• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
18. Februar 2012

Super Resteverwertung: Banoffee im Glas + endlich selfmade Karamellcreme

Ich sage Euch, diese ursprüngliche „Resteverwertung“ ist so unfassbar lecker, dass ich sie in Zukunft garantiert nicht nur aus Resten zubereiten werde, sondern exakt diese Zutaten auf meinen Einkaufszettel schreiben werde:

Wobei, das stimmt so nicht ganz… der Karamell wartet schon sehnsüchtig im Kühlschrank auf seinen nächsten Einsatz. Nachdem ich soooo viele verzweifelte Anrufe, E-Mails und SMS bekommen habe, dass ihr teilweise keine Karamellcreme im Supermarkt Eures Vertrauens findet, habe ich nun unten ein Rezept für Euch.

Ich habe übrigens mal wieder die olle Schnupfnase zu Besuch – da kommen mir so ein paar Vitamine in Form von Bananen gerade Recht. Und wisst ihr, was ich kürzlich auf Facebook gelernt habe? Mascarpone und Sahne sind Milchprodukte. Milchprodukte sind gesund. Also ist dieses Banoffee die Über-Gesundheits-Bombe 🙂

 
Zutaten für die Karamellcreme
300 g Zucker
sechs Esslöffel Wasser
240 g Butter
200 g Sahne
Zubereitung:
Zucker und Wasser in einem großen Topf auf kleiner Flamme köcheln, bis alles zu goldbraunem Karamell wird. Die Butter in kleinen Stücken nach und nach dazugeben (vorsicht heiß!) und zwei Minuten köcheln lassen, bis Butter und Karamell zu einer trüben Masse werden.
Jetzt den Topf vom Herd nehmen und die vorgewärmte Sahne einrühren. Die Karamellcreme in (heiß ausgespülte) Gläser abfüllen und kühl aufbewahren. Die Creme ist aus dem Kühlschrank schön streichzart. Einige Sekunden in der Mikrowelle machen sie flüssiger.
Zutaten für zwei Portionen Banoffee:
eine Banane
etwa vier Esslöffel Mascarpone
etwa ein halber Becher geschlagene Sahne
etwa vier Teelöffel Karamellcreme
Zubereitung:
Die Mascarpone glatt rühren und dann vorsichtig mit der Schlagsahne und zwei Teelöffeln Karamellcreme verrühren. Die Banane halbieren – eine Hälfte zerdrücken und mit der Mascarponecreme verrühren. Die Creme nun auf zwei Gläser verteilen. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden und die Creme damit belegen. Zum Schluss jeweils noch ein Teelöffel (aufgewärmte) Karamellcreme darüberträufeln.
Sorry, wegen der ungenauen Mengenangaben, aber wie gesagt: Resteverwertung 🙂
Ach, noch etwas: ich war so begeistert von der Kombi Mascarpone + Sahne + Banane + Karamell, dass ich Sandra alias miss chocolate valley gebeten habe, noch Schokolaaade hinzuzufügen und eine mit Sicherheit ultra leckerer Praline zu entwerfen – und sie hat JA gesagt 🙂 ich freu mich schon!
Alles Liebe,
Nadine
Quelle: Die Karamellcreme ist von hier.
Nachtrag:
Das Banoffee lässt sich auch ziemlich gut abwandeln.
Zum Beispiel Sahne einfach weglassen. Banane durch Apfel ersetzen. Kekse
über die Mascarpone-Sahne-Creme krümeln – ganz wie man mag und
jenachdem, was der Kühl- bzw. Vorratsschrank so hergibt.

TAGS:RezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Rezeptnachtrag: Tartelettes mit karamellisierten Tomaten und Ziegenfrischkäse

26. Juli 2012

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Vintage Chocolate Table}

28. Januar 2013

Brotzeit + schnelles Lieblingsrezept für alle Gelegenheiten

10. April 2013
22 Kommentare
  • Nina
    18. Februar 2012

    Boah wie lecker hört sich das denn an!? Das gehört unbedingt auf meinen Einkaufszettel und muss unbedingt probiert werden! LG NIna

    Antworten
  • FeeMail
    18. Februar 2012

    joaaahhhh, das könnte ich mir jetzt sehr gut vorstellen :)! Ein wunderbares Wochenende, Fee

    Antworten
  • Lilly ♥
    18. Februar 2012

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. :o) Leckere Caramel Creme bekommt man übrigens auch, wenn man Kondensmilch ein paar Stunden in der Dose köcheln lässt! :o) Probiere ich demnächst mal aus…

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Lilly ♥
      18. Februar 2012

      Ja, ich weiß… allerdings habe ich irgendwo mal gelesen, dass die Büchse explodieren kann – deshalb lass ich das lieber 😀 wenn etwas explodieren KANN, wird es das bei mir mit Sicherheit auch tun 🙂

      Antworten
  • Sabine - Main-Blick
    18. Februar 2012

    Oh, das sieht so lecker aus. Ich habe nur ein Problem, ich mag so gar keine Banane, hast Du das auch schon mit anderem Obst versucht??
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Sabine – Main-Blick
      18. Februar 2012

      Nein, bisher nicht, aber ich kann es mir auch mit Äpfeln ganz gut vorstellen 🙂 statt zerdrückter Banane dann fein geriebener Apfel…

      Antworten
    • Sabine - Main-Blick
      Sabine – Main-Blick
      19. Februar 2012

      Oh, Apfel mag ich, also werde ich es mal probieren….dann gibt es Apfoffee…Liebe Grüße
      Sabine

      Antworten
  • Silvi
    19. Februar 2012

    Doof das heut Sonntag ist, so hat hier kein Laden auf und ich hab leider kein Mascarpone im Kühlschrank. Wird schnellstmöglich ausprobiert.
    Danke.
    LG Silvi

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Silvi
      19. Februar 2012

      Och, du… die Zutaten lassen sich variabel austauschen bzw. ganz rausstreichen 🙂 ich hab das ganze auch schon ohne Sahne gemacht, jenachdem was halt gerade da ist…

      Antworten
  • Jeanny
    19. Februar 2012

    Huiiii, wie lecker. Ich hätte noch ein paar softe amerikanische Schokokekse zum dazwischenkrümeln. Na? 🙂 <3
    Liebste Grüße!
    Jeanny

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Jeanny
      19. Februar 2012

      DAS wäre natürlich ein Gaumenschmaus 🙂

      Antworten
  • NvN *Neues von Natalie*
    19. Februar 2012

    Juhu, das schaut hammermäßig aus!!! Gut dass mein Freund soooo gerne Bananen mag, dann habe ich einen Grund das auszuprobieren, hihi! Gehe morgen erstmal shoppen… xoxo Natalie

    Antworten
  • Tami
    20. Februar 2012

    Wie lecker hört sich das denn an! Ich nehm da schon alleine vom lesen 2kg zu… 😉

    Antworten
    • Liane schmitz
      Tami
      28. Februar 2012

      mmm!!!!!sehr lecker sieht aus!!!

      Antworten
  • Eni
    14. März 2012

    Das war wirklich ganz furchtbar lecker!!Überhaubt hast du da einen wirklich zauberhaften Blog!!Hab mich auch bei dem Karamell an dein Rezept gehalten,schmeckt genial und hat eine fantastsiche Konsistenz.Allerdings musste ich es leicht abändern und habe den Zucker ohne Wasser aufgelöst.Das liegt aber bestimmt nicht an dem Rezept,es ist nur so,das mein Zucker(sobald in Wasser aufgelöst)überhaupt nicht braun wird!!!Nicht mal ein bisschen!!Weißt du vielleicht woran das liegen könnte?
    Liebste Grüße und weiter so <3
    Eni

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Eni
      14. März 2012

      Vielen Dank für die Blumen 🙂 Bei mir hat es auch länger gedauert, bis der Zucker sich aufgelöst hat – woran das liegt? Keine Ahnung! Aber hauptsache, es schmeckt 🙂

      Antworten
  • Eva
    8. April 2012

    Mit Mascarpone klingt das auch wahnsinnig lecker. Habe sonst einfach nur Karamell, Banane und geschlagene Sahne genommen und das auf Kekse oder einen Pie geschichtet.

    Übrigens, ein Spruch von unserer englischen Nachbarin: Zucker gehört zu den gesunden Lebensmitteln. Gewonnen wird er aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe, also gehört Zucker auch zum Gemüse. 🙂

    Viele Grüße
    Eva

    Antworten
  • Maria
    15. Oktober 2012

    Wow! Das hört sich ja super an und ist v.a. passend, weil ich im Moment eh ein Rezept für eine Karamell-sauce suche. Weißt du wie lang deine denn so haltbar ist?

    Würde mich freuen, wenn du auch mal auf meinem Blog http://www.marylicious.de vorbeischauen würdest!

    Grüßle, Maria 🙂

    Antworten
  • Lola
    18. November 2012

    Hört sich nach einem Glücklichmach-Dessert an 🙂

    Jetzt weiss ich auch wem ich die Banadinoffee Pralinen zu verdanken habe 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lola
      18. November 2012

      Hihihii 🙂 Ist es dir aufgefallen? BaNADINoffee ♥

      Antworten
  • Lola
    19. November 2012

    Ja, nachdem ich es geschrieben hatte ist es mir aufgefallen…
    Weiter so mit deinen Ideen, meine Hüften freuen sich 😉

    Antworten
  • Pia
    2. September 2015

    Hallo Nadine,

    wie viel Karamellcreme bekommt man denn aus dem Rezept raus? Ich backe nämlich für eine gute Freundin die Brezel-Tarte von deinem blog und da muss die Karamellcreme natürlich auch selbst gemacht sein.
    Liebe Grüße Pia

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Last-Minute-Idee für den Valentinstag
Nächster Beitrag
Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>