• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Rezepte, Weihnachtsideen, Weihnachtsrezepte
/
27. November 2011

Advents-Tiramisu mit Spekulatius, Orangen und Zimt

Nachdem wir heute ziemlich geschlemmt haben, räume ich nun das Feld von hinten auf und zeige Euch zuerst unseren Nachtisch. Eine ziiiemlich leckere Eigenkreation – Tiramisu mit leckerem Gewürzspekulatius, (den ich eigentlich Spektakulus nenne, nur für Euch mache ich eine Ausnahme) saftigen Orangen, Mascarpone, Sahne (Adventskalorien zählen nicht!) und Zimt. Soweit schon ziemlich yummie! Und nun das Beste: wie eigentlich so ziemlich alles aus dem Hause liebelei ist auch dieses Dessert ganz schnell zusammengerührt bzw. geschichtet. Lediglich die Orangenfilets brauchen etwas Zeit und Fingerspitzengefühl. Wie das geht, seht ihr hier. Ich habe sechs kleine Weck-Gläser damit befüllt – nach einem Völlerei-Raclette war das genau die richtige Menge Nachtisch. Normalerweise würde ich die Menge für vier Leute zubereiten.

Zutaten:
drei Orangen
15 Stück Gewürzspekulatius (kennt jemand die Mehrzahl von Spekulatius?)
125 g Mascarpone
200 g Sahne
etwas Zucker
etwas Zimt
Zubereitung:
1. Eine Orange auspressen und den Saft zur Seite stellen.
2. Die beiden anderen Orangen filetieren. Wie ihr das macht, seht ihr zum Beispiel hier. Die Filets schneidet ihr dann in kleine Stücke.
3. Die Mascarpone und etwas Zimt mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Sahne erst sehr steif schlagen und dann vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme dann mit Zucker nach Belieben süßen. Wie immer, erst mal weniger und dann lieber nachsüßen. Glaubt mir, das „ist-es-nun-süß-genug-probieren“ macht am allermeisten Spaß… naja gut, das Schüssel auskratzen am Schluss ist auch ziiiemlich gut!
4. Jetzt geht´s ans Schichten: Bei meinen sechs Gläsern habe ich jeweils einen Spekulatius in das Glas gekrümelt, dann ca. zwei Teelöffel Orangensaft darüber geträufelt und ein paar Orangenstücke drauf gelegt. Mit der Creme abschließen und dann von vorne anfangen. Zum Schluss mit ein paar Krümeln und einem Stück Orange dekorieren. Dann ab auf die Couch und mit jedem Löffel tiefer in die Kissen sinken…
In der Erwachsenen-Variante könnte man natürlich die zwei Teelöffel Orangensaft auch durch Orangenlikör ersetzen.

Ich hoffe, Ihr alle hattet einen wunderschönen ersten Advent und wünsche Euch einen bezaubernden Abend!

Zauberhafte Adventsgrüße,
Nadine

TAGS:RezepteSweetstasty recipesWeihnachtenWeihnachtliches DessertWeihnachtsdessertWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Chocolate Chip Cookies mit Cranberries und Pecannüssen + Give-Away {Dein Lieblingsladen/geschlossen}

11. Oktober 2013

Kürbisrisotto mit Bacon und frittiertem Salbei

30. September 2015

Gebrannte Mandel-Cupcakes

22. September 2012
5 Kommentare
  • Sarah-Maria
    27. November 2011

    ohhhhh ja! wie toll! 🙂

    Antworten
  • White Dream
    27. November 2011

    Liebe Nadine,

    das hört sich echt verlockend lecker an und ist eine schöne Idee für mein Mädels-Weihnachts-Treffen am 3. Advent.

    Liebste Grüße
    White Dream

    Antworten
  • Anonym
    5. Dezember 2011

    Bestimmt "Spekulatii" !

    Klingt echt lecker. Und wird ganz bald nachgeschichtet. 🙂
    Schön hier bei dir, freue mich immer über neue Posts bei dir.
    Mit Gruss

    Antworten
  • Fräulein Moonstruck
    21. Oktober 2012

    Ooh, was für eine traumhafte Kombination. 🙂
    Sieht echt toll aus. Viele Grüße.

    Antworten
  • Julia Moeller
    3. Dezember 2015

    Liebe Nadine,

    seit 2012 steht dieses tolle Tiramisu an Weihnachten als Dessert vor meinen eigentlich gesättigten Liebsten. Dennoch wird es rasend schnell verputzt und danach begeistert nach Nachschub gefragt! Was ich damit sagen will: Danke für solch eine tolle Alternative zum klassischen Tiramisu, himmlisch :-)!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Zitronen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade
Nächster Beitrag
Frisches Tomatenciabatta mit Kräuterbutter und Aioli
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Secco & Snacks – Mein Geburtstagspicknick veröffentlicht am 12/06/2024
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>