• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
23. Februar 2011

Heidelbeermuffins mit Lieblingspotential

Heute teile ich mein absolutes Lieblings-Muffinrezept mit Euch. Ich gebe zu, normalerweise schauen da oben noch ein paar mehr Beeren raus, aber ich hatte heute schlichtweg nicht mehr genug im Haus. Außerdem habe ich heute meine Mini-Muffin-Form eingeweiht und ich finde das Ergebnis zum Anbeißen – und genau dass werde ich jetzt auch tun! Ach, zu meinen Lieblingen gibt es im Übrigen auch noch eine nette Anekdote: mein Schwesterherz – ihr erinnert Euch, 6 Jahre alt, kommt im September in die Schule, kann dementsprechend noch nicht so wirklich flüssig lesen – hat sie probiert und fing sofort an zu schwärmen: „Mmmmmhhhh, Nadine – da musst du mir uuuunbedingt das Rezept geben!“
Hier für euch das Rezept für 18 große Muffins.
Zutaten:
100 g Butter
Drei Eier
180 g Zucker
200 ml Milch
330 g Mehl
Ein EL Backpulver
Ein wenig Zitronenschalenabrieb oder Zitronen-Aroma
250 g Heidelbeeren (frisch, TK oder aus dem Glas – alles probiert, alles gut)
Puderzucker
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
2. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Eier in der Rührschüssel verquirlen. Den Zucker, die Butter, die Milch und das Zitronen-Aroma dazugeben und alles gründlich verrühren.
4. Das Mehl mit dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermengen und dann über die Eiermasse geben. Nur kurz verrühren, bis alle Zutaten gerade feucht sind.
5. Zum Schluss die Beeren unterheben, in die Muffinformen füllen und ca. 25 – 30 Minuten backen.
6. Nach dem Abkühlen mit etwas Puderzucker berieseln lassen und – LECKAAA!
Ihr könnt die Muffins übrigens auch problemlos einfrieren. Einfach zwei Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen und sie schmecken fast genauso gut wie frisch.
Probiert´s aus – liebe Grüße, Nadine

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Nuss-Nougat-Kuchen mit Schokolade und Nougatkern

20. März 2018

Unter der Woche ein Wochenend-Gefühl haben + Schnelle Tortilla Wraps mit Guacamole

8. August 2016

Meine erste Fondant-Torte

18. März 2013
6 Kommentare
  • Dani
    25. Februar 2011

    Mini-Heidelbeermuffins, wie süß!! Ich steh ja total auf Beeren jeglicher Art. Sag mal, wo bekommst du eigentlich die Papierförmchen für die Minis her? Ich hab zwar noch ein paar aus den USA, allerdings mit Weihnachtsmotiven und ich hab so das Gefühl, dass das gerade ein wenig außer Mode kommt 😉
    http://www.chasingdani.com

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    25. Februar 2011

    Trick 17! 🙂
    Bei amazon kann man ziemlich viel Backzubehör bestellen und da hab ich die Mini-Muffin-Förmchen entdeckt… die haben unten einen Durchmesser von drei Zentimetern – passen also haargenau in meine Form. Hier der Link: Kaiser 2300769318 Patisserie 150 Papier-Backförmchen klein, 4,5 cm, farbig sortiert

    Antworten
  • Birgit Grande
    13. Februar 2016

    Hallo Nadine,
    ich habe auch die Mini-Muffin-Backform aber Sie ist für 24 Stück.
    Dein Rezept bezieht sich auf 18 Stück.
    Was muß ich wieviel mehr nehmen um die Form voll zu machen?
    Mfg.
    Birgit

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Birgit Grande
      13. Februar 2016

      Liebe Birgit, das Rezept ist für 18 große Muffins 🙂 Sorry, das war missverständlich, 2011 hatte ich noch nicht so die Übung beim Rezepte-schreiben. Ich habe das mal verbessert. Ansonsten hilft beim umrechnen der Zutaten auch immer der Dreisatz. Wenn man also ein Rezept für 18 Muffins in eines für 24 Muffins umrechnen möchte, rechnet man zum Beispiel:
      Drei Eier geteilt durch 18 mal 24.
      3/18 = 0,166
      0,166 * 24 = 4
      Also bräuchte man für 24 Muffins vier Eier. Alle anderen Zutaten würden dann genauso umgerechnet werden.
      Liebe Grüße und viel Freude beim Backen 🙂

      Antworten
  • Anja
    18. Februar 2016

    Das Rezept klingt super! Hast du die TK Blaubeeren vorher aufgetaut? Danke und liebe Grüße

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anja
      19. Februar 2016

      Nein, tiefgekühlte Beeren werden immer gefroren untergerührt 🙂

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Tiramisu-Trüffel
Nächster Beitrag
Bei Muttern ist es eben am schönsten – besonders mit Apfel-Pecan-Muffins
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>