• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Quiches, Tartes und Pizzen, Rezepte
/
20. Januar 2012

Essen für die Seele: Pizza mit gegrilltem Gemüse, Balsamico-Zwiebeln, Parmaschinken und Büffelmozzarella

Ihr erinnert Euch doch sicherlich an meine sprudelnde Jahresanfangsmotivation? Ja genau… die gesunde Ernährung und so! Gestern war sie vorbei! Gestern musste richtiges Soulfood auf den Tisch! Nämlich Pizzaaaaa! Aber nicht irgendeine Pizza… NEIN! Der Teig wurde hingebungsvoll vom Liebsten geknetet. Zuchini, Aubergine und Paprika hat er liebevoll mit Öl eingepinselt und ihnen auf dem Kontaktgrill ein paar hübsche Grillstreifen verpasst. Die Balsamico-Zwiebeln und die Tomaten-Sauce habe in der Zwischenzeit ich zusammengerührt… Fast Food kann man dazu also nicht wirklich sagen! Zum Schluss noch etwas Parmaschinken und Büffelmozzarella in kleine Stücke gezupft und fertig war unser Belag… weiteren Käse haben wir weggelassen (das Brautkleid, Kinder… das Brautkleid) – machen wir aber auch nicht mehr! Wenn es in Zukunft Pizza gibt, dann wieder MIT Käse – da kann das Brautkleid so laut rufen, wie es möchte 🙂


 
Zutaten für vier große Pizzen:
ein Hefewürfel
400 ml lauwarmes Wasser
620 g Mehl
zwei Teelöffel Salz
zwei Esslöffel Olivenöl
zwei Esslöffel Honig
 Zubereitung:
Die Hefe im Wasser auflösen und kurz zur Seite stellen. Das Mehl mit dem Salz in einer großen Rührschüssel verrühren und dann nach und nach das Wasser auf der niedrigsten Stufe einkneten. Das Olivenöl und den Honig dazugeben und dann für ca. fünf Minuten behutsam verkneten. Den Teig nun mit etwas Olivenöl benetzen und abgedeckt an einem warmen Ort für eineinhalb bis zwei Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Dann teilt man den Teig in vier gleich große Bälle, wer nur zwei hungrige Münder zu stopfen hat, friert zwei davon ein.
Den Backofen ca. eine halbe Stunde auf 250° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech ohne Backpapier direkt auf den Boden des Ofens legen.
In der Zwischenzeit die Pizzen sehr dünn ausrollen, nach Wunsch belegen und dann mit Backpapier auf das heiße Blech aus dem Ofen ziehen und direkt auf dem Boden ca. acht Minuten backen. Danach das Blech noch ca. zwei bis drei Minuten in der Mitte des Ofens backen, damit der Käse verläuft.
 
Die Pizzen uuunbedingt nacheinander backen, damit sie so richtig lecker werden. Das Rezept für die Balsamico-Zwiebeln findet ihr hier bei Steph. Das Rezept des Pizzateigs ist (mal wieder) von der lieben Dani. Schaut unbedingt bei ihr nach, wenn ihr einen Teil des Teigs einfrieren wollt – sie hat das nämlich sensationell erklärt 🙂
Braucht ihr ein Rezept für die Tomatensauce und das gegrillte Gemüse? Wenn ja, sagt Bescheid – dann schreibe ich es Euch auf.
Alles Liebe,
Nadine
Nachtrag:
Für die Tomatensauce dünste ich eine in Würfelchen geschnittene Zwiebel und eine fein gehackte Knoblauchzehe in wenig Olivenöl an und lösche sie mit einer Dose gehackten Tomaten ab. Dann mit etwas gehacktem Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und mindestens eine halbe Stunde ohne Deckel köcheln lassen.
Für das gegrillte Gemüse hobel ich eine Zuchini und eine Aubergine in feine Scheiben und schneide eine Paprikaschote in Stücke. Dann pinsel ich alles dünn mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und gehacktem Knoblauch ein. Zum Schluss werden die Scheiben und Stücke auf einem Kontaktgrill oder in einer Grillpfanne kurz gegrillt, bis sich Grillstreifen gebildet haben.

TAGS:Rezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Ofenkartoffelsalat mit Rucola-Walnuss-Pesto und Tomaten + REWE Gutscheine Give-Away

11. September 2017

Ramen Suppe mit Erdnuss-Chili-Garnelen

19. Februar 2019

Wahnsinn! Schon ein Jahr Liebelei… Als Dankeschön gibt es für Euch ein fettes Stück Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake!

25. Januar 2012
16 Kommentare
  • Lia
    20. Januar 2012

    mah schaut die lecker aus!

    Antworten
  • Genusskochen
    20. Januar 2012

    wow unglaublich lecker. ich glaub das rezept schreit danach nachgekocht zu werden.

    Antworten
  • sonnenblume
    20. Januar 2012

    Ich finde auch, dass das sehr lecker aussieht… Kommt auf meine Nachkochliste…

    Antworten
  • Kiwi
    20. Januar 2012

    Oh lecker… das ist was für mich!!!! Werd ich mal nachkochen!!

    Liebe Grüße Kiwi

    Ps: auf meinem Blog gibt es grade ein schönes Give Away. Vielleicht magst du ja mitmachen?

    Antworten
  • MaJa- JuLi
    20. Januar 2012

    Himmel sieht die lecker aus. Wahnsinn.

    Antworten
  • Lena
    20. Januar 2012

    Hallo Nadine,

    Ich lese immer mit Begeisterung deinen Blog! Das klingt Alles sehr sehr lecker! 🙂

    Viele liebe Grüße,

    Lena

    Antworten
  • knopfkopf.
    21. Januar 2012

    wow, dein Blog ist toll.
    & dein Gewinnspiel wunderschön!

    Antworten
  • Rike
    22. Januar 2012

    Feinstens. Sehr nach meinem Geschmack!

    Antworten
  • Anonym
    26. Januar 2012

    … :))) am besten ist der dritte Satz, hab so geschmunzelt! Und eure Pizza sieht verdammt nochmal gut aus, bloß gut, dass mein Brautkleid zum schnüren ist hihihi. Denn morgen wird eure Pizza nachgemacht!!! Vielen Dank dafür 😉
    LG
    Nette

    Antworten
  • Dani
    30. Januar 2012

    Hihi, das freut mich, dass der Pizzateig immer noch so gut ankommt! 🙂 Herzlichen Glückwunsch übrigens noch nachträglich zum 1. Bloggeburtstag! Ich komme leider erst gerade jetzt langsam mal zum nachlesen, daher etwas verspätet…

    Antworten
  • Lola
    18. November 2012

    Bei mir gibt es die Pizza heute Abend *freu*
    Die Balsamico-Zwiebeln schmorren gerade vor sich hin.
    Nun würde mich interessieren ob du die Zwiebeln vor dem Backen auf die Pizza gibst oder erst danach?

    Übrigens: SUPER toller Blog!!!

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Lola
      18. November 2012

      Liebe Lola, wir haben die Zwiebeln mitgebacken 🙂

      Antworten
  • Lola
    18. November 2012

    Danke Nadine… 🙂

    Antworten
  • Lola
    19. November 2012

    War einfach ein Gedicht :), die Zwiebel, einfach lecker!
    Kann nur jedem empfehlen die Pizza nachzubacken…

    Antworten
  • Dunja
    6. November 2017

    Kann man aus der Zutatenmenge nicht auch einfach eine Backblechpizza machen?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Dunja
      7. November 2017

      Liebe Dunja, in welcher Form du deine Pizza ausrollst, ist dir natürlich selbst überlassen 🙂 Die Menge reicht locker für vier Personen, dann gibt’s entweder vier kleinere Pizzen mit dickerem Teig oder eben vier Bleche mit dünnerem Teig.

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Apfel-Karamell-Cupcakes
Nächster Beitrag
Wahnsinn! Schon ein Jahr Liebelei… Als Dankeschön gibt es für Euch ein fettes Stück Oreo-White-Chocolate-Caramel-Cheesecake!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>