• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Freebies & Downloads, Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
22. September 2012

Gebrannte Mandel-Cupcakes


O´zapft is!
Jetzt kann man es tatsächlich nicht mehr leugnen – das Oktoberfest hat begonnen und auch der Kalender schreit HERBST! In diesem Jahr werde ich allerdings leider nur wenig herbstliches mit euch teilen können, da ich ja den halben Oktober meine nachgeholten Flitterwochen in Thailand verbringe und dann nach meinen Reiseberichten ab Mitte November gaaanz laaaangsam die Adventsbloggerei einläuten werde. Allerdings habe ich ein ganz wunderbares Flitter-Gastblogger-Spezial, in dem ein paar reizende Damen den Herbst mit euch feiern werden. Kürbis, Flammkuchen, Apfel – keine Sorge, auf nichts werdet ihr hier verzichten müssen…

Aber nun zu meinen hinreißenden heutigen Models: zum Wies´n-Start habe ich nämlich ein paar gebrannte Mandel-Cupcakes für euch. Geröstete Mandeln im Teig, ein Topping aus Mascarpone, Schlagsahne und einem Pulver aus gebrannter Mandel – glaubt mir, sie schmecken genauso gut, wie sie aussehen und wie die Zutaten klingen. In der Zeit, in der ich diese Worte hier für euch tippe, genehmige ich mir gerade schon das zweite Törtchen… übrigens mit einem Herzmadl-Topper  – das Pendant dazu, nämlich den Herzbuben, hat mein Herzblatt schon in sein Büro gebracht bekommen. Mit samt einem Lausbuben-Törtchen für seinen Kumpel.

Zutaten für zwölf Stück:
eine kleine Tasse mit etwa 130 Millilitern Fassungsvermögen
drei Tassen gemahlene Mandeln (am besten geschält)
eine Tasse Mehl
ein Teelöffel Backpulver
zwei Eier
eine Tasse Zucker
ein Esslöffel Vanillezucker
eine Tasse Sonnenblumenöl
eine Tasse Mineralwasser
200 g gebrannte Mandeln (davon zwölf für die Deko zur Seite legen)
250 g Mascarpone
ein Becher Schlagsahne
Zubereitung:
Den
Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die gemahlenen
Mandeln in einem großen Topf unter ständigem Rühren rösten, bis die
Küche verführerisch nach gerösteten Mandeln duftet. Die Mandeln dann mit
dem Mehl und dem Backpulver mischen.
In
einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker fünf
Minuten hell und schaumig schlagen. Dann ganz kurz die
Mehl-Mandelmischung unterrühren, kurz das Öl unterrühren und zum Schluss
das Mineralwasser dazugeben und alles gerade zu einem homogenen
(relativ flüssigen) Teig verrühren.
Den
Teig in zwölf Muffinförmchen füllen, dabei ca. einen Zentimeter Platz
zum oberen Rand lassen und dann ca. 18 Minuten backen und auskühlen
lassen.
Für
das Topping werden die gebrannten Mandeln im Mixer zu Staub verarbeitet
(zwölf für die Deko zur Seite legen und außerdem die Ohren zuhalten – es wird laut) und dann mit der Mascarpone
verrührt. Die Sahne steif schlagen und unter die
Mandel-Mascarpone-Mischung heben. Zum Schluss die Cupcakes mit dem
Topping toppen.

Alles Liebe,
Nadine
P.S.: Ich war noch niemals auf dem Oktoberfest, aber ich schätze, ich muss das auch nicht ändern.

TAGS:backenCupcakesGebrannte Mandeltasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pasta mit Tomatensauce und Rucola

21. Juni 2013

I love Rhabarber-Streusel

3. Mai 2012

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz

17. Juni 2016
57 Kommentare
  • deckschonmaldentisch
    22. September 2012

    Die Teilchen sind einfach Zucker! <3 Kannst Du mir so einen mal eben rüber beamen? 😉

    Ein schönes Wochenende, meine Liebe!

    Kathi

    Antworten
  • Julia
    22. September 2012

    Oh wie hübsch die Cupcakes geworden sind! Passen wirklich gut zum Herbstanfang und sehen durch die Topper nochmal leckerer aus 🙂

    Antworten
    • Laura Jabri
      Julia
      22. September 2019

      Hallo ich wollte fragen ob der Download link für die topper nicht mehr funktioniert?
      Liebe Grüße
      Laura

      Antworten
      • Dreierlei Liebelei
        Laura Jabri
        23. September 2019

        Liebe Laura, leider ist mir die Datei verloren gegangen – tut mir leid! Grüße, Nadine

        Antworten
  • BastelMarina
    22. September 2012

    Zauberhaft!!!
    Da überleg ich, ob ich mich heute nicht doch noch mal in die Küche stellen soll. Deine Cupcakes sehen so verführerisch aus, dass ich am liebsten in den Computer greifen und mir eins nehmen will!!!
    Aber ich glaube, bei mir scheiterts an den ganzen Mandeln…
    Hmm, ich schau gleich mal!!!

    Vielen vielen Dank für die tollen Topper!!!
    Ich denke, mein "Herzbube" wird sich demnächst auch noch freuen dürfen. Wenn nicht heute, dann gleich nächste Woche!

    Liebe Grüße,
    Marina

    Antworten
  • annalaute
    22. September 2012

    Hallo Nadine,

    mmhhmmm sehen die lecker aus, und wie köstlich sie klingen!! 🙂
    Schade, dass ich gerade schon gebacken habe! Aber der Herbst ist ja noch lang.

    Was hast du denn für eine Muffinform? Ich finde es ja super schön, dass sie bei dir gerade sind und nicht nach oben hin breiter werden! 🙂

    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      annalaute
      22. September 2012

      Liebe Anna, ich weiß es um ehrlich zu sein nicht mehr, wo ich die Form her habe und es steht auch keine Marke drauf. Allerdings habe ich die Backform genau aus dem Grund damals gekauft, weil sie gerade nach oben geht und mir das am besten gefällt 😉

      Antworten
  • Christina
    22. September 2012

    Auweia, mein Magen brummt und will so ein leckeres Teilchen haben, die sehen einfach ganz toll aus.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  • tatjana
    22. September 2012

    Liebe Nadine,
    die schauen superlecker aus, boah, wie gerne würde ich jetzt eins davon probieren.
    Die Topper sind wunderschön, danke schön für das Freebie :-)).
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Mimi
    22. September 2012

    Hallo,

    die sehen ja sowas von lecker aus und das freebie ist super … vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße
    Mimi

    Antworten
  • Nicole
    22. September 2012

    Oh, die sind ja echt ein Traum! Kann mir so gut vorstellen, dass die einfach fantastische schmecken!!!
    Vielen Dank fürs Teilen der Topper!

    Lieben Gruss,
    Nicole

    Antworten
  • HaseundFlo
    22. September 2012

    WOW! Die sehen aber oberlecker aus…schmacht..würde so gerne eins probieren. Wenns das nächste Mal gebrannte Mandeln zu kaufen gibt, werde ich zuschlagen. Rezept ist gemerkt.

    Liebe Grüße
    Verena, die auch noch nie auf dem Oktoberfest war und das mal ändern muss

    http://haseundflo.blogspot.de/

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      HaseundFlo
      22. September 2012

      Liebe Verena, ich hab die gebrannten Mandeln (sogar ziemlich günstig) beim EDEKA gefunden 😉

      Antworten
  • engelontheblog
    22. September 2012

    Soooooo lecker sehen die Teilchen aus. Könnte ich jetzt glatt eins verputzen. 😉
    Das Rezept wird auf jedenfall gespeichert und nachgebacken.
    Und, liebe Nadine, deine Fotos sind soooo toll!

    Hab einen schönen Abend!

    Marina

    Antworten
  • Ela
    22. September 2012

    Wow, da hast du dich ja mal wieder selbst übertroffen 🙂 Ich schmachte mal die Cupcakes an und freu mich aber trotzdem, vor der Wiesn nach Berlin geflüchtet zu sein… Auf die Wiesn kriegt mich niemand hin 😉

    Alles Liebe,

    Ela von http://transglobalpanparty.blogspot.com

    Antworten
  • mellimille
    22. September 2012

    Jo mei,…Das han jo schmankerl …!
    ( Hessisch könnt ich ja besser!)

    Sind diese Cupcakes toll! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!
    Du rettest mich: Denn ich bin für die Woche eingeladen zum Motto Oktoberfest und jeder bringt etwas zum Essen mit!
    Vielen lieben Dank für die schönen Toper!

    Grüß Gott und Salut…. mellimille

    Antworten
  • Ina
    22. September 2012

    ach du meine güte auf was ideen du wieder kommst!!! ein traum!!! ich bin ganz begeistert und würde am liebsten direkt los und mir einen schnappen!!!

    Antworten
  • süsse.zaubereien Moni
    22. September 2012

    Ich war noch nie in meinem Leben auf der Wiesn, aber ich liebe gebrannte Mandeln und deine Cupcakes sehen soooo mega lecker aus.

    Meine Nachback- Liste wird immer länger 😉

    LG Moni

    Antworten
  • auftuchfuehlung
    22. September 2012

    hmm das hört sich richtig gut an! das muss auf jeden fall probiert werden :):)
    lg farina

    Antworten
  • TELLER dieser STORY
    22. September 2012

    Die sind so herzallerliebst!!!!! Total niedlich!!! LG Silvia

    Antworten
  • Anonym
    22. September 2012

    Hallo Nadina,

    die Cupcakes sehen ja super lecker aus und sie schmecken auch bestimmt so. Ich liebe gebrannte Mandeln. Lieben Dank für das Rezept.

    Liebe Grüße Marina

    Antworten
  • ALEXandra
    22. September 2012

    das sieht ja super lecker aus! schöner blog 🙂

    LG
    Alex

    Antworten
  • Anonym
    22. September 2012

    liebe nadine!
    die sehen zum reinbeißen aus! ich liebe gebratene mandeln und cashews und mache sie im winter fast jede woche:)
    dein rezept habe ich gleich gespeichert!
    ohh,was für ein glückspils dein mann doch ist!was würde ich jetzt nicht alles für eins deiner cupcakes machen… das jetzt echt hart für mich:)
    danke auch für das freebie! total süß!
    wenn ich vorher nichts mehr schreibe, also verfolgen und beobachten werde ich dich trotzdem 🙂 wünsche ich euch ganz tolle flitterwochen in tailand!
    vlg tine hewing

    Antworten
  • Madline
    22. September 2012

    Ohje schaut das lecker aus. Ich mag sofort etwas Süßes 🙂

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    22. September 2012

    Mmmhhh,die sehen so köstlich aus!;)

    Antworten
  • Entzückendes
    22. September 2012

    Mmmh, ich kann sie förmlich schmecken. Sehen die köstlich aus 🙂 Ich glaub die muss ich auch versuchen nachzubacken, weiß nur nicht ob ich die Mandeln klein bekomme…
    Mit welcher Tülle spritzt du dein Topping auf? Das sieht sooo wunderschön aus!

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Entzückendes
      23. September 2012

      Das Topping spritze ich immer mit einer großen Sterntülle auf – ich glaube, das ist die 3M von Wilton. Ich habe mir davon mal ein ganzes Set gekauft, nutze aber eigentlich immer die größte 🙂

      Antworten
    • Entzückendes
      Entzückendes
      25. September 2012

      Vielen Dank liebe Nadine, da werde ich mal Ausschau halten 🙂

      Antworten
  • ...jules
    22. September 2012

    oh mein gott, das klingt oberlecker.
    wir lieben gebrannte mandeln…die muss ich unbedingt mal machen 🙂
    danke für das tolle rezept 🙂

    GGLG,
    jules

    Antworten
  • designbygutschi
    23. September 2012

    danke – Nadine – für das Rezept und die niedlichen Schildchen … Ich habe sie mir gleich abgespeichert …
    Das Oktoberfest ist sicher ein Besuch wert … leider schaffen wir es in diesem Jahr sicher auch nicht …
    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    23. September 2012

    Mhhh…sieht sehr lecker aus!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Sarah Se
    23. September 2012

    Die sehen ja wirklich himmlisch aus!

    Antworten
  • Salma
    23. September 2012

    oh die sind genau nach meinem geschmack!!! 😛

    nur leider hab ich dafür momentan so gar nix daheim… grade mal zucker und öl *hihi*

    rezept wird aber auf jeden fall notiert und danke auch für den link zum stanzer! sowas hab ich schon ewig gesucht! 🙂

    glg
    salma

    Antworten
  • pillyscakepops
    23. September 2012

    Mhhh, sieht sehr gut aus! Und die Topper sind so süß, das ich sie gleich als Deko für meine Cake Pops hergenommen habe 🙂

    http://www.pillyscakepops.de/wordpress/?p=430

    Vielen Dank und eine schöne Wiesnzeit wünsch ich dir!

    LG Niki

    Antworten
  • Curby
    23. September 2012

    Sehen wirklich zauberhaft aus 🙂
    Darf ich fragen auf welchem Papier du die Topper druckst? (also welche Stärke, normales ist ja wahrscheinlich etwas zu dünn?)

    LG

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Curby
      23. September 2012

      Danke 🙂 Ich hab sie tatsächlich nur auf normales Kopier-Papier gedruckt, da sonst der Stanzer relativ schnell den Geist aufgibt 😉 aber das langt auch vollkommen…

      Antworten
    • Curby
      Curby
      23. September 2012

      Oh, gut dann muss ich ja sonst nichts mehr besorgen! Vielen Dank 🙂

      Antworten
  • Eva
    23. September 2012

    Liebe Nadine,
    die sehen ja gigantisch lecker aus! Wir alle lieben hier gebrannte Mandeln – die werde ich auf jeden Fall einmal nachmachen!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  • Nord und Süd
    23. September 2012

    adventsbloggerei, hurra, hurra, da freu ich mich schon drauf. denn ich LIEBE weihnachtliche rezepte und alles zum thema x-mas… muss mir auch mal gedanken für unseren blog machen… gebrannte mandeln sind ein super anfang! mmmmhhhh! LG, frau nord

    Antworten
  • Christin
    23. September 2012

    Oh man sehen die lecker aus!!! Ich glaube die muss ich mal nachbacken 🙂 schönen Sonntagabend wünsche ich dir noch!
    Lieben Gruß Christin

    Antworten
  • Pünktchen
    23. September 2012

    DU BIST SO EIN SCHATZ !!!!

    :-)))

    zuckersüß!

    lg nora

    Antworten
  • Renni
    23. September 2012

    Hallo Nadine! Mei, die sehen superlecker aus- und sooo schön in Szene gesetzt! Wahnsinn, ich bin begeistert! Ich versuche es seit Kurzem auch mit dem bloggen und weiß, wieviel Aufwand so ein Beitrag ist! Gratuliere, wirklich sehr schön! Die werde ich bestimmt mal ausprobieren!
    Liebe Grüße aus Tirol
    Renate

    Antworten
  • Mary
    24. September 2012

    Großartige Idee!
    Gebrannte Mandeln sind wunderbar, und auch deine Toppers, finde ich super!
    Müsste mir mal ein paar mehr Stanzformen zulegen um auch mal solche Dinger zu amchen, aber die sind immer sooo teuer 🙁

    Liebe Grüße
    Mary // April28.de.tc

    Antworten
  • Mimis Welt
    24. September 2012

    Hallo Nadine,
    mitm Oktoberfest hab ichs zwar nicht so, obwohl nicht weit weg von mir, aber so einen Cupcake würd ich nehmen! Die Topper sind super!
    Lg, Miriam

    Antworten
  • ♥ Nadine
    25. September 2012

    Oh, die probiere ich nächste Woche aus. Am Wochenende ist bei uns Winzerfest, da kann ich als gebrannte Mandeln kaufen. Juchhu, freue mich schon – die Cupcakes sehen super lecker aus!

    Hab eine schöne Woche. xo.

    Antworten
  • Nicole
    25. September 2012

    Die sehen so köstlich aus.
    Und vielen dank für die kleinen schildchen die wurden gleich ausgedruckt.
    bald steht nämlich ein family-oktoberfest an und ich backe cupcakes und da passt das super.ich freu mich schon die zu verschönern.DANKE!

    liebste grüße

    http://blumentante.blogspot.de/

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    27. September 2012

    Hallo meine liebste,
    Da sind meine cupcakes ja ein pfurz 🙂 sie sehen soooo toll aus deine und lecker 🙂 ich bin ja nicht so der fan….aber fuer deine komme ich gerne nach heidelberg. Oder du zu mir und ich zeig dir die wiesn 🙂

    Ich drueck dich. Saskia

    Antworten
  • Anonym
    1. Oktober 2012

    Huhu!
    Danke für die tolle Idee! Werde die Cupcakes am Freitag zum Brunch servieren!
    Liebe Grüßle
    GudruN

    Antworten
  • Kiwi
    3. Oktober 2012

    Boah, so gemein:-) Die waren soooooooooooooooooooooooooo lecker :-))
    Ich muss sie einfach nachbacken. Eigentlich kann ich mich gar nicht entscheiden welcher am besten geschmeckt hat!!!

    Ganz liebe Grüße Kiwi
    ( nächstes mal kaufe ich den Stand leer 🙂

    Antworten
  • Julie
    6. Oktober 2012

    Hi,

    danke für die Herzl-Freebees… Dein Post und die Lebkuchenherzen fielen mir gerade wieder ein, als ich mir eine Deko für mein Bayrisches Essen morgen überlegt habe… Ich benutze sie zwar nicht für Cupcakes sondern lege sie einfach so als Deko aus, aber sie machen wirklich was her! Danke!!

    Antworten
  • HaseundFlo
    29. Dezember 2012

    Liebe Nadine,
    endlich bin ich dazu gekommen, Dein Rezept mit den Mandelcupcakes nachzubacken….ein Traum, sie haben so lecker geschmeckt…ich hätte nur geschälte gemahlene Mandeln nehmen müssen, dann wäre mein Teig schöner geworden.
    Danke für das Rezept. Habe Dich natürlich auch beim Rezept verlinkt.

    Liebe Grüße
    Verena

    http://haseundflo.blogspot.de/

    Antworten
  • delicioushousewife
    1. November 2013

    hihi, ich habe gerade mein rezept erkannt. kann es sein dass du diese meinst? ich bin damals umgezogen. Aber ich hab sie mitgenommen 🙂 http://delicioushousewife.blogspot.de/2012/12/cupcake-mit-gebrannten-mandeln.html

    lg Vanessa

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    1. November 2013

    @Vanessa, jaaa genau – von dir hatte ich das Rezept. Ich verlinke dich gleich 🙂

    Antworten
  • delicioushousewife
    1. November 2013

    wow, ich freu mich dass du sie nachgebacken hast!!! Danke für das verlinken, das ist lieb!!!

    Antworten
  • Rony
    18. Mai 2015

    Hallo 🙂
    Ich hab die Cupcakes am Samstag für einen Geburtstag gemacht (Thema Hüttengaudi 😉 ) und ich fand sie mega lecker!!! ich hab noch in den teig grobe Krümel -aus den noch nicht ganz gemahlenen Mandeln für das Topping- reingemischt und noch etwas Zimt.
    Ich fand sie super super lecker :))
    Deine Cupcake Topper habe ich auch gebastelt, danke für die Vorlage 🙂

    Antworten
  • Meli80
    3. Juni 2018

    Super Rezept, leider sind die Topper nicht mehr online, das hätte dem ganzen den letzten Schliff verpasst. Wunderbares Rezept

    Antworten
  • Anja
    25. September 2018

    Hallo 🤗
    Tolles Rezept, werde ich bei meiner Oktoberfest-Party direkt ausprobieren.
    Leider, leider kann ich die freebies nicht mehr downloaden 😭😭 das hätte so toll dazu gepasst. Gibt’s ne Möglichkeit den Download nochmal zu aktivieren? Wäre so toll 😍
    Vielen Dank und ganz liebe Grüße ❤
    Anja

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé
Nächster Beitrag
Herzhafter Apfel-Flammkuchen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>