• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Geschenke aus der Küche, Rezepte
/
18. Februar 2011

Gastbeitrag: Tiramisu-Trüffel

Vorab: Nicht erschrecken! Es hört sich komplizierter an, als es ist!
Diese Trüffel brauchen zwar etwas Zeit, weil sie doppelt gefüllt sind, aber die Arbeit lohnt sich, versprochen!

Zutaten für die erste Füllung:
30g Sahne
Zerstoßene Kaffeebohnen (oder etwas Instant-Kaffe)
50g Zartbitter-Kuvertüre
5ml Amaretto
Zutaten für die zweite Füllung:
75g weiße Kuvertüre
50g Mascarpone (Zimmertemperatur)
Außerdem:
ca. 20 weiße Schokoladen-Hohlkugeln (Spezialversand, z.B. hier)
60g weiße Kuvertüre
150g Vollmilch-Kuvertüre
Zubereitung:
1. Mascarpone außerhalb vom Kühlschrank bereitstellen.
2. Die Sahne mit den Kaffeebohnen kurz aufkochen und eine halbe Minuten ziehen lassen. Wieder aufkochen und durch ein Sieb auf die gehackte Schokolade gießen. Verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Mit Amaretto abschmecken.
3. Die Hohlkugeln zur Hälfte mit der Ganache befüllen und an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) anziehen lassen.
4. Für die zweite Füllung die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Schneebesen mit der Mascarpone gut verrühren.
5. Auf die erste Füllung in die Hohlkugeln spritzen und anschließend mit temperierter weißer Kuvertüre verschließen.
6. Zum Schluss nun die Vollmilch-Küvertüre temperieren, immer 2-3 Kugeln damit überziehen und auf einem Pralinengitter absetzen. Dann die erste Kugel auf dem Gitter hin und herwälzen. Wenn die Kuvertüre schon leicht angezogen ist, bekommt man schöne Trüffelspitzen. Die Kugeln auf Backpapier absetzen und –
6. FERTIG!!

TIPP: Ihr könnt die Vollmilch-Kuvertüre auch durch weiße Kuvertüre ersetzen und nach dem überziehen mit Kakaopulver bestäuben.

In diesem Sinne: Piep Piep Piep – Guten Appetit!

Grüßchen, Sandra

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TAGS:Rezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Cookies´n´Cream-Eiscreme mit Brownie-Stückchen {präsentiert von Bahlsen #LifeIsSweet}

21. April 2015

So klein, so fein, so Giotto-Cupcakes

27. Januar 2011

Nutella-Banane-Cupcakes (mit Überraschung)

1. April 2012
1 Kommentar
  • Petra Gahrtz
    3. April 2016

    Hi Nadine,
    habe deine Tiramisu-Trüffel-Pralinen ausprobiert. Bewundernswert, wie du sie hinbekommen hast. Bei mir ist das nicht geglückt. Zum einen schmeckt die Ganache nicht mal Ansatzweise nach Armaretto, obwohl ich fast 50 ml genommen habe (hatte die doppelte Menge an Hohlkugeln zu füllen), dann ist es so mir nicht wirklich gelungen keinen Hohlraum zwischen den zwei Füllungen zu erreichen. Wie hast du das gemacht? Bist du Konditormeisterin oder Partisseurin? Welche Größe an Hohlkugeln hast du verwendet? Die Mascarponemasse wurde so schnell fest, dass ich die nur noch mit einem kleinen Löffel in die Hohlkugeln einpressen konnte.
    Du hast meine Bewunderung für die super Ausführung der Tiramisu-Trüffel.
    Liebe Grüße aus Bremen
    Petra

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
So klein, so fein, so Giotto-Cupcakes
Nächster Beitrag
Heidelbeermuffins mit Lieblingspotential
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>