklich würde ich mir etwas helles, zartes wünschen: Vanilla Cake mit weißer Schokoladenbuttercreme, Himbeer-Kokos-Ganache & frischen Himbeeren…naja, wobei man bei Buttercreme ja eigentlich nicht von "zart" sprechen kann 😉 Und wer darf sich über dieses Kunstwerk freuen? Mein PAPA <3 Er ist total vernarrt in Kuchen, Torten & jeglichen Süßkram. Sein Vater war ein großartiger Konditor, leider durfte ich ihn nie kennenlernen, aber die Liebe zu süßen Leckereien habe ich wohl von ihm 🙂
Habt alle einen schönen Start in die Woche…
eure Katharina
http://www.avecamis.de
mail@katharinagast.de
Anonym
wow, die Torte ist einfach wunderschön! Ich habe auch vor kurzem die Leidenschaft für's backen entdeckt, nur leider so gut wie bei dir klappt das noch nicht, aber es wird so langsam besser 🙂 nächste Woche hat meine Mama Geburtstag und ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich ihr backen kann, da sie Kuchen & Torten auch über alles liebt. Vielleicht probier ich am Wochenende mal eine kleine Fondanttorte aus, oder eine die ihr ähnelt. Von daher würde ich mich auch riesig freuen, zu gewinnen 🙂
Lieben Gruß, Laura
(lauramartinez@hotmail.de)
Christina Z.
Liebe Nadine, was für eine tolle Torte. Ich würde gerne bald für meine Mutter die einen runden Geburtstag hat eine so schöne Torte backen 🙂 Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen.
Liebe Grüße, Christina Z.
(tintin.z@web.de)
Christina Z.
Liebe Nadine, die Torte sieht einfach super aus. Meine Mama hat bald einen runden Geburtstag zu dem ich gerne auch so eine schöne Torte backen würde. Ich würde mich riesig freuen zu gewinnen:-)
Liebe Grüße
Christina Z.
Anonym
hallo!
deine torte sieht total schön aus:)
ich würde für meine nichte eine tolle torte versuchen!
halte mich heute kurz wil ich schon wieder weiter muss!
einen schönen abend und lg mia
sahnebomber@yahoo.de
Fräulein Bird
Ohohohoh, nur noch 14 Minuten 😮 Also ich würde auf jeden Fall eine Torte für meinen Liebsten machen! Demnächst steht unser 4 Jähriges an und ich backe ja sowieso schon ganz viel und an besonderen Anlässen ist es umso mehr Pflicht!
Dekotechnisch dürfte ich mich da nicht ganz so austoben – mein Herzl steht nicht so sehr auf Schischi 😀 Aber Herzförmig sollte sie sein, schön kitschig, mit weißem Schokoladenguss, Kokosflocken mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt… ach, da geht so Vieles! 😀
Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich den Gutschen gewinnen würde – der Kurs wäre natürlich auch der Wahnsinn, aber Pforzen ist leider nicht so um die Ecke bei mir.
Nun ja, dann versuche ich mal mein Glück 🙂
Ich folge dir schon eine ganze Weile via GFC als Fräulein Bird.
Liebste Grüße!
alicjabachleda(ät)web.de
Hannah
Hallohallo!
Ich habe die Torte am Wochenende nachgebacken. Einfach wunderbar!!!
Danke für das tolle Rezept!
Vendetta
Huhu Nadine,
deine Torte sieht super aus! Ich werde mal mein Glück versuchen und diese Torte für den Geburtstag meiner Mama nach backen. Ich würde aber nur eine Torte backen und wollte nun fragen ob ich dann auch die Zutaten für die Ganache halbieren kann?!
Viele Grüße und mach weiter so 🙂
Dreierlei Liebelei
VendettaIch glaube, die Hälfte ist zu wenig. Wie viel du genau brauchst, kann ich dir aber leider nicht sagen. Tut mir leid!
Grüße, Nadine
Einhorntortenliebe – alles ist schöner mit Fondant – Nora in HH
[…] Eine Woche später, also 2 Tage vor der Übergabe, wird ennndlich gebacken. Eins war von Anfang an klar: Es muss Zitronenkuchen sein. Auch da hat mir wieder ein toller Blog weitergeholfen: Dreierlei Liebelei. […]
Riesengroße Einhorntortenliebe – Nora in HH
[…] Eine Woche später, also 2 Tage vor der Übergabe, wird ennndlich gebacken. Eins war von Anfang an klar: Es muss Zitronenkuchen sein. Auch da hat mir wieder ein toller Blog weitergeholfen: Dreierlei Liebelei. […]
Aufregende Fondant-Torten selber machen – Super Rezepte
[…] Wer ein bisschen Ermunterung braucht, der sollte den Erfahrungsbericht von Nadine auf ihrem Blog “dreierlei liebelei” lesen. Obwohl ihre erste Fondant-Torte ein ziemlicher Krimi war, hat sich die Mühe am Ende […]