• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
17. April 2013

Healthy Fast Food {Lachs und Kartoffeln aus dem Ofen mit Kräuterquark}

Ich muss gestehen, im Moment habe ich gar keinen großen Plan für diesen Blog. Im Normalfall habe ich ein paar Posts geplant, im Idealfall sogar schon vorbereitet, aber im Moment passiert hier alles eher spontan. So kam es, dass der Liebste und ich am Montag nach Feierabend bei knapp 20 Grad auf die Neckarwiese gefahren sind und die Zeit, die ich eigentlich mit der Blogplanung hätte verbringen sollen, in sogenannte Quality Time umgewandelt haben. Ich muss sagen, das gefällt mir! Jetzt gibt es aus diesem Grund aber gleich zwei herzhafte Rezepte hintereinander und ich kann noch nicht ein Mal sagen, was dann als nächstes kommt… Finde ich aber nicht weiter schlimm, so passt sich mein Blog eben meinem Leben an und nicht andersrum.

Kennt ihr das? Ähnlich wie bei meiner alljährlichen Neujahresmotivation kommt bei mir pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling das Bedürfnis auf, mich gesünder zu ernähren. Da werden dann Berge an Obst, Gemüse und gesunden Lebensmitteln vom einkaufen nachhause geschleppt und alles, was keinen grünen Ernährungsampel-Punkt bekommen würde, wird links liegen gelassen. Na gut, ein Glas Nutella musste mit, weil ich doch am Wochenende einen Gast zum Frühstück hier hatte – und tatsächlich habe ich den Kampf auch ein Mal verloren und ein Teelöffel ist direkt ins Nutellaglas und danach in meinen Mund gewandert… aber gut: ein Löffel ist kein Löffel, gell? Aber zurück zum Thema: der Fisch. Schnell gemacht, lecker und leicht, also zeige ich euch das Rezept. Mengenangaben habe ich hier leider keine für euch, aber ich denke, jeder kann ja selbst abschätzen, wie viel Lachs und Kartoffeln er gerne essen möchte.

Zutaten für zwei Personen

Lachsfilet
frische oder gefrorene italienische Kräuter wie Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum
drei Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone 
Kartoffeln
eine große Zwiebel
Möhren
Olivenöl
etwas Honig
roter Balsamico
250 g Quark
drei Esslöffel Naturjogurt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 200° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln und Möhren gründlich waschen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und auch in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Das ganze Gemüse (nur die Hälfte des Knoblauchs) in eine große Schüssel geben und mit ca. einem Esslöffel Olivenöl, dem Honig, einem Schuss rotem Balsamico, Salz und Pfeffer marinieren. Jetzt auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 30 Minuten backen.

Wenn die Kartoffeln im Ofen sind, den Fisch in eine Auflaufform legen, mit dem Zitronensaft und etwas Olivenöl beträufeln, die andere Hälfte des Knoblauchs und die Hälfte der italienischen Kräuter darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann für ca. 25 MInuten zu den Kartoffeln in den Ofen stellen.

In der Zwischenzeit den Quark mit dem Naturjogurt glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken.

Habt ihr auch ein paar gesunde Fast-Food-Rezepte auf Lager? Ich bin da für Inspiration immer dankbar – auch wenn das hier vielleicht abwechslungsreich wirkt, aber im Normalfall wiederholt sich unser Speiseplan spätestens alle zwei Wochen – jetzt, wo ich es aber so unglaublich toll finde, mein Essen jeden Tag auf Instagram zu posten, wäre das auf die Dauer natürlich nicht mit meinem Bloggergewissen zu vereinbaren 😉

Habt es schön,
Nadine

TAGS:Fisch und Meeresfrüchtetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Rezeptnachtrag: Blaubeer-Joghurt, Beeren-Buttermilch-Smoothie und Vanille-Zitronen-Muffins

27. Juli 2012

Buon appetito! Italian Style Geburtstagsbuffet für meinen Lieblingsmann

11. August 2012

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Geburtstags-Verlosung/geschlossen}

25. Januar 2013
28 Kommentare
  • Juliane
    17. April 2013

    Wow – das sieht aber lecker aus!!
    Ist doch super, wenn du deinen blog an dein Leben anpasst – und wenn sowas bei raus kommt, dann ists ja noch besser 😉
    Hmm einen gesundes Fast-Food-Rezept habe ich glaube ich leider nicht auf Lager – bei uns ist mein Mann eher der Koch 😉
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  • Kathy
    17. April 2013

    Das sieht super lecker aus! Lachs gab es bei uns gestern auch =)

    Antworten
  • Kerstin von sanvie
    17. April 2013

    Hmmm, lecker! Das klappt bestimmt auch super auf dem Grill!

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    17. April 2013

    @Kerstin: Das klappt super auf dem Grill, hab ich auch schon gemacht. Einfach alles in Alufolie wickeln – fertig 🙂

    Antworten
  • Miss.Tammy
    17. April 2013

    Das sieht so gut aus (und endlich mal kein Low Carb :D).

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    17. April 2013

    @Miss.Tammy: Ich kann mit Low Carb so gaaar nichts anfangen. Ohne Kohlehydrate ist so gut wie kein Essen "befriedigend" für mich… Allerdings bin ich auch kein Diät-Mensch, der nach Regeln isst. Alles, was dann "verboten" wäre, hätte eine ganz besonders große Anziehungskraft auf mich 😀

    Antworten
  • Nina
    17. April 2013

    Na das ist ja mal was Einfaches, das gesund ist und schnell gemacht. Und: schmeckt bestimmt auch meinem Zwerg gut! 🙂
    Mein Blog sollte seit letztem Jahr wöchentlich mit tollen Dingen gefüllt werden…rauskamen bisher lediglich ca. 30 Posts…aber das Leben spielt sich ja draußen ab und nicht im Computer! Deswegen stress dich nicht, dein Blog ist wundervoll!
    **

    Antworten
  • Michéle Lililotta
    17. April 2013

    Oh, ein tolles Rezept.. kann ich gerade gut gebrauchen, da nach viel Süßkram in der letzten Zeit…. gerne ein bisschen die Kalorienschraube angesetzt werden darf!

    Bei mir auf dem Blog gibt es gerade einen Watermelon-Breezer…. auch mit ganz wenig Kalorien 🙂

    Lieben Gruß Michéle

    Antworten
  • Dani
    17. April 2013

    Hab ich da was von gesundem Fast Food gehört? Mein Stichwort! 😀
    Der gegrillte Spargel auf Polenta mit pochiertem Ei war suuuuperlecker und in Rekordzeit auf dem Tisch. Bisher gibt´s nur das Foto:
    http://instagram.com/p/YIlV1ZhMl9/

    … aber werde demnächst bestimmt nochmal was ähnliches machen und bloggen.

    Dein Fisch mit Kartoffeln und Möhren war sicher ein Traum!

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    17. April 2013

    Bei euch blühen schon die Kirschen? Sehr beneidenswert!

    Mögt ihr Ziegenkäse?
    Salat nach Wahl, schnelles Dressing aus Zitronensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und gutem Olivenöl, dazu eine Scheibe Ziegenfrischkäserolle, im Ofen bi 200° für etwa 10 Minuten gratiniert. Köstlich auch mit ein paar Äpfeln im Salat.

    Wenn´s auch ein ganzer Fisch sein darf: Dorade oder Loup de Mer waschen, den Bauch mit Kräutern, einer Zitronenscheibe und Knoblauch ausstopfen und ab in den Ofen. 175°, 15-20 Minuten. Dazu: Ein schneller Kartoffel-Gurkensalat mit Brühe-Dressing.

    Meine ehemalige Lieblingspasta: Hühnchen in etwas Öl mit Knoblauch anbraten, Pinienkerne, ein paar geviertelte Cocktailtomaten und getrocknete Tomaten dazu, dann gekochte Rigatoni dazu, ordentlich Parmesan drauf und mit etwas Rucola krönen.

    Oder: Schneller Glasnudelsalat. Glasnudeln in Wasser einweichen, Hühnchenbrust kleinschneiden und kross braten, eine Paprika, ein paar Frühlingszwiebeln und eine Mango würfeln. Alles vermischen und mit einem Dressing aus 2 EL Limettensaft, 1 EL Fischsauce, 1 EL braunem Zucker und ner Chili beträufeln.

    Apropos Mango. Wenn ihr Fisch auch roh mögt, dann ist auch lauwarmes Thunfischsashimi mit Mango-Salsa köstlich. http://seelenschmeichelei.blogspot.de/2013/03/best-of-tuna-lauwarmes-sashimi-mit.html

    Sonnige Grüße
    Conny

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    17. April 2013

    Ooooh, Merci liebe Conny!

    Antworten
  • who the fuck is N.?
    17. April 2013

    das sieht sehr gut aus und so gesund :))

    Antworten
  • Die Rabenfrau
    17. April 2013

    Dein "planloses" Bloggen gefällt mir. Ich betreibe das auch meistens. Nur manchmal fällt mir einfach zuviel für einen Post ein, dann schreibe ich auch schon mal "meiner Zeit voraus". Blogging without obligation halt, guckst du hier: http://www.tartx.com/blog/?page_id=233%E2%80%B3!
    Grüßle
    Ursel, die dein Rezept gleich kopiert hat

    Antworten
  • everythingx
    17. April 2013

    Das sieht irre lecker aus!! Werde ich mir mal notieren 🙂

    Antworten
  • glückSEEligkeit
    17. April 2013

    Das sieht total gut aus liebe Nadine.
    Ich steh zur Zeit auf alle mögliche Salatvariationen (wie mein Avocadosalat mit Ruccola auf glückSEEligkeit). Am Besten improvisiert und gerne dann auch so, dass am nächsten Tag noch ein paar gekochte Nudeln dazu geworfen werden können und das Essen fürs Büro gleich schon mitgekocht ist 🙂

    Bunte Grüße,
    Anja

    http://www.glueckseeligkeit.blogspot.de

    Antworten
  • Anonym
    17. April 2013

    Das sieht wirklich sehr toll aus – auch für mich als nicht-so-der-Fisch-Esser! ;D

    Habt ihr frischen Fisch benutzt oder TK? 🙂

    Liebe Grüße,
    Cathy

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    17. April 2013

    @Cathy: Wir haben TK-Lachs benutzt. Einfach tiefgefroren in die Auflaufform, restliche Zutaten drüber und ab in den Ofen damit 🙂

    Antworten
  • Julia
    17. April 2013

    Du sprichst mir aus der Seele, Nadine! Das Wetter schreit nur so nach gesünderem und leichtem Essen. Ich habe für diese Woche auch einen Rezept-Post vorbereitet 🙂

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • MaisonAncienne
    17. April 2013

    Hallo Nadine,
    mir geht es genauso wie Dir, Anfang des Frühlings kommt nur noch Gesundes auf den Tisch, später im Jahr ist das Bedürfnis nicht mehr ganz so gross! Vor allem dann nicht, wenn die Grillzeit wieder beginnt 🙂
    Ich habe heute Deinen Couscous – Salat gemacht, sooo lecker! Ich hab ihn nur etwas abgewandelt, vielleicht stell ich es noch in meinen Blog, wenn ich darf – natürlich mit Dir als Rezeptinhaber 🙂
    Danke für das tolle Rezept!!!
    Liebe Grüße, Barbara

    Antworten
  • Sunny
    17. April 2013

    Hm das sieht richtig lecker aus und ist gleichzeitig auch ganz schön gemein, wenn man gerade so Hunger hat wie ich. 🙂

    Antworten
  • auftuchfuehlung
    17. April 2013

    mhhhh das hört sich verdammt gut an! lachs sowieso, und dann noch die kartoffeln! tolle idee.
    lg farina

    Antworten
  • Flowerstar
    17. April 2013

    Hmm, Fisch aus dem Ofen ist so lecker – und so einfach! Auch eins meiner Lieblingsgerichte :). Das Problem mit dem sich wiederholenden Speiseplan hab' ich auch oft …

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    17. April 2013

    genauso wird es den fisch bald bei uns geben 🙂
    danke meine liebe für dieses leckere rezept!
    einfach nur köstlich….

    ich drück dich

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    17. April 2013

    Tolles Rezept!Das probiere ich definitiv mal aus!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Canettchen
    18. April 2013

    Tolles Rezept! Auch ich finde es klasse, wenn der Blog sich dem Leben anpasst und nicht umgekehrt. So bleibt er authentisch.

    Ich hätte ein schönes Rezept für Dich, vielleicht magst Du das mal probieren!

    http://www.canettchen.de/a162-krosses-fischfilet-mit-avocado-huettenkaese-salat.html

    Antworten
  • Anonym
    22. April 2013

    Haben das Rezept gestern ausprobiert und sind allesamt begeistert!
    Es war super lecker, super einfach und ich persönlich fand es auch super, dass alles irgendwie bis zum Ende noch verwertet wurde und nicht irgendwas teuer gekauftes im Kühlschrank verkommt. 🙂
    Ist in mein kleines Rezeptebuch aufgenommen und wird mit Sicherheit noch einige Male gekocht. 🙂
    Danke, für's teilen. 😉
    Liebe Grüße,
    Cathy

    Antworten
  • Anonym
    23. April 2013

    Hallo Nadine!! Ich hab heute das Rezept nachgekocht und meine Lieben waren total begeistert! V.a. das marinierte Gemüse war der Hit und wird sicher (ev. bei der nächsten Grillerei) wieder gekocht!!! Mach weiter so und lass deinen Blog an deinem Leben anpassen…nicht umgekehrt, sonst wird's irgendwann nimma fein sein!!! 🙂 LG Simone

    Antworten
  • Aleksandrah
    25. April 2013

    Klingt richtig lecker und steht ziemlich oben auf meiner Zu-kochen-Liste 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Couscous-Salat, der eeeendlich den Frühling einläutet
Nächster Beitrag
Karamellisierte Spargel- und Tomatentarte mit Thymian und Feta
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>