• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
25. Januar 2014

Yippie Yippie Yeah, Dreierlei Liebelei wird drei Jahre alt {Schokoladentorte mit Karamell und Banane}

Ist das tatsächlich schon drei Jahre her, dass ich den ersten Post in meiner Liebelei veröffentlicht habe? Tatsache! Drei Jahre wird mein kleines Projekt heute alt. Und ich hab mir so gedacht, das könnten wir mit einer leichten Zwischenmahlzeit nach dem Frühstück feiern? Was meint ihr? Lust auf ein paar Vitamine aus Bananen, ein bisschen Kalzium aus der Sahne und jede Menge Glückshormone aus der Zartbitterschokolade? Gut, die kleine Schicht Karamell ist vielleicht ein winziges bisschen ungesund, aber was soll´s?

Greift zu! Aber jeder nur ein kleines Stück, gell? Muss ja für ein paar liebe Menschen reichen. Für alle, die immer so viele nette Worte für mich haben! Für alle, die meine Rezepte nachkochen und -backen und es mich wissen lassen, dass ich sie inspirieren konnte. Für die neuen Freundinnen, die ich durch das bloggen gwonnen habe. Für meine 1.0-Freundinnen und den Liebsten, die das so toll finden, was ich mache und sich mit mir freuen. Für meine Sponsoren, die dieses Hobby hier auch mit möglich machen. Ihr alle sollt ein Stück vom Kuchen abbekommen. Und euch allen möchte ich wieder und wieder danke sagen!

Das Grundrezept dieser kleinen, leichten Zwischenmahlzeit habe ich aus dem Buch Motivtorten Basics*, das ich im Post dieser Schoko-Apfel-Zimt-Torte auch schon mal ausführlicher vorgestellt habe. Es ist das legendäre Rezept der Sachertorte nach Oma Buchholtz. Für alle, die das Rezept nicht kennen: für diese Torte braucht man sieben Tage. SIEBEN TAGE! Diese Torte kann nur der Hammer sein, habe ich mir gedacht und sie für euch als Geburtstagskuchen auserkoren. Statt mit Aprikosenmarmelade, habe ich die Torte dann allerdings mit Schokoladenganache, Banane und Karamellcreme gefüllt – am Geburtstag kann man es schon mal krachen lassen…

Schokoladentorte mit Karamell und Banane
Abwandlung des Rezepts für die Sachertorte nach Oma Buchholtz

Zutaten für eine Springform mit 18 cm Durchmesser
100 g weiche Butter + etwas für die Form
100 g Puderzucker, gesiebt
ein gehäufter Teelöffel Vanillezucker
100 g Zartbitter-Schokolade (gehackt, ich nehm gerne diese Schokoladen-Chips*)
vier Eier, getrennt
100 g Mehl + etwas für die Form
 1,5 Teelöffel Kakao
eine Prise Salz
ein halber Teelöffel Backpulver

Für die Ganache und die Füllung:
300 g Zartbitter-Schokolade (gehackt, ich nehm gerne diese Schokoladen-Chips*)
300 ml Sahne 
eine Banane, in dünne Scheiben geschnitten
zwei gehäufte Esslöffel Karamellcreme (gekauft oder selbstgemacht)

Anmerkung:
Die Torte kann wunderbar vorbereitet werden, da sie bis zu sieben Tage im Kühlschrank lagern kann und dadurch immer besser wird. Am besten liest man vor der Zubereitung ein Mal das komplette Rezept durch.

 
Tag 1
Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die Schokolade langsam über dem Wasserbad schmelzen, darauf achten, dass sie nicht zu warm werden darf. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier trennen und die Eigelbe einzeln zum Zucker-Buttergemisch rühren. Das Eiweiß in einer weiteren Rührschüssel zur Seite stellen.  Die Schokolade etwas abgekühlt unter den Teig rühren. Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Das Mehl sieben, mit dem Kakao, dem Backpulver und dem Salz mischen und dann mit einem Schneebesen abwechselnd mit dem Eischnee zum restlichen Teig rühren. Den Teig in die Springform geben, in der Mitte mit einem Kochlöffel eine kleine Mulde formen und für etwa 40 Minuten backen. Wenn ein in die Mitte gestochenes Holzstäbchen ohne Teigreste aus dem Kuchen kommt, ist er fertig. 

Tag 2
Die Torte heute erst aus der Springform nehmen und waagrecht zwei Mal durchschneiden. Nun luftdicht in Alufolie verpacken und vier Tage im Kühlschrank lagern.

Tag 5
Für die Ganache am Abend die Sahne aufkochen und in eine Rührschüssel zur Schokolade füllen. Zwei Minuten warten und dann mit einem Löffel umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Alufolie abdecken und über Nacht kühl lagern.

Tag 6
Die Ganache mit einem Handrührgerät aufschlagen. Sollte sie zu fest sein, einfach kurz in der Mikrowelle (in 5-Sekunden-Schritten) anwärmen. Den Boden der Torte zuerst mit einem Esslöffel Karamellcreme, dann mit einem Esslöffel der Ganache bestreichen und darauf die Hälfte der Bananenscheiben verteilen. Den zweiten Boden drauf setzen und genauso verfahren. Zum Schluss die Torte komplett mit Ganache einstreichen und evtl. einen Zierrand herstellen. Die Anleitung für den Rand, den ich gestaltet habe, findet ihr hier. Wenn die Torte fertig ist, abgedeckt für einen weiteren Tag kühl stellen.

Tag 7
Die Torte sollte nun auf Zimmertemparatur gebracht werden und kann serviert werden. Kühl gestellt ist sie noch gut zwei oder drei Tage haltbar.

Von dieser Torte gelernt, habe ich übrigens folgendes: Eiweiße
mit dem Schneebesen in der Hand steif zu schlagen, weil man zu faul
ist, die Rührlinge vom Handrührgerät zu spülen = Milchmädchenrechnung. Und: ein kleines Stück dieser Torte für ein paar Sekunden in die Mikrowelle zu stellen und sich dann über ein lauwarmes Törtchen mit Schokosauce zu freuen, ist eine wunderbare Freitagabend-Beschäftigung.

Habt es schön!
Nadine

Tortenplatte: Casa di Falcone* (5% Rabatt mit dem Code dreierlei-liebelei)
Buch Motivtorten Basics: www.motivtorten-basics.de*
*Link zu meinen Sponsoren

TAGS:BananeKaramellSchokoladetasty recipesTorte

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Grillparty Rezepte

13. Juni 2014

Dreierlei Liebelei-Pralinen {Kollektion von chocolate valley}

15. Januar 2014

Partybuffet-Inspiration

15. August 2014
45 Kommentare
  • Sarah
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    alles alles Liebe zum Dreijährigen! Ich bin so froh, dass ich schon die Hälfte deiner Blogzeit bei dir bin und du mich immer und immer wieder mit so wunderbaren Ideen und Rezepten und Fotos und Texten begeisterst. Ich wünsche dir für die Zukunft nur das Beste und hoffe, noch ganz viel von dir zu lesen. Ohne dich wäre würde der Bloggerwelt eindeutig ein großer Schatz fehlen.

    Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende und bedanke mich für das tolle und köstlich klingende Rezept!
    Liebste Grüße von mir,
    Sarah

    Antworten
  • Tina Tausendschoen
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine, erstmal "Happy Birthday Liebelei" 🙂 Auch ich lese hier total gerne und oft!

    Aber 7…. sprich 7!!!! Tage auf so ein Wunderwerk warten??? Das schaff ich vielleicht mit Müh und Not, aber der Bananen-Schoko-Junkie im Haus nie und nimmer… 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Tina

    Antworten
  • Flowerstar
    25. Januar 2014

    Wow, sieben Tage! Die Torte sieht absolut sensationell und lecker aus, aber ich glaube, das wäre mir dann doch zu viel ;).

    Herzlichen Glückwunsch zu drei Jahren Liebelei! Danke für deine vielen schönen und unterhaltsamen Posts – ich wünsche dir, dass du mindestens noch mal drei Jahre und noch weit darüber hinaus Freude an deinem Blog und allem Drumherum hast!

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • Tanja
    25. Januar 2014

    Herzlichen Gückwunsch zum BlogGeburtstag!
    Mach weiter so, es ist immer wieder schön bei dir zu stöbern, lesen, nachmachen

    Alles Liebe für die Liebelei
    Viele Grüsse
    Tanja

    Antworten
  • Steffi
    25. Januar 2014

    Yummy =) Kalorienbombe ahoi 😀
    Bei so einem Wetter braucht man das aber auch^^

    lg steffi
    Little Things

    Antworten
  • Ursel Rabenfrau
    25. Januar 2014

    Liebe Andrea, diese Torte werde ich nicht nachbacken, weil ich keine Bananen mag und weil es beim Backen wie beim Kochen immer schnell gehen muss bei mir! (Mal ein paar Kalorien, die ich nicht unbedingt futtern "muss"!) Aber hübsch sieht sie aus, und vielleicht hast du ja trotzdem ein virtuelles Tässchen Kaffee für mich!

    Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Ich bin immer wieder gerne hier am Lesen und danke dir sehr, dass du immer so schön unterhaltsam postest!

    Viele liebe Grüße
    Ursel

    Antworten
  • Armida Darja
    25. Januar 2014

    Die Torte schaut wirklich lecker aus, da ich leider im backen relativ unbegabt bin werde ich das komplizierte Teil nicht nachbacken können und es nur am PC anschmachten können 🙂 Ich wünsche alles Gute zum Blog Geburtstag
    Liebe Grüße
    Armida

    Antworten
  • thelittlediamonds
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch 🙂
    Sieht richtig toll aus 🙂

    xx Alina
    Auf meinem Blog läuft zur Zeit eine Blogvorstellung 🙂
    http://www.the-little-diamonds.blogspot.de

    Antworten
  • Kathy
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch zu drei tollen Jahren! Ich liebe deinen Blog und hoffe auf noch viele, viele weitere tolle Posts von dir.
    Die Torte sieht einfach super lecker aus *.*

    Antworten
  • Doris M.
    25. Januar 2014

    Auch von mir die besten Glückwünsche zum Blogger-Jubiläum !!!
    Und die Torte . . . ja, die ist zwar schon recht zeitaufwendig, aber ich sehe es der Torte an – es lohnt sich ;O) Werde sie bestimmt nachmachen – Danke
    Gruß Doris

    Antworten
  • Annerose
    25. Januar 2014

    Glückwunsch zu deinem Blog-Geburtstag. Ich mag deine Posts sehr gerne und freue mich immer bei dir zu lesen und zu schauen. Der Geburtstagskuchen ist ja total schön, eigentlich zu schade zum Anschneiden. Aber ich nehme auch gerne ein Stück davon, bestimmt ein Traum. Mach weiter so du bereicherst die Welt des www.

    Ganz liebe Grüße Annerose

    Antworten
  • Renate K.
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    auch ich gratuliere zu drei Jahren Dreierlei Liebelei. Ist ja fast eine Schnapszahl *hihi*
    und die Torte sieht seeeeehr lecker aus ;o)
    <3liche Grüße von Renate

    Antworten
  • Arctopholos
    25. Januar 2014

    Dreierlei wird drei – und dann auch noch Liebelei – meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum!!!

    Und danke für dieses kalorienarme (oder gar kalorienlose?) Rezept!!! :o))

    Ich habe mir mal ein klitzekleines Stückchen gemopst, mhhh!!!

    GLG
    Helga

    Antworten
  • Julia_Bakes!
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    alles alles Gute zu deinem 3. Bloggeburtstag! Ich lese nun seit über einem Jahr deine Zeilen und bin schwer begeistert! Inzwischen habe ich sogar meine Weddingplaner-to-be-Schwester auf dich aufmerksam machen können, sie schaut auch immer wieder mal vorbei und holt sich neue Inspirationen….das Törtchen sieht KLASSE aus, einfach superlecker….kein Wunder, 7 Tage Arbeit haben sich wirklich gelohnt 😉
    Alles Gute für deine Zukunft …. stay the way you are….
    alles Liebe aus Österreich,
    Julia

    Antworten
  • Regenbogenwolke
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine,

    herzlichen Glückwunsch zum 3jährigen! Da kriegt das "dreierlei" irgendwie nochmal ´ne zusätzliche Bedeutung. 😉

    Nun habe ich mich grade ablenken lassen, weil ich Deinen "about me"-Post zum 2-jährigen gelesen und dabei ordentlich geschmunzelt habe. 😉

    Die Schokotorte ist ja auch der Knaller, die sieht so yummy aus! 😀 Ich hoffe Du erfreust uns noch gaaaanz viele wunderbare Jahre lang, Dreierlei Liebelei gehört nämlich mit zu meinen Lieblingsblogs – absolutes Seelenglück!

    Liebe Grüße,

    Tanja

    PS: Vielen Dank für den Weihnachtsverlosungs-Tafelgut-Tee! 😀 Wo ich nun mal wieder zu Hause bin konnte ich endlich das Paket von Katharina öffnen – so ein schöner Jahresstart! 🙂

    Antworten
  • Steffi R.
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch zu drei Jahren Liebelei…ich verfolge dich nun schon einige Zeit und lese deine Beiträge so so gerne und wenn ich ein Rezept suche, gucke ich meistens als erstes in deiner Rezeptesammlung….der Tortenrand ist wirklich super und eigentlich echt simpel…vielen dank dafür lg kuechenakrobatin.blogspot.de

    Antworten
  • Zaubergenuss
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch! Die Torte sieht phantastisch aus!!!
    Mal sehen ob wir auch mal so groß werden, noch sind wir ja ganz klein…
    Liebe Grüße, Andrea & Mirja

    Antworten
  • Juliane
    25. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    herzlichen Glückwunsch! Ein Stückchen Torte wäre jetzt genau das richtige 😀 Deine sieht wunderbar aus!
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    25. Januar 2014

    wow…sieht traumhaft aus!!
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  • Jana
    25. Januar 2014

    Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! 🙂
    Und wow, sieben Tage für eine Torte ist ja mal was besonderes! Dafür sieht sie aber auch echt super aus 🙂

    Liebe Grüße ♥
    » Lichtmalerei

    Antworten
  • Nina-Su Birkenhauer
    25. Januar 2014

    Wow drei Jahre Dreierlei Liebelei. Das ist großartig und
    alles Liebe zum Bloggeburtstag.

    Dein Kuchen sieht unverschämt yummy aus. Der war
    bestimmt genauso lecker.

    Lieber Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  • tatjana
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag.
    Die Torte schaut hammermäßig aus.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Assata Frauhammer
    25. Januar 2014

    Alles alles Gute liebe Nadine zum dritten Bloggeburtstag!!!! So schön, dass du uns schon so lange verzauberst mit deinen fantastischen Rezepten, traumhaften Bildern und lieben Worten. Hach… <3 🙂
    Liebe Grüße,
    Assata

    Antworten
  • Julia
    25. Januar 2014

    Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag, liebe Nadine! Und vielen Dank für die Torte und all die anderen tollen Rezepte, die du immer zeigst – ich schaue richtig gern bei dir vorbei, weil es hier immer so schön ist. Nur gerade habe ich ein Problem: Deine Bilder lassen mir das Wasser im Munde zusammenlaufen, aber ich habe keine Schokolade im Haus – ich fürchte, ich muss noch mal raus und einkaufen.;)
    Hab einen schönen Samstagabend und alles Liebe
    Julia

    Antworten
  • DieMartina
    25. Januar 2014

    Na dann mal herzlichen von mir, auf weitere Jahre voller Ideen und Liebeleien! Die Torte ist ja der Hammer! Uns läuft hier das Wasser im Mund zusammen….
    Liebe Grüße aus dem Saarland

    Antworten
  • Christina
    25. Januar 2014

    Ganz herzlichen Glückwunsch von mir!

    Liebe Grüße, Christina

    Antworten
  • Backe Backe Wohnen Andy
    25. Januar 2014

    Wow, 3 Jahre… wahnsinn! Glückwunsch! Und deine Torte ist ein TRAUM 🙂

    Antworten
  • Alex backt
    25. Januar 2014

    Happy Birthday, die Torte sieht super toll aus. Davon hätte ich jetzt gerne ein Stücl :-).

    Alles Liebe
    Alex

    Antworten
  • einfach ja sagen
    25. Januar 2014

    Gratuliere zu 3 Jahren :)))

    Der Kuchen sieht super lecker aus 🙂

    Lg und noch ein schönes Wochenende

    Antworten
  • fenta
    25. Januar 2014

    <3 lichen Glückwunsch zum 3. Bloggeburtstag!
    Dein Blog ist wundervoll und dein Törtchen sieht sooo verlockend aus <3

    Liebe Grüße fenta
    von http://www.kreationen-a-la-fenta.blogspot.de

    Antworten
  • einfallsReich amy k.
    26. Januar 2014

    *omg, sieht DAS köstlich aus!!! meine herzlichsten glückwünsche zu drei jahren dreierlei liebelei… dein blog ist WUNDERvoll!
    alles liebe
    amy

    Antworten
  • Andrea Pircher
    26. Januar 2014

    liebe nadine,
    herzlichen glückwunsch auch von mir.
    die torte sieht klasse aus! die würde mir super gut schmecken.
    ob ich die auch hinbekomme? wohl kaum…
    liebste grüße aus südtirol
    andrea

    Antworten
  • Lusiluup
    26. Januar 2014

    Liebe Nadine,

    dazu fällt mir nur eins ein:
    BOAH EY! Weißt du eigentlich wie mir gerade das Wasser im Mund zusammen läuft. Das kannst du doch mit einer armen Schwangeren nicht machen. Ich bin momentan sowieso auf dem Schoki Tripp und dann noch mit der leckeren Banane. Ich kann es mir halt sooo gut vorstellen. Ich werde mir das Rezept auf jeden Fall abspeichern. Und gaaaanz bald mal nachbacken.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  • LiebesSeelig
    26. Januar 2014

    Alles Liebe zum Bloggeburtstag, ich freu mich auf die nächsten 3 Jahre :-)!
    Die Torte schaut traumhaft aus!

    Liebst,
    Sabine

    Antworten
  • Corinne
    27. Januar 2014

    Juhu, schon 3 Jahre! Ich gratuliere herzlich zum Bloggeburtstag. Ich freu mich schon auf die weiteren Jahre :-).

    Alles Liebe,
    Corinne von Coco’s Cute Corner

    Antworten
  • Julia / junifaden
    27. Januar 2014

    nur eine solche wahnsinnstorte wird einem so tollen bloggeburtstag gerecht <3 alles liebe und viele grüße julia

    Antworten
  • Mara
    28. Januar 2014

    BANANE RAUS! ♥

    http://www.realitaetsbewusst.de

    Antworten
  • Miss.Tammy
    29. Januar 2014

    Ujjj, herzlichen Glückwunsch!! Auf viele weitere schöne Jahre mit Dir, denn Du bist eine tolle Inspiration! Der Kuchen sieht einfach himmlisch aus.

    Antworten
  • allerHand gezaubert
    29. Januar 2014

    WoW sieht die Torte toll aus….WUNDERSCHÖN!

    Alles Liebe auch von mir 🙂

    Liebste Grüße
    Sisa

    Antworten
  • Vanessa
    29. Januar 2014

    Alles Alles Liebe 😉 Die Torte schaut ja wahnsinnig lecker aus 😀

    glg Vanessa von CuteCityGirl

    Antworten
  • Sarah Mesick
    3. Februar 2014

    Herzlichen glückwunsch zum 3jährigen….wow.

    Und das rezept lässt mir das wasser im mund zusammen laufen,hmmmm…werde ich definitv ausprobieren.

    Herzliche grüsse,sarah

    Antworten
  • Anonym
    12. Februar 2015

    Dieser Schokokuchen ist mein absoluter Tortenfavorit. Nun habe ich ihn gebacken, aber die Feier verschiebt sich um 1 Woche. Meinst Du, der Boden hält auch 12 Tage?
    Danke für die Antwort und das schöne Rezept.
    Tanja

    Antworten
    • Nadine
      Anonym
      12. Februar 2015

      Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich glaube, ich würde den Boden einfrieren…

      Antworten
  • Anonym
    19. Mai 2015

    Meinst Du, man kann auch die komplette Torte einfrieren?
    Danke für die Antwort
    Tanja

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anonym
      19. Mai 2015

      Das weiß ich nicht…

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Sommerrollen
Nächster Beitrag
Frühling, kommst du bald? {Drink aus Früchteeistee und Roséwein}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>