• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
15. April 2013

Couscous-Salat, der eeeendlich den Frühling einläutet

Seid ihr auch noch so voll Sonnenenergie von diesem wunderbaren Frühlingswochenende? Ich hab gestern den ganzen Tag gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd – zuerst hatte ich morgens bezaubernden Frühstücksbesuch, dann hab ich mich mit meinem Neon-Magazin, meiner hübschen Picknickdecke und ein paar Träubchen auf die Neckarwiese gelegt und Sonne getankt. Die Idee hatten noch viele viele andere Menschen und so konnte ich Kindern beim lachen zuhören, Studenten beim lernen beobachten und den einen oder anderen Gitarrenklängen lauschen. Man hätte fast schon meinen können, der Sommer wäre spontan ausgebrochen, erst Recht nach dem abends dann ein wunderbarer Geruch von Grillgut über die Wiese strömte…

Apropos Grillgut bzw. Beilage zu Grillgut: ich zeige euch hier heute unser Mittagessen von Samstag. Seit ich ein iPhone mein Eigen nenne und damit auch eeendlich WhatsApp nutzen kann, schicken mein Bruder und ich uns jeden Tag Fotos von dem, was wir essen, um uns gegenseitig zu inspirieren. Zuerst gibt es ein Foto der Zutaten (dann rät der jeweils andere, was es heute gibt) und wenn alles fertig ist, ein Bild des servierten Essens. Als ich meinem Bruder also das Foto dieses Salates schickte, ist mir aufgefallen, dass er gar nicht mal so unfotogen aussieht und ich schnappte mir schnell meine „richtige“ Kamera. In der Zeit, in der sich mein Mann um die Fleischbeilage kümmerte, knipste ich also ein paar schnelle Fotos für euch. Ach, die Fotos für meinen Bruder versuche ich so weit es geht, fleischfrei zu gestalten, weil er nämlich Vegetarier ist, nur falls sich jemand über das vorschnelle Foto an ihn wundert, obwohl ja die Hälfte des Essens fehlt.

Der Salat war wirklich super lecker, vor allem die Kombination aus Couscous, Ziegenkäse, Avocado und Tomaten hat es uns angetan. Kombinieren kann man ihn dann eigentlich mit allem, was einem an Gemüse in die Hände kommt.

Couscous-Salat

Zutaten für zwei Personen
250 g Couscous
eine
Hand voll fein geschnittenes Gemüse (was gerade da ist, bei mir eine
halbe rote Paprika, ein kleines Stück Salatgurke und eine Möhre)
eine große Hand voll Cherry-Tomaten
eine Knoblauchzehe
eine rote Zwiebel
eine Avocado
etwa 100 g Ziegenfrischkäserolle
eine Hand voll Basilikum und wer mag etwas Kresse 
roter Balsamico und Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Das
Gemüse ggf. schälen und in feine Streifen, Würfel oder Stücke
schneiden. Die Cherry-Tomaten vierteln, die Knoblauchzehe und die
Zwiebel fein hacken. Die Avocado und den Ziegenkäse in Würfelchen
schneiden. Alles zusammen mit etwas Balsamico, Olivenöl, Salz und
Pfeffer in einer Schüssel vermischen und den Couscous nach
Packungsanweisung zubereiten. Den Couscous noch warm unter die
restlichen Zutaten rühren und mit (in feine Streifen geschnittenem)
Basilikum und Kresse bestreuen.

Bei
uns gab es noch Steak-Streifen dazu – da Michi die aber perfekt auf
den Punkt gebraten hat und ich sie dann auch in genau diesem Zustand
genießen wollte, gibt es von denen leider kein Foto 🙂

Und weil es ja nur wenige Fotos vom Salat gibt und ich noch mehr Avocado-Zwiebel-Ziegenkäse-Fotos unspannend fand (die habe ich übrigens nach dem Essen fotografiert, wir hatten alles in doppelter Ausführung hier), habe ich noch meine hübschen weißen Tuplen für euch fotografiert – hach, das sind einfach ganz wunderbare Models…

Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in eine energiegeladene Sonnenwoche!

Habt es schön,
Nadine

TAGS:CouscousFrühlingSalat-Liebeleitasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Lieber-Sommer-Willkommen-zurück-Picknick

25. Juli 2012

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Vintage Chocolate Table}

28. Januar 2013

Herbst-Liebelei: Heute hat Sandra ein paar tolle Halloween-Cupcakes für euch

28. Oktober 2012
22 Kommentare
  • Juliane
    15. April 2013

    Oh das sieht alles wunderbar frühlingshaft aus! Klasse.
    Ich freu mich auch total, dass die Sonne endlich da ist 😀
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  • Hanna | geschenkliebe.de
    15. April 2013

    Oh, das sieht so richtig zum Anbeißen aus (hab schon etwas Mittagshunger…) und ist bestimmt eine tolle ALternative zum Standard-Kartoffelsalat! Danke fürs Rezept!

    Antworten
  • Miss.Tammy
    15. April 2013

    Das mit dem Essen kenne ich, ich zeig das oft meinen Mädels und umgekehrt. Ich mag Couscous total gerne, am liebsten frisch mit Gurke, Tomaten und etwas Karotte.
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    15. April 2013

    HI Nadine !

    Ich musste grad schmunzeln! Ich hab heut auch ein Frühlingseinläut-Rezept gepostet 🙂
    Deines klingt sehr lecker , Couscous mag ich sowieso sehr gern, ob als Beilage oder solo !
    Wünsch dir einen schönen Tag !
    GLG Melanie

    Antworten
  • everythingx
    15. April 2013

    Oh Gott, wie lecker das ausschaut. Könnte ich direkt essen! 😀

    Antworten
  • Barbara
    15. April 2013

    Liebe Nadine
    der Salat sieht suuuperlecker aus und inspiriert sofort zum Nachahmen!!! Bin dann mal weg, Couscous kaufen, den hab ich grad nicht da *GGG*
    Liebe Grüße, Barbara

    Antworten
  • glückSEEligkeit
    15. April 2013

    Liebe Nadine,
    der Salat klingt total köstlich. Zu Gegrilltem sicherlich ein Gedicht.
    Alles Beste,
    Anja
    http://www.glueckseeligkeit.blogspot.de

    Antworten
  • Glory
    15. April 2013

    Hey Nadine, super lecker sieht das aus. Hab ich jetzt schon ne Idee für heute abend 🙂 Danke Dir.

    Ich hab den bisher immer nur mit Tomaten, Paprika und Gurken und Schafskäse gemacht, dafür mal Ziegenkäse und Möhren sowie Kresse ist ne super Idee.

    Liebe Grüße
    Glori

    Antworten
  • Petrissas Ideenreich
    15. April 2013

    wahhhh lecker! ich mag cous cous total gern, jetzt hab ich mal ne neue variante!
    lg petrissa

    Antworten
  • nata
    15. April 2013

    Das Rezept muss ich mal ausprobieren, der Salat sieht nämlich unglaublich yummii aus 🙂

    my blog

    liebst, natalie

    Antworten
  • Sunny
    15. April 2013

    Hm sieht der lecker und leicht aus und die schönen Tulpen. Ich liebe Tulpen. 🙂 Den Salat werde ich auf jeden Fall mal probieren. 🙂

    Antworten
  • Kathy
    15. April 2013

    Das sieht sehr lecker aus. Ich bin ein Couscous Fan. Die Tulpen sehen toll aus!

    Antworten
  • feel wunderbar
    15. April 2013

    Wow … das sieht absolut lecker & klasse aus. Ich kann nicht fassen, dass du das "mal auf die Schnelle" so geknipst hast 🙂
    Allerliebste Grüße aus dem sonnigen "Balkonien" 😉
    Vivienne

    Antworten
  • Cathi Blume
    15. April 2013

    Oh ja, das sieht echt fotogen aus… LECKER!!!
    Liebe Grüße 😉

    Antworten
  • Julia
    15. April 2013

    Ohja, gestern war es so traumhaft! Mein Freund und ich sind zuerst zum Frozen Yogurt essen gefahren (extra in die benachbarte Stadt, aber es hat sich gelohnt!) und danach wieder Heim und über den Trödelmarkt 🙂 Da habe ich dann sogar eine hübsche Glasplatte mit Glocke ergattert und der Tag war vollkommen!
    Dein Couscous-Salat sieht wirklich super toll und schmackhaft aus. Ich liiiiebe Couscous! Der wird bestimmt mal gemacht 🙂

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    15. April 2013

    Vielen lieben Dank für das Rezept.
    Ich habe vor einiger Zeit Couscous gekauft, hatte aber nie eine Idee, was ich für Zutaten brauche, um einen Salat zu machen. Deiner sieht sehr lecker aus, dass ich das mal probieren werde.

    Antworten
  • Jana
    15. April 2013

    Perfekt! Couscoussalat & Ziegenkäse! Ich liebe diesen herben Geschmack von Ziegenkäse! & Couscous ist so schön frühlingshaft mit Minze usw 🙂

    Antworten
  • einfallsReich
    15. April 2013

    mmh, eine leckere idee… sieht köstlich aus!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  • Zimtkeksundapfeltarte.blogspot.de
    16. April 2013

    Hallo, das ja wirklich köstlich aus!
    Witzig, ich habe am vergangenen Wochenende auch einen Couscous Salat gemacht, meiner ist aber eher orientalisch mit Rosinen, Kurkuma und Minze… Den sollte ich vielleicht auch mal Posten 😉
    Liebe Grüsse
    Andrea

    Antworten
  • Lisa Tihanyi
    16. April 2013

    Oh, was für ein toller Salat ganz genau nach meinem Geschmack. Ich bin ein Riesenfan von Couscous, Bulgur & Co. und so ein tolles Rezept inspiriert mich wirklich zum Nachmachen. 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa von Mein Feenstaub

    Antworten
  • Mascha Lina Borodin
    16. April 2013

    Looks delicios!!!

    If you love creativity just visite my blog if you like! 😉
    Xo maschalina

    http://maschalina.blogspot.co.at

    Antworten
  • Karin
    19. April 2013

    Hi Nadine,

    danke für das schöne Rezept. Ich und meine Tocher sind ganz große Cous-Cous Fans. Der wird auf jeden Fall nachgekocht!

    Liebe Grüsse

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Brotzeit + schnelles Lieblingsrezept für alle Gelegenheiten
Nächster Beitrag
Healthy Fast Food {Lachs und Kartoffeln aus dem Ofen mit Kräuterquark}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>