• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Drinks, Rezepte
/
31. Januar 2014

Frühling, kommst du bald? {Drink aus Früchteeistee und Roséwein}

Werbung // Geduld ist nicht unbedingt eine meiner größten Stärken. Ganz besonders schlimm zeigt sich das, wenn es um Jahreszeiten geht. Pünktlich zum ersten Januar, wenn ich aufstehe und aus dem Fenster schaue, bin ich eigentlich bereit für den Frühling und spätestens Ende Januar (also jetzt) bin ich dann langsam echt ein bisschen sauer, dass der Winter immer noch da ist. Ich meine, was soll das denn? Müsste nicht theoretisch jede Jahreszeit drei Monate lang sein? November, Dezember, Januar – tschüss, kleiner Winter, der Frühling ist nun da.

OK, ich weiß, meine Rechnung geht nicht ganz auf, weil sonst im August schon der Herbst einbrechen müsste, aber ich bleibe dabei: ich möchte jetzt Frühling. Vielleicht sollten wir da mal eine Online-Petition starten? Oder ich lade euch alle ein, mit mir, diesen frühlingbegrüßendes Drink zu trinken. Wir kühlen den Tee auf Sommer-Niveau und servieren ihn mit Eiswürfeln, Tiefkühlhimbeeren und einem Schuss Roséwein. Schmeckt auch im Rollkragenpullover und zu lauer Heizungsluft – einfach ein paar Freunde wahlweise zum Essen einladen und als Aperitif servieren oder ein paar Freunde nicht zum Essen einladen und den Drink einfach nur so servieren. Dabei den Frühling übermütig schon überspringen und an vergangene und kommende, laue Sommernächte auf dem Balkon denken. Funktioniert!

Damit schon bei der Zubereitung ein paar Frühlingsgefühle freigesetzt werden, benutze ich den Tee mit dem kleinen, hübschen Vögelchen. Wer ist ebenfalls in das kleine Vögelchen verliebt? Hände hoch! Ich bin sicher nicht die einzige, die dem Tee schon vor dem ersten probieren verfallen war, oder?

Das beste: die Dosen von Løv Organic* sind nicht nur ziemlich hübsch anzusehen, da überzeugen auch die inneren Werte. Alle Teesorten sind frei von gentechnisch veränderten Organismen, es sind ausschließlich natürliche Aromen enthalten und die Inhaltsstoffe stammen zu mindestens 95% aus biologischem Anbau, in dem ohne chemisch hergestellte Produkte (Dünger oder Pestizide) gearbeitet wird. Die plastikfreien, ausschließlich aus Stahl hergestellten und so wunderhübschen Metalldosen sind recyclebar oder wiederauffüllbar – es käme ja aber wohl keiner auf die Idee, die wegzuwerfen, oder? Wenn doch, stelle ich mich hiermit als Vögelchen-Dosen-Sammelstelle zur Verfügung.

Auch, wenn ich normalerweise komplett zur Kaffee-Fraktion gehöre, habe ich mein Herz mittlerweile an selbstgemachten, ungesüßten Früchte-Eistee verloren. Das ist auch der Grund, warum ich mich wahnsinnig über die Kooperation mit Løv Organic* freue und es mich wirklich happy macht, dass ich euch allen 20% Rabatt bei eurer Bestellung anbieten darf. Dafür müsst ihr einfach bei der Bestellung den Code Liebelei angeben und schon wandern die bunten Dosen zu euch nachhause. Wer noch nicht so sehr auf Frühling eingestellt ist, wie ich, ist zum Beispiel bei Winter in Løv*, einem würzigen Schwarztee, der nach Mandeln, Zimt und Ingwer duftet, gut aufgehoben.

Für alle, die Teil meiner Frühling, kommst du bald?-Online-Petition werden möchten, gibt es hier nun das Rezept für den Drink aus Früchteeistee und Roséwein.
Zutaten
vier gehäufte Teelöffel loser Früchtetee, zum Beispiel Wildbeeren-Früchtetee von Løv Organic*
500 ml heißes Wasser (95° C)
ca. 15 Eiswürfel
ein Esslöffel Zucker
eine Flasche Roséwein (ich mag zum Beispiel den Grenache Rosé von Gallo sehr gerne)
evtl. ein paar Tiefkühlhimbeeren
weitere Eiswürfel (gerne auch aus Eistee)
optional Minzeblättchen
Den Eistee nach dieser hübschen Video-Anleitung* zubereiten und ggf. über Nacht einen kleinen Teil davon zu Eiswürfeln gefrieren lassen. Jeweils zur Hälfte Eistee und Roséwein in ein Glas schütten und mit den Tiefkühlhimbeeren, den Eiswürfeln und einem Minzeblatt dekorieren.

Wie sieht es denn bei euch aus? Seid ihr noch voll im Wintermodus oder auch schon mehr auf Tulpen-Fang?
Habt es schön!
Nadine

*Dieser Post beinhaltet Werbung. Er entstand mit freundlicher Unterstützung von Løv Organic.
Merken

TAGS:AdvertorialAlkoholDrinksEisteeFrühling

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Apple Cherry Crumble

1. Juli 2013

Spekulatiuskäsekuchen mit Glühweinkirschen + Festmahlplanung

8. Dezember 2014

Selbstgemachte Limonade mit Rhabarber und Holunderblüten {Sirup aus Rhabarberschalen}

12. Mai 2020
21 Kommentare
  • Lusiluup
    31. Januar 2014

    Witzigerweise bin ich heute morgen das erste Mal auf Lov Organic Tee aufmerksam geworden und wollte mit einer Freundin zusammen bestellen. Zum Glück haben wir das noch nicht gemacht – so können wir noch deinen RabattCode abgreifen. Danke dafür und auch für das Rezept!

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  • [schmeckt wohl.]
    31. Januar 2014

    Oh ja, Vögelchen-Tee. Einer dieser Fälle, bei denen schon die Verpackung alles entscheidet. Man kann also gar nichts dafür, die Verpackung ist schuld, schwupps ist das Regal wieder voll 🙂 Die Variante mit Wein klingt toll, hätte zwar nie Tee und Wein gemischt, aber der Frühling dann kommt, wird`s gemacht!
    LG

    Antworten
  • Evelyn Theus
    31. Januar 2014

    Hallo Nadine
    Wau das sieht wirklich so richtig nach Frühling aus. Eigentlich hätte ich mich noch über etwas Schnee gefreut aber langsam ist meine Geduld auch am Ende und ich will nur noch eins. FRÜHLING. Vorallem wenn man so schöne Bilder sieht wie diese hier.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  • Nadine
    31. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    mir geht es ähnlich wie dir, ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Frühling.
    Ein paar hübsche Tulpen und ein sommerlicher Drink verkürzen vielleicht die Wartezeit 🙂
    Dein Drink sieht sehr lecker aus und wird bald von mir getestet.
    Ein schönes Wochenende.
    Grüße, Nadine

    Antworten
  • Magicwoman
    31. Januar 2014

    Ich bin auch schon auf Tulpenfang, der Schnee braucht gar nicht mehr kommen. hi hi

    Tolle Bilder.

    Liebe Grüsse
    Andrea

    Antworten
  • Arctopholos
    31. Januar 2014

    Hallo Nadine,

    da mache ich doch gleich mit, sowohl für die Ichwilljetztsofortfrühlinghabenonlinepetition als auch bei dem Frühlingsbegrüßungsdrink (danke für das Rezept!). Allerdings habe ich keinen Roséwein hier. Ob man wohl Weißwein mit Lebensmittelfarbe einfärben könnte? ;o) … Lebensmittelfarbe habe ich allerdings auch keine … O_O

    Und Tulpen sind bei mir heute auch eingezogen, zwei Sträuße und zwei Töpfe (für den Überlebens-Vergleichstest). Ich freue mich auch immer wahnsinnig, wenn es die ersten Tulpen gibt. Und noch mehr freue ich mich, wenn es die ersten Ranunkeln gibt, hach … :o)))

    GLG
    Helga

    PS: Bei Løv Organic werde ich mich gleich mal umschauen, danke für das Rabattangebot!

    PPS: Hat eigentlich die Verlosung der leckeren Pralinen schon stattgefunden (und ich Dösel habe es nicht gemerkt?)???

    Antworten
  • Nadine
    31. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    ich warte auch sehnlichst auf den Frühling.
    Aber ein paar schöne Tulpen und ein sommerlicher Drink könne die Warterei bis dahin erleichtern.
    Dein Drink sieht sehr lecker aus, den werde ich bald testen, sobald ich den Eistee habe.
    Ein schönes Wochenende.
    Grüße, Nadine

    Antworten
  • Conny
    31. Januar 2014

    Halli, hallo ich bin dabei Frühling wo bist du, ich warte schon so hart!!
    Nur wenn ich aus dem Fenster sehe wird mir wieder klar, es ist Winter alles weiß und laut Wettervorhersage wird es noch mehr Winter in der Steiermark!
    Aber macht ja nichts für die Kinder ist Schnee zu den Semesterferien auch was schönes!
    GLG Conny

    Antworten
  • landneurotiker
    31. Januar 2014

    … das Rezept kommt genau richtig, denn nächste Woche habe ich Mädelsabend und wir trinken immer Rosé. Als Aperitif serviere ich dann mal deine Variante .
    Lieben Gruß, Daniela

    Antworten
  • Andrea Pircher
    31. Januar 2014

    Interessantes Getränk. Die Farbe der Tulpen mag ich sehr.
    Liebste Grüße aus dem verschneiten Südtirol Andrea

    Antworten
  • Salma
    31. Januar 2014

    Den Wildberry Früchtetee wollt ich schon länger mal kaufen… ich hab aber noch so viel Tee zu Hause 😉

    Die Lov-Tees hab ich erst vor relativ kurzer Zeit für mich entdeckt und liiiiieeebe sie. Ich bin sonst eher die Schwarzteetante, und mein Lieblingstee von Lov ist auch Earl Grey… aber die anderen Sorten sind auch echt toll 🙂

    GLG
    Salma

    Antworten
  • Corinne
    31. Januar 2014

    Liebe Nadine

    Ich warte auch sehnsüchtig auf den Frühling. Längere Tage, wärmere Temperaturen, mehr Sonne, erste Balkonmomente und v.a. kann ich endlich mal wieder all meine schönen Ballerinas ausführen. 🙂

    Alles Liebe,
    Corinne von Coco’s Cute Corner

    Antworten
  • Kaffee+Keks
    31. Januar 2014

    Jawoll und beide Hände hoch von mir! Ich liebe den lov Tee und sobald Weihnachten vorbei ist, könnte von mir aus auch der Winter vorbei sein. Den braucht man dann eh nicht mehr. Bei mir sind heute die ersten frischen Blumen eingezogen, also wenn es jetzt mit dem Frühling nicht klappt, weiß ich auch nicht. 😉
    Lieben Gruß, Varja

    Antworten
  • schnatterinchen
    31. Januar 2014

    Toller Tee, ich bin ihm schon seit einiger Zeit verfallen! Neben dem tollen Geschmack der einzelnen Sorten überzeugt natürlich vor allem das putzige Design! Auf den Frühling warte ich auch verzweifelt…. die Mengen an Hyazinthen und Tulpen etc. in der Wohnung machen leider diese furchtbare Kälte nicht wirklich wett… aber da hilft ja vielleicht dieses tolle Rezept!
    Lasst uns zusammen den Frühling herbeirufen! Vielleicht klappt das ja 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Steffi
    31. Januar 2014

    ui toll =) ich muss unbedingt auch mal dieses LOV-tee ausprobieren.. würde ja gern mal wissen wie der schmeckt^^

    lg steffi
    L i t t l e ❤ T h i n g s

    Antworten
  • Hannah
    31. Januar 2014

    oh man, wie unverschämt gut das schon wieder aussieht! 🙂
    und das video ist ja auch mal sehr schön gemacht. wird sich defintiv vorgemerkt. spätestens für die warmen tage!

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    31. Januar 2014

    mhmm sieht das lecker aus!! und ich finde auch…der frühling sollte sofort kommen!!
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    1. Februar 2014

    Okay, ich oute mich mal als Einzige hier, die noch Schnee haben will! Ich wil Winter, so richtig kalt mir Schnee und spazierengehen (dabei darf dann gerne die Sonne scheinen). Ich mag das. Tulpen habe ich aber auch schon stehen.
    Die Tees mit dem Vögelchen sind toll. Ich habe inzwischen fünf Sorten und natürlich stehen die Dosen NICHT im Schrank, das wäre ja totale Endorphinverschendung, wenn frau die schönen Dinger verstecken würde.
    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
  • Ursel Rabenfrau
    1. Februar 2014

    Catou ist nicht die Einzige! Ich hätte auch gerne noch ein bisschen Winter. Schließlich haben wir, seit die Blätter von den Bäumen gefallen sind, irgendwie die ganze Zeit schmuddeligen November!
    Von dem Löv Earl Grey waren wir übrigens gar nicht begeistert. Ich werde das zugegebenermaßen sehr hübsche Döschen mit Tee aus dem hiesigen Teeladen auffüllen, der schmeckt uns nämlich besser!
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  • Mia
    1. Februar 2014

    Hachja, wo bleibt der Frühling bloß? Jedes Jahr aufs Neue zu spät, immerhin darin scheint er sehr verlässlich zu sein 😉 Darauf ein Gläschen von deinem Frühlings-Drink 🙂
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
  • DieMartina
    4. Februar 2014

    Ach… das hört sich super an… die ersten Tulpen stehen auch schon auf meinem Tisch und meine Stimmung stieg dadurch schon beträchtlich… aber diese Leckerei werde ich mir am Wochenende gönnen… wenn ich wieder fit bin… solange ergötze ich mich an deinen bunten Bildern!!! Liebe Grüße Tina

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Yippie Yippie Yeah, Dreierlei Liebelei wird drei Jahre alt {Schokoladentorte mit Karamell und Banane}
Nächster Beitrag
Chocolate Chip Cookies mit Pekannüssen und Fleur de Sel {Zucker, Zimt und Liebe}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie} veröffentlicht am 17/12/2019
  • Einfaches und schnelles Zimtparfait mit gebrannten Mandeln veröffentlicht am 21/12/2013
  • Weihnachtliches Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} Weihnachtsmenü Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} + Frohes Fest! veröffentlicht am 22/12/2017
  • Spekulatius-Likör Spekulatius-Likör + Etiketten Freebie veröffentlicht am 29/11/2016
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Weihnachtlicher Aperitif {Flüssiger Bratapfel} Weihnachtlicher Aperitif {Flüssiger Bratapfel} veröffentlicht am 10/12/2019
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Feiern mit Freunden // Drei Fingerfood Rezepte veröffentlicht am 03/08/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>