• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Einmachen & Haltbar machen, Geschenke aus der Küche
/
4. Juni 2020

Kirsch Chutney

Kirsch Chutney

Am Pfingstmontag saß meine kleine Familie zum ersten Mal seit Monaten komplett an einem Tisch. Wenn ich so darüber nachdenke, sogar zum allerersten Mal in ihrer neuen Konstellation – unsere Familie vergrößerte sich nämlich Anfang des Jahres, als mein Bruder und seine Frau mich zur Tante machten. Es war ein spontanes Treffen, denn ursprünglich wollten meine Mama und ich unseren alten, schiefen Kirschbaum beernten und die Kirschen direkt verarbeiten und haltbar machen. Dann kam uns die Idee, dass wir ja auch einen Kuchen backen könnten und meinen Bonuspapa und meine Schwester dann zum Kaffee kommen könnten. Und als mein Bruder davon erfuhr, fragte er, ob sie sich spontan dazu gesellen dürften. Durften sie. Und so kam es dann zu einer kleinen Cherry-Picking-Party mit anschließender Sirup-, Chutney-, Marmeladen- und Kuchenproduktion mit meiner Mama und einem krönenden Abschluss in Form einer Großbestellung für die ganze Familie bei unserem Stammgriechen.

Kirschen am Baum

Das hat wirklich unfassbar gefehlt und tat unheimlich gut. Meine Schwester, die ja noch zur Schule geht und jetzt gerade Pfingstferien hat, blieb dann direkt noch für ein paar Tage hier und so zelebrieren wir nun ein bisschen Familienleben, was nach den Monaten des Abstandes Balsam für meine Seele ist. Mit ihr pflückte ich Anfang der Woche im Abendlicht die Wiesenblumen auf dem Feld und mit ihr saß ich vorgestern mittags unter`m mittlerweile größtenteils geplünderten Kirschbaum und snackte gegrilltes Brot mit Frischkäse, Ziegenweichkäse, Rucola und Kirsch Chutney. Und weil mich auf Instagram nach meiner Cherry-Picking-Party-Story einige von euch nach dem Rezept für selbiges fragten, teile ich das heute mit euch.

Gegrilltes Brot mit Frischkäse, Rucola und Kirsch Chutney
Wiesenblumen

Kirsch Chutney

Zutaten // drei Gläser
  • 400 g entsteinte Kirschen
  • 400 g rote Zwiebeln
  • ein daumengroßes Stück Ingwer
  • eine Knoblauchzehe
  • 70 g Rohrohrzucker
  • 50 ml Balsamico-Essig
  • zwei Esslöffel Ahornsirup
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • zwei Zweige frischer Thymian
  • optional: eine halbe Chili-Schote
Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden, den Ingwer und die Knoblauchzehe fein hacken, die Thymianblättchen von den Zweigen streifen.
Den Zucker, den Ingwer und den Knoblauch in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und etwa eine Stunde auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Balsamicoessig größtenteils verkocht ist und mit Salz, Pfeffer und ggf. fein gehackter Chili abschmecken.
In der Zwischenzeit verschließbare Gläser mit kochend heißem Wasser sterilisieren. Das fertige Chutney in die Gläser füllen, verschließen und für etwa fünf Minuten auf den Kopf stellen. Die abgekühlten Gläser beschriften und dunkel aufbewahren.
Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Kirschen
Kirsch Chutney
Kirschen am Baum

Hübsche Gläser gesucht? Dann hab‘ ich noch einen kleinen Hack am Rande für euch: ich versuche, meine Glaskonserven immer, wenn es möglich ist, mit goldenem Deckel zu kaufen, spüle sie nach dem Gebrauch und bewahre sie auf. So habe ich mittlerweile eine hübsche Sammlung an Gläsern zum Einmachen und Einkochen, die alle zusammen passen – und das zum Nulltarif.

Habt es schön!
Nadine

»Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger
TAGS:BrotBrotzeitChutneyEinmachenGeschenke aus meiner KücheKirsch ChutneyKirschenRucola

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schoko-Nuss-Kuchen im Glas + Etiketten Freebie

5. April 2016

Gastbeitrag: Tiramisu-Trüffel

18. Februar 2011

Spekulatius-Likör + Etiketten Freebie

29. November 2016
3 Kommentare
  • Jenny
    4. Juni 2020

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass in Heidelberg schon jetzt Anfang Juni Kirschen gepflückt werden können. Hier sind die Kirschen noch gaaanz klein und winzig, das dauert noch mindestens bis in den Juli bis man ernten kann und München ist jetzt auch nicht grad an der Nordsee…
    Wie schön zu hören, dass ihr euch endlich treffen konntet!

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Jenny
      5. Juni 2020

      Liebe Jenny, ja, wir sind hier immer mit allem etwas früher dran! Außerdem ist die Sorte in unserem Garten auch eher eine Frühe. Der Baum im Garten unserer Nachbarn ist auch erst in zwei, drei Wochen soweit 🙂
      Grüße, Nadine

      Antworten
  • Iris Mogk
    5. Juni 2020

    Liebe Nadine, das sind wieder mal wunderschöne Fotos, summerfeeling pur!
    Vielen Dank dafür 😊

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Waffeln mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott aus dem Ofen
Nächster Beitrag
wild & free – die schönsten Blumen schenkt uns die Natur
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>