• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Rezepte, Salate, Vorspeisen
/
29. Juni 2015

{Rückblick: 7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette} + Bonusrezept: Salat mit Galiamelone, Büffelmozzarella und hauchzartem Parmaschinken

Dieser Post enthält Werbung.

Zwischen 30 und 37 Grad und strahlender Sonnenschein. Das ist, was ich sehe, wenn ich heute Morgen meine Wetter-App mit der Vorhersage für diese Woche öffne. Ich bin ehrlich, meine kleine Reise nach Hamburg ist nicht ganz so verlaufen, wie ich mir das hier noch vorgestellt habe und neben ein paar Höhen gab es leider auch ziemlich viele Tiefen – dazu ein anderes Mal mehr. Aber aus diesem Grund habe ich mir für diese Woche spontan ein bisschen Zeit für mich freigeschaufelt, um den Sommer zu genießen. Wenn die Anzeige im Thermometer hochklettert, wird man mich mittags ab und zu am See finden, abends mit dem Salat, den ihr auf den Fotos sehen könnt, auf der Terrasse. Man muss den Sommer schließlich feiern, wie er fällt, oder wie war das?

Ordentlich Sommer gefeiert habe ich ja bereits in der letzten Woche mit meinen Kolleginnen. Es gab ein tolles, schnelles Sommer-Salatrezept nach dem anderen und ich darf euch heute neben meinem Bonus-Rezept noch Mal einen zusammenfassenden Rückblick auf alle Posts geben.
 

 

 

Rückblick der Aktion {7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette}
1 I Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen von mir
2 I Schneller Salat mit Mango, Avocado und Büffelmozzarella von der Küchenchaotin
3 I Falafel mit Spinat-Rucola-Mangold-Salat von What Ina loves
4 I BBQ-Salat mit Nektarine, Avocado, Feta und gerösteten Kichererbsen von Schöner Tag noch
5 I Blattsalat mit Balsamicokirschen, Rauchmandeln & Ziegenkäse im Speckmantel von Cucina Piccina
6 I Schneller Sommersalat mit gebratenem Halloumi und Wassermelone von Nicest Things
7 I Ziegenkäsepäckchen mit feinem Salat und Honig-Senf-Dressing von Puppenzimmer

Das eine oder andere Rezept wird hier im Laufe der Woche sicherlich auch auf unserem Tisch landen – bei besagten Temperaturen kann man ja eigentlich eh nichts anderes zu sich nehmen. Nun kommt hier noch mein Bonus-Rezept und damit schließe ich die Aktion auch ab. Schade eigentlich, ich hätte mich an die tägliche Inspiration gewöhnen können…

Salat mit Galiamelone, Büffelmozzarella und hauchzartem Parmaschinken 
Zutaten für zwei Portionen
je eine Hand voll junger Spinat, roter Mangold und Rucola oder eine Packung Florette Zart & Feurig
eine halbe Galia-Melone
eine Kugel Büffelmozzarella
hauchzart aufgeschnittenen Parmaschinken
ein Becher Schmand
Saft einer halben Zitrone und etwa genauso viel Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
frischer Schnittlauch
Die verschiedenen Salate gründlich waschen, bzw. den von Florette nur kurz abbrausen und trocken schleudern. Der Vorteil an Florette Salaten ist sehr eindeutig, dass er bereits gewaschen und verzehrfertig ist. Ich brause ihn zwar trotzdem noch mal ab, aber Erdklumpen sucht man hier vergeblich. Den Salat auf zwei Tellern verteilen, die Melone in feine Scheiben oder kleine Stücke schneiden und ebenfalls jeweils die Hälfte auf dem Salat verteilen. Den Parmaschinken und den mit den Fingern zerrupften Büffelmozzarella gleichmäßig darüber verteilen. Den Saft der Zitrone, das Olivenöl, den Schmand und etwas Pfeffer verrühren und als Tupfen auf dem Salat verteilen. Keine Sorge, das Dressing ist nicht flüssig, das gehört so. Zum Schluss noch etwas gutes Olivenöl darüberträufeln, frischen Pfeffer darüber mahlen und mit ein paar Schnittlauchröllchen toppen.
Wer den Salat mit ins Büro nimmt, füllt das Schmand-Dressing in ein Schraubglas und gibt es erst kurz vor dem Verzehr zum Salat.

Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

Dieser Post entstand im Rahmen der „7 Blogger, 7 schnelle Salatideen“-Aktion mit freundlicher Unterstützung von www.florette.de – Vielen Dank! 

TAGS:AdvertorialHealthy LifestyleSalat-Liebeleitasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Der Kuchen meiner Kindheit: Wiener Nusskuchen

21. März 2014

Ein paar Worte zum Liebeleiblogwichteln 2012 + Rezept für eine Cupcake-Backmischung + Freebie

17. Dezember 2012

Einfaches Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern

19. November 2015
7 Kommentare
  • Anonym
    29. Juni 2015

    Ich finde Packungssalate zwar nicht so gut, aber deine Ideen sind immer toll! Ich habe schon oft etwas nachgekocht und wurde nie enttäuscht. DANKE!

    Gruß, Ramona

    Antworten
  • Anonym
    29. Juni 2015

    Du hast vollkommen Recht, den Sommer zu genießen. Wer weiß wie lange er bleibt? Schöne Fotos übrigens! Grüße aus dem Norden von Ulla

    Antworten
  • mareen | chocolate and clouds
    29. Juni 2015

    Oh je, noch so eine leckerer Salat, jetzt kann ich mich echt nicht mehr entscheiden, welchen ich als Erstes machen soll. Tolle Fotos, tolles Rezept.
    xo. mareen

    Antworten
  • Simone
    29. Juni 2015

    Wenn es richtig warm wird ist Salat eigentlich die einzige Alternative, schön so viele gute Anregungen für die kommenden warmen Tage bekommen zu haben.
    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    30. Juni 2015

    Liebe Nadine,
    Leckere Salate hast Du da kreiert 🙂
    Ideal wenn es heiß ist …
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • Pia Kalm
    4. Juli 2015

    Das Foto ist sehr gelungen. Das Besteck ist wirklich urig. Sehr schön.
    🙂 Weiter so!

    Antworten
  • Die_Kinderkueche
    2. August 2015

    Habe gerade etwas im Netz nach Salat-Ideen gestöbert und freue mich, den Salat hier gefunden zu haben! Alles drin, was ich mag und lecker finde! Danke 🙂

    LG
    Martina

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen {7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette}
Nächster Beitrag
Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>