• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Quiches, Tartes und Pizzen, Rezepte
/
17. September 2012

Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé

Hach ja, wenn dann mal die erste Zwiebeltarte (wahlweise auch Zwiebel-Quiche oder Zwiebelkuchen) mit der ersten Flasche Federweißer Rosé und dem ersten Feldsalat der Saison auf dem Tisch stand, bin ich gar nicht mehr soooo traurig über das Dahinscheiden des Sommers. Spätsommer ist wirklich gar nicht mal so übel. Man zieht einfach einen Cardigan über das Sommer-Outfit, wickelt sich ein hübsches Tuch um den Hals und genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen und das Verfärben der Natur.

Ich bin wirklich ein großer Fan von dieser Kombination. Also, Zwiebeltarte und Federweißer. Meine Sehnsucht war so groß, dass ich nicht auf den Federweißer aus meiner Heimatstadt warten konnte, sondern zur italienischen Variante greifen musste… Aber sobald dann der regionale in den Kühltheken meiner Stadt steht, bekommt dieser natürlich mit Kusshand den Vortritt.

Aber nun zur Tarte: das Rezept gab es bei uns letztes Jahr zum Ende der Zwiebelkuchenzeit schon einmal und es war gleich um mich geschehen… Deshalb war es völlig klar, dass es dieses Jahr den Anfang der spätsommerlichen Küche machen sollte. Entdeckt hatte ich es bei der lieben Dani – auf ihre Rezepte ist halt einfach Verlass!

 Zutaten für ein Blech:
eine Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
ein großer Schluck Weißwein
drei große Zwiebeln
wer mag: eine Handvoll Speckwürfel
zwei Esslöffel Butter
zwei Esslöffel Zucker
ein Teelöffel Salz
etwas Pfeffer
ein Teelöffel getrockneten Thymian oder ein paar frische Zweige
ein Becher Schmand
eine Packung Büffelmozzarella
etwas frisch geriebenen Parmesan

Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen (Halbringe) schneiden. Die Butter im Topf schmelzen lassen, den Zucker, das Salz, den Thymian, den Pfeffer, die Speckwürfel und die Zwiebeln dazugeben. Mit dem Weißwein ablöschen und alles bei mittlerer Temparatur etwa 15 Minuten karamellisieren lassen. In der Zwischenzeit den Schmand mit etwas Salz und Pfeffer verrühren und dann auf dem Blätterteig verteilen. Eine dünne Schicht Parmesan auf dem Teig verteilen und den Büffelmozzarella darüber zupfen. Zum Schluss die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen und für ca. 25 Minuten backen.

Quelle des (von mir ganz leicht abgewandelten) Rezepts: KLICK  

Dazu gab es bei uns einen Feldsalat mit Knoblauch-Vinaigrette und in feine Scheiben geschnittene Champignons.

Habt ihr es bemerkt? Ich habe mit einem neuen Objektiv fotografiert. Das waren quasi erst Mal ein paar Spielereien, die ich aber ganz hübsch finde…. Eigentlich ist es gar nicht neu, aber ich benutze es seeehr selten, weil unsere Wohnung so klein ist und man mit dem Macro-Objektiv einen großen Abstand zwischen sich und dem Foto-Modell braucht… Was meint ihr? Öfter mal Macro?

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:backenSpätsommertasty recipesZwiebeltarte

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Auberginenröllchen mit Dattel-Chili-Dipp und Serrano-Schinken {Spanish Tapas Week}

19. Mai 2014

Geschenke aus meiner Küche: Pflaumen-Chutney

30. November 2012

Tortellini mit nussiger Salbeibutter, Lauchzwiebeln, Pinienkernen und gebratenen Pilzen

26. Oktober 2017
30 Kommentare
  • Simone
    17. September 2012

    Oh wie oberlecker das aussieht! Mhmmmmmm…..da möchte man sich gleich ein Stück nehmen und zusammen mit einem Schluck Wein die Sonne geniessen! Herrlich! GGLG, Simone

    Antworten
  • Anonym
    17. September 2012

    Machst du sonst was ausser bloggen???

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anonym
      17. September 2012

      Jawohl, sogar ziemlich viel! Aber von meinem Alltag ein paar Fotos zu machen und die dann online zu stellen, kostet auch nicht sooo viel Zeit. Und die Berichte, die nicht über meinen Alltag sind, bereite ich größtenteils vor und drücke zu gegebener Zeit nur noch auf Veröffentlichen.

      Antworten
    • Kerstin
      Anonym
      18. September 2012

      *gefällt mir*

      Antworten
  • SonntagsFräulein
    17. September 2012

    Das ist eine echte "Dreierlei Liebelei" – eine unfaßbar leckere 3er Kombi. Da wüßte ich gar nicht was besser ist: Zwiebeltarte, Büffelmozarella oder Rosé (!!!) Federweißer.
    Ich schmachte … bin restlos begeistert.
    Genau dieses werde ich flugs nach der Arbeit einkaufen gehen und servieren 🙂

    Antworten
  • Ina
    17. September 2012

    ohhhhhhhhhhhh lecker!!!
    ich denke das wird die woche mal nachgemacht ^^

    Antworten
  • Think about - Paradies hinterm Haus
    17. September 2012

    Ohh was sieht das wieder lecker aus!! Da möcht man gleich aus dem Büro flüchten, Zwiebeln und Federweißen kaufen und auf einen gemütlichen Abend vorbereite… Schmacht

    Na vielleicht ist am Wochenende Zeit 🙂
    Danke für Deine immer sooooo inspirierenden Posts 🙂

    Liebe Grüsse
    Sabine

    Antworten
  • saveyoursoul
    17. September 2012

    Habe ich vor einiger Zeit schonmal probiert, ist aber leider gar nicht mein Geschmack.. allerdings erinnert mich dieses Saisonessen sehr an die Spargelzeit, ich mag es, wenn man manche Sachen nur in bestimmten Jahreszeiten ist, so könnte ich zB auch niemals im Sommer Kasseler mit Kartoffelpüree und Sauerkraut essen, dass ist ein Herbst/Winter Essen für mich ;D

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    17. September 2012

    Ohhhh jaaa mmmmmhhhhhhhhhh soooo lecker sieht das aus!!
    Wie immer schön in Szene gesätzt! Eehhmmm also das es ein anderes Objektiv ist…ist mir nicht aufgefallen :(((
    ich liebe deine fotos so oder so :)))

    liebe grüße
    saskia <3

    Antworten
  • Dani
    17. September 2012

    Ach meine liebe Nadine, freut mich so, dass die Tarte auch bei euch der Renner ist 🙂 Beim Federweißer musste ich schmunzeln, wir hatten das nämlich letztes Jahr ganz genau so gemacht: Zwiebeltarte und Federweißer 😉 Ist halt auch eine unschlagbare Kombi… und die Fotos sind traumhaft! Ich will auch eine Macro Linse, ich will, ich will, ich will! 😉
    Liebe Grüße!

    Antworten
  • deckschonmaldentisch
    17. September 2012

    Wow, der sieht oberlecker aus und wird schnell nachgebacken. 🙂 Federweißer mag ich total gern. Aber das ist echt ein tückisches Zeug. Ich könnte den wegschlabbern wie Brause 😉

    Uuuuuunbedingt öfter Makro!!! Die Bilder sind zum Verlieben <3 Was für ein Objektiv hast Du denn? *neugier*

    Viele liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      deckschonmaldentisch
      17. September 2012

      Das hat mein Herzblatt direkt mit bestellt, als er sich die Kamera gegönnt hat – es ist das Tamron 70-300mm F/4-5.6 (Model A17).

      Ich mag die Bilder auch immer sehr gerne, nur ist es wirklich schwierig in unserer Wohnung genug Abstand zum Motiv zu bekommen 😀

      Antworten
  • Verena
    17. September 2012

    Meine Güte, liebe Nadine, die Tarte sieht so lecker aus! Da möchte ich am liebsten gleich reinbeißen!:) Und zudem machst du noch so schöne Fotos!
    Liebe Grüße und eine schöne Woche,
    Verena

    Antworten
  • Miri von Miris Jahrbuch
    17. September 2012

    Wir haben schon das erste Kanisterchen regionalen neuen Wein vernichtet. 🙂

    Antworten
  • Christina
    17. September 2012

    Ganz toll, genau mein Fall. Ich könnte mir statt Speck noch gut Lachs vorstellen.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  • tatjana
    17. September 2012

    Liebe Nadine,
    eine Fotos sind der Oberhammer, soooo toll.
    Ja und der Zwiebelkuchen ist genial, ich liebe Zwiebelkuchen, ich hab mir das Rezept sofort ausgedruckt. Den werde ich morgen sofort nachbacken, das hört sich toll an.
    Danke schön 🙂
    herzlichst Tatjana

    Antworten
  • Bettina
    17. September 2012

    Ich hab einen leckeren 2l Kanister roten neuen Wein im Kühlschrank stehen u. gönne mir gerade ein Gläschen….lecker.
    Ich finde die Aufnahmen gelungen, sie sind schön geworden.
    Guten Appetit…schmeckt bestimmt sehr gut.
    Liebe Grüsse aus der Pfalz
    Bettina

    Antworten
  • Kinkerlinchen
    17. September 2012

    Liebe Nadine,
    Deine Tarte sieht toll aus, ich liebe leckere Gerichte nach Jahreszeiten. Eins meiner Favorites: Herbstmedaillons, die gab es bei uns heute: Schweinefilet im Ofen mit Birnen und Gorgonzola, legga!
    Liebe Grüßle,
    Nina

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    18. September 2012

    Jetzt habe ich Hunger…. 🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • tatjana
    18. September 2012

    Liebe Nadine,
    jetzt muss ich einfach noch einen zweiten Kommentar hier hinterlassen.
    Ein ganzes Blech voll mit dieser leckerer Zwiebeltarte haben wir jetzt zu zweit verdrückt, der beste Zwiebelkuchen den ich jemals gegessen hab, soooooooo lecker und so easy!!!
    Vielen Dank noch mal für das Rezept, ich mach niemehr einen anderen Zwiebelkuchen, der ist der Oberhammer!
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • Julia
    18. September 2012

    Dein Blog ist wirklich so toll! Habe ihn durch Veras Blogvorstellung gefunden und bin direkt Fan 😀 Geniale Fotos und alles so hübsch hier.. Da kann man ja gar nicht anders, als dir zu folgen!
    Viele Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Eva
    19. September 2012

    Ich habe gerade deinen Blog gefunden und bin schon ganz verliebt!

    Werde aber noch ein wenig weiter stöbern – und sicherlich wiederkommen!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  • Annett W.
    19. September 2012

    ich habe gerade Deinen Blog bei nicest Things entdeckt und bin ab jetzt Fan – da ich leidenschaftlich gerne koche (und leider auch esse….) Super schöne Fotos und herrliche Rezepte hast Du auf Deinen Blog, werd jetzt alles mal durchstöbern. Liebe Grüße von Annett

    Antworten
  • El ina
    19. September 2012

    Ich liebe Macro-Aufnahmen. Also JA!!! Und ich liebe deinen Blog. Wenn du wüsstest, was ich schon alles nachgemacht hab 🙂 🙂 🙂

    Antworten
  • minzzucker
    19. September 2012

    Gerade Deinen Blog entdeckt und schon hin und weg – auch wenn Dein Rezept ganz laut "Der Sommer ist vorbei – der Herbst ist da" ruft. Aber karamellisierte Zwiebeln klingt auch nicht schlecht. Und Federweißer natürlich auch. Dann eben Herbst. Mit dem Essen ist das auch kein Problem.
    Herzliche Grüße,
    Dani

    Antworten
  • magnolia
    19. September 2012

    ich danke vera so sehr für die vorstellung deines blogs nadine, denn ich habe ihn in meiner blogroll gehabt und dann war er weg?! weiß auch nicht, hab ihn bestimmt nicht absichtlich entfollowt und ich wusste nicht mehr, nur, dass was fehlte. jetzt habe ich dich ja wieder und bin sehr froh drüber <3- danke für deinen superlieben kommentar.
    jetzt habe ich hunger 🙁 (das hörst du wohl öfters!)

    Antworten
  • Vicky
    19. September 2012

    Hui, lecker… machst Du sonst was, außer leckere Sachen ;))
    Sieht klasse aus.

    Antworten
  • Sonja
    19. September 2012

    Was für ein wundervoller Blog!
    Allein beim Lesen hab ich dank deiner Muffins bestimmt einen Kilo zugenommen! 😉

    Hab einen Schönen Abend!
    Ganz liebe Grüße aus Wien!
    Sonja

    Antworten
  • Jenny
    25. September 2012

    Das klingt so lecker. Ich werds gleich Samstag ausprobieren. Tolles Rezept.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
  • cheshirecatcooking
    7. April 2013

    Super lecker! Ich habe das Rezept gestern entdeckt und gleich nachgekocht 🙂

    Viele Grüße,
    Sophie

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Pasta mit Knoblauch, Parmesan und Zitrone (…und Basilkum uuund mmmmmh Pinienkernen)
Nächster Beitrag
Gebrannte Mandel-Cupcakes
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>