• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Freebies & Downloads, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Weihnachtsideen, Weihnachtsrezepte
/
20. Dezember 2011

Last-Minute-selfmade-Weihnachtsgeschenk: Lebkuchen-Sirup inkl. Etiketten-Freebie

Ich gebe zu, ich bin ziemlich im Sirup-Fieber. Vorbei die Zeiten, als wir viel Geld im Lebensmitteleinzelhandel ließen, um unseren Kaffee zu verfeinern – mittlerweile versuche ich alles selbst zu machen, warum nicht auch den geliebten Sirup? Nach dem yummie Schoko-Sirup, habe ich mir überlegt, dass ein Lebkuchen-Sirup doch ein tolles Weihnachtsmitbringsel abgeben könnte. Nach kurzer Recherche kochte ich das Gebräu auf eigene Faust und herausgekommen ist ein würzig-süßer Sirup, der zum Beispiel das Advents-Tiramisu oder besagten Kaffee verfeinert.

Zutaten:
ein paar Spritzer (frischer) Zitronensaft
150 g Zucker
250 ml Wasser
drei Teelöffel Lebkuchengewürz
Zubereitung:
1. Den Zitronensaft, den Zucker und das Wasser aufkochen und ca. fünf Minuten köcheln lassen.
2. Den Topf vom Herd nehmen, die Gewürze einrühren und ca. zwei Minuten ziehen lassen.
3. Danach durch ein ausgekochtes Geschirrhandtuch abseihen – wer einen Bodum Kaffeebereiter hat, kann auch den benutzen. Was eindeutig nicht funktioniert ist ein Kaffeefilter (nein nein, ich habe das selbstverständlich NICHT ausprobiert…)
4. Zum Schluss in (kochend) heiß ausgespülte Flaschen füllen, beschriften und bis zum Verschenken kühl lagern.

Und weil ja Weihnachten vor der Türe steht, schenke ich Euch heute meine Etiketten. Einfach auf das Bild unten klicken, das große Bild abspeichern, ausdrucken, ausschneiden, bzw. -stanzen und auf die Flasche kleben.
Ich wünsch Euch dabei viel Spaß und mache es mir nun mit den Christmas-Hits, die mir Maike heute geschickt hat, gemütlich.
Nadine

TAGS:Freebietasty recipesWeihnachtenWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

9. Mai 2018

Klitzekleine Schoko-Bananen-Törtchen

18. Januar 2013

New York Berry Cheesecakes

14. Juli 2012
14 Kommentare
  • DIE MAJA
    20. Dezember 2011

    SUPER!!! Habe ich in diesem Jahr doch endlich Lebkuchengewürz besorgt und es nicht einmal geschafft Lebkuchen zu backen. Gleich morgen werde ich es nachmachen und noch schnell an den Bodensee zu meinen Eltern schicken. Auch wenn es wohl nicht mehr pünktlich ankommt. 1 mal schoko, einmal Lebkuchen. Du rettest meine Geschenke Ehre. Danke <3

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    20. Dezember 2011

    Das freut mich! 🙂

    Meine Mama hat mir heute erzählt, dass alle Päckchen, die bis Mittwoch abgegeben werden noch pünktlich ankommen, also könntest Du sogar noch Glück haben 🙂

    Antworten
  • Jenny
    20. Dezember 2011

    Jaaaaaa!
    Das ist doch wieder was für mich!
    Obwohl der Yummi-Sirup wohl kaum zu toppen ist!
    Danke!
    LG Jenny

    Antworten
  • lapetitecuisine
    21. Dezember 2011

    Mhh, den merk ich mir! Lecker sich auch in heißer Milch! Lieben Gruß und schöne Weihnachten, Susanne

    Antworten
  • anki
    23. Dezember 2011

    Mh, hört sich das gut an.
    Lg
    Anki

    Antworten
  • einfallsReich
    30. November 2012

    hört sich seeeeehr lecker an!
    danke auch für die zauberhaften aufkleber und anhänger!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  • Madam Rosmerta
    8. Oktober 2014

    Sehr sehr lecker! Heute das erste Mal gemacht und gleich ausprobiert. Danke für das Rezept und die tollen Etiketten!
    Liebe Grüße,
    Madam Rosmerta

    Antworten
  • Werkstatt officina
    1. Dezember 2014

    Mhmh, das klingt gut. Wird gleich ausprobiert…
    Danke und lieben Gruß
    Helene

    Antworten
  • Lydia C.
    3. Dezember 2014

    super tolle und einfach Idee! Das mach ich doch auch einfach mal nach
    Danke & Grüssle
    Lydia

    Antworten
  • 888da1ce-1bdc-11e4-9663-6b7a3576665d
    20. Dezember 2014

    tolle Idee, alles zu Hause, ran an den Herd… und ein tolles Geschenk ist da. Danke, dass man die Labels herunterladen darf!

    frauke von family-cookies.de

    Antworten
  • Sarah
    23. Dezember 2014

    Hört sich super an! Werde ich zu Weihnachten verschenken 🙂

    Antworten
  • Birgit
    12. Januar 2015

    Super Rezept!Danke dafür! Dazu ein Getränkerezept zum ausprobieren: Naturtrüben Apfelsaft erhitzen, Lebkuchensirup rein, geschlagene Sahne obendrauf und etwas Zimt drüberstreuen.Echt lecker.

    Antworten
  • Crini
    1. Dezember 2015

    Das klingt toll! Das landet auf meiner Weihnachtsgeschenke-Liste 🙂
    Wie lange ist das Ganze denn haltbar?

    Antworten
  • Tina
    28. November 2021

    Huhu Nadine,
    ich hab mir ein wenig was von Dir gespeichert und produziere gerade^^
    Ich liebe ja wichteln – egal zu welcher Jahreszeit 😉 Und Dein Sirup passt da prima!
    Vielen lieben Dank für das Rezept und die Anregung – ich glaub ich werd auf dieser Grundlage noch andere Sirups machen… *think* z.B. Goldene Milch^^
    Wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit!
    <3 Tina <3

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Vanillekipferl-Cupcakes
Nächster Beitrag
Apfel-Karamell-Cupcakes
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>