• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Freebies & Downloads, Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
1. Februar 2013

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Schokoladen-Cupcakes + Freebie}

Hach, ich sage euch: ich komm seit einer Woche aus dem Strahlen gar nicht mehr raus! Erst die Zuckerworte zu meinem Blog-Geburtstag und nun zu meinem Das bin ich-Post – ein Honigkuchenpferd ist nichts gegen mich und mein Dauergrinsen. Ich hatte ja ein bisschen Bammel davor, den Text zu veröffentlichen. Auf einmal war er sooo lang und ich hab mich gefragt, ob diese Masse an Worten überhaupt von irgendwem gelesen wird… umso mehr freue ich mich darüber, dass es da draußen noch so ein paar Besteck-Verdreherinnen, Im-Schlaf-Geschichten-Erzählerinnen und Bügel-Verweigererinnen gibt. Bei Gelegenheit werde ich evtl. eine Blogger-im-Speckmantel-Selbsthilfegruppe gründen – damit konnten sich nämlich auch so manche von euch identifizieren und ich schlage hiermit wöchentliche Sitzungen mit genügend Proviant vor.

Als ordentlicher Proviant kämen dann doch zum Beispiel diese kleinen Schätzchen hier in Frage. Oder? Was meint ihr? Schokolade und Schokolade, zwei oder drei Zuckerblüten und noch ein hübscher Topper mit ein paar weisen Worten drauf. Bei dem Anblick KANN ja gar niemand ernsthaft andere Ziele verfolgen, als dieses Törtchen zu vernaschen, oder?

 

Schokoladen-Cupcakes

Zutaten für zwölf Stück:

130 g dunkle Lieblingsschokolade
170 g Butter
zwei Eier
70 g Zucker
ein Teelöffel Vanillezucker
50 g Mehl
eine Prise SalzFür das Topping:
240 g  dunkle Lieblingsschokolade
200 g Sahne
ca. 70 g weiche ButterZubereitung:
Zuerst wird das Topping zubereitet: die Sahne bei mittlerer Hitze aufkochen, die Schokolade in kleine Stücke hacken und in eine große Rührschüssel geben. Die heiße Sahne darüber schütten, zwei bis drei Minuten warten und dann mit einem Löffel umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.Die (130 g) Schokolade in Stücke brechen, zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen und dann etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker fünf Minuten hell, cremig und schaumig aufschlagen und dann kurz die Schokoladenbutter einrühren. Zum Schluss das Mehl mit der Prise Salz vermischen und ganz schnell unter den Rest rühren, so dass gerade ein homogener Teig entsteht. Jeweils ein gehäufter Esslöffel des Teigs in die Muffin-Förmchen füllen, etwa 18 Minuten backen (Holzstäbchentest!) und dann vollständig auskühlen lassen.

Die Ganache aus dem Külschrank nehmen und mit dem Handrührgerät aufschlagen. Dann die weiche Butter einrühren, bis eine spritzfähige Masse entsteht und diese mit einer großen Sterntülle auf die Cupcakes spritzen.
Die Blüten habe ich hiermit aus weißem und rosafarbenem Fondant hergestellt.


Und weil so viele von euch sooo bezaubernde Worte für meine Freebies hatten, gibt es zum Abschluss des Geburtstags-Spezials noch ein kleines Schmankerl von mir für euch! Zum Download der Cupcake-Topper geht es hierlang: klick

Den Download einfach auf DIN A4 ausdrucken und dann mit einem 1,5″-Scallop-Stanzer (klick) ausstanzen bzw. einfach mit einer Schere ausschneiden.
Noch bis heute Abend könnt ihr übrigens in den Lostopf der Geburtstags-Verlosung hüpfen, wenn nichts dazwischen kommt, lose ich dann am Wochenende schon aus.
Habt es schön!
Nadine
P.S.: Ihr dürft euch die Topper gerne ausdrucken und sie für den persönlichen Gebrauch verwenden. Wenn ihr sie veröffentlicht, seid doch bitte so nett und gebt die Quelle an. Ansonsten freue ich mich auch unglaublich, wenn ihr mir ein Foto davon zuschickt, wenn ihr sie verwendet 🙂

TAGS:Cupcake-TopperCupcakesFreebietasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wahnsinn! Schon ein Jahr Liebelei… Als Dankeschön gibt es für Euch ein fettes Stück Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake!

25. Januar 2012

Ostergebäck: Möhren-Kokos-Cupcakes mit weißer Schokoladencreme und Fondant-Keks-Häschen {Osterkalorien zählen nicht}

12. April 2014

Erbsenrisotto mit Bärlauch und gebratenem Lachs

24. April 2018
22 Kommentare
  • SeelenSachen ♥
    1. Februar 2013

    hach du liebe, ich muss immer so schmunzeln bei deinen lieben und witzigen texten und worten… das hat mir heute morgen gleich mal ein lächeln auf die lippen gezaubert 🙂

    ich wünsch dir alles gute zum zweiten und noch viele gsunde jahre im speckmantel 🙂

    nora

    Antworten
  • Tati Wennmann
    1. Februar 2013

    Guten Morgen…=)

    Oh yes, die ganze Zeit hab ich mich gefragt wie ich an diesen ungaublich tollen Blütenkranz dran komme 😉 Uuuund, als hättest du meine Gedanken gelesen: ein Freebie! Danke, du bist die Größte. Und die Cupcakes, klingen Saulecker! Mmmmh, njam!

    Hast du echt geglaubt, das womögich niemand deine "wer ich bin" Worte liest? Wohl kaum oder?? Ich glaub bei der Masse an Fans die du hast, erklärt sich von allein, warum sie dir folgen. Ich finds so cool, das du deine Leser so intensiv an deinem Leben teilhaben lässt und durch deinen letzten Post, kann man sich nun noch besser vorstellen, wer hinter diesem tollen Blog sitzt!
    Und die Idee mit der Selbsthilfegruppe find ich klasse, wo kann man sich einschreiben?? 😉

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, und hoffentlich das ein oder andere Sonnenstrählchen!

    LG Tati

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Tati Wennmann
      2. Februar 2013

      Naja, es war auf einml so fürchterlich viel 😀 aber etwas streiche wolte ich dann auch nicht… umso mehr freue ich mich, dass ein paar von vorne bis hinten durchgehalten haben!

      Antworten
  • Marie
    1. Februar 2013

    Danke für die tolle Vorlage zum Download ♥
    Ich freu mich jedesmal wieder wenn ich in meiner Leseliste einen neuen Post
    von dir entdecke, dein Blog liest sich einfach nur schön……und jetzt geh ich mal die Toppers
    ausdrucken, die werden am WE gleich für ein Wichtelgeschenk verwendet 🙂
    Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
    lg Marie

    Antworten
  • Claudia S.
    1. Februar 2013

    vielen dank für das supersüße freebie! werde bestimmt bald verwendung dafür haben 🙂

    Antworten
  • Oktoberwind
    1. Februar 2013

    Hach, diese köstlich aussehenden Cupcakes sind jeden Speckmantel wert – eindeutig 🙂 Und ich danke dir von Herzen für die wunderschönen Toppers. Die werden sofort ausgedruckt und für die nächste bestimmt bald kommende Gelegenheit aufbewahrt.
    Vielen Dank auch wieder für deinen so schön geschriebenen Text – so startet der Tag gleich mit ganz viel guter Laune.

    Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in das Wochenende! Ganz liebe Grüße von mir

    Antworten
  • Liebellie
    1. Februar 2013

    Ich bin schon am nachbacken, kann es kaum erwarten, bis die kleinen Dinger aus dem Ofen dürfen 🙂

    Danke für deine tollen Rezepte, bisher war ich immer mehr als begeistert!!!

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  • NvN *Neues von Natalie*
    1. Februar 2013

    Hallo Süße,

    wo ist denn hier das Anmeldeformular zur Bloggerimspeckmantelselbsthilfegruppe? Äh ich würde da auch gerne mitmachen ;o)

    Viele liebe Wochenendgrüße schickt Dir Natalie

    Antworten
  • Die Rabenfrau
    1. Februar 2013

    Also diese Bloggerimspeckmantelselbsthilfegruppe würde mich auch interessieren ;o) Und Danke für das Freebee, da muss ich nun doch mal irgendwas backen, damit es Verwendung findet!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  • Miss.Tammy
    1. Februar 2013

    Die Creme auf den Cupcakes sieht einfach göttlich aus!

    Antworten
  • Angelika
    1. Februar 2013

    Hast du vielleicht Lust auf 'ne Blogvorstellung?
    http://schreibdeinmaerchen.blogspot.de/

    Antworten
  • Jule
    2. Februar 2013

    Eine Blogger-im-Speckmantel-Selbsthilfegruppe? Was für eine wahnsinnig gute Idee! Ich wäre definitiv dabei.

    In deinem Das-bin-ich-Post habe ich mich übrigens auch an manchen Stellen wieder entdeckt: Verkehrt-rum-Besteck-halten und den Fahrlehrer mit einer Rechts-Links-Schwäche quälen klingt verdammt nach mir!

    Antworten
  • Lovenotes.de
    2. Februar 2013

    Die sehen mal wieder bombastisch lecker aus. Danke auch für die Topper , sowas mag ich immer gerne 🙂

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    2. Februar 2013

    Das Freebie ist toll. Danke schön. 🙂

    Antworten
  • saveyoursoul
    2. Februar 2013

    Die sehen ja soooo lecker aus 🙂 Cupcakes backe und esse ich immernoch am liebsten, könnte daran liegen, dass sie immer so süß aussehen und es so viele verschiedene schöne Förmchen dafür gibt.

    Antworten
  • kleinebrezel
    3. Februar 2013

    Das Topping sieht topp aus 😀 Wie aus Expertenhand. Ich selbst bin da noch am üben und muss mir, wenn endlich die Zeit da ist, mal einen gescheiten Spritzbeutel besorgen. Bisher haben die – sagen wir mal – "Anfänger-Möchtegern-Spritzdinger" nicht wirklich etwas gebracht. Man muss halt doch eher gleich das Richtige kaufen.
    Wundervolle Fotos aufjedenfall 🙂

    Einen schönen Sonntag Abend noch.
    Liebe Grüße
    Sola

    Antworten
  • einfach ja sagen
    7. Februar 2013

    omg…die sehen ja super aus…die wären mir viel zu schade um zu essen 🙂

    lg

    Antworten
  • Julie
    8. Februar 2013

    oh, sehen die süß aus! richtig zum anbeißen! tolle bilder und super rezept – danke für die inspiration 😉 liebste grüße, xo j. von Stereo|typically Me

    Antworten
  • july
    18. Februar 2013

    tolles rezept, danke dir! in diese cupcakes könnte ich mich reinlegen =)

    Antworten
  • Anonym
    26. Februar 2013

    heyy
    ich würd die cupcakes Au gern mal ausprobieren… ich habe aber noch ne frage: hast du da ganz normale "Muffins" gebacken und dann das topping oben drauf gemacht oder ist da noch ne Füllung drin?

    danke!! vlg

    Antworten
  • Julia
    16. April 2013

    ich habe die Muffins am WE nachgebacken und gestern mit zur Arbeit genommen, sahen zwar nicht so lecker aus wie deine, aber geschmeckt haben sie trotzdem 🙂 ich bin noch am Üben … mal schauen wie sie beim nächsten mal werden…danke für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
  • jenny
    20. Februar 2015

    Vielen Dank für das Rezept. Wie sagt man immer so schön? Übung macht den Meister. Wie schon Julia schrieb sehr lecker nur nicht so schön wie deine. 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Vintage Chocolate Table}
Nächster Beitrag
One-Pot-Pasta Carbonara
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>