• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte
/
6. Februar 2013

One-Pot-Pasta Carbonara

Ich zeig euch heute, was nach Spaghetti Bolognese am zweithäufigsten in unserem Haushalt serviert wird. Vor allem, wenn es schnell gehen muss und man nach dem kochen keine Zeit hat, ein riesiges Chaos in der Küche zu beseitigen – für diese Pasta braucht man nämlich nur einen einzigen Topf.

Und unglaublich lecker ist es sowieso – brauch ich nicht noch mal extra erwähnen, oder? Bei uns gibt es dazu immer noch einen Salat. Jetzt im Winter meistens Feldsalat und im Sommer gerne Tomatensalat.

Den Parmesan und die Schinkenwürfel kann man übrigens auch durch Ziegenfrischkäse und gebratenen, zerbröselten Bacon ersetzen, das ist auch sehr lecker.

Wir sagen übrigens der Einfachheit halber einfach Carbonara dazu. Ich weiß, das ist keine Carbonara und deshalb hab ich sie hier auch nich so genannt – aber „alles aus einem Topf“ klingt im Alltag ja auch irgendwie doof 🙂
 

Hier kommt nun auch wieder das Rezept für die Rezepte-zum-ausdrucken-in-Word-Kopierer
(mach ich auch immer so):
Pasta „alles aus einem Topf“
Zutaten für zwei Personen:
300 g Spaghetti
etwas Öl
eine Knoblauchzehe (fein gehackt)
150 g Speckwürfel oder Schinkenwürfel
100 g Parmesan (frisch gerieben)
ein Becher saure Sahne
zwei frische Eigelb
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Das Öl in einem Topf erhitzen, den gehackten Knoblauch und die Speckwürfel darin anbraten, wieder herausnehmen und den Topf mit Wasser und etwas Salz für die Spaghetti auffüllen und zum kochen bringen. In der Zwischenzeit den Parmesan reiben und zur Knoblauch-Speck-Mischung geben und die saure Sahne mit den Eigelben und Salz und Pfeffer verrühren. Wenn die Spaghetti al dente sind, alles miteinander vermischen und etwa zwei Minuten ziehen lassen.
 

 

Ich habe übrigens noch eine Ankündigung: am Sonntag habe ich das erste Mal seit zehn Jahren wieder an einer Nähmaschine gesessen und ein Kirschkernkissen und drei Kissenbezüge genäht. Auf Facebook haben manche auch schon nach Bildern der Ergebnisse gefragt. Und wisst ihr was? Ich bin so unfassbar stolz auf meine neuen Kissen, dass ich sie euch auf gar keinen Fall vorenthalten möchte. Und für den Fall, dass jemand dann Lust bekommt, auch einen Kissenbezug zu nähen, aber auch schon jahrelang an keiner Maschine gesessen hat, habe ich ein kleines Tutorial vorbereitet. Sobald das fertig ist, geht´s los 🙂
Habt es schön,
Nadine

TAGS:Pastatasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen

27. September 2012

New York Cheesecake mit Himbeermousse

12. August 2011

Waldfruchtsenf + Etiketten-Freebie

21. Oktober 2014
51 Kommentare
  • Verlockendes...
    6. Februar 2013

    Mhhhh ist ein bisschen wie Spaghetti Carbonara total lecker!!! Ich liebe auch Gerichte, die aus einem Topf kommen dabei gibts davon so wenige 🙁 bzw. ich kenn einfach nicht so viele…

    Bei uns gibts leider auch immer die gleichen Gerichte in selber Reihenfolge – Männer eben 🙁 am Wochenende tobe ich mich dann immer so richtig aus und probiere rum.

    Ich drück dich
    R.

    Antworten
  • Sarah Se
    6. Februar 2013

    Das sieht aber gut aus. Bin grad noch auf der Suche nach ner Idee fürs Abendbrot 🙂
    VG Sarah

    Antworten
  • Madline
    6. Februar 2013

    Deine Bilder werden immer so toll – da bekommt man sofort Appetit!

    Antworten
  • Oktoberwind
    6. Februar 2013

    Hallo Nadine!
    "Alles aus einem Topf" klingt wunderbar – das sieht nicht nur lecker aus, sondern erspart auch noch ein wenig Abwasch 😀 Ich denke, dass werde ich auch bei Gelegenheit ausprobieren. So ganz auf Nudeln mag ich dann doch nie verzichten, auch wenn ich versuche zur Zeit ausgewogener zu essen und mehr auf Obst und Gemüse zurückgreife. Tatsächich gibt es aber einmal in der Woche einen Tag, an dem ich auch mal schlemmen darf und da kommt mir dieses Rezept gerade recht! Vielen Dank dafür 🙂

    Ich freue mich auch schon riesig auf das Kissentutorial! Ich selbst nähe erst seit kurzem – habe mir im Oktober eine Nähmaschine geleistet – und erst einen Kissenbezug genäht, der zwar nicht sooo schlimm geworden ist, aber sicherlich einfacher zu nähen gewesen wäre. Umso mehr freue ich mich auf deine Werke und die Anleitung. Da kann ich nur dazu lernen.

    Ich sende dir ganz liebe Grüße. Habe noch einen schönen Mittwoch!

    Antworten
  • haekelleben
    6. Februar 2013

    Ich glaube ich weiß was es heute zum Abendbrot geben wird 😀

    Antworten
  • *Wunderbares Schmecken*
    6. Februar 2013

    Lecker lecker 🙂
    Das werde ich mir mal merken. Danke dafür <3

    Antworten
  • Die Rabenfrau
    6. Februar 2013

    Liebe Nadine, dieses Rezept habe ich mir gleich kopiert. Danke, dass du immer noch mal extra eine Version schreibst zum Ausdrucken. Funktioniert auch wunderbar in der Rezkonv-Suite, die ich immer für meine Rezepte benutze.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  • Clara OnLine
    6. Februar 2013

    JAM, lecker! Ich lasse nur den Speck/Schinken weg und dann ist es für mich (Vegetarier) perfekt! Und ich muss mich meiner Vorrednerin anschließen: Tolle Bilder! Ich suche zZt auch nach so tollen Foto-Hinter/Untergründen…
    Vieel Grüße
    Clara

    Antworten
  • Maria
    6. Februar 2013

    Das wird sofort heut Mittag nachgekocht ;-))

    Hört sich superlecker an.

    Viele liebe Grüsse, Maria

    Antworten
  • momama
    6. Februar 2013

    Guten Morgen Nadine,

    lieben Dank für das tolle Rezept. Es ist richtig super für berufstätige Mamis.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag.

    Mo

    Antworten
  • Anne Heedrich
    6. Februar 2013

    Liebe Nadine,

    auch wenn du schreibst, dass du es Cabonara nennst, obwohl es keine ist… aber genau so habe ich von einer echten Italienerin das Cabonara-Zubereiten gelernt. Also ist dein leckeres Rezept vielleicht originaler, als du denkst ^^
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anne Heedrich
      6. Februar 2013

      Ich hatte irgendwo mal gelesen "in eine echte Carbonara gehört keine Sahne oder dergleichen" – siehste, eigetlich hat nämlich niemand wirklich Ahnung, was nun eine "echte" Carbonara ist. Ist mir aber soundso egal – ich mach einfach das, was mir schmeckt 🙂

      Antworten
    • Anne Heedrich
      Anne Heedrich
      6. Februar 2013

      Das stimmt auch, so hat sie es mir auch gesagt. Allerdings besteht dabei auch die Gefahr, dass die ganze Angelegenheit etwas zu trocken wird. Und ein Löffelchen (oder auch 2) (saure) Sahne wirken in dem Fall Wunder! ^^

      Antworten
  • Tati I Feinigkeiten
    6. Februar 2013

    Guten Morgen,

    na das duftet aber hier auf deiner Seite… lecker! 😉
    Oh und ich freu mich aufs Tutorial fürs Kissen, sowas hab ich neulich beim Baby einer Bekannten gesehen. Rosa-weiß gestreift mit einer goldenen Kronen-Applikation! Total süß!
    Ich hab zwar auch eins, dass ist nur echt hässlich, es erfüllt aber seinen Zweck zum Füße wärmen im Winter 😉

    Liebs Grüßle und nen schönen Tag
    wünscht Tati

    Antworten
  • vonkuchenundkeksen
    6. Februar 2013

    Wunderschöne Fotos! Da möchte man sich gleich eine Gabel schnappen und die Nudeln essen, ohne das Rezept gelesen zu haben – aber auch nach dem Lesen: Klingt unheimlich lecker und wird auf jeden Fall nachgekocht!
    Liebe Grüße
    Ida

    Antworten
  • Nadine
    6. Februar 2013

    Klingt auf jeden Fall köstlich! Das einzige, was wir anders machen bei "unserer" Carbonara ist, dass wir anstatt saure Sahne Milch nehmen!

    LG
    Nadine

    Antworten
  • FeeMail
    6. Februar 2013

    So ähnlich geht unsere "Carbonara" auch, nur mit normaler Sahne statt saurer Sahne, aber das probiere ich vielleicht auch mal aus. Liebe Grüße!

    Antworten
  • pinkchillies
    6. Februar 2013

    Uiii, das sieht aber lecker aus. Ich glaube, ich habe mein Abendessen schon gefunden.

    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  • auftuchfuehlung
    6. Februar 2013

    hmmm das sieht so lecker aus! und dann auch noch so praktisch 🙂
    lg farina

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    6. Februar 2013

    süße die küche ist schon wieder aufgeräumt und ich liege glücklich auf dem sofa. die pasta war soooooo unglaublich lecker <3 es hat uns so gut geschmeckt. wird mit sicherheit wiederholt 😉
    warum hast du uns es nur nicht vorher gezeigt?!? pasta spitze….fotos spitze <3
    bussiii saskia

    Antworten
  • Lara.
    6. Februar 2013

    Sieht total lecker aus ♥

    Antworten
  • pumpkin&peppers
    6. Februar 2013

    yammi… ich liebe Pasta, in allen Variationen ;D
    sieht sehr lecker aus!

    Antworten
  • NvN *Neues von Natalie*
    6. Februar 2013

    Hmmmm,

    dabei mache ich einfach die Nummer aus dem Film Harry & Sally -> Ja, ja, ja, ja, jaaaaaaa!

    Antworten
  • judith
    6. Februar 2013

    Oh toll und sieht sehr lecker aus 🙂

    Antworten
  • Nord und Süd
    6. Februar 2013

    ich würds auch cabonara nennen und es klingt VERDAMMT LECKER!!! LG, frau nord

    Antworten
  • Julie
    6. Februar 2013

    Ui mal was leichtes und schnelles auf einem Blog, das trotzdem super lecker aussieht! Wird sofort gespeichert und demnächst sicher ausprobiert.

    Vielen Dank für das Rezept.
    Und: Carbonara passt zumindest vom Aussehen und von den Schinkenwürfeln+Käse. Von daher… würd bei mir auch als solches durchgehen 😉

    Antworten
  • Christine
    6. Februar 2013

    Lecker! Ich als bekennender Pasta-Suchti muss die unbedingt mal ausprobieren, aus bequemlichkeit esse ich nämlich meist Pasta mit Pesto. Liebe Grüße Christine

    Antworten
  • Myri
    6. Februar 2013

    Mhhh das sieht so lecker aus 🙂 komm gerade nachhause und Das ist Das was ich jetzt mehr als gebrauchen könnte, danke für die Idee 😉
    Wundervoll fotografiert, sehr schön!
    Alles Liebe <3

    Antworten
  • Miss.Tammy
    6. Februar 2013

    Klingt sehr gut, gerade weil ich den Abwasch hasse (ich brauche einen Geschirrspüler!!).

    Antworten
  • Villa König
    6. Februar 2013

    Mmh lecker,klingt köstlich und steht auf der Probierliste 🙂 GLG Yvonne

    Antworten
  • Jolie Mauli
    6. Februar 2013

    Oh Nadine was für ein herrlich leckeres Gericht!

    Liebe Grüße
    Nicola

    JolieMauli.wordpress.com

    Antworten
  • eatbakelove
    6. Februar 2013

    Sehr einfach, aber bestimmt sehr lecker 🙂

    Antworten
  • Anca
    6. Februar 2013

    Yummy Yummy,yummmmmmmmmy
    muss ich unbedingt mal machen
    Lg anca

    Antworten
  • Jo
    6. Februar 2013

    Sieht super lecker aus. Schade dass mein kleinster neuerdings die Konsistenz nicht mehr mag. Ich muss gestehen ich musste auch gleich an Cabonara denken. Egal was ist Hauptsache es schmeckt oder?
    Viele liebe Grüße
    Jo

    Antworten
  • Jo
    6. Februar 2013

    Sieht super lecker aus! Leider mag mein Sohn die Konsistenz nicht mehr. Ich muss zugeben ich dachte auch an Spaghetti Cabonara. Letztendlich egal wie es heißt Hauptsache es schmeckt 😉
    Liebe Grüße Jo

    Antworten
  • SchokoCupcake
    6. Februar 2013

    Das klingt sehr lecker. Und hättest du nichts anderes gesagt, wäre es bei mir auch als Carbonara durchgegangen. Wirklich schlau mit dem einen Topf, hab mich erst gefragt wie das gehen soll "hä? ein Topf für die Nudeln… einer für die Soße?" aber jetzt hat es sich ja aufgeklärt und ich bin begeistert. Nur noch ein Topf zum Abwaschen.
    LG
    Gesine

    Antworten
  • Karin
    6. Februar 2013

    Mensch sieht das lecker aus – mein Magen knurrt!
    Ich hätte das aber auch spontan Carbonara genannt, man muss sich ja nicht immer streng ans Rezept halten 😉 Mach' ich auch nie!

    Liebe Grüsse!

    Antworten
  • Christin
    6. Februar 2013

    Das hört sich gut an! Und ich liebe deine Fotos!!!

    Antworten
  • Stefanie Ado
    7. Februar 2013

    Das klingt richtig lecker – kommt in meine Rezeptetasche 🙂

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    7. Februar 2013

    Hmmmmm…. sehr lecker!
    Und die Bilder sind der Hammer!
    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
  • Sabrina
    7. Februar 2013

    Oh wie lecker! *sabber* *sabber*
    Hab ich so noch nie gemacht, werde ich bestimmt mal nachkochen, danke dafür 🙂

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    7. Februar 2013

    Hi liebe Nadine !

    Wunderschöne , frische Bilder hast du für uns parat ! Ich mag deine Art zu fotografieren sehr sehr gern !
    Pasta geht immer , weil es ein schnelles Gericht ist, das superlecker schmeckt und sättigt !
    Ein echtes Soulfood ! ( außerdem kann ich mit Pasta bei meinen Mädels immer punkten ! 🙂

    Ganz liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  • Julia
    7. Februar 2013

    Die Bilder sehen toll aus!
    Aber ich bin so gespannt auf deine Kirschkernkissen! Ich nähe für mein Leben gern und finde es immer wieder toll, wenn andere daran Gefallen finden und begeistert sind 🙂
    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Lovenotes.de
    7. Februar 2013

    Lecker, sowas in der Art mach ich auch immer, wenn Reste verwertet werden müssen. Tolle Fotos übrigens… 🙂 hoffe irgendwann kann ich das auch mal so gut 🙂

    Antworten
  • Lia
    8. Februar 2013

    Hallo Nadine,
    ich liebe solche Rezepte!Also falls du noch mehr davon hast
    ich würde mich freuen!
    Lieben Gruß
    Lia

    Antworten
  • Lichtzirkus Photographie
    16. Februar 2013

    Hey Nadine,

    habe deinen Blog gerade über Magnoliaelectric entdeckt und bin wirklich hingerissen.
    Ich fühle mich hier wirklich pudelwohl und all die Rezepte die du postest entsprechen genau meinem Geschmack 🙂
    Du hast aufjedenfall eine neue Leserin 😉

    Liebe Grüße Anne
    Lichtzirkus Photographie

    Antworten
  • Electrofairy
    16. Februar 2013

    Danke für das tolle Rezept 🙂 Gerade ausprobiert und es war super einfach und super lecker! 🙂

    Antworten
  • Tanja Keil
    18. Februar 2013

    Hallo Nadine,

    ich hatte ja bei Facebook schon geschrieben, dass das auf meine Wochenendeinkaufsliste wandert. Natürlich musste ich es auch gleich kochen. Und ich muss sagen, einfach der Hammer. Ich habe es ganz normal mit Speck und Parmesan gemacht und es war super lecker. Mit wenig Aufwand ein tolles super leckeres Ergebnis.

    Die zweite Variante mit Ziegenkäse und Bacon wird ganz bald auch gekocht!

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  • july
    18. Februar 2013

    yammi da läuft einem das wasser im munde zusammen! tolles gericht =)

    Antworten
  • Claudia Bergmann
    14. März 2013

    Hallo Nadine,

    Deine hübschen Fotos haben mich dazu inspiriert, dass dein Rezeptvorschlag auf meinem Speiseplan für nächste Woche gelandet ist. Ich liebe super schnelle Gerichte, die noch dazu lecker sind, ich bin schon gespannt auf den Geschmack, vor allem wie die Variation mit dem Ziegenfrischkäse schmecken wird. Freu mich schon ein Feedback geben zu können.

    Danke und liebe Grüße Claudia

    Antworten
  • Michael
    13. Juli 2016

    Hi Nadine,
    ich liebe solche Rezepte und dann noch so easy-peasy als One-Pott-Pasta zu machen. Einfach genial und so habe ich sie natürlich nachgemacht und auf der Terrasse genoßen. Dazu ein gutes Gläschen Wein und der Abend war perfekt. Vielen Dank für das Rezept.
    Es grüßt dich Michael von http://www.salzig-sues-lecker.de

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Schokoladen-Cupcakes + Freebie}
Nächster Beitrag
Kissenbezug mit Hotelverschluss {Tutorial}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>