• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
13. Februar 2012

Last-Minute-Idee für den Valentinstag

Zuerst einmal tausend Dank für eure lieben Worte zu meinen Heidelbeer-Cupcakes – ich freu mich total, dass sie Euch gefallen 🙂 heute melde ich mich nur gaaaanz kurz, um Euch Last Minute eine süße Valentinstags-Idee zu zeigen. Entdeckt habe ich die Bacon-Herzchen über Pinterest. Bei uns gab es die Herzchen zu einer leckeren Blumenkohl-Kartoffel-Cremesuppe.

Zutaten für die Suppe:
ein Blumenkohl, in kleine Röschen geteilt
drei mittelgroße Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
eine Knoblauchzehe, grob gehackt
eine Zwiebel, grob gehackt
ein Esslöffel Olivenöl
ein Liter Gemüsebrühe
ein halber Becher Sahne
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
 Bacon  

Zubereitung:
Das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch kurz glasig dünsten. Dann das
restliche Gemüse kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca.
20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. In
der Zwischenzeit aus einer bis zwei Scheiben Bacon ein Herz formen und ohne Öl in einer Pfanne anbraten. 
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch
geriebener Muskatnuss würzen, den Topf von der Platte nehmen und die
Sahne einrühren. Zum Schluss mit dem Pürierstab pürieren und mit dem Topping servieren.

Vielleicht braucht ja der Eine oder Andere noch eine Vorspeise für ein bezauberndes Valentins-Dinner morgen Abend? So oder so, habt einen wunderbaren Abend und einen wunderschönen Valentinstag!

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:RezepteSuppetasty recipesValentinstag

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

SUNDAY URBAN CLUB – Street Food & More in Offenbach

8. Juni 2015

Na da schau mal einer an, die kann ja auch ganz normalen Kuchen… Und zwar: Möhren-Mandel-Kuchen mit Ahornsirupglasur

28. Februar 2013

Gastbeitrag: Pikante Blätterteigtaschen von Stef {magnoliaelectric}

28. August 2013
1 Kommentar
  • vintageZAUBER
    13. Februar 2012

    omg, das speckherz sieht grandios aus – so simpel und so wirkungsvoll! tolle idee und danke für den tipp 🙂 küsschen

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…
Nächster Beitrag
Super Resteverwertung: Banoffee im Glas + endlich selfmade Karamellcreme
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>