• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
24. August 2012

Pasta mit Knoblauch, Parmesan und Zitrone (…und Basilkum uuund mmmmmh Pinienkernen)

Dieses Rezept stand auf meiner Nachkoch-Liste seit ich es vor Ewigkeiten mal bei Pinterest entdeckt habe. Ein Rezept, in dem das Wort Pasta vorkommt, hat mich ja soundso schon auf seiner Seite. Und ich gestehe: ich bin ebenfalls ein Knoblauch-Junkie! Und die Pinienkerne… mmmmmmh! Ach, eigentlich sind alle Komponenten dieses Gerichts toll!

 Zutaten PRO PORTION:

Pasta
50 g Parmesan
zwei Esslöffel Olivenöl
eine Knoblauchzehe
Saft einer halben Zitrone
Pinienkerne
eine kleine Handvoll Basilikum-Blätter
wer mag: etwas mit Zitrone aromatisiertes Öl (zum Beispiel das hier: klick*)
frisch gemahlener Pfeffer und Salz
Zubereitung:
Die Pasta al dente kochen und in der Zwischenzeit die Pinienkerne fettfrei anrösten und die Knoblauchzehe fein hacken. Das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin rösten, bis er leicht anfängt zu bräunen – dann gleich alles in ein kaltes Gefäß umschütten, da sonst der Knoblauch seehr braun wird. Den Basilikum in feine Streifen schneiden und den Parmesan fein reiben. Wenn die Pasta fertig ist, werden alle Zutaten untergerührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Weil ich übrigens unter schwerem Muskelkater (böses Bodystyling, böses bööööööses
Bodystyling) leide, muss ich mich nun auf die Couch verziehen – deshalb gab es heute so wenige Worte 😉

Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!

Alles Liebe,
Nadine

*Werbung

TAGS:KnoblauchParmesanPastaPinienkerneRezeptetasty recipesvegetarischZitrone

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Rezeptnachtrag: Antipasti, Ciabatta mit Oliven, Pepperoni und getrockneten Tomaten und selbst eingelegte Oliven

13. August 2012

Superschnelle Restepizza

7. Mai 2013

Ein paar Worte über das bloggen…

6. Juni 2013
20 Kommentare
  • Simone
    24. August 2012

    Oh jaaaaaaa….das sieht ja superlecker aus!!! Mhmmmm…danke fürdas Rezept! GLG, Simone

    Antworten
  • *Smukke Ting*
    24. August 2012

    Liebe Nadine,
    lecker, lecker und nochmal lecker!!!
    Werde ich gleich notieren! Pasta geht IMMER :-)))

    Ganz liebe Grüße, Birgit

    Antworten
  • Zuckerwattewunderland
    24. August 2012

    Jetzt habe ich hunger… 🙂
    Ich glaube das werde ich morgen direkt mal testen!

    http://www.zuckerwattewunderland.blogspot.de/

    Antworten
  • JO
    24. August 2012

    Tolle Kombi genau richtig für diese Jahreszeit ;O)

    Grüße aus dem Norden
    JO

    Antworten
  • nike
    24. August 2012

    großartig! gut, daß ich gerade eine große portion pasta verdrückt habe, sonst würd ich jetzt versuchen, in den rechner zu greifen. sieht superlecker aus!
    einen schönen abend
    nike

    Antworten
  • ...jules
    24. August 2012

    hrmmmm, das klingt mega lecker…ich bekomm hunger!!!keine gute idee, um die zeit bei dir vorbeizuschauen *lach*

    LG,
    jules

    Antworten
  • Villa Josefina by Sabine
    24. August 2012

    Hej Nadine,
    ich liebe Pasta, immer nur her damit. Und Pinienkerne, und Knoblauch, und Zitrone… :-))
    gglg Sabine

    Antworten
  • Steffi
    24. August 2012

    das sieht so lecker aus…vllt gibts das morgen zum mittag^^

    lg steffi

    Antworten
  • Jana
    25. August 2012

    Oh, mmmmh… was für eine tolle Zutatenkombination – voll mein Geschmack, das wird nachgekocht!

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    25. August 2012

    Oh jaaaaaaa PASTA!!! HUNGER!!! Die sehen ja sooo gut aus Nadine!!
    Kommen auch auf meine Nachkochlisten 😉

    Schönes WE!! Saskia <3

    Antworten
  • saveyoursoul
    25. August 2012

    Undundundund.. soviele Zutaten, lecker 🙂 Hast du denn auch so tolles Knoblauch-Öl Zuhause? Damit mache ich immer meine Nudeln, erstmal damit sie nicht klumpen und dann natürlich wegen dem Geschmack. Aber auch zB für Thunfisch-Tomaten SOße nehme ich es gern.

    Antworten
  • Nord und Süd
    25. August 2012

    meinem mann brauch ich ja mit sowas nicht kommen, aber ich würd jetzt liebend gern eine portion verputzen! es klingt so lecker!
    LG, frau nord

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    25. August 2012

    Mhhhh…hört sich perfekt an!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Susanne von Serendipity
    25. August 2012

    Oh wow! Das werde ich auch mal ausprobieren! Ich bin ja auch so ein Pasta-Fan, und manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten!
    Du kannst ja mal schauen, ich habe ein tolles Rezept für einen Nudelsalat!
    http://www.serendipity-blog.de/der-beste-nudelsalat-ever/

    Ich wünsch dir ein tolles Wochenende – Liebe Grüße Susanne

    Antworten
  • Nicole
    26. August 2012

    OMG!!! Das sieht ja Zoo lecker aus! Da läuft einem regelrecht das Wasser im Munde zusammen! Bin auch ein absoluter Pastafan und ich werde das Rezept bestimmt auch auf meine Nachkochliste packen!

    Lieben Gruss,
    Nicole

    Antworten
  • Babsi
    27. August 2012

    Die könntest Du mir gerade rüber schieben. Wenn ich Deine Bilder so sehe bekomme ich gleich Hunger. Das Rezept probiere ich am Wochenende aus 🙂
    LG
    Babsi

    Antworten
  • Jenny
    9. September 2012

    Oh man das sieht Super lecker aus. Und ich liebe geröstete Pinienkerne.

    Liebe geüße,
    Jenny

    PS.: Wunderschönen Blog hast du. Lust auf gegenseitiges verfolgen? Ich würde mich sehr freuen und mach gleich mal den Anfang 😉

    Antworten
  • mad olescent
    15. September 2012

    Hallo Nadine, erstmal Kompliment zum Blog. In meinem Stadtviertel gibt es ein Café mit Limettenspaghetti und Lachs auf der Karte. Das wollte ich schon immer mal nachkochen. Werde es mit deinem Rezept probieren. Die Bilder sehen so lecker aus!
    Grüße aus Dresden!

    Antworten
  • Sandrina S
    29. Januar 2013

    I ♥ Knoblauch, Zitronen und Pinienkerne, perfektes Rezept für mich 🙂

    Antworten
  • Sabine
    29. Januar 2015

    liebe nadine,
    noch nicht mal zweieinhalb jahre ist dein post alt und schon kommentiere ich…
    ich folge dir schon eine weile, aber erst durch pinterest bin ich auf dieses ältere rezept von dir gestoßen. heut hab ich es ausprobiert und ich muss sagen, wir sind hellauf begeistert! ich hab superdünne spaghetti genommen, herrlich fruchtig war der rest.
    danke dafür und für deinen schönen blog. ganz natürlich, ganz unaufgeregt, mit tollen ideen.
    viele grüße,
    sabine

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Was isst man ab 30 Grad? Salat aus leckerer Cantaloupe-Melone, Feta und Parmaschinken – soooo yummie und so erfrischend!
Nächster Beitrag
Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>