Nachdem es das letzte Mal so gesund zuging, wird es heute mal wieder so richtig süß in der Liebelei – für die 80er-Jahre/Bad Taste-Geburtstagsparty der bezaubernden Jules am vergangenen Samstag habe ich Apfel-Zimt-Cupcakes und diese Apfel-Karamell-Cupcakes gebacken. Nur für den, der es wissen will: ich hatte mir zur Feier des Tages die Nägel neon-orange lackiert, eine Schlangen(kunst)leder-Leggins angezogen, meine Frisur in eine Palme verwandelt und mich im Rouge-Topf gewälzt… Fazit: Ich liebe die 80er und ich liebe Bad Taste-Parties 🙂 ach, und außerdem auch meinen grandiosen Bruder, der seinen Lockenkopf richtig schön David-Hasselhoff-I´ve-been-looking-for-freedom-mäßig zurechtgesprayt und gesteckt hatte und seinen Körper komplett in ein hautenges Jeans-Outfit gehüllt hatte – ich sage Euch: einfach großartig!
Aber nun zu den Cupcakes: wir haben von unserem Strasbourg-Trip Ende letzten Jahres ein großes Glas Confiture de Lait mitgebracht und ich wollte dieses Glas nun endlich köpfen. In meiner Phantasie passten Äpfel, Mascarpone und Karamell wunderbar zusammen und die Realität hat mich nicht im Geringsten enttäuscht.
dazugeben und ca. zwei Minuten rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise
unterrühren. Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig ziehen. Den Teig gleichmäßig in ein mit Papierförmchen bestücktes Muffinblech verteilen, ca 22 Minuten
backen und die Cupcakes komplett auskühlen auskühlen lassen. Dann mit einem Teelöffel vorsichtig einen Deckel aus dem Cupcake trennen, einen Klecks der Karamell-Creme in die Mulde geben und den Deckel wieder draufsetzen.
Während die Cupcakes backen, kann man das Topping zubereiten. Man
stellt es dann kühl, bis die Cupcakes komplett ausgekühlt sind. Die
Mascarpone und den Frischkäse cremig rühren. Mit Puderzucker süßen und die Karamellcreme einrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Zum Schluss eine Spritztülle mit der Creme befüllen und die (komplett ausgekühlten) Cupcakes damit garnieren. Wer mag, kann noch etwas von der Karamellcreme über die Cupcakes träufeln.
Lilou
Boah, das sollte man sich nicht morgens um viertel nach acht anschauen… 😉
dreierlei liebelei
LilouDoch doch, das ist genau der perfekte Zeitpunkt, sich sowas anzuschauen… dann kann man sich den ganzen Tag einreden, man hätte es geträumt 🙂
datjulschn
Sieht super lecker aus! und wenn dir der Nachschub ausgeht: das Caramel hab ich letztens auch in Deutschland bei Kaiser's (?) gesehen *gg*
dreierlei liebelei
datjulschnJa, die Creme gibt´s eigentlich in jedem größeren Supermarkt… aber aus Froonkreisch hat sie doch viiiel mehr Stil 😉
Rike
Fantastisch! Und eigentlich viel zu schade für eine "Bad taste"-Party…
dreierlei liebelei
RikeIch bin ja sehr tolerant, aber beim Essen geh ich keine Kompromisse ein 🙂 das darf nicht bad taste sein….
S:)
Das klingt suuuper lecker, ich liiiiebe Karamell, insofern ein Muss sie nachzubacken 😉 Danke für die Inspiration <3
*gg*
Sabine - Main-Blick
Mmmm, ich liebe Karamell, und dieses Rezept kommt garantiert in meine Rezeptsammlung!
Danke für´s teilen!
Viele Grüße
Sabine
Rike
Das klingt sehr, sehr lecker! Ich liebe deine Cupcake-Rezepte und deine tollen Fotos dazu!
Lg, Ulli
eatloveandlive
Oh je, da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen! Das sieht so lecker aus!!! 🙂 Danke! Liebste Grüße Katie