• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Rezepte
/
3. November 2011

Geschmuhte Panna Cotta mit Pflaumen-Zimt-Kompott

Geschmuhte Panna Cotta? Nun ja, Panna Cotta ist italienisch und bedeutet übersetzt so viel wie gekochte Sahne. Und gekochte Sahne ist in meiner Creme auch drin. Die Betonung liegt auf auch – denn in meiner Schmuh-Variante tummeln sich noch Quark und Jogurt und Vanille. Und auf jeden Fall ist diese Variante mindestens genauso lecker wie das Original. Kann man solo essen, muss man sogar gar nicht erst fest werden lassen – schmeckt nämlich auch direkt aus dem Topf gelöffelt… aber da sich bei uns für abends Besuch zum Essen angekündigt hatte, sollte natürlich ein ordentliches Dessert her. Also habe ich noch ein Pflaumen-Zimt-Kompott dazugekocht. Das alles lässt sich super vorbereiten und hier ist nun das Rezept für vier Personen.

Geschmuhte Panna Cotta

Zutaten:
eine Vanilleschote
200 g Schlagsahne
75 g Zucker
zwei Blatt weiße Gelatine
250 g Magerquark
130 g Jogurt
Zubereitung:
1. Das Vanillemark aus der Schote kratzen und alles zusammen mit der
Sahne und dem Zucker in einem Topf aufkochen. Dann auf niedriger
Temperatur ca. zehn Minuten köcheln lassen und immer mal wieder
umrühren. In der Zwischenzeit die Gelatineblätter für fünf Minuten in
kaltes Wasser legen.
2. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote herausnehmen. Die
Gelatine aus dem Wasser nehmen, auswringen (wie einen Lappen), zu der
warmen Vanillesahne geben und da unter ständigem Rühren auflösen.
3. Den Quark in einer Schale glatt rühren und dann den Jogurt
unterheben. Zwei Esslöffel der kalten Masse in die Vanillesahne rühren und dann
alles zum Quark geben. Mit einem Schneebesen alles gut vermengen und
dann in hübsche Schälchen füllen. Bei mir taten Kaffeetassen einen hervorragenden Job. Die Schälchen nun für ca. sechs
Stunden kalt stellen.

Pflaumen-Zimt-Kompott

Zutaten:
400 g Pflaumen
vier Esslöffel Wasser
ein Esslöffel Vanille-Extrakt
ein Teelöffel Zimt
zwei Esslöffel Zucker
Zubereitung:
1. Die Pflaumen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
2. Das Wasser mit dem Vanille-Extrakt, Zimt und Zucker in einem Topf verrühren und das Obst dazugeben.
3. Alles auf niedriger Temparatur abgedeckt köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind – das dauert in etwa zehn Minuten.
4. Entweder in vier kleine Schälchen füllen und dann abkühlen lassen oder zuerst abkühlen lassen und dann direkt auf der geschmuhten Panna Cotta verteilen.

Guten Appetit und zuckersüße Grüße,
Nadine

P.S.: Das Rezept der geschmuhten Panna Cotta ist eine Abwandlung von hier. Das Pflaumen-Zimt-Kompott ist von mir.

TAGS:RezepteSweetstasty recipesWeihnachtliches DessertWeihnachtsdessertWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Apfelcupcakes mit Zimtsahnetopping

5. Dezember 2011

Schoko-Post aus der liebelei´schen Küche

27. April 2012

Mousse mit Licor 43 Orochata + Mandelkrokant

14. Oktober 2016
5 Kommentare
  • Corrisande
    3. November 2011

    Mh, das klingt unglaublich lecker – unbedingt nachkochungswürdig, gerade jetzt im Herbst. Muß ich ganz dringend mal machen 🙂

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    4. November 2011

    Jaa, das musst du unbedingt 🙂 vor allem die Creme ist trotz Einfachheit sehr sehr lecker.

    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
  • das.Sternenkind
    5. November 2011

    das kompott klingt superlecker 🙂

    Antworten
  • Steffi R.
    12. Dezember 2013

    Liebe Nadine für wieviele Personen ist die Panna Cotta Menge?!? Lg steffi
    Antwort gerne auf
    kuechenakrobatin@gmx.de

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    12. Dezember 2013

    Das müsste für vier Personen als Dessert reichen.
    Grüße, Nadine

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schokoladenpudding für den Krankenbesuch
Nächster Beitrag
In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Zitronen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>