Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen {7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette}
Dieser Post enthält Werbung.
7 Blogger, 7 schnelle Salatideen – das war das Konzept, mit dem die PR-Agentur von Florette bei mir anklopfte und nachhörte, ob ich einer der sieben Blogger sein möchte. Ganz ehrlich? Nichts leichter als das! Ich könnte auf Anhieb und blind drei Salate aus dem Inhalt unseres Kühlschrankes und der Speisekammer zaubern – habe durch diverse Lunch-Pakete ja mittlerweile Übung! Salat ist mein Nahrungsmittel Nr. 1, wenn ich gerade in Agenturen gebucht bin und beim Kunden vor Ort arbeite. Und weil pures Blattwerk einen Foodie wie mich nicht glücklich macht, mische ich jeden Morgen ein paar Salatblätter, ein paar Vitamine in Form von Gemüse, ein paar Kräuter, ein bisschen was knuspriges, ein bisschen was cremiges und ein paar Nüsse bzw. ein bisschen Superfood zusammen, fülle das Dressing in ein Schraubglas und sehne die Mittagspause herbei.
Mein heutiges Rezept macht nun also den Anfang der Aktion. Ich habe mir noch eine extra Challenge überlegt und für meinen Post neben einer Packung Florette Rucola nichts zusätzlich eingekauft. Ich wollte realistische Bedingungen für meinen Post und mich nur in der Speisekammer und am Kühlschrank bedienen. Kein Salatrezept ist schnell umzusetzen, wenn man erst noch einkaufen gehen muss… Gut, nun kann man mir vorwerfen, dass nicht unbedingt jeder immer Avocados, Kichererbsen oder frische Zitronen zuhause hat – aber bei mir ist das so und was bei euch nicht ist, kann ja noch werden. Aus ein paar Grundzutaten kann man locker drei Tage lang etwas Tolles zusammenmischen und hat trotzdem jeden Tag etwas anderes auf dem Teller. Das ist auch das Schöne an Florette – die verschiedenen Sorten regen die Phantasie an und insprieren zu neuen Kreationen. Bei mir wandert bei jedem Wocheneinkauf eine andere Sorte in den Einkaufswagen. Ich bin übrigens auch schon super gespannt, was meine Kollginnen schönes auf den Tisch bringen. Morgen findet ihr das nächste Rezept bei der Küchenchaotin, am Mittwoch dann eines bei What Ina Loves, am Donnerstag bei Schöner Tag noch, Cucina Piccina beglückt uns am Freitag mit ihrer Idee, Nicest Things am Samstag und im Puppenzimmer werdet ihr am Sonntag fündig. Nächsten Montag habe ich dann noch ein Bonusrezept für euch! Aber jetzt erst Mal zum heutigen Rezept:
Knusprige Kichererbsen
Zutaten
eine Dose Kichererbsen
ein Teelöffel Olivenöl
eine kleine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
frisch gemahlenes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Gewürze nach Geschmack, ich habe einen halben Teelöffel Ras el Hanout verwendet
Die Kichererbsen in ein Sieb schütten, abspülen, etwas abtropfen lassen, auf einem Küchentuch ausbreiten, ein bisschen trocken tupfen und etwa eine halbe Stunde trocknen lassen. Den Backofen auf 190° C (Umluft) vorheizen, die Kichererbsen etwa 40 Minuten backen und danach sofort mit dem Öl, dem Knoblauch und den Gewürzen vermischen und abschmecken. Wenn die Kichererbsen nach den 40 Minuten Backzeit noch nicht knusprig sind (eine der größeren probieren), einfach die Backzeit noch etwas verlängern. Die Kichererbsen abkühlen lassen und luftdicht verpacken, so halten sie ein paar Tage. Eignen sich auch wunderbar als gesunder Snack bzw. Chips-Ersatz.
Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen
Zutaten für zwei Portionen
eine Packung Rucola, zum Beispiel von Florette
eine halbe Avocado
etwa 50 g Feta
eine halbe rote Zwiebe, in feine Halbringe geschnitten
Kichererbsen (wenn es sehr schnell gehen muss: abgetropft und abgespült direkt aus der Dose. Wenn man etwas mehr Zeit hat oder am Vortag schon welche zubereitet hat: in der knusprigen Variante)
drei Walnüsse, bzw. sechs Walnusshälften
eine halbe Zitrone und etwa genauso viel Olivenöl
eine Prise Chili-Flocken
frisch gemahlener Pfeffer
optional frische Kräuter, wie zum Beispiel Koriander und Senfkraut (kann man auch gut weglassen)
Den Rucola waschen, bzw. den von Florette nur kurz abbrausen und trocken schleudern. Der Vorteil an Florette Salaten ist sehr eindeutig, dass er bereits gewaschen und verzehrfertig ist. Ich brause ihn zwar trotzdem noch mal ab, aber Erdklumpen sucht man hier vergeblich. Jeweils zwei Hand voll Rucola auf einem Teller verteilen, ein Viertel Avocado fächern und auf den Rucola legen. Eine kleine Hand voll Kichererbsen, mit den Fingern zerbröselter Feta, Zwiebeln und gehackte Walnüsse gleichmäßig drauf verteilen. Den Saft der Zitrone, das Olivenöl, die Chili-Flocken und etwas Pfeffer vermischen und auf den Salat träufeln. Optional kann man noch frische Kräuter darauf verteilen – wenn man keine zur Hand hat, kann man sie aber auch weglassen.
Wer den Salat mit ins Büro nimmt, füllt das Dessing in ein Schraubglas und gibt es erst kurz vor dem Verzehr zum Salat.
Apropos Salat-mit-ins-Büro-nehmen: seid ihr noch auf der Suche nach einem hübschen Lunch-Paket? Dann habe ich hier vielleicht genau das Richtige für euch: ich darf nämlich in Zusammenarbeit mit Florette an drei von euch jeweils eines dieser Sets von monbento verlosen.
Ich bin ehrlich gesagt ein winziges bisschen neidisch, aber ich drücke euch trotzdem die Daumen! Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mir bis zum 29. Juni (12.00 Uhr) einen Kommentar unter diesem Post hinterlasst, in dem ihr mir verratet, welche Salatkombination ihr euch zaubert, wenn es schnell gehen muss. Bitte gib deinen Namen und eine Mail-Adresse an, unter der ich dich im Falle eines Gewinnes erreichen kann. Eine Teilnahme per Mail oder bei Facebook ist nicht möglich.
Hier findest du die Regeln zum Give-Away – bitte beachte, dass du nur an der Verlosung teilnimmst, wenn du Dich an die Regeln hältst.
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:
Dieser Post entstand im Rahmen der „7 Blogger, 7 schnelle Salatideen“-Aktion mit freundlicher Unterstützung von www.florette.de – Vielen Dank!
Alex
Deine Salatkombination trifft absolut meinen Geschmack, ich muss das unbedingt mit den knusprigen Kichererbsen ausprobieren.
Meine Lieblingssalate, die ganz flott zuzubereiten sind, sind Rucola, Mango und Feta oder Brotsalat mit Tomaten, Pfirsichen und Koriander.
Liebe Grüße, Alex
Blütenstempel
Hört sich verdammt lecker an….
und das Lunchpaket sieht auch verdammt lecker aus 😉
Wird in jedem Fall nach "gekocht"!
Liebe Grüsse
andrea
bluetenstempel@gmx.de
Anonym
Super leckeres Rezept, das macht Lust aufs Nachkochen.
Ich LIEBE Rapunzelsalat, besser bekannt als Feldsalat. Zu dem gibt es bei uns meistens Granatapfelkerne oder geschnittene Birne, angebratene Cashewkerne, Balsamico Dressing und einen klein gebröselten Käse. Sehr lecker mit Schafskäse 🙂
Ganz liebe Grüße
Kassandra – kassca89@arcor.de
relaxhavesomecake
Boah, also der Salat klingt ja echt lecker. Könnte ich davon bitte eine Portion geliefert bekommen? 😉 Avocados im Salat finde ich allgemein toll. Ich mache mir oft fürs Büro einen Kichererbsensalat mit Tomaten, Mozzarella, Avocado und einem Pesto-Dressing.
Liebe Grüße, Romy
Anonym
Salate sind einfach spitze! Meine Standard-Variante ist ein Mix aus buntem Gemüse und Rucola oder Feldsalat, gerne dürfen es aber auch mal andere Salatsorten sein (je nachdem was eben so da ist). Um Abwechslung zu bekommen röste ich gerne unterschiedliche Körner an und das Dressing ist ja auch sehr variabel, daher wird der Salat eigentlich immer ein bissen anders.
Viele Grüße,
Kira
K_Mariechen@web.de
Nina Kenning
Ich liebe Feldsalat mit Feta und Blaubeeren, dazu ein Honig-Senf-Dressing :-)…… Deine Kombination gefällt mir aber auch sehr gut und wird diese Woche gleich ausprobiert.
Nora [Cat n White]
Ahhh genau diesen Salat liebe ich so! Das ist quasi meine geht-immer-Notlösung, wobei es eigentlich keine Notlösung ist. Die gerösteten Kichererbsen habe ich allerdings noch nicht probiert, das wird aber nachgeholt – versprochen. Aus Faulheit nehme ich übrigens ganz schlicht Apfelessig+Agavensaft+Kräutersalz als Dressing, das dauert nur 10 Sekunden.
Liebe Grüße, Nora
missestblog
Ich bin ebenfalls der volle Salatjunkie 🙂 Am liebsten mag ich aber Feldsalat mit Thunfisch, Gurke und Tomate. Das ganze dann mit nem leckeren Balsamico-Senf-Dressing.
Das mit den Kichererbsen muss ich auch unbedingt mal ausprobieren.
Lg Nadine
missestblog
Ich bin ebenfalls der volle Salatjunkie 🙂 Am liebsten mag ich aber Feldsalat mit Thunfisch, Gurke und Tomate. Das ganze dann mit nem leckeren Balsamico-Senf-Dressing.
Das mit den Kichererbsen muss ich auch unbedingt mal ausprobieren.
Lg Nadine
Nadine
Ich bin auch der volle Salatjunkie – Salat geht einfach immer.
Am liebsten mag ich aber Feldsalat mit Thunfisch, Gurken, Tomaten und nem leckeren Balsamico-Senf-Dressing.
Das mit den Kichererbsen klingt aber auch verdammt fein.
Lg Nadine
Wren
OAH COOL, NE MONBENTO-BOX!!
Also bei uns gibt es LCHF-bedingt viel und oft Salat.
Ich ma es aber am liebsten Klassisch:
Tomaten-Zwiebel-Paprikasalat mit Avocado.
Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Avocado hacken, vermengen.
Darüber ein Dressing aus frischen italienischen Kräutern, Balsamicoessig und einem guten Olivenöl.
Lecker:D
Die Wren
Wren
WrenEmail: habrubo@web.de 😉
Anonym
Yeah… ich wußte, dass ich die Kichererbsen irgendwann brauche. Seit Wochen warten sie in meinem Regal auf ihren Einsatz, jetzt ist er da 🙂 juhu
Danke für das Rezept…
Rezept habe ich allerdings keines, ich nehme einfach immer das was der Kühlschrank her gibt und Salat geht bei uns immer… Gerne auch mal mit geröstetem Brot, Weintrauben oder Erdbeeren. Nur Nüsse vergesse ich immer…
lg Melanie
Anonym
Anonymemail vergessen… pinguin001@gmx.de
Ela
Ohh wie lecker, den mache ich heute Abend auch!! Mein Lieblingssalat wenn es schnell gehen muss ist Feldsalat, Halloumi und Mango!
Liebe Grüße,
Ela ( transglobalpanparty at gmail.com )
Valerie
Salat? Nichts leichter als das! Was bei mir immer gelingt, ist die Kombination aus Avocado-Mozarella-Mango-und-Feldsalat, dazu noch ein paar Pinienkerne als Topping und ein süßes Senfdressing, mehr brauche ich gar nicht zum Glücklich sein (vielleicht noch ein bisschen gute Unterhaltung, aber da bin ich hier ja immer an der richtigen Stelle 😉 )
Liebe Grüße
Valerie
Ich bin dann mal kurz in der Küche
Liebe Nadine,
Dein Salat sieht wirklich Klasse aus! Meine Lieblingssalatkombination besteht aus einer bunten Blattsalatmischung, Pinienkernen, Mozzarella und ein paar Sommerfrüchten (Melone, Mango, Erdbeeren o.ä.). Ich mag die Kombination aus Salat und Frucht unglaublich gerne.
Liebe Grüße,
Maria
Barbara Meyer
Salat steht zur Zeit täglich bei mir auf dem Tisch. Ich liebe Rucolasalat, gerne ein paar kleine Mangoldblätter dazu, Parmesanstückchen und dazu wirklich süße Erdbeeren. Das Dressing besteht aus Salz, Olivenöl und rotem Balsamicoessig. Hmmmm, jetzt vielleicht noch eine Scheibe Butterbrot dazu – das reicht und schmeckt wunderbar lecker…
Barbara Meyer
Ach je, jetzt habe ich die Emailadresse vergessen: b_meyer2@web.de
Alexa
Oh, wie lecker! Meinen Lieblingssalat habe ich tatsächlich gerade gegessen bevor ich deinen Beitrag las! Es ist eine Mischung aus Pflücksalat, Cherrytomaten, Minimozzarella, Avocado, Paprika und zum satt werden entweder auch Kichererbsen oder Nudeln. Die Nudeln kann man einfach schnell während dem Schnippeln der Zutaten kochen lassen und dann länger kalt abschrecken. Dazu gibt es ein Honig-Senf-Schmand-Dressing, absolutes Lieblingsdressing, bei dem eigentlich nur die Essig- und Ölsorten variieren 😉
Liebe Grüße
Alexa
keksundkoriander@gmail.com
Anonym
hallo nadine!
bei mir gibt es fast jeden tag salat! gerne mit tomaten und paprika, lauch, rucola und chinakohl! aber auch mal mit mais,kichererbsen, thunfisch, zuccini… gucke viel nach saisongemüse 🙂 gerne hüpfe ich ins töpfchen! das wäre ideal für mich! vlg mia he
sahnebomber at yahoo . de
Anna
Meine liebste Salatkombination ist eindeutig Couscous und das Gemüse, das gerade so bei mir zuhause rumliegt :D. Ein bisschen Balsamico und Kürbiskernöl drüber und schon kann die Mittagspause kommen 😀
Liebe Grüße
Anna (anna.loeffler@rocketmail.com)
Anonym
Die Box ist ja klasse!!! Ganz schnell zusammengemixt gibt es bei mir Rucola, Tomaten, Mozzarella und Kürbiskerne. Balsamico, Olivenöl – lecker. LG, Sandra dreckhex1@aol.com
Julia (mammilade)
Liebe Nadine,
meine allerliebste Salat-Kombi, die auch schnell zubereitet ist, ist die Kombi mit grünem Salat, Tomaten, Schinken, Feta, hart gekochtem Ei, Avocado und Kürbis. Das Dressing besteht aus Olivenöl/ Kürbiskernöl, Balsamico, Ahornsirup,…
Liebe Grüße
Julia
(mammiladeblog gmail com)
Ina
hach schön sieht der salat aus 😀 kichererbsen habe ich auch in meinem salat nur in etwas anderer form 😉 von deinen knusperbällchen würde ich zuuu gerne mal naschen!
Peggy
Yummi! Ich liebe Salat und würde gern noch öfter Salat mit zur Arbeit nehmen. "Mein Salat" besteht aus Eisberg, Rucola, feta, Balsamico, Frühlingszwiebeln, Radieschen und alle Kräuter, die ich grad so da habe.
Viele Grüße,
Peggy
Peggy.party@gmx.de
Jasmin
Ich mag Kichererbsen ja lieber in der weichen Version, knusprig schmecken sie mir nicht so…
Eine superschnelle Salatvariante ist Eisbergsalat mit gutem Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Mozzarella. Da brauche ich NICHTS anderes… Wenn etwas mehr Zeit (und Lust) vorhanden ist, wird dieser schlichte Salat noch mit Oliven, Mais, Paprika, Gurke, Tomate, Kichererbsen, Jalapenos, Radieschen, Zucchini und Avocado aufgepeppt – natürlich nie mit all den Zutaten, sondern immer nur einige davon 😉 Mein Freund und ich essen abends ausschließlich Salat und freuen uns immer drauf, jeden Tag was anderes zusammenzuschnippeln, aber wenn ich allein esse, dann kommt die schlichte Variante auf den Tisch.
Evelin Petrov
Ich bewundere Leute, die so auf die Schnelle etwas Leckeres erfinden können 🙂
Mein "muss-schnell" Salat ist da eher langweilig: An Salatblättern was gerade da ist, Tomate, Gurke, Sonnenblumenkerne, Orangenscheiben, geriebener Käse… Und als Dressing Schlagsahne mit Kräutern mischen. Fertig
Würde mich sehr über das tolle GiveAway freuen 🙂
evestrese@gmail.com
Liebe Grüße, Eve
Cornelia (fun stamping)
Den werde ich gleich morgen mal ausprobieren! Wenn's bei mir schnell gehen muss, dann mache ich einfach einen gemischten Salat mit allem was der Kuehlschrank hergibt…
Claudi
Ein tolles Rezept und knusprige Kichererbsen will ich schon lange mal ausprobieren. Ich hab das schon öfter ala Snack gelesen.
Die Box wäre sooo toll fürs Büro ������….
Wenn es bei mir gaaaaaanz schnell gehen muss, hsbe ich immer Feldsalat im Kühlschrank. Ein bisschen mischen mit meiner eigenen Rauke vom Balkon – super lecker – Pfirsich und Feta in Würfel und mit Himbeerbalsamico mischen. Ich liebe diese Kombi ❤️:)
Ich freue mich auf die nächsten Rezepte ��������:)
Liebe Grüße aus WHV
Claudia
Rebecca
Total witzig, das ist auch einer meiner lieblings-salat-kombinationen ?? und grad Beute hatte ich ihn auch zum lunch! Allerdings noch mit etwas tomate und rohem Brokkoli und mit einer Honig Senf Sauce ???
Liebste salat grüße
Rebecca
marie_pipedream
Bei mir gibt es bei dem wunderbaren Obst- und Gemüseangebot was sich einem derzeit im Supermarkt bietet oft einen grünen Salat mit Tomate, Paprika, Lauch, Mais (und eventuell noch Hüttenkäse darunter gemischt) mit einem Honig-Senf-Dressing.
Die Box wäre perfekt um das ganze mit in die Uni zu nehmen!
Liebe Grüße,
Marie (marie@rh-zw.de)
Anonym
Uuuuh! Ich steh auch total auf Salat – am liebsten komplett durchgemischt von einfachem Kopfsalat über Lollo und Eichblattsalat (jeweils rot und grün) bis hin zu Rucola (und was es noch so alles gibt). Alleine kann ich die Menge an Salat leider nicht schnell genug aufbrauchen, also gibts für mich meistens nur eine der Sorten. Aber ich freu mich immer, wenn bei uns in der WG groß gegrillt wird, dann kann ich richtig auffahren…leider steh ich Tütenmischungen noch etwas skeptisch gegenüber, obwohl die ja eigentlich ideal für mich wären. Ich weiß nicht so recht…vielleicht sollt ichs einfach mal probieren.
Wenigstens kann man Pilze, Paprika, Karotten etc. einzeln kaufen. Auch jede Form von Kernen darf immer auf den Salat. Beim Dressing bin leider bis jetzt bei meinem Standartdressing aus Öl, Essig, Himbeermarmelade, Salz und Pfeffer geblieben – irgendwie hab ich da den Dreh noch nich raus, hab aber auch nie Lust mich teelöffelgenau an Rezepte zu halten. Sollt ich vielleicht mal tun….Das mit den Kichererbsen muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren (die hab ich genau wie ne Avocado auch immer im Haus).
Liebe Grüße aus Neuenheim! Doro
zeller.lea7@gmail.com
LadyPeach
Das klingt sehr lecker.. Die Idee mit den knusprigen Kichererbsen muss ich definitiv mal ausprobieren.
Wenn es bei mir schnell gehen muss, liebe ich Tomaten-Mozzarella-Salat oder gerne auch einfach mal alles, was so da ist (Mozarella, Avocado, Tomaten, Gurke, etc.).
Liebe Grüße,
LadyPeach
lady-peach@gmx.de
Anonym
Der Salat hört sich gut an. Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Meist ist der Salat bei mir sehr klassisch. Eisberg, Tomate, Gurke, Paprika. Ich mach dann noch gern Feta und Nüsse rein. Aber ich probiere gerade auch neue Variationen aus. Mir gefällt grad gut: Feldsalat, gebratene Pfirsiche und Mozarella. mmmh…..
Lieben Gruß
Irena
irena.jss@gmx.de
Anonym
Wenn es schnell gehen muss gibt es einen Salat mit Gurken, Tomaten, Feta und Kichererbsen aus der Dose 😉
Danke für deinen tollen Blog 😉
VlG
Agnes
duerhammer@gmail.com
Anonym
Die Kichererbsen wandern heute direkt in meinen Einkaufskorb und werden knusprig gebacken. Mein Rukola muss dringend geernet werden und ich freue mich schon auf den Salat. Dein Wintersalat war schon sehr sehr lecker und wenn das Rezept genauso lecker ist, dann sollte ich direkt von der Arbeit nach Hause und sofort den Ofen anschmeisen fürs Mittagessen *träum…*
Im Sommer liebe ich eine Salatkombi aus Gurke, Tomate, Wasser- und/oder Honigmelone, verschiedenen Kernen und einem Balsamicodressing.
LG aus Franken
Verena
verena.henig at gmail.com
Carla
So ein tolles Rezept! Eine Ansammlung meiner Lieblingszutaten, das MUSS einfach köstlich sein *-*
Wenn es schnell gehen muss räubere ich den Kühlschrank bzw. das Gemüsefach (Rucola oder Feldsalat ist eigentlich immer da, genauso Gurke und Tomate), kippe etwas von meinem vorbereiteten Dressing drüber (süßliches Senf-Balsamico-Dressing) und werfe ein paar Oliven und Kräuter oben drauf. Dazu eine Scheibe Brot aus dem TK (aktueller Favorit ist ein Dinkel-Saaten-Brot) und schon bin ich glücklich.
Liebe Grüße,
Carla
mail äht herbs-and-chocolate.de
Verena
Rucola steht bei mir derzeit auch (wieder) sehr hoch im Kurs!
Am liebsten mit Honig-Senf-Dressing (1 EL Weißer Condimiento Balsamico, 3 EL Rapsöl, 1 TL Kürbiskernöl, 1 TL grober Senf, 1 TL Honig, Salz und Pfeffer) – ganz einfach und lecker. Dazu mit Sesam und Honig panierte und gratinierte Ziegenfrischkäse-Taler… ess ich tatsächlich mindestens 1x pro Woche! (Gestern noch und ich könnt schon wieder! 😀 )
Alternativ mit Baby-Spinat und jungem Mangold… <3
Liz
Hallo liebe Nadine,
eine wirklich tolle Inspiration! Ich bin leider eher ein bisschen ein Salat-Muffel und kann neue Ideen daher gut gebrauchen. Mein Lieblingssalat (und leider auch irgendwie der Einzige, den ich regelmäßig mache):
Salatmischung (die am liebsten Spinat enthält) mit Tomate, Gurke, Hähnchenbruststreifen oder Thunfisch, ein hart gekochtes Ei, Avocado und darüber gehobelter Parmesan. Für das Dressing verrühre ich am liebsten Essig, Öl und Wasser zu gleichen Teilen, dann kommt ein Teelöffel Senf und einer mit Gemüsebrühe dazu und dann noch etwas Creme Fraiche rein. Dieses Dresssing liebe ich!
Naja, wenn ich die tolle Box gewinne, kommt Salat vielleicht auch häufiger mit ins Büro 😉
Liebe Grüße
Elisa
Eva
Liebe Nadine,
ich springe mit einem wei0e Bohnen-Tomaten-Thunfisch-Salat in den Lostopf und würde mich sehr über die Dose freuen!
Liebe Grüße,
Eva
Carolin
Oh wie toll! Die Box sieht super-praktisch aus.
Mein schneller Salat fürs Büro besteht aus Kichererbsen, Tunfisch und roten Zwiebeln – gerne aufgehübscht mit Rucola oder jungem Spinat. Daheim sehr gerne ein bunter Salat mit gebackenem Feta…
Liebe Grüße!
Caro
carolin.glaser at gmail.com
Anna
looks super delicious!! and love your photography 🙂
https://aspoonfulofnature.wordpress.com/
Anonym
Nadine! Deine Fotos! Ein Traum!
All the Nice Things
Ooohhhhh die Box <3
Mein Büro-Salat ist eigentlich immer mit Couscous, Tomaten, Gurke und Feta.
Liebste Grüße
Janna
Alexandra Capeller
Ich habe tatsächlich immer Couscous bei mir zuhause und zaubere uns damit vor allem im Sommer gerne einen schnellen frischen Salat.
Einfach heißes Wasser über den Couscous gießen und in der zwischen Zeit alles an Gemüse klein schneiden, was die Vorratskammer hergibt und auf was man Lust hat. Ein paar Tomaten, Paprika und Gurken und selbstverständlich frische Kräuter wie Petersilie oder Minze dazugeben. Besonders raffiniert wird es, wenn man noch einen Salatmix aus Rucola, Mangold, Spinat oder Feldsalat etwas kleiner schneidet und unterhebt. Am Ende mit Limette, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und gerne noch etwas Feta Käse darüber bröseln.
Fertig ist ein sommerlich leichter Salat, den wir uns öfters auf die Arbeit oder Uni mitnehmen.
Liebe Grüße
Alexandra a.cappes@gmx.de
Anonym
Sehr ansprechende Fotos!! Wenns schnell gehen muss, weiche ich etwas Couscous ein und mixe alles dazu, was der Kühlschrank hergibt. Tomaten, Gurke, Rukola, Feta, Mais…
LG, Eva
em.don@freenet.de
Nika von LittleTiger
Hallo Nadine,
Wenn es schnell gehen muss, mache ich mir einen Blattsalat mit Tomaten und Mais. Gurke darf auch gerne dazu, ebenso ein paar Körner. Mhh… schnell geschnibbelt und zusammen geworfen.
LG Nika
littletigerblog@gmx.de
Raspberrysue
Liebe Nadine, diese Salatkombi könnte auch bei mir an einem Arbeitstag in der Lunchbox landen, das sind genau die Zutaten, die wir immer da haben :)) Ansonsten esse ich auch sehr gern einen schnellen Tomate-Feta Salat. Eine Monbento wünsche ich mir schon lange, weil ich immer meinen Lunch selber packe *Daumen drück* Liebe Grüße, Carina
Marisa
Wenn es schnell gehen muss mache ich am liebsten Rucola mit Wassermelone, Feta, Oliven und Pinienwälder- Obst im Salat zaubert immer ein bisschen Sommer auf den Teller. .. Aber hier hab ich grade auch schon ein paar neue Favoriten entdeckt, die ich demnächst mal probierten muss!
LG Marisa
sonnenkind176@googlemail.com
Julia
Was für eine tolle Kombination! Ich stelle mir gerade vor, wie ich dieses Gericht geniesse – wird nächste Woche gleich getestet! Lg Julia
Tulpentag
Ich stell mir das mit den gerösteten Kichererbsen total lecker vor. Ich glaub, das teste ich gleich mal heute Abend. Durch eure Blogreihe hab ich da nämlich jetzt total Hunger drauf 😀
Wenns schnell gehen muss kommt neben Kopfsalat bei mir Mais, Paprika, Avocado (die hab ich wirklich immer daheim) und ein paar Sonnenblumenkerne oder Walnüsse in die Schüssel. Dazu ein Dressing aus Walnussöl, Essig, Honig und Senf. Yummie
Tulpentag
TulpentagIch hab deine Kichererbsen-Variante jetzt tatsächlich schon zweimal ausprobiert! Ich liebe es und hab eine neue Lieblings-Salat-Zugabe!!! 🙂
Vielen Dank für den Tipp!
Garten Fräulein
Meine Güte sieht das lecker aus! Ich bin ein großer Avocado-Fan und könnte beinahe alles damit kombinieren 🙂
Anonym
Tolle Kombination. Wird sofort ausprobiert. Meine schnellste Salatkombination von einer Sahara Tour mitgebracht und vier Wochen genossen bei vorherigem Großeinkauf und grad durch die schwierigen Versorgungsmöglichkeiten und wenig Zeitaufwand mehr als praktikabel. So konnte man keinen Sonnenuntergang verpassen. Also man nehme für den Wüstensalat (für 4 Pers.) 2 Büchsen Mais, 2 Büchsen Kidney Bohnen, 2 Büchsen Erbsen, 2 Dosen Thunfisch in Öl und eine Pkg. Schafskäse mit Pfeffer und Gewürzen mischen und schon fertig. Hat auf jeden Fall Sucthpotential und ich mache ihn noch immer sehr gern und oft. Ich liebe Salate ohne Ende und nun hoffe ich auf viel Glück bei Deiner Verlosung!!!
Lianpap@googlemail.com
Kucki68
Meine Standardsalatzutaten sind Lollo, Tomaten, Champignon, Karotten, Apfel und dazu eine Vinegraitte. Das haben wir fast immer da und ansonsten gibt es Mais oder Ananas aus der Dose dazu.
Bianca
liebste nadine,
da tropft mir direkt der zahn bei diesem leckeren rezept!!
ich bereite mir jeden abend eine bunte schüssel salat für die mittagspause in der arbeit am nächsten tag zu. häufig mit resten vom abendessen, also hühnchen, gebackenes gemüse, aber durchaus auch mal bolognese-soße als fleischiger dressing-ersatz! 🙂
auch wenn ich am anfang eher ein gegner davon war, benutze ich inzwischen gerne diese fertig abgepackten salatmischungen mit karotten und weißkohl. dazu gibt es dann noch etwas käsiges, also parmesan/ziegenkäse/feta, und gesunde fette in form von nüssen, samen oder kernen. mein dressing besteht häufig aus einer mischung aus saurer sahne, senf, tabasco und olivenöl!
sollte mir die bentobox-verlosungs-glücksfee hold sein, hier noch meine mailadresse:
prinzessin.bianca(at)hotmail.de
liebe grüße! bianca
Regina Schabow
Ich verwerte gerne Reste wie Fleisch oder ein gekochtes Ei und kombiniere mit Eisbergsalat, geraspelten Möhren und Tomaten.
Jess
Liebe Nadine,
coolen blog hast du da! Der Tisch ist ja mega 🙂
Also richtig schnell geht der Bruscetta Salat – mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum. Wenn ich etwas mehr Zeit habe mach ich auch gerne einen Couscous-Erdbeer Salat. (Rezept dazu hier: http://cookie-ninja.de/vegan-wednesday-100-4/)
Die Kichererbsen hören sich super lecker an. Ich liebe ja Kichererbsen und find sie am besten geröstet mit Banane und Erdnussbutter 🙂
Liebe Grüße,
Jess
Dina Hauenstein
Boah lecker – glaub das probiere ich am Wochenende mal aus 🙂 Ich brate Avocados gerne an – ich kombiniere gerne Obst zu Salaten, z.b. Orangen oder Trauben
Anonym
Hallo Nadine
Ein wirklich tolles Rezept . Ich zaubere auch Salat aus den Resten am liebsten mit Radieschen, Tomaten, Karotten, Mais manchmal mit Ei oft mit krossen Brot einfach lecker :-))
Gern versuch ich auch mein Glück diese tolle Box zu gewinnen . Meine Mailadresse Mamon73@web.de
Liebe Grüsse Andrea
mareen | chocolate and clouds
Rucola, Avocado, Feta, Kichererbsen und dann noch alle zusammen in einem Salat… das kann nur lecker sein. Muss ich ganz bald mal nachmachen.
Mein Lieblingssalat wenn's mal schnell gehen soll ist total unspektakulär – Tomate, Gurke, schwarze Oliven, Feta und wenn ich da hab Römersalat, dann ein Olivenöl-Balsamico-Dressing dazu. Immer lecker.
FräuleinFisch
Oh was für ein wunderbares give away ♥ das würde mich durch die langen uni-tage bringen und von dem süßkram wegbringen 😉 dann drück ich mir noch mal schnell die daumen
Anonym
Heyho Nadine,
knusprige Kichererbsen habe ich noch nie gegessen, schon gar nicht auf einem Salat! Das muss ich mal ausprobieren. In letzter Zeit esse ich sehr gerne grünen Salat, wenns geht mit Radicchio, dazu Mozzarella und Erbeeren (oder Tomaten). In die Vinaigrette kommt Zitronenmelisse, Liebstöckel, Schnittlauch.. Als i-Tüpfelchen: geröstete Kernchen + Blumensalz.
Falls ich die Glückliche bin : nora.sauer@yahoo.de
Grüße, Nora
Goldengelchen
Puuh, ich muss ja zugeben, dass ich bei Salat nicht so kreativ bin. Ich habe letztens mal deinen Wintersalat mit Feigen und Orangenscheiben nachgemacht, der war super 🙂
Und letzte Tage abends habe ich mir einen super-fixen Salat aus ein paar klein geschnittenen Tomaten, ein paar Bröseln Feta, ein paar Blättchen Basilikum und ein paar Spritzer Olivenöl und Essig zusammengemischt. Ansonsten kommt da eher weniger Abwechslung in die Salatschüssel:
Mein Standardsalat beinhaltet meist folgendes: Romana Salatherzen (der ist super für einen Single-Haushalt, weil a) nicht so groß, und b) hält er sich relativ lange), dazu je nach dem, was da ist: Tomaten, Gurke, Möhrenraspel, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, Oliven, Mozzarella oder Feta, ggf. selbstgemachte Croutons. Und dazu ein Olivenöl-Balsamico-Dressing 🙂
Viele Grüße, Goldengelchen
pippilotta284@gmail.com
Anonym
Hallo,
mein Lieblingssalat, den ich schon seit Kindertagen esse, ist Blattsalat mit einer Zitronen-Joghurt-Sauce. Die Zutaten für die Soße habe ich sowieso immer daheim und schnell gemacht ist er auch.
Gruß Kea
Puuh (at) gmx.de
Sarah
Wenn es ganz ganz schnell gehen muss gibt Salat mit Ei, Kochschinken, Paprika und Mais. Habe ich etwas mehr Zeit mache ich super gerne Hähnchenbrust und gebratene Pilze, das ist sooo lecker 🙂
Anonym
Hallo Nadine,
der Salat sieht super lecker aus, become gerade Hunger. Da ich mir auch sehr gerne Lunchpakete mache, ware die Dose toll 🙂
Wenn es schnell gehen muss nehme ich pflücksalat, cherrytomaten, Mozzarella, Pinienkerne und getrocknete Tomaten, dazu Balsamicodressing und leckeres Baguette 🙂
Viele Grüße,
Maike (Maike88p@gmail.com)
Anonym
Ruckzuck-Salat für auf die Arbeit:
Tomate, Gurke und 1-2 Eier, alles klein würfeln, salzen und pfeffern.
Olivenöl dazu plus Lieblingsessig (Weißer Balsamico von Gölles). Fertig!
Viele Grüße
Andrea (andipone@yahoo.de)
Jetzt oder nie!
Salat geht einfach immer! Dein Rezept sieht auch sehr lecker aus. Da wir im Sommer eigentlich immer Salat essen, bin ich immer auf der Suche nach neuen Inspirationen 🙂
Sonst gibt es halt immer Salat mit verschiedenen Beilagen, je nachdem was noch im Kühlschrank ist.
LG, Nadine
(Bluemchen.12@gmx.de)
AnNaCapellen
Wenn es schnell gehen muss, nehme ich das was ich auf Vorrat habe 😉 Und eigentlich immer ist das dann: gemischter Salat aus dem Frischebeutel, frische Tomaten, Oliven, Morzarella und American Dressing drüber. Nix dolles, aber mir schmeckt er!
herzblatt
Salate mache ich zu fast jeder Mahlzeit. Ich probiere auch immer gerne neue Rezepte aus. Wenn es mal schnell gehen muß dann mache ich einen einfachen Gurkensalat mit Essig, Öl und Dill.
mechtho@t-online.de
maackii
Och.. ist das lecker!! Die knusprigen Kichererbsen kann man ja dann in jeden Salat packen! Finde ich richtig klasse und steht nun auch auf meiner Nachkochliste 😉 Und der Salat sieht auch unglaublich gut aus! Alle leckeren Zutaten auf einem Haufen!
Wenn's mal schnell gehen muss mache ich mir gerne einen Couscous Salat. Während der Couscous aufquellt, schnell eine Tomate und etwas Feta dazuschnibbeln und schon hat man den perfekten Salat zum mitnehmen 😉
Liebe Grüße und schönen Abend,
Anastasia
papiliomaackii[@]web.de
Conny
Einen klassischen Gurkensalat mit Dill, der geht total schnell und ist richtig lecker!
Sarah Lauber
Ich liebe meinen Salat aus dem Garten, pimpe ihn mit allen möglichen Kräutern, die ich im Garten hab und dann gibt's weißen Balsamico / Öl Dressing dazu.
Anonym
der Salat sieht super lecker aus. Ich liebe Crunch im Salat, aber eher keine Croutons. Die Kichererbsen werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Den Namen für diese Kreation finde ich spitze. 🙂
Simone Jüngling
Ich nehme mehrmals die Woche Salatvariationen ins Büro mit, dabei am liebsten „aufgepimpt“ mit Käse, Croutons, Ei, etc. Zu meinen Lieblingen zählt dabei der klassische griechische Bauernsalat und der Brotsalat.
Auf jeden Fall ganz lieben Dank für das tolle Rezept 🙂
Viele Grüße
Simone (simonejuengling@web.de)
Sandra Eder
Hallo, ich heiße Sandra bin 26 und komme aus Wien.
Meine liebste Salatvariation ist: 2Händevoll Vogerlsalat mit einer Mango und Frühlingszwiebeln. Darauf etwa 7 Blätter Minze, einen Piri Piri und mit etwas Limetten und Olivenöl beträufeln. Dann noch etwas Salz und frischer Pfeffer. Fertig 😉
Bernd Rudolph
Habe diesen Blog durch Zufall gefunden, als ich nach Zitronen-Ingwer-Limo gesucht habt. Wirklich coole Rezepte. Habe gleich den Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen-Salat gemacht – mega lecker. Blog ist natürlich jetzt als Favorit gespeichert – vielen Dank!