• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
14. Juli 2012

New York Berry Cheesecakes

Ich zeige Euch heute nur kurz den Grund, warum unsere Küche gerade wie ein Schlachtfeld aussieht… Diese Mini-Cheesecakes wollte ich Euch schon lange mal zeigen – das erste Mal hatte ich sie für unseren Stand auf dem Beat-Basar gebacken und seitdem erfreuen sie sich hier allergrößter Beliebtheit. Heute dienen sie als kulinarisches Mitbringsel für einen Geburtstag.

Zutaten für zwölf Stück:
100 g Vollkorn-Butterkekse
35 g
geschmolzene Butter
ein Teelöffel Zucker
250
g Frischkäse Doppelrahmstufe
50 g Schmand
60 g Zucker
ein
Teelöffel Vanille-Extrakt (hier geht auch Vanillezucker)
ein Ei
Beeren nach Wahl – ich hatte Erdbeeren, Heidelbeeren und TK-Himbeeren

Zubereitung:
Den
Backofen auf 140° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine
Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Die Vollkornkekse im
Mixer zu Staub zermahlen und mit dem Zucker und der Butter verrühren.
Die Böden der Papierförmchen mit jeweils einem guten Esslöffel der
Keksmasse befüllen und leicht andrücken. Die Böden ca. fünf
Minuten im Ofen vorbacken.

In der Zwischenzeit den Frischkäse
mit dem Schmand cremig rühren und nacheinander Zucker,
Vanille-Extrakt und Eier unterrühren. Die Masse auf die Förmchen
verteilen (ruhig voll machen – die Törtchen gehen nicht auf) und jeweils nach Wahl mit ein paar Beeren toppen. Jetzt
werden die Törtchen noch ca. 25 Minuten gebacken und danach müssen
sie abkühlen. Am besten schmecken sie kühlschrankkalt.

Ich hatte die Himbeeren und teilweise Heidelbeeren mitgebacken und
manche komplett ohne Früchte belassen und sie später mit frischen Erdbeeren
getoppt.

Ich bin dann nun auch schon wieder weg und bereite das nächste Give-Away für Euch vor… neugierig? Dann schalten Sie morgen wieder ein!

Habt einen schönen Samstag!

Alles Liebe,
Nadine

P.S.: Die wunderhübschen hellblauen Paisley-Cupcake-Förmchen sind von hier*.

*Werbung

TAGS:backenBeerenBlaubeerenCupcakesKäsekuchenLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Apfelcupcakes mit Zimtsahnetopping

5. Dezember 2011

Absolutes Soulfood: lauwarme Mini-Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

10. Oktober 2011

Spätsommersalat mit Feigen, Ziegenkäse und Röstgemüse

5. September 2014
23 Kommentare
  • deckschonmaldentisch
    14. Juli 2012

    Hallo meine Liebe,

    schön wieder öfter von Dir zu lesen 🙂

    Die Muffins werde ich mir sofort merken. Ich liiiiiiiiiiiiiebe New York Cheesecake.

    Viel Spaß auf dem Geburtstag.

    Kathi

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      deckschonmaldentisch
      14. Juli 2012

      Ja, ab und zu hat man mal so Phasen, da kann man einfach nicht bloggen, aber im Moment bin ich dafür umso inspirierter 😉 heute hätte ich drei Posts online stellen können…

      Antworten
  • ...jules
    14. Juli 2012

    hrmmm…new york cheescake muffins…wie lecker.
    ich liebe cheesecake in allen variationen. danke fürs rezept 🙂

    GGLG,
    jules

    Antworten
  • Anonym
    14. Juli 2012

    Ich glaubs ja nicht! Die ganze Zeit suche ich nach einem Rezept für Muffins, die ich nächstes Wochenende auf einen Geburtstag mitbringen kann – und da sind sie! JUHU! Tausen Dank! EIn wunderbares Wochendende wünscht Assata

    Antworten
  • Nani HibbyAloha
    14. Juli 2012

    Absolut göttlich, die MUSS ich nachbacken!!! ♥

    Antworten
  • Janine
    14. Juli 2012

    Hallo,
    was für ein tolles Rezept für leichte Küchlein!! Hab die ganze Zeit nach Keks-, Muffin und Cupcake-Rezepten gesucht, die etwas frischer und leichter sind – und zack, da ist es :)))
    Denn nächste Woche gehts in den Urlaub und uns steht eine lange Autofahrt bevor. Da passen eher leichte und frische Süßigkeiten.
    Danke für das Rezept!!!
    Liebe Grüße, Janine

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Janine
      14. Juli 2012

      Liebe Janine, das freut mich zu hören – allerdings solltest du die Cheesecakes gekühlt transportieren, da sie sonst leider sehr schnell matschig werden. Habt einen schönen Urlaub!

      Antworten
  • Tina
    14. Juli 2012

    Hi Nadine,

    DAMN-sehen DIE gut aus! Ich kann mir direkt vorstellen, wie sie schmecken und mir läuft das Wasser im Mund zusammen.

    Danke für das tolle Rezept!

    Dein blog ist überhaupt…einfach ein Traum. War eben bei MEINCUPCAKE stöbern. HIIIILFE, halte mein Portemonai fest. Das ist ja total gefährlich für mich.^^ Ich liebe so'n Tüddelkram…*lach*

    Dir ein schönes Wochenende

    Ganz liebe Grüsse TINA

    Antworten
  • Anonym
    14. Juli 2012

    Hallo Nadine,

    ooooh, sehen die Muffins köstlich aus. Lieben Dank auch für das feine Rezept.

    Liebe Grüße Marina

    Antworten
  • *Daniela*
    14. Juli 2012

    Mhhh, zauberhaft leckeres Rezept!
    Werd ich mir abspeichern und ganz bald nachbacken!
    Vielen Dank und schönes Restwochenende
    Daniela

    Antworten
  • tatjana
    14. Juli 2012

    Liebe Nadine,
    die schauen sehr köstlich aus, sehr schöne Fotos obendrein.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • Yvi3009
    14. Juli 2012

    Ohh o.O, Du, die sehen köstlich / himmlisch aus! Und die schmecken sicherlich auch so wie sie aussehen !!

    Hab noch ein schönes Wochenende.
    LG
    Yvonne

    Antworten
  • Melea
    14. Juli 2012

    Die sehen wahnsinnig lecker aus! Und zum Glück hast du erwähnt woher du die Muffinförmchen hast… 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Mademoiselle A.
    15. Juli 2012

    Mmmh, herrlich mit diesen frischen, bunten Beeren! Da würde ich mir jetzt gern eins von genehmigen 🙂

    Liebe Grüße, Ann-Katrin
    von penneimtopf.blogspot.de

    Antworten
  • Anna
    15. Juli 2012

    Mmmhh, das Rezept hab ich gleich mal gepinnt 😉 WIrd bei der nächsten Gelegenheut ausprobiert!

    Antworten
  • Stephi
    16. Juli 2012

    Hey…die sehen total leckerlich aus, meinst du ich kann anstatt Schmand auch Quark nehmen? Dann hätte ich nämlich alle Zutaten hier und könnte morgen direkt nach Feierabend starten
    Schönen Abend, Steph

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Stephi
      16. Juli 2012

      Hm, also sicher ja sagen, kann ich nicht… aber probieren geht über studieren 🙂

      Antworten
  • Stephi
    17. Juli 2012

    "Voll lecker!" war gerade der Kommentar meines Sohnes 🙂 und auch ich finde sie sehr leckerlich 🙂 also funktioniert das auch mit Quark, hast du was dagegen wenn ich deine Seite verlinke falls mir schöne Fotos gelingen und ich diese auf meinen Blog stelle? Schönen Abend, Steph

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Stephi
      17. Juli 2012

      Das freut mich 🙂 und natürlich habe ich nichts dagegen, dass du mich verlinkst… Grüße

      Antworten
  • Michi
    18. Juli 2012

    Super lecker sehen die aus! Yummy!

    Antworten
  • Miri
    22. Juli 2012

    Habe die grade nachgebacken – turbolecker…kann kaum die Finger davon lassen, bis endlich der Besuch da ist…

    Antworten
  • Miri
    22. Juli 2012

    Turbolecker…habe sie grad nachgebacken…kann man kaum die Finger von lassen….

    Antworten
  • Anonym
    26. Juli 2012

    Sind schon wieder weg! Super lecker, meine Liebe!!
    Knutscher aus dem Bergischen land,
    Julia

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 2
Nächster Beitrag
Lieber-Sommer-Willkommen-zurück-Picknick
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>