Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…
Wisst ihr was? Ich hatte in den letzten Tagen (fast schon eher Wochen) unglaublich miese Laune… ich kann gar nicht so genau sagen, ob mich dieses berühmt berüchtigte Winter-Tief erwischt hat oder aber ob es daran liegt, dass ich ein paar Pfündchen loswerden wollte und deshalb angefangen habe, die berühmt berüchtigten Punkte zu zählen oder ob es an der Tatsache liegt, dass die kirchliche Trauung des Liebsten und mir jetzt nur noch knapp drei Monate entfernt ist und mir langsam bewusst wird, dass ich die Planungen mal wieder aufnehmen müsste…
Wie gesagt, ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich kann mit genauer Sicherheit sagen, dass diese Kleinen ordentlich geholfen haben, meine miese Laune zu vertreiben. Diese Kleinen UND Banane mit
Karamellcreme (selbstgemacht, zeige ich Euch demnächst) UND Käse mit riesigem Fettanteil… ihr seht, worauf ich hinaus will? Sch*** auf die paar Pfündchen!
Und wisst ihr was? Mit den Kalorien kam auch die Motivation zurück, mich um die Hochzeitsvorbereitungen zu kümmern – die Einladungen sind so gut wie fertig und Michi und ich sind fleißig am planen und vor allem freuen wir uns wahnsinnig!
Mal schauen, ob ich das Punkte-zählen demnächst wieder aufnehme oder ob ich es einfach bleiben lasse – mir ist es nämlich eigentlich lieber, strahlend ein paar Kilo zu viel herumzuschleppen, als mit Idealgewicht miesepetrig durch die Gegend zu schlurfen. Wobei, seit Anfang des Jahres (was ja nun immerhin schon ein paar Wochen alt ist) gehe ich fleißig zwei Mal die Woche zum Zumba – zu irgendetwas sollte das ja schließlich auch gut sein 🙂
Zutaten für 18 Stück:
drei Eier
200 g Zucker
ein Teelöffel Vanille-Extrakt oder Vanillezucker
100 g geschmolzene, etwas abgekühlte Butter
100 ml Milch
200 g Mehl
zwei Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
abgeriebene Schale und Saft einer BIO-Zitrone
300 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
Topping:
250 g Mascarpone
200 g Sahne
etwas Vanillezucker
etwas Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Muffinform mit Papierbackförmchen füllen. Die Eier, den Zucker und den Vanille-Extrakt ein paar Minuten rühren, bis alles schön schaumig ist. Die Butter und die Milch vermischen und zum Teig rühren. Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz in einer extra Schüssel vermischen und dann ganz vorsichtig unter den Teig heben – nicht zu lange rühren, es soll gerade so alles mitenander verbunden sein. Den Zitronensaft und die abgeriebene Schale zum Teig geben und zum Schluss (wieder gaaaanz behutsam) die Heidelbeeren unterheben. Den Teig nun auf die Förmchen verteilen und die Cupcakes dann ca. 25 Minuten lang backen und danach vollständig auskühlen lassen.
Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und mit etwas gesiebtem Puderzucker süßen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme mit einer Sterntülle auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes spritzen.
Der Saison-Kalender schreit natürlich im Moment nicht unbedingt nach Heidelbeer-Cupcakes – aber ich schon 🙂 deshalb taten die Tiefkühl-Beeren einen wunderbaren Job. Im Sommer würde ich vielleicht noch ein frisches Beerchen auf dem Sahnehäubchen drapieren… WENN es nicht schon vorher in meinem Mund landen würde.
Alles Liebe,
Nadine<
P.S.: Ich feier heute Premiere beim Sonntagssüß und gehe nun mal all die anderen tollen Süßheiten durchstöbern 🙂
Quelle: Angelehnt an das Himbeer-Cupcake-Rezept von Leila*.
*Werbung
Ina
die sehen echt köstlich aus 😀 yam yam yam
bwi mir gabs gestern schoko-nuss-muffins 😀
stehrumchen
Liebe Nadine, mir gehts genauso wie Dir. Ich muss am 14.7 in mein Kleid passen und wollte eigentlich Punkte zählen aber irgendwie komme ich diesmal überhaupt nicht rein. Na hoffentlich schaffe ich es noch, den bei mir sind es ein paar Pfund mehr die runter müssen. Aber wenn Ihr alle immer so tolle Leckereien postet. Vielleicht sollte ich mir Sonntags Blog Verbot auferlegen 😉 Wunderbare Cupcakes, wunderbar fotographiert..Mhhh und was esse ich jetzt? Einen schönen Sonntag und viel Spaß bei Euren Vorbereitungen. Liebe Grüße Nina
MrsCake
Das klingt sehr lecker! Und deine Fotos und deren Gestaltung sind mal wieder ein Traum 🙂
dreierlei liebelei
MrsCakeVielen Dank 🙂
= lingonsmak
die sehen traumhaft aus, wunderbare fotos, alles sehr, sehr schön! liebe grüße, katrin
Frollein Pfau
Oh man, klingt das gut! …und bei diesen wunderschönen Fotos könnte ich direkt zubeißen.
Und weißt Du was?! Sch*** auf die paar Pfündchen finde ich richtig gut!
Ich werde mir dann morgen wohl erst einmal TK Heidelbeeren kaufen.
Liebe Grüße*
dreierlei liebelei
Frollein PfauIch fühl mich auch so richtig gut mit meiner momentanen Einstellung 🙂 – Cupcakes machen nun mal wirklich einfach glücklich…
Jens
Na das mit den Cupcakes hast du ja raus. Sehen wie immer fabelhaft aus.
Ich muss mich da auch mal endlich ran wagen.
Gruß
Jens
dreierlei liebelei
JensLieber Jens, das ist gar nicht so schwer – wichtig ist eigentlich nur, feuchte Zutaten gaaaanz lange zu rühren und sobald das Mehl drin ist, nur noch gaaaanz kurz rühren 🙂 nur Mut!
Jeanny
Kleene beauties, schön dekoriert und überaus superschön fotografiert 🙂 Hab einen schönen Sonntag!!
Jeanny
Frau R.
Liebe Nadine,
du hast so recht. Und an deinem Hochzeitstag (und überhaupt!) sind wirklich andere Dinge wichtiger als Pfunde und Rippen und so…
Dein Blog ist so schön und bringt uns immer auf gute Ideen. Mach weiter so – mit guter Laune! Schönen Sonntag noch 🙂
Frau R.
Mia
Oooooh, sieht das lecker aus! Ich kann den Heidelbeer-Drang auch zu dieser Zeit sehr gut verstehen. Oder vielleicht gerade jetzt? Heidelbeeren sind einfach so lecker, die müssen auch im Winter mal sein 😉
Essen ist so ein Glücklichmacher. Ich kenn das nur zu gut. Und mein Liebster weiss zum Glück auch, dass ein gutes Stück Schokolade bei mir Wunder wirken kann.
Außerdem finde ich "zufrieden" auch viel wichtiger als die 2, 3 Pfund, die das essbare Glück kosten.
Liebe Grüße,
Mia
dreierlei liebelei
MiaHeidelbeeren sind einfach wirklich fantastisch – vor allem in gebackenem Süß 🙂
Ich hab übrigens auch das große Glück, dass ich einzig und alleine für mich die Pfunde loswerden möchte und für niemanden sonst, das heißt im Umkehrschluss, dass ich jederzeit aufhören kann, die Speckröllchen zu bekämpfen 🙂
FeeMail
Mmh, das sieht köstlich aus. Und tolle Bilder sind das auch! Ich schau mich gleich mal weiter hier um :)! Liebe Grüße unbekannterweise, Fee
Sybille
Ist schon toll wen man so beim Sonntagssüß kennenlernen kann.
Toll Deine Cupcakes. LG Sybille
dreierlei liebelei
SybilleJa, ich stöber auch sehr gerne jeden Sonntag in neuen Blogs und habe schon so einige Schmuckstücke entdeckt 🙂
sweettimes...
ein tolles sonntagssüss…und so hübsch fotografiert!! tolle Fotos!!!
süsse grüsse, meliha
Villa*Stoff
WOW! Das nenne ich mal eine tolle und leckere Sonntagssüße-Premiere! Und so schöne Fotos…
Ich freu mich schon auf mehr (pfundige) Leckerein von dir!
Liebe Grüße,
Maria
dreierlei liebelei
Villa*StoffVielen Dank 🙂 ich hab schon eine wundertolle Idee für nächsten Sonntag und in meiner Phantasie wird es so richtig mmmmmmhhhhhh!
knusperzwergundfeenstaub.ch
Ein leckeres Rezept! DANKE!
Und sehr hübsche Bilder…
Mit lieben Grüssen
Melanie
Ute
Das sieht super aus und ist wundervoll fotografiert!! Lecker!
Rike
Was für wundervolle Bilder… hast Du das Wintertief erfolgreich vertrieben? Ich kämpfe noch. Puh!
Janneke
Ach, die hören sich aber lecker an! Und ich finde es macht gar nix, dass es nicht Heidelbeer-Saison ist. Das holt zumindest das Sommer-Feeling ins Haus 🙂
Liebe Grüße,
Janneke
Anonym
Wunderschöne Fotos!! Liebe Nadine, wie hast du das geschafft? Ich habe dieselbe Kamera wie du, meine Fotos sehen aber so aus, wie deine vor einem Jahr (z.B. hier: http://dreierlei-liebelei.blogspot.com/2011/02/triple-chocolate-cupcakes-zum-tag-der.html) Was machst du jetzt anders? Vielen Dank für deinen Rat.
Mia
dreierlei liebelei
AnonymLiebe Mia, danke für die Blumen 🙂 die Zauberworte heißen üben, üben, üben…
Lena2603
Hallo, hab deine Seite grad entdeckt und deine Cupcakes sehen soo toll aus. 🙂 Da muss ich gleich ein paar nachbacken demnächst. ^-^
Bei deinen Heidelbeer-Cupcakes siehts so aus, als hättest du für das Topping eine ziemlich große Spritztülle gehabt, weißt du woher du die hast und wie groß der Durchmesser ist? Ich bin nämlich schon länger auf der Suche nach einer etwas Größeren, aber find einfach keine passende. :l
LG Lena
Nadine I Dreierlei Liebelei
Lena2603Hallo Lena, das ist glaube ich die die größe Sterntülle 1m von Wilton. Woher ich die habe, weiß ich aber leider nicht mehr. Gruß, Nadine
Lena2603
Lena2603Danke für die schnelle Antwort!
Weißt du auch wie groß die Öffnung ca is? Also in mm.
Liebe Grüße
Nadine I Dreierlei Liebelei
Lena2603Die ist gar nicht sooo groß – vielleicht ein Zentimter.
Lena2603
Lena2603Oh okay, welche Tülle von dir is am größten? 🙂
Nadine I Dreierlei Liebelei
Lena2603Die 1m 😉
Bakingfairies
Du hast ja ein Retzept für 18 Cupcakes reingestellt, ich will diese super Cupcakes nachbacken, habe aber nur ein Backform für 12. Was soll ich tun?
Nadine
@Bakingfairies Entweder bereitest du nur 2/3 des Teigs zu oder du bäckst zwei Mal hintereinander 🙂
Anonym
Köstlich! Habe diese mit einem Beeren – Mix gebacken… schön fruchtig, einfach himmlisch 🙂