• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
25. Januar 2012

Wahnsinn! Schon ein Jahr Liebelei… Als Dankeschön gibt es für Euch ein fettes Stück Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake!

Wahnsinn! Ein Jahr Liebelei! Was schreibt man denn in so einem Geburtstagspost? Ich bin ehrlich, ich weiß es nicht! Es kommt selten vor, aber gerade bin ich sprachlos. Und glücklich. Und zufrieden. Und überhaupt – es war ein wunderbares Jahr voller Inspiration! Und das habe ich vor allem auch Euch zu verdanken!

DANKE an jeden einzelnen Leser.

DANKE an jeden einzelnen Facebook-Fan.

DANKE für jeden einzelnen Klick.

DANKE für jeden einzelnen Kommentar.

DANKE für jede einzelne E-Mail von Euch!

Und DANKE an den wundervollen Herrn Liebelei und meine wunderbaren Freunde… das ihr so sehr hinter allem steht, was ich mache und mich immer wieder ermutigt, ist einfach großartig!

Aber jetzt sollten wir mal zum Geburtstagskuchen kommen, oder? Bei DEN Zutaten und DEM Namen kann der ja nur bombastisch sein… Ihr solltet für die Zubereitung ein bisschen Zeit mitbringen – dafür könnt ihr den Kuchen auch „backen“, wenn der Ofen streikt… ist nämlich ein Kühlschrank-Kuchen. Ach übrigens: eigentlich wollte ich die weiße Schokolade ja IN den Kuchen, nämlich in die Käsekuchenmasse, geben… aber ruckzuck war die Masse fertig, auf dem Boden verteilt und der Kuchen stand im Kühlschrank – OHNE weiße Schoki… aber das macht nix! Die gesellte sich einfach AUF den Kuchen zur Karamellcreme… mmmmhhhh! 

Zutaten für eine kleine Springform (18 cm Ø):
ca. 150 g Oreo-Kekse
drei Esslöffel Karamellcreme (selbermachen oder z.B. von Bonne Maman)
drei Blatt weiße Gelatine
100 ml Milch
60 g Zucker
etwas Bio-Zitronenschalen-Abrieb
zwei Eigelbe
250 g Magerquark
200 g Sahne
50 g weiße Schokolade
Karamellcreme nach Geschmack zum Garnieren
Zubereitung:
Die Oreo-Kekse im Mixer zu feinen Bröseln verarbeiten und dann mit der Karamellcreme mischen und verrühren. Diese Masse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und kühl stellen. 
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch, den Zucker und die Zitronenschale aufkochen. Drei Esslöffel der heißen Milch mit den Eigelben verquirlen und diese Mischung nach und nach unter die heiße Milch rühren. Die Masse unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme etwas andickt. Die Gelatine jetzt gut ausdrücken und mit einem Teelöffel der heißen Creme verrühren, danach in den Topf geben und komplett auflösen. Die Creme durch ein Sieb gießen und ganz abkühlen lassen.
Den Quark gründlich unter die (komplett abgekühlte) Creme rühren. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben. Diese Masse nun auf dem Oreo-Boden verstreichen und den Kuchen mindestens drei Stunden kalt stellen.
Zum Schluss noch mit geschmolzener Schokolade und Karamellcreme garnieren – Fertig!

Wenn ihr beim Wort Gelatine Angst bekommen habt, seid tapfer! Der Kuchen ist wirklich einfach zuzubereiten – da kann gar nichts schief gehen! Und er schmeckt soooo unglaublich lecker, dass ihr Eure Angst unbedingt überwinden müsst!

Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich auf viele weitere Jahre Liebelei freue – ich hab schon tausend Ideen in meinem Kopf… wäre schön, wenn die Muse mal aufhören würde mich zu küssen – die soll lieber mal den Papierkram machen!

Achso, die Gewinner des Wedding-Tree-Give-Aways gebe ich später bekannt… Die Gewinner? Jep, ich hab mich spontan entschlossen, zwei Bäumchen zu verlosen… und alle, die keins bekommen, müssen nicht traurig sein – für die gibt es auch noch eine Kleinigkeit.

Alles Liebe,
Nadine

Quelle: Die Käsekuchen-Creme ist von hier, allerdings leicht abgewandelt. Der Rest ist in Eigenkreation entstanden.

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Homemade BBQ Sauce + Etiketten Freebie {inkl. Thermomix-Variante}

12. Juni 2015

Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei

9. Juli 2015

Frischer Fisch vom Markt {Urlaub an der Algarve}

13. Juni 2016
23 Kommentare
  • stehrumchen
    25. Januar 2012

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Blog.Ich schaue unheimlich gerne vorbei und freu mich über jeden neuen Post. Das Rezept sieht Hammer aus und ich darf es meinem Mann garnicht zeigen, ansonsten sperrt er mich wahrscheinlich so lange in die Küche ein bis ich Ihm den "gebacken" habe 😀
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag und freu mich schon auf deinen nächsten Post. Liebe Grüße Nina

    Antworten
  • Nord und Süd
    25. Januar 2012

    HAPPY BIRTHDAY dreierlei liebelei und Dir Nadine lieben Dank für diesen wundervolltollen Blog! Ich freu mich schon auf ganz viel mehr LIEBELEI!

    Alles Liebe von
    Frau Süd

    Antworten
  • Lilou
    25. Januar 2012

    Von mir auch Herzlichen Glückwunsch. Ich schaue hier immer gerne herein, weil wirklich alles mit Liebe gemacht ist und das sieht man auch. Der Kuchen spricht da mal wieder für sich: absolut genial.

    Antworten
  • Miss Buttercup
    25. Januar 2012

    Herzlichen Glückwunsch!!
    Lasst euch den Kuchen schmecken und genießt den Tag!
    Wenn mein Blog in einem Jahr da ist, wo deiner nun steht, bin ich einfach zufrieden 🙂

    Auf viele weitere Jahre Liebelei!

    Antworten
  • snuggely
    25. Januar 2012

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, wirklich wunderschön Dein Blog!!! Mach weiter so, ich brauch das 😉
    Ich nehm dann auch ein Stück Kuchen, danke :=)

    Antworten
  • Kiwi
    25. Januar 2012

    Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!! Ich freu mich schon auf das nächste Jahr:)

    Liebe Grüße Kiwi

    Antworten
  • Nina
    25. Januar 2012

    Glückwunsch zum Bloggeburtstag 🙂

    Der Kuchen sieht soo lecker aus!

    Liebe Grüße

    Nina

    Antworten
  • Lia
    25. Januar 2012

    Herzlichen Glückwunsch =)
    Und DAKE für so ein TOLLES Rezept!
    Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen wenn ich nur das Foto sehe..wahnsinn!! Muss ich unbedingt mal nachmachen! *njam*

    Antworten
  • Christina
    25. Januar 2012

    Happy Birthday! Na und Danke DIR, dass Du so einen schönen Blog gestaltest. Der Kuchen ist … echt unverschämt!
    … den MUSS ich ausprobieren. 😉

    Antworten
  • CH
    25. Januar 2012

    Happy Birthday! Ich freue mich auf ganz viele weitere Posts von dir 🙂

    Antworten
  • Julie
    25. Januar 2012

    Ganz ganz herzlichen Glückwunsch Nadine!! Du kannst sehr stolz auf dich sein! Danke für ganz viel Inspiration, du machst das Leben schöner ♥ Jules

    Antworten
  • Anonym
    26. Januar 2012

    Happy Birthday to you 😉 Und ich wünsche Dir alles Gute für ein weiteres wundervolles Jahr!
    Nette

    Antworten
  • Katja
    26. Januar 2012

    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch ƸӜƷ Wow, wie schön wenn man auf ein ganzes Bloggerjahr zurückblicken kann… Ein Ziel, welchem ich jetzt auch mal nachgehe ^^ Ich verfolge deinen Blog seit Neuestem, auch über facebook, und habe schon ein bisschen in deinen älteren Rezepten gestöbert, von denen ich mit Sicherheit das ein oder andere nachbacken werde 🙂 Mach weiter so, liebste Grüße, Katja

    Antworten
  • Vivienne
    26. Januar 2012

    Das sieht natürlich auch wieder ganz fabelhaft aus! Alles, alles Liebe und Gute (nachträglich) zum Geburtstag und nur das Beste für die kommenden vielen, vielen Jahre! Liebe Grüße, Vivienne

    Antworten
  • ALEXandra
    27. Januar 2012

    OMG – sieht das mal oberlecker aus..
    LG
    ALex

    Antworten
  • Paule
    11. Februar 2012

    Auch von mir lieber spät wie nie: Herzlichen Glückwunsch! Der Kuchen ist der absolute Hammer. Wow!! Weiterhin viel Spass beim Bloggen und Teilen. Ganz liebe Grüsse, Paule

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    12. Februar 2012

    Vielen lieben Dank Euch allen <3 IHR seid der Grund, warum mir das bloggen sooooo viel Spaß macht!

    Antworten
  • Anonym
    5. April 2012

    Der Kuchen ist klasse! Habe ihn schon mehrmals gebacken. Aber nicht nur der, der Blog ist einfach toll! Hab hier schon so viele tolle Rezepte und Ideen gefunden. Vielen Dank! 🙂

    Antworten
  • imagininglife
    21. Mai 2012

    Ich habe das Rezept dieses Wochenende ausprobiert, wenn auch in ein wenig abgewandelter Form. Der Boden ist zwar leider nicht wirklich fest geworden, aber geschmeckt hat es meinen Freundinnen und mir trotzdem. Einen zweiten Versuch werde ich aber auf jeden Fall starten 🙂

    Liebe Grüße
    Anni

    Antworten
  • aysi
    12. August 2012

    habe das Rezept gestern ausprobiert, allerdings mit Agar Agar. Leider wurde die Creme nicht so fest wie ich es mir erhofft hatte 🙁 Aber trotzdem war der Kuchen super lecker!!! Hast du vielleicht eine Idee wie man den Kuchen mit Agartine fester hinkriegen könnte? Vielen Dank nochmal

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      aysi
      12. August 2012

      Oh, leider nein – ich hab noch nie mit Agartine gearbeitet…

      Antworten
  • Petra Hennek
    8. Mai 2015

    Jetzt erst entdeckt, sieht schwer lecker aus. Aber leider scheiden bei mir immer Gelatinerezepte aus, denn so sehr ich auch versuche es hinzubekommen, immer habe ich Klümpchen drin oder die Masse wird nicht fest und das ist dann i……gitt.

    Antworten
  • Anonym
    9. Mai 2015

    Habe den Kuchen bei einer Freundin gesehen und probiert: super lecker, direkt nachgemacht und alle sind begeistert!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Essen für die Seele: Pizza mit gegrilltem Gemüse, Balsamico-Zwiebeln, Parmaschinken und Büffelmozzarella
Nächster Beitrag
Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>