• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Rezepte, Vorspeisen
/
19. Mai 2014

Auberginenröllchen mit Dattel-Chili-Dipp und Serrano-Schinken {Spanish Tapas Week}

Tapas Rezept

Werbung // Als ich Mitte März gefragt wurde, ob ich virtuelle Gastgeberin der Spanish Tapas Week sein möchte, war ich ziemlich aus dem Häuschen und habe ohne zu zögern zugesagt. Im Fokus der EU-Kampagne Original Flavors – The Mediterranean Essence stehen die von der EU mit Gütesiegeln geschützten Rotweine aus Ribera del Duero, extra natives Olivenöl aus Baena sowie Serrano-Schinken – drei Produkte, die das gastronomische Kulturerbe der Mittelmeerküche repräsentieren und die mir für meine Tapas-Variation zugeschickt wurden.

Tapas Auberginenröllchen Olivenbrot

Mein erster Plan: sechs Freunde einladen und eine riiiiiesige Tafel voll mit unterschiedlichen Tapas fotografieren. Ich neige mengentechnisch leicht zu Übertreibungen, wenn ich Gäste erwarte… Dann kam mir allerdings die Aufgabenstellung wieder in den Sinn. EIN Tapas-Rezept. Huch! EINS? Wie soll das denn funktionieren? Tapas sind doch Rudeltiere. Die treten immer in Grüppchen auf und jedes einzelne, einfache Rezept fügt sich perfekt zu einem Rudel voller Aromen zusammen. Nützt alles nichts, ein Rezept soll es von mir sein, den Rest zum Rudel tragen dann die anderen Gastgeberinnen neben mir im Laufe dieser Woche zusammen.

Spanische Tapas Spanisches Weißbrot mit Oliven

Also musste ich erst Mal überlegen. Mein absoluter Liebling, mit Feta gefüllte Datteln im Speckmantel kamen schon mal nicht in Frage – zu einfach. Datteln finde ich aber großartig, die sollen mit rein… Da bietet sich doch der Dattel-Chili-Dipp an, zu dem mich Rebecca inspiriert hat und in den ich mich gerade erst verliebt habe. Check! Und was gibt es zum Dipp? Ich hab´s! Ich grille ein paar dünne, mit Olivenöl bepinselte Auberginenscheiben, bestreiche sie mit dem Dipp, lege eine Scheibe von dem leckeren Serrano-Schinken drauf und wickel sie zu kleinen, handlichen Röllchen auf. Fertig ist mein Rezept! Naja gut, ein Brot darf nicht fehlen. Ein mit Oliven gespicktes Weißbrot, mit dem man das feine Olivenöl tunken kann… MMMMHHHHH!

Auberginenröllchen mit spanischem Schinken

Auberginenröllchen mit Dattel-Chili-Dipp und Serrano-Schinken
Zutaten für zehn Röllchen
eine Aubergine
etwa drei Esslöffel Olivenöl + mehr zum Brot tunken (zum Beispiel aus Baena)
25 g entsteinte Datteln
eine kleine Chili-Schote, ohne Kerne
ein Teelöffel Honig
50 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
fünf Scheiben spanischer Serrano-Schinken
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
dazu einen spanischen Rotwein (zum Beispiel aus Ribera del Duero)
Die Aubergine längs in zehn gleichmäßig dünne Scheiben schneiden, von beiden Seiten salzen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Die Scheiben dann mit einem Küchentuch abtupfen, beide Seiten mit dem Olivenöl einpinseln, leicht pfeffern und etwa vier Minuten von jeder Seite grillen (Grill, Kontaktgrill oder Grillpfanne), bis ein schönes Grillmuster entsteht. Die fertig gegrillten Scheiben wieder mit einem Küchentuch vorsichtig abtupfen. Dann die Datteln mit der Chilischote im Mixer zu einer Paste verarbeiten, den Frischkäse und den Honig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Auberginenscheiben mit dem Dipp bestreichen, eine halbe Scheibe Serrano-Schinken drauf legen und zu handlichen Röllchen aufrollen. In netter Gesellschaft und mit einem Glas spanischem Rotwein genießen.

Auberginenrezept

Spanisches Weißbrot mit Oliven
Zutaten
300 g Weizenmehl + evtl. etwas mehr
ein halber Würfel frische Hefe (21 g)
150 ml lauwarmes Wasser
ein halber Teelöffel Salz
ein großzügiger Teelöffel Honig
50 ml Olivenöl
120 g entsteinte Oliven
jeweils ein kleiner Zweig Rosmarin und Thymian
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln, das Salz, den Honig und das Wasser dazugeben und mit der Hefe leicht verrühren. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa zehn Minuten gehen lassen. Das Olivenöl mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts unter das Mehl kneten, bis der Teig sich zu einer geschmeidigen Kugel formt. Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas Mehl untermischen. Wieder abdecken und an einem warmen Ort weitere 20 Minuten gehen lassen. Die Oliven mit den Händen etwas zerdrücken und halbieren, die Rosmarinnadeln und den Thymian fein hacken. Alles mit den Händen unter den Teig kneten und den nochmals zugedeckt gehen lassen, bis der Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) aufgeheizt ist. Den Teig halbieren und zwei Rollen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 22 Minuten backen.
Tapas
Mögt ihr Tapas auch so gerne? Dann schaut unbedingt morgen bei Annette, am Mittwoch bei Sarah, am Donnerstag bei Susanne und am Freitag bei Katharina vorbei. Ich freu mich schon auf ein buntes Repertoire an tollen Tapas-Rezepten.
Habt es schön!
Nadine
Hier könnt ihr euch die Broschüre mit allen Rezepten herunterladen, wenn ihr möchtet.
Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit der EU-Kampagne Original Flavors – The Mediterranean Essence.

 
Merken

TAGS:AdvertorialTapastasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Antipasti Platte & Sundowner

8. Juni 2022

Gastbeitrag: Zitronen Buttermilch Cupcakes zur Babyparty

11. August 2011

Shortbread mit Schokolade und Gebrannten Mandeln + Give-Away {vier Gratis-Flugtickets zu einem Ziel Deiner Wahl}

10. Dezember 2015
20 Kommentare
  • Corinne von Coco's Cute Corner
    19. Mai 2014

    Ich liebe, liebe, liebe Tapas und deine Version davon klingt wirklich oberlecker! Sofort haben will!

    Alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
  • Moni Waldfee
    19. Mai 2014

    Liebe Nadine, das schaut so kötlich lecker aus und verleitet zum nachahmen.
    Das nächste Wochenende ist doch schon in Aussicht ?! … ;0) .
    Verlockend klingen die Leckrigkeiten und hab lieben Dank für die tollen Rezepte.
    Tapas schmecken Göttlich gut und bei einem Glas Rotwein … nichts zu toppen.
    Deine Fotos verleiten nicht nur zum Gaumenschmaus, nein sie bringen auch Urlaubsfeeling.
    Liebe Grüße, Moni

    Antworten
  • Tanja von Ideenreich
    19. Mai 2014

    Liebe Nadine,
    super schöne Bilder! So lecker sehen die Tapas aus! Ich liebe so etwas ja!
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
  • Annett W.
    19. Mai 2014

    Liebe Nadine,
    Rezept ist gebont für meine nächste Tapas-Party und bei den anderen Ladys werd ich natürlich auch gerne vorbeischauen. Deine Bilder sehen wirklich fantastisch aus – kann man sich quasi nicht vor den Leckereien entziehen! Liebe Grüße von Annett

    Antworten
  • Tammy
    19. Mai 2014

    Mhh, die Tapas sehen herrlich aus!

    Antworten
  • Zauberhaft Wohnen
    19. Mai 2014

    Hach.. das sieht so richtig, richtig lecker und sommerlich aus! Toll! Und die Rezeptidee ist schon im Gehirn gespeichert. Sowas liebe ich ja. Einfach und genial lecker…yummi!
    Danke für die Inspiration!
    Haydee

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    19. Mai 2014

    Mist, ich wollte doch nicht mehr über Mittag Foodblogs gucken. Jetz hab ich nämlich deutlich mehr Lust auf Tapas als auf den ollen Salat, der grad vor mir steht. (Und Lust auf ein Gläschen Rotwein. Aber das ist jetzt wahrscheinlich in höchstem Maße un-pc, mittags schon Lust auf Wien zu haben.)

    Hab den schönsten Montag!
    Conny

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    19. Mai 2014

    Liebe Nadine,
    Deine Tappas sehen köstlich aus, da könnte ich mich jetzt drüber hermachen…
    Wunderschöne Bilder, hach.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  • Eure ELBKÖCHIN
    19. Mai 2014

    Liebe Nadine, hättest du das Rezept nicht gestern posten können… da war ich auf der Suche nach einem köstlichen Auberginenrezept??!!! Na Schicksal, dann muss ich wohl heute einkaufen gehen 😉 Klingt total lecker! Eine Frage hätte ich noch: Wie hast du die Aubergine geschnitten? Mit Hand oder vielleicht mit der Brotmaschine?? Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • Nadine
      Eure ELBKÖCHIN
      20. Mai 2014

      Liebe Bianca, ich hab die Aubergine ganz vorsichtig mit der Hand geschnitten. Du kannst aber natürlich auch die Brotschneidemaschine oder zum Beispiel einen Hobel benutzen 🙂

      Antworten
  • Sarah Se
    19. Mai 2014

    Dein Tapas-Rezept sieht echt superlecker aus!

    Bin schon gespannt auf die anderen Teilnehmer.

    LG Sarah

    Antworten
  • Mia
    19. Mai 2014

    Ich hab ein gaaanz großes Herz für Auberginen, von deinen Auberginenröllchen könnt ich jetzt eine ordentliche Portion verdrücken. Natürlich mit einem netten Gläschen Rotwein hihi
    Liebste Grüße, Mia

    Antworten
  • Silvi Sommer
    19. Mai 2014

    Man sieht das guuuuuut aus! Zwar liegt eine Aubergine gerade griffbereit, aber mein Schweinhund ist leider stärker und es reicht nur für einen Grießbrei mit eingemachten Birnen – aber die sind dafür von Mutti mit Liebe eingekocht 🙂

    Antworten
  • Miri
    19. Mai 2014

    Mhhhmm… Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Das klingt köstlich! Habe das Rezept gleich mal abgespeichert.
    Danke für die tolle Idee!

    Grüße,
    Miri

    Antworten
  • Myri
    20. Mai 2014

    Ich liebe Auberginenröllchen und hab es mir nicht nehmen lassen endlich mal wieder ein Kommentar zu hinterlassen 🙂 Du machst mir grad so junger auf Urlaub UND AUBERGINENRÄLLCHEN <3

    Alles Liebe
    Myri

    Antworten
  • Kiki
    20. Mai 2014

    oh man, die sehen wunderhübsch aus und klingen soooo lecker und dazu noch ein Glas Rotwein? Hallo Himmel 😀 vor allem bei dem schönen Wetter heute…achja 🙂 Vielen Dank für das wirklich schöne Rezept! Liebste Grüße, Kiki

    Antworten
  • DieChrissy Nur
    21. Mai 2014

    Da läuft mir ja schon beim Titel das Wasser im Mund zusammen! JAMMIIII!!!

    Antworten
  • Toni S
    21. Mai 2014

    Mmmmhh, … das muss ich mir für mein Geburtstagsbuffet nächste Woche merken. Vielleicht wird die Aubergine aber durch Zucchini ersetzt für die Mäkligen. Oder hast du da noch ne andere Idee?

    Antworten
  • Marcel
    29. Januar 2016

    Liebe Nadine,
    Wow, sieht das lecker aus! Ich habe gerade nach einem leckeren spanischen Auberginenrezept gesucht und deins gefunden! Das wird jetzt auf der Stelle gemacht – lecker lecker, freue ich mich darauf! Dein Blog ist ausserdem sehr schön gemacht: Tolle Farben, tolle Bilder – ich bin ganz fasziniert!!!
    Werde mich gleich mal durch all die anderen Rezepte etc. klicken 😀
    Ganz liebe Grüße
    Marcel

    Antworten
  • Steffi
    9. August 2017

    Hallo, das sieht nicht nur lecker aus, das schmecht auch unglaublich gut. Danke für Deine tollen Rezeptideen und vor allem für die super Fotos dazu, das findet man nicht auf jedem Blog. Gruß Steffi

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Djerba
Nächster Beitrag
Schnelles Erdbeer-Rhabarber-Kompott mit Holunderblütensirup {Allround-Talent für schnelle Desserts, als Törtchenfüllung, als Basis für Crumbles, zum solo naschen…}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>