• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte, Suppen
/
25. Oktober 2013

Rote Bete-Suppe mit Ziegenkäse, Kresse und Pastinaken-Chips


Sind diese Farben nicht Herbst pur? Ich kann mich an dieser Suppe wirklich überhaupt nicht satt sehen. Dieser Kontrast aus dem roten Süppchen, dem weißen Ziegenkäse, der grünen Kresse und den knusprigen naturfarbenen Pastinakenchips – meiner Meinung nach die perfekte Interpretation von das Auge isst mit.

Ich fürchte ja, ein paar von euch können weder mit Roter Bete noch mit Pastinaken etwas anfangen… Aber gebt den beiden eine Chance. In der Suppe verliert die Rote Bete ein wenig von ihrem erdigen Geschmack, den ich persönlich ja super finde, bei dem ich aber verstehen kann, wenn ihn jemand nicht mag. Und Pastinaken aus dem Ofen sind sowieso großartig. Mit wenig Öl, grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer essen wir sie oft als Ofengemüse – aber in zarter Chipsform wette ich, würde ich jeden von euch überzeugen.


Rote Bete-Suppe mit Ziegenkäse, Kresse und Pastinaken-Chips
Zutaten 
für zwei Personen als Hauptspeise oder vier Personen als Vorspeise
zwei Rote Bete (roh)
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
zwei Pastinaken
eine Möhre
drei Kartoffeln
750 ml Gemüsebrühe
Ziegenfrischkäse
Kresse
evtl. Baguette
Olivenöl
grobes Salz, frisch gemahlener Pfeffer
zwei bis drei Zweige Thymian (oder ein Teelöffel getrockneter)
Den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Rote Bete (am besten mit Handschuhen, damit sie nicht abfärben) in mundgerechte Stücke schneiden und mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian marinieren. Die Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und mit der geschälten Knoblauchzehe zur Rote Bete geben und gut umrühren, damit sich die Marinade verteilt. Den dickeren Teil der (geschälten) Pastinaken in etwa 20 feine Scheiben hobeln und ebenfalls mit etwas Olivenöl, grobem Salz und Pfeffer marinieren. Beide Gemüsesorten getrennt voneinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Darauf achten, dass die Pastinakenscheiben sich nicht überlappen. Nun für etwa zehn Minuten backen und die Pastinakenchips immer im Auge behalten – die werden schnell dunkel. Sobald sie an den Rändern etwas gebräunt sind, rausnehmen und die Rote Bete weitere 15 Minuten backen, bis sie weich sind.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln und die Möhre schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Pastinakenreste ebenfalls klein schneiden und alles zusammen mit etwas Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Nun die Rote Bete aus dem Ofen zur Suppe geben, mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe pürieren und ggf. noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss auf Gläser oder tiefe Teller verteilen, mit Ziegenkäse, Kresse, den Pastinakenchips und ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer garnieren und mit Baguette servieren.


Ich serviere so ein Süppchen ganz gerne mal im Glas, weil ich finde, dass das super hübsch aussieht. Mittlerweile habe ich ja eine ansehnliche Sammlung an Weck-Gläsern, aber vor kurzem sind hier noch ein paar der in Bloggerland heiß begehrten Ball Jars dazubekommen. Die sind in Deutschland gar nicht so einfach zu bekommen und wer keine Freunde in den USA hat, sucht sich hier oft die Finger wund. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mein Sponsor American Heritage die Gläser in verschiedenen Ausführungen im Shop anbietet.


Sowieso gibt es bei American Heritage jede Menge großartige Dinge aus Übersee – wenn ihr jemals etwas aus den USA hier vermisst habt, schaut auf jeden Fall mal im Shop vorbei, ob es das vielleicht dort gibt. So ging es mir nämlich mit den Ball Jars. Und mit Kürbis-Pürree. Und wie toll ist eigentlich diese Brownie-Form?

1. Goldene Backförmchen (Mini oder normal groß) KLICK
2. Bourbon Smoked Sugar KLICK
3. Kürbis-Pürree KLICK
4. Madagascar Bourbon Vanille-Extrakt KLICK
5. Pie-Form aus Keramik KLICK
6. Brownie Backform KLICK
7. Quilted Crystal Ball Jars (amerikanische Einmachgläser) KLICK
8. Ball Jars (amerikanische Einmachgläser) KLICK
9. Donut-/Cronut-Ausstecher KLICK

Ich habe bei American Heritage nachgefragt, ob ich ein paar Ball Jars verlosen dürfte, weil ich davon ausgehe, dass sich ein paar ebenso große Liebhaber unter meinen Lesern befinden, wie ich einer bin. Und hier ist es nun: das Give-Away, für das ich am liebsten mich selbst auslosen würde. Lasst euch von dem Foto nicht irritieren – das sind meine Exemplare. Wer an der Verlosuung teilnimmt, hat die Chance auf ein Set aus sechs Gläsern in verschiedenen Größen und Varianten. Ich drücke euch die Daumen!

Du möchtest gerne gewinnen?
Dann hinterlasse bis zum 1. November (20.00 Uhr) einen Kommentar, in dem
du mir verrätst, was du mit dem Ball Jars-Set anstellen würdest. Wer
kein passendes Profil hat, darf auch gerne einen Kommentar unter dem
passenden Bild auf Facebook hinterlassen.
Hier
findest du die Regeln zum Give-Away – bitte beachte, dass du nur an
der Verlosung teilnimmst, wenn du Dich an die Regeln hältst.
ACHTUNG! Eine Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist AUCH aus der Schweiz und Österreich möglich!
Gewonnen hat:

 
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GemüseGive-AwayHerbstSponsorenSuppetasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Tiramisu-Charlotte

23. September 2013

Couscous Salat

7. März 2014

Thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch {Tom Kha Gai}

19. Januar 2014
110 Kommentare
  • Detailliebe
    25. Oktober 2013

    Rote Beete ist zwar nicht so meins, aber ich würde in den Gläsern schönen warmen Kakao machen, mit kleinen Marshmallows :).

    Liebe Grüße, Melanie
    blog.detailliebe@gmail.com

    Antworten
  • Experimente aus meiner Küche
    25. Oktober 2013

    Ui die Suppe sieht ja toll aus! Meine Geschmack trifft es zwar nicht so ganz, aber es sieht einfach unglaublich toll aus 🙂
    Würde die Gläser für Dessert verwenden!
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Antworten
  • Tanja
    25. Oktober 2013

    Ich hab mich auch schon in die Ball Jars verliebt.
    Wären ne tolle Alternative zu den Milchfläschchen beim nächsten Sweet Table, gefüllt mit Pfirsich oder Erdbeer Bowle.

    An die rote Beete Suppe wage ich mich auch mal. Denn ich hab festgestellt das mir rote Beete sogar schmeckt.

    Viele Grüße
    Tanja

    Antworten
  • Martina
    25. Oktober 2013

    oh das rezept klingt lecker .. gute idee um meine roten beete aufzubrauchen 🙂

    was ich mit den ball jars machen würde … mhm .. gute frage .. ich könnte mir gut vorstellen mein weihnachtsgeschenk (prosecco-limetten-gelee) an meine freundinnen darin zu verschenken .. eine schöne schleife oben herum und das perfekte geschenk 🙂

    Antworten
  • relaxhavesomecake
    25. Oktober 2013

    Hmm, du hast recht, Rote Beete und Pastinaken sind nicht gerade mein Fall. Obwohl die Suppe auf den Bildern wirklich toll aussieht. 🙂 So ein Ball Jar Set würde ich aber total gerne gewinnen. Ich würde darin heiße Schokolade servieren oder endlich mal Tiramisu im Glas ausprobieren.
    Liebe Grüße, Romy

    Antworten
  • Sanne K.
    25. Oktober 2013

    Was ein tolles Rezept…das muss ich mal ausprobieren. Herbst pur *freu*
    Ich liebe diese Gläser. Ich würde eine Lampe für die Küche draus machen, wie schon so oft auf Pinterest gesehen 😉
    Oder ein Seifenspender * schwärm*
    Wünsche euch ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Sanne K.

    Antworten
  • Elzbieta Brämer
    25. Oktober 2013

    Ooooh toll! Da muss ich mal vorbeischauen. Rote Bete Suppe gibt es bei uns immer zu Weihnachten 🙂

    Ich hüpfe ins Lostöpchen und hoffe auf Glück!

    Herzliche Grüße

    Ella

    Antworten
  • Fräulein Matz
    25. Oktober 2013

    Ich würde sagen, mit dem Beitrag hast Du Dich mal wieder selbst übertroffen, meine Liebe! Uuuuund, sieht das aus als ob Du mittlerweile bei der Antikscheune warst? 😀 Hihi! Hab' einen schönen Start ins Wochenende! :-*

    Antworten
  • schnatterinchen
    25. Oktober 2013

    Mhhh die Bilder sehen toll aus! Ich habe erst gestern Rote Beete Suppe gegessen, mit Äpfeln und Meerettich. Aber deine Variante sieht auch spannend aus. Ich liebe Pastinaken!

    Das Ball Jar Set kommt gerade zur rechen Zeit! Ich habe mich nämlich gerade dazu entschieden zu Weihnachten den Himbeeressig und den Blaubeersenf von dir zu verschenken, sowie selbstgemachtes Rosmarinsalz. Der Senf oder das Salz würden darin herrvorragend aussehen!
    Schönes Wochenende!

    Antworten
  • AllesSoKunterbunt
    25. Oktober 2013

    Ich werd dann wohl auch mal Rote Beete kochen. Bisher war sie nicht auf unserem Speiseplan, aber dein Süppchen sieht sehr lecker aus.
    Ball Jars stehen schon lange auf meiner Wunschliste. Sie sehen einfach so hübsch aus! Ich würde am Anfang wahrscheinlich alles (was rein passt) in den Gläschen servieren 😉

    Liebe Grüße, hab ein schönes WE!
    Anna

    Antworten
  • keltenbraut
    25. Oktober 2013

    hach ja…die gläser sind so toll…ich liebe suppe aber sie in diesen gläsern zu servieren wäre sicher der knaller….muß ich dringend mal ausprobieren, also versuch ich mein glück…lieben grüß und daumen gedrückt an alle.gruß von franzi, matt.is@freenet.de

    Antworten
  • cischia
    25. Oktober 2013

    Wunderschöne Bilder! Ich selbst mag auch Rote Beete, habe allerdings noch nie Suppe damit gekocht, geschweige denn gegessen. Du hast mich eindeutig neugierig gemacht 😉
    und die wunderhübschen Gläser würde ich gerne mit dem weihnachtlichen selbstgemachten Punsch servieren!

    Liebe Grüße
    Dani :*

    Antworten
  • Sabrina M.
    25. Oktober 2013

    Wow, das ist ja der Knaller! Ich würde die Mason Jars mit einem leckeren Himbeer-Tiramisu füllen oder aber mit einem heißen Kakao oder Glühwein!
    Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende!

    Antworten
  • juschi
    25. Oktober 2013

    Ganz klar, die Gläser werden für den Weihnachtsnachtisch eingesetzt :o)
    Eine wunderschönes Wochenende…

    Antworten
  • Ela
    25. Oktober 2013

    Ohhh sieht diese Suppe herrlich aus! Da würde ich jetzt auch ein Gläschen voll nehmen. Den Stil deiner Fotos finde ich heute besonders fein und außergewöhnlich. Dunkle, warme Farben… Herbstlich.. Gefällt mir extrem gut!! Könnte stundenlang deine Bilder angucken. Die werden von Posting zu Posting schöner!

    In den Lostopf hüpfe ich bei der Gelegenheit auch mal eben, ich besitze leider bisher keine Ball Gläser und würde mich unglaublich darüber freuen.. Den Shop setze ich mir sofort auf die Merkliste! Mit den Gläschen würde ich Smoothies hübsch präsentieren oder mal wieder Marmelade einwecken 🙂

    Alles Liebe,
    Ela

    Antworten
  • Bianca1975
    25. Oktober 2013

    heuer möchte ich zu Weihnachten Marmelade aus roten Zwiebeln schenken – und die könnte ich so stilvoll "verpacken". 🙂

    Liebe Grüsse
    Bianca

    Antworten
  • Tante Evi
    25. Oktober 2013

    Die Suppe sieht toll aus, auch wenn ich rote Beete gar nicht mag.
    Ich würde, sollte ich die Gläser gewinnen, darin einen schönen Apfelpunsch servieren.

    Antworten
  • Erinnerungsverliebt
    25. Oktober 2013

    Oh man ich dachte im ersten Moment ohne gelesen zu haben "was ne dunkle Marmelade" ^^ auf Suppe wäre ich nie gekommen. Hört sich aber super an… so und nun zu den Gläsern, mit meiner Oma habe ich die letzten Wochen nix anderes gemacht als Pflaumen Marmelade und 4frucht eingemacht. Hierzu hatten wir nur alte Gläser. Somit würde ich 3 davon meiner Oma schenken 🙂 die würde sich riesig freuen und Ich würde Glühwein Marmelade machen 🙂

    Antworten
  • Jolie Mauli
    25. Oktober 2013

    Hallo liebe Nadine,

    mmmmh eigentlich mag ich Rote-Beete ja gar nicht, aber bei deinen Bildern, würde ich glaube ich, dass sogar essen. Super super lecker siehts aus.

    Ich würde mich natürlich auch über die "Ball Jars" freuen, diese würden meine Sammlung perfekt ergänzen!

    Ich wünsche dir und deinem Lieben ein wunderschönes Wochenende.

    Liebe Grüße aus Stuttgart
    Nicola von joliemauli

    Antworten
  • Honey Doppelkatz
    25. Oktober 2013

    Oh wie toll nach diesen Gläschen suche ich echt schon lange! Man kann einfach soviele tolle Sachen darin anrichten! Ob Kakao mit Minimarshmallows oder einen leckeren geschichteten Nachtisch… Ach so viele tolle Möglichkeiten ?
    Liebe Grüße, Hannah

    Antworten
  • liebste schwester
    25. Oktober 2013

    Ich würde in die Gläser Schwarzwälderkirschkuchen und andere diverse Nachspeisen packen oder leckere Marmelade darin einkochen.

    Besuch uns doch mal
    liebste-schweste.blogspot.de

    Antworten
  • Denise
    25. Oktober 2013

    Hach, die Suppe klingt so gut! Die wird heute Abend gleich nachgekocht 🙂
    In den Gläsern würde ich heiße Schokolade mit kleinen Marshmallows servieren – und für die 'Erwachsenen' alternativ den ersten Glühwein!

    Antworten
  • emmabees
    25. Oktober 2013

    hallo liebe nadine,
    hmmmm… wie lecker! wunderschöne bilder und mit sicherheit ein unwiderstehlich leckeres süppchen 😉
    in die hübschen mason-gläser lässt sich so manches füllen… vom lieblingscocktail oder als eisbecher(glas) für unverschämt leckeres eis mit viiiiiel karamellsoße… oder wie wärs mit einer heißen zimtmilch… hach, ich hätte noch viele, viele ideen…
    glg,
    *bee

    Antworten
  • Kahenzi
    25. Oktober 2013

    Mhhhh sieht das wieder lecker aus bei dir!
    Und die Ball Jars brauche ich UNBEDINGT!
    Vor allem, weil nächste Woche endlich unsere neue Küche eingebaut wird. Die würde ich dann mit leckeren Cheesecakes im Glas einweihen ♥

    Antworten
  • nine
    25. Oktober 2013

    wunderschöne bilder und das rezept hab ich mir direkt stibitzt – lieben dank schon einmal dafür!
    und dann natürlich auch lieben dank für diese tolle verlosung. ich LIEBE die ball jars, in all ihren facetten und formen. ich würde sie für nachspeisen benutzen oder für drinks, wenn freunde zu besuch sind. oder vielleicht auch einfach hübsch dekoriert als kerzenglas oder als vase. oder für knöpfe oder webbänder oder oder oder….hach, man kann sie herrlich vielseitig einsetzen.
    herzliche grüße, nine

    Antworten
  • Sarah Se
    25. Oktober 2013

    Nach wie vor bin ich manchmal etwas skeptisch, wenn es um Rote Beete Suppe geht. Aber das sieht auf deinen Bildern so lecker aus, dass ich diesen Herbst vlt. mal selber einen Versuch wagen werde.

    In Hamburg gibt es ein Geschäft, welche die Ball Jars umfunktioniert hat zu einer großen Lampe. Das sieht so toll aus. Glaube, dass ich mich daran mal versuchen würde. Auf dem zweiten Bild hier kann man das ganz gut erkennen: http://www.ganz-hamburg.de/shopping/eroffnung-superdry-in-der-gansemarkt-passage.html/galerie/image/superdryeroeffnung-2

    LG Sarah

    Antworten
  • Michéle Lililotta
    25. Oktober 2013

    Ohhh, ich liebe Rote Beete! Ich würde das Rezept ausprobieren, darin was Leckeres backen, Getränke anrichten, Fotos dekorieren und vieles mehr. Die Gläser sind so schön vielfältig! Und Weihnachten steht auch vor der Tür, vielleicht würde ich mich überwinden^^ und doch ein oder zwei mit was Tollem drin verschenken.
    LG Michéle

    Antworten
  • Stefanie Schiestl
    25. Oktober 2013

    Ich mag ja Rote Beete nicht so gerne aber die Farbe ist toll 🙂 hehe
    ich würde mit den Gläsern mein Baby-Party Buffet (ja ich muss sie mir selber machen) aufhübschen…ich werde sie so im Dezember machen und würde heiße Schokolade evtl darin anbieten 🙂 oh ja das stell ich mir hübsch vor!!!
    Herzliche Grüße
    Steffi

    Antworten
  • bakingthelaw
    25. Oktober 2013

    Hallo liebe Nadine 🙂 Also, ich mag rote Beete sehr gerne, ich mixe sie gerne in meine Smoothies – als Süppchen habe ich sie noch nie probiert – schaut ganz köstlich aus!!! (rote Hände Alarm 😀 – aber wie du schreibst, Handschuhe, hehe)
    Die Pastinakenchips klingen auch super – ich liebe Gemüsechips aus dem Backofen!
    American Heritage ist ein toller Online Shop – ich könnte mich Dumm und Dämlich kaufen!! Wie hübsch sind bitte die ge-quilteten Mason Jars? Ich raste aus 😀
    Also als Pflanzenfresserin, muss ich mir ja sehr oft mein eigenes Essen mitnehmen – da sind diese Einmachgläser ne tolle Sache – meistens nen lecker, geschichteten Salat, oder nen leckeren Nachtisch <3
    Liebe Zuckerbäckergrüße
    Jasmin

    Antworten
  • Bina
    25. Oktober 2013

    Boah, die Ball Jars kenn ich ja noch gar nicht. Wunder-wunderschön. Ich glaub, ich würd einfach alles darin machen. Kuchen, deine Suppe (die klingt soooo lecker), geschichteten Pudding und und und.
    Dein Rezept stibitz ich mir auf jeden Fall schonmal (Danke dafür) und hab jetzt Hunger.

    Ganz liebe Grüsse
    Bina

    Antworten
  • liz
    25. Oktober 2013

    ich würde gerne die ball jars MIT der roten-beetesuppe gewinnen,… ; ) falls ich sie gewinne, werde ich die begrüßungscocktails für unserer gäste zum martinsgans essen darin servieren. und mein hollundersirup-ingwer-limette-hot-hugo (alkoholfrei) schmeckt darin bestimmt auch nochmal so gut.

    so, jetzt drück ich mir die daumen und geh schon mal bei american heritage shoppen.
    grüße und danke für den wundervollen post.
    liz von lovelamour.de

    Antworten
  • Ayalicious
    25. Oktober 2013

    Ich liebe Rote Beete, hab sogar mal Marmelade daraus gemacht, vielen Dank für das Rezept. Die Ball Jars sind einfach total schön und immer einen Anlass wert, ich würde darin vielleicht das Weihnachtsdessert servieren (Mint Mousse au Chocolat mit crushed Candy Cane)
    Liebe Grüsse, Laura

    Antworten
  • DolceVita
    25. Oktober 2013

    Ich würde in die Gläser genau wie du eine leckere Suppe füllen! Ich finde die Gläser total schön und würde mich riesig freuen, sie zu gewinnen!
    Liebe Grüße,
    Lisa von http://die-suesse-seite-des-lebens.blogspot.de/

    Antworten
  • Tausendschön und Rosenrot
    25. Oktober 2013

    Oh, mit diesem Rezept triffst Du bei mir genau ins Schwarze, ich liebe Rote Bete in jedweder Form (und muss jetzt ein bisschen angeben, ich habe ganz zu Anfang meiner bis jetzt recht kurzen Bloggerkarriere mein Rote-Bete-Risotto gepostet, schau's Dir mal an), äh, wo war ich jetzt eigentlich? Genau, also die Suppe kommt bei uns wahrscheinlich dieses Wochenende noch auf den Tisch, hoffentlich wird sie genauso gut und vor allem schön wie Deine!
    Und an Deiner Verlosung nehme ich natürlich liebend gerne teil, vielleicht habe ich ja Glück!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Karin

    Antworten
  • Steffi R.
    25. Oktober 2013

    Ich habe gestern erst ein tolles Rezept für ein Schmorrgulasch im Glas entdeckt. Wäre also perfekt um dies m zu testen. LG Steffi

    Antworten
  • ÜberSee-Mädchen
    25. Oktober 2013

    Ein toller Shop, werde mich da gleich mal durchklicken.. und würde mich sehr über die Gläser freuen, denn ich plane ein richtig herbstilches Ratatouille (richtig geschrieben? :D) mit meiner Mum zu kochen und dann einzuwecken, damit ich länger etwas davon habe – da wären diese schönen Gläser natürlich perfekt!

    Lieben Gruß, Isabelle

    Antworten
  • Nicest Things
    25. Oktober 2013

    Oah Nadiiiine, ist das schön!! Der Fund aus dem Holzschuppen macht sich perfekt. Und du musst mir demnächst mal Nachhilfe im zufälligen Hinstreuen von Krümelchen geben :))

    Antworten
  • scrapkat
    25. Oktober 2013

    Waaaah 😀 Was für ein tolles giveaway! Ach da gäbe es diverses was ich mit den Gläschen machen würde 😀 Z.B. dekorativ befüllen und ins Regal stellen, oder aber das nächste leckere Dessert darin servieren, oder, oder, oder… da würde mir schon was einfallen!
    Das Suppenrezept ist ja auch klasse und die tollen Bilder dazu! Das wird gleich mal abgespeichert 😀

    Gruß scrapkat

    Antworten
  • Christina Jeschke
    25. Oktober 2013

    Hallo Nadine, ich würd in die Gläser deine Suppe füllen und hoffen, dass ich sie rein optisch (und natürlich geschmacklich auch 😉 ) genauso toll hinbekomme wie du.
    Sieht super schön und lecker aus!
    Viele Grüße,
    Christina

    Antworten
  • Katharina Jänisch
    25. Oktober 2013

    Die sehen aber toll aus *.*
    Ich würde darin eines meiner liebsten Desserts anrichten: Mascarponecreme – Himbeeren – Crunchy-Mandel-Haferflocken 🙂

    Liebe Grüße, Katharina von adore2bake.blogspot.com

    Antworten
  • heimatPOTTential
    25. Oktober 2013

    Ich habe noch NIE Rote Beete gegessen…aber wenn ich das so sehe: Ich sollte das dringend nachholen und Dein Rezept nachkochen 🙂 Und Damit beantwortet sich auch die Ball Jars Frage!

    Liebste POTTgrüße und jetzt her mit den Pötten 😉

    Antworten
  • KMG
    25. Oktober 2013

    hallo!
    ich würde darin endlich mal kuchen backen. wobei. bei verschiedenen größen, würde ich vielleicht einen dip-abend mit freunden und bekannten kreieren. ha!
    kmgfoto@gmail.com
    (bin leser über gfc)

    Antworten
  • Anett E
    25. Oktober 2013

    Also als Kind fand ich rote Beete schrecklich, habe es aber seitdem nicht mehr gegessen. Ich glaube ich probier es wieder mal 🙂 Die Suppe sieht nämlich unglaublich lecker aus! Und wenn ich gewinnen würde, würde ich das gleich zum Anlass nehmen und diese Suppe nachkochen… (sonst natürlich auch 😉 )
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Anett

    Antworten
  • Julia Herrmann
    25. Oktober 2013

    Was für eine tolle Suppe, ich liebe Rote Beete! Pastinaken finde ich zwar gewöhnungbedürftig, aber knuspring frittiert geht alles 😉
    Ich würde die Ball Jars dazu verwenden, Lebensmittel einzukochen, langweilig, hm? Aber jetzt kann man schöne Kürbispürees und -chutneys machen, sie wären also ideal!
    LG
    Julia

    Antworten
  • Los Holstos
    25. Oktober 2013

    Oh, ein tolles Rezept. Wenn wir Rote Beete bekommen, dann gibt es das gleich heute Abend. Die Ball Jars wären klasse. Wir suchen noch passende Utensilien für die Give Aways bei unserer Hochzeit… dann könnte man schon mal schauen, ob sie was für uns wären…

    Antworten
  • Ibu
    25. Oktober 2013

    toll, jetzt hab ich hunger 😉
    und die jars würde ich entweder für suppen benutzen oder für lecker desserts.
    lg,
    ibu

    Antworten
  • Sigrid
    25. Oktober 2013

    Mit Roter Beete kann ich mich nicht anfreunden. Pastinake liebe ich ebenfalls als Ofengemüse.
    Gläser kann man nie genug haben; z.B. Chutney
    Aber auch kleinen Cookies machen sich bestimmt gut darin
    *hüpf in den Lostopf*

    Antworten
  • Nina-Su Birkenhauer
    25. Oktober 2013

    Ohhhh, was für ein phantastischer Blogpost…
    und ich weiß gar nicht, was mir mehr gefällt,
    ob Deine Rezepte, Deine Bilder oder das GiveAway.

    Dein Rezept, das Du so zauberhaft in Szene gesetzt hast,
    werde ich bestimmt mal nachkochen. Und die Jahrs-Gläser
    würde mich begleiten, zu Picknick mit einer Mixture aus Joghurt-
    Mascapone-Apfelcrumble oder einer leckeren Suppe für Unterwegs.

    Außerdem würde ich sie in der Deko-Vakuum-Zeit (also nach Weihnachten,
    wenn mein Haus Dekofrei ist) mit Blümchen bestücken und sowieso hätte ich
    immer und stetig Verwendung dafür! 🙂

    Also hüpfe ich jetzt mit gaaaaanz viel Anlauf in den Lostopf und drücke mir
    selbst die Däumchen! 🙂

    Liebe Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  • Aurelia ❤ mycupcakequeen
    25. Oktober 2013

    Deine Suppe sieht wirklich lecker aus, auch, wenn ich nicht der größte Rote-Beete-Fan bin…
    Und ich liebe ebenfalls Weck-Gläser. Darin sieht alles immer noch schöner aus, finde ich. Deshalb nehme ich liebend gerne an Deiner Verlosung teil.
    Ich würde entweder ein leckeres Getränk, wie selbstgemachte Smoothies, oder ebenfalls eine Suppe, z.B. Kürbissuppe, hineinfüllen.
    Liebe Grüße,
    Aurelia

    Antworten
  • Corinne
    25. Oktober 2013

    Die Suppe sieht total lecker aus. Ich bin ja ein Rote Bete Fan und kann nicht verstehen, wie man den Geschmack nicht mögen kann :-).

    In den Mason Jars würde ich für Weihnachten Geschenke machen. Und zwar ein Chutney oder eine Marmelade.

    Liebe Grüsse
    Corinne

    Deinen Blog verfolge ich natürlich auf Bloglovin!

    Coco’s Cute Corner

    Antworten
  • Alex Natter
    25. Oktober 2013

    Oooooh ja, was hab ich schon versucht, solche schicken Gläser bei Ebay zu ersteigern…ich liebe sie.
    Darin könnte ich ganz hervorragend unsere Lieblings-Schicht-Desserts präsentieren … oder meine Lieblingsmarmelade reinfüllen… oder… oder… da fällt mir schon was passendes ein!!!

    Liebe Güße
    Alex

    Antworten
  • fitundgluecklich.net
    25. Oktober 2013

    Nachdem mein EINZIGES geliebtes Mason Glas gestern kaputt ging *heul* ist das hier perfektes Timing!! Dankeschön für so ein tolles Give away!! lg Ulli

    Antworten
  • Eva
    25. Oktober 2013

    Deine Suppe sieht aber lecker aus!
    Die Ball Jars finde ich auch so toll… Ich habe mir mal drei aus den USA schicken lassen. Leider waren das nur die normalen farblosen. Aber die blauen sind wirklich ein Traum!
    Liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  • ja sagerin
    25. Oktober 2013

    lecker, lecker!

    ich wollte schon immer mal "cake in a jar" machen, das wäre perfekt dafür 🙂

    lg
    bina

    Antworten
  • Lütte Jules
    25. Oktober 2013

    Ich würde die Gläser für meine Orangenmarmelade nehmen, die ich jetzt, wo es endlich Orangen gibt, kochen möchte. Witzig mit Deiner Verlosung, gerade vorhin dachte ich, wo krieg ich am besten SCHÖNE Gläser her? Bin nicht der Typ, der irgendwelche ollen Senfgläser zweckentfremdet. ;)) Vielleicht hab ich ja Glück!
    Liebe Grüße von Katja

    Antworten
  • ZuckerZimt
    25. Oktober 2013

    Zumindest optisch hat deine Rote-Beete-Suppe schon jetzt gewonnen!
    Sieht toll aus, wie so vieles hier bei dir…. und die Gläser natürlich.
    Ich würde in die Gläser gern ein schickes und zugleich leckeres Dessert schichten, vielleicht aber auch mal einen Mojito darin servieren!
    Liebe Grüße
    Stefanie (ZuckerZimt)
    mitzuckerundzimt.blogspot.de

    Antworten
  • Christina
    25. Oktober 2013

    Suppe würd es bei mir darin auch geben, aber auf jeden Fall auch Desserts in allen Varianten!
    Liebe Grüße, Christina

    Antworten
  • Fannei
    25. Oktober 2013

    Wunderbarer Post, liebe Nadine … ich mag Rote Bete sehr gerne … klasse Idee deine Suppe … die Ball Jars sind super … ich würd sie wohl für Chutney oder so verwenden <3

    Gerne nehme ich an deiner Verlosung teil, vielleicht hab ich ja Glück

    Alles liebe
    Stefanie

    Antworten
  • Niki
    25. Oktober 2013

    Liebe Nadine,

    deine Bilder sind wieder einmal wunder, wunderhübsch geworden! Und die Rote-Bete-Suppe sieht sehr verführerisch darauf aus! Deshalb werde ich sie bestimmt bald selbst nachkochen, denn ich bin von klein auf ein Rote-Bete-Fan! =D
    Die Ball Jars würde ich dazu nutzen, um einen Kokos-Käsekuchen im Glas darin zu servieren. Und natürlich würden sich auch noch viel weitere Desserts und bestimmt auch die ein oder andere Suppe da hinein verirren. 😉 Ich hätte auf jeden Fall genügend Verwendungsmöglichkeiten für sie! 🙂

    Lg Niki
    von http://das-genusseck.blogspot.de/

    Antworten
  • Vivi Kiwie
    25. Oktober 2013

    Die Suppe sieht ja toll aus, und schmeckt bestimmt auch super! Ich würde die Ball Jars wahrscheinlich meistens für eine heiße Schokolade im Winter oder einen Eiskaffee im Sommer verwenden. Oder Desserts darin schichten. Oder Salate. Oder oder oder, so viele Möglichkeiten!:)
    Liebe Grüße,
    Vivi

    Antworten
  • Kochzere MONI
    25. Oktober 2013

    Oh, die Suppenfotos sehen wunderbar aus! I'm in love with Ball Jars und würde einen Bratapfel-Glögg mit dickem Sahnetopping darin anrichten. Wäre das schön!

    Antworten
  • Fröllein
    25. Oktober 2013

    Aaaah ich LIEBE diese Gläser! Ich schleiche ja schon ewig um sie rum (virtuell zumindest)…ich würde die Gläser für Smoothies benutzen und-weil ja bald Weihnachten ist-die Hälfte der Gläser meiner Tante schenken, da sie die genauso liebt wie ich!

    Antworten
  • Anja (Savorychicks)
    25. Oktober 2013

    Ball Jars, perfekt für homemade nut butter, x-mas jam oder auch Lavendel-Badesalz!

    Antworten
  • Alex backt
    25. Oktober 2013

    Wow die Suppe klingt lecker, wie gut das ich heute auf meinem Stück Acker war und alles Gemüse für die Suppe geerntet habe. In die Ball Jars würde ich ein Schokolade-Avocado Schicht Dessert rein geben.

    Alles Liebe
    Alexandra

    Antworten
  • Sabinas-Life
    25. Oktober 2013

    Das ist ja eine richtige Farbexplosion!
    Tolle Fotos!
    Herbstliche Grüße, Sabina

    Antworten
  • *Martha-s*
    25. Oktober 2013

    Rote Bete mal anders. Tolle Idee und hört sich echt lecker an.
    Das servieren in Weck-Gläsern finde ich auch auf einer
    Party sehr praktisch.
    Alles Liebe
    Jana

    Antworten
  • Juliane B.
    25. Oktober 2013

    Hallo,
    Oh, was für ein tolles Give-away! Da darf ich natürlich nicht fehlen 😉 !
    Ich würde mit dem Ball Jars-Set gaaanz viel Marmelade kochen. Demnächst möchte ich nämlich Glühweingelee machen, passend zur Jahreszeit.
    lg, Juli von http://juli-und-die-welt.blog.de/

    Antworten
  • Mille Fleurs
    25. Oktober 2013

    Diese Gläser sind wirklich genial. Leider begnüge ich mich aktuell noch mit normalen marmeladengläsern. Ich würde darin auf jeden fall kleine kuchen backen oder feine Desserts servieren.

    Toll wie du das alles so schön in Szene gesetzt hast:-)

    Liebe grüße
    Sarah

    Antworten
  • sarah hausleithner
    25. Oktober 2013

    wunderschöne gläser 🙂
    ich würde ein früchtetiramisu damit anrichten .. mmh

    liebe grüße sarah
    sa.hausleithner@gmx.net

    Antworten
  • Dorthe Niemann
    26. Oktober 2013

    Die Auppe werde ich Nachkommen. Das Rezept gefällt mir.richtig,gut. Ich würde die.schönen Gläser zum Dekorieren verwenden!
    Liebe Grüße
    Dorthe

    Antworten
  • HelloHero?
    26. Oktober 2013

    Moin Moin. 🙂
    Ich komme gerade von einem 1monatigen trip von der Westküste wo wir auschließlich bei Couchsurfern geschlafen haben, unter anderem bei einer jungen studentin welche dei eleckerste cranberry ahornsirup Marmelade gemacht hat die ich jemals gesehen habe.
    Und wenn die Marmelade einmal alle ist können dort Blumen oder andere sachen rein bis zum nächsten Marmeladen kochen.

    Liebe grüße
    Tabea

    Antworten
  • Damaris B.
    26. Oktober 2013

    Hallo liebe Nadine 😉
    Die Gläser sind wirklich super schön! Ich denke ich würde sie entweder mit einem tollen Schichtdessert füllen oder meiner ersten selbstgekochten Marmelade 😉
    Ganz liebe Grüße dir, Dami

    Antworten
  • Vintage
    26. Oktober 2013

    ooooooooh mein goooooooott! was für ein tolles gewinnspiel!
    ich bin ganz verrückt nach diesen gläsern!
    ich würde in meinen wohl leckere kakao-mischungen mit sahne servieren, meine honig-zitronen-ingwer-erkältungsmedizin zubereiten und noch eine ganze menge mehr machen!!!

    sooo toll!

    liebste grüße
    sylvi von sylvisvintagelifestyle.blogspot.com
    sylvisvintagelifestyle@gmx.de

    Antworten
  • Lieblingsschön
    26. Oktober 2013

    Oh wie schön! Rote Beete Suppe wollte ich schon lange mal ausprobieren! Dann auch noch ein Give-Away!
    Ich würde die Gläser z.B. für ein tolles Frühstück mit Buttermilch oder Orangensaft füllen, und weil es ja 6 Stück sind vielleicht auch noch einen schönen Joghurt mit Cerealien drin darin anrichten! Mhhh! Würde mich sehr freuen! Ich folge dir übrigens über mein Dashbord bei Blogger. Ist das dann Google-Friend-Connect?
    Liebe Grüße, Nadine

    Antworten
  • Sarah
    26. Oktober 2013

    Liebe Nadine,
    das ist ja wieder eine ganz tolle Idee! Und vor allem so wunderschön fotografiert. Ich bin hin und weg. Rote Beete gehört zwar nicht zu meiner Leibspeise, aber dieses Rezept klingt doch sehr sehr lecker, so dass ich sicher mal ausprobieren möchte.
    Hach, und die schönen Ball Jars! Da wird jedes Gericht auf dem Tisch zu einem wunderbaren Hingucker – davon bin ich überzeugt. Ich würde sofort meine nächste Kürbis-Chili-Suppe darin auftischen. Oder aber leckeren Crumble darin servieren. Oder eigenen sie sich auch, um darin was im Ofen zu backen? Dann kommen meine nächsten Küchlein da rein!

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ich all meine Ideen mit den schönen Ball Jars bald umsetzen darf 😉 Vielleicht ist ja das Glück auf meiner Seite.

    Bis dahin wünsche ich dir noch einen wunderbaren Samstag. Lass es dir gut gehen!
    Liebe Grüße von mir,
    Sarah

    Antworten
  • Marlene K
    26. Oktober 2013

    Also, die Suppe sieht wirklich verführerisch aus, obwohl ich Rote Bete lieber roh mag!
    Die Gläser würde ich mit einer Häkelspitze umhüllen und für Marmelade aus Mirabellen vom eigenen Baum benutzen: ein nettes Geschenk für liebe Nachbarn, Kollegen, Freunde…
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • oh_annaluise
    26. Oktober 2013

    puuuh, mal ganz fancy cocktails aus den gläsern trinken. einen kuchen darin backen. eine suppe darin servieren. 🙂

    liebste grüße

    Antworten
  • whitegerbera
    26. Oktober 2013

    Hallo Nadine,

    Die Suppe klingt super interessant. Eine Rote Bete Suppe habe ich noch nie gegessen! Das muss ich edingt ausprobieren!
    Ich würde ein leckeres Schokimus servieren:-)

    Lg Linda

    Antworten
  • Karin
    26. Oktober 2013

    Hallo Nadine,

    die Suppe sieht ja echt toll aus und das obwohl ich rote Beete wirklich gar nicht mag. Pastinake kannte ich bisher nur vom Babybrei, den ich meiner Tochter früher gekocht habe.

    Wenn ich so ein Ball Jar hätte würde ich meine selbstgemachten Weihnachtsmarmeladen darin verschenken. Etikett drauf, Schleife drum und fertig 🙂

    LG, Karin

    Antworten
  • 09242686-c545-11e2-8180-000bcdcb8a73
    26. Oktober 2013

    Die Farbe der Suppe ist toll, und da ich momentan alles Mögliche mit Ziegenfrischkäse mache, könnte das glatt mein nächstes Muss-ich-gleich-ausprobieren-Rezept werden. 🙂
    In den süßen Gläschen würde ich warmen Grießbrei mit Apfelmus und Zimt genießen. Zum Frühstück.

    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  • Chrissi Mimu
    26. Oktober 2013

    Wow!Die Gläser sind ja der Hammer!!!!!
    Da ich unsere Marmelade immer selber mache,würde Ich gerne diese wunderschönen Gläser dafür verwenden!
    VG Christine L.

    Antworten
  • wiebke
    26. Oktober 2013

    Erst eine Runde Kürbis-Chai latte und danach Apfel-Chili-Chutney 😀
    Ganz liebe Grüße,
    Wiebke
    P.S. Die Suppe werde ich nachkochen – so mag sogar ich dann wohl Rote Beete 😉

    Antworten
  • Maike Karen
    27. Oktober 2013

    Ich liebe rote Beete, es liegen noch ein paar Kühlschrank. Mal sehen, ob ich alle Zutaten habe, dann gibt es die Suppe heute Abend! Ich würde die Gläser sonst noch mit anderen herbstliche Suppen füllen: Kürbissuppe mit Ziegenkäse, Walspilzesuppe oder bald Maronensuppe!
    Einen schönen Sonntag
    Maike Karen

    maike01(at) gmx.net

    Antworten
  • Caro
    27. Oktober 2013

    Wenn sie nicht gerade mit leckeren Köstlichkeiten befüllt sind, würde ich die schönen Gläschen als Dekoelement (z.B. als Blumenvase) benutzen. Denn sie sind viel zu schön um im Küchenschrank zu verschwinden 🙂
    Liebe Grüße

    Caroline

    Antworten
  • Mareike
    27. Oktober 2013

    Ich liebe Rote Bete! Am liebsten im Salat – letztens erst ganz lecker mit Orangen und Avocado! Für die tollen Gläser fallen mir tausend Sachen ein… Suppe, Dessert oder einfach nur zur Deko. Jetzt im Herbst würde es wahrscheinlich eine lecker Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer werden.

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • Kaffee+Keks
    27. Oktober 2013

    Uuuuiii, die Gläser sind ja ein Träumchen! Suche schon länger welche für ein tolles Brownie-im-Glas Rezept, meine Weckgläser sind nämlich etwas zu groß für sowas..
    Liebe Grüße!

    Antworten
  • machenstattreden
    27. Oktober 2013

    Oh ja, mit diesen Gläsern liebäugle ich schon eine ganze Weile. Bisher waren sie in diversen Onlineshops leider nicht mehr verfügbar oder es gab nur noch ein Glas. Was ich damit machen würde? Heißen Apfelpunsch daraus trinken, Glühwein oder heiße Schokolade mit ganz viel Sahne würde sich sicher auch ganz gut darin machen.

    Liebe Grüße
    Juliane

    Antworten
  • manumanie
    27. Oktober 2013

    Die Farbe der Suppe ist ja fantastisch!
    Ich würde die tollen Jars für die Cocktailstunde verwenden. Die Drinks würden gleich viel besser aussehen und die Gäste wären entzückt.

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    Antworten
  • Janka Bayer
    28. Oktober 2013

    In diesen tollen Gläsern würde ich entweder meine Kürbissuppe servieren oder ein paar unserer unzähligen Äpfeln (von unserem hauseigenen Bäumchen) zum Kompott verarbeiten und darin konservieren 🙂

    Liebste Grüße

    Antworten
  • CH
    28. Oktober 2013

    Ich würde die Gläser vermutlich für die Wohnungsdeko einsetzen – da fehlt es bei uns nämlich an allen Ecken und Enden.
    Liebe Grüße
    Carola

    Antworten
  • zwergenprinzessin
    28. Oktober 2013

    wow! das schaut köstlich aus!
    ich bin gerade auf der suche nach proviant für meine freundin im wochenbett, ich glaube ich werd ihr ein paar solche gläschen mitnehmen. 🙂
    liebe grüße!

    Antworten
  • einfallsReich amy k.
    28. Oktober 2013

    ein grandioses herbstrezept… klingt köstlich und sieht fantastisch aus!!!

    ich habe vor aus den ball jars lampen zu basteln. dies habe ich vor kurzem in einrichtungsbuch gesehen… geniale idee! kann es kaum erwarten, diese auf meinem blog zu posten 😉
    herzliche grüße & wünsche
    amy

    Antworten
  • Julia
    28. Oktober 2013

    wow die sind ja toll, vor allem die quilted-variante! ich würde sie sowohl für kleine blumen-arrangements als auch für leckeren punsch benutzen, viele liebe grüße julia
    junifaden(at)gmail.com

    Antworten
  • Froschprinzessin
    28. Oktober 2013

    Ich würde mit den letzten Äpfeln aus unserem Garten noch Apfelkompott kochen, oder (wenn das geht) Cheesecake im Glas an meine beste Freundin, die viiieel zu weit weg von mir wohnt, schicken. Weil unsere Liebe zu Käsekuchen einfach unendlich ist 😉

    Antworten
  • Claudia
    29. Oktober 2013

    Hallo Nadine,
    erst einmal: Die Suppe ist der Knaller überhaupt. Die Fotos sind spitze und verleiten mich dazu, noch in dieser Woche dein Rezept zu testen. Ich liiiiiiebe Rote Beete.
    Da ich auch sehr gerne in Gläsern anrichte, nehme ich an der Verlosung teil.
    Ich benötige die Gläser dringend, weil Zucchinikaviar mit Parmesancreme und auch der Spargelcappuccino so genial darin aussehen würde.
    LG, Claudia

    Antworten
  • Fanala
    29. Oktober 2013

    Hallo Nadine,

    da muss ich doch auch noch schnell mit in dein Lostöpfchen hüpfen. Also ich würde die Gläser mit lecker Suppen füllen z.B. meine momentane Kartoffel-Möhren-Lieblingssuppe mit Speck, Zwiebeln + Würstchenringen. In den Gläsern perfekt zum Mitnehmen und genießen in der Mittagspause.

    Liebe Grüße,
    Bianca

    Antworten
  • Melanie
    29. Oktober 2013

    Ich würde das Set gerne gewinnen um in Zukunft auch auf meinem Blog so lecker angerichtete Gerichte servieren kann 🙂

    lg
    Melanie

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    29. Oktober 2013

    Puh, Nadine, du machst es mir nicht leicht, Rote Bete nicht zu mögen. Die sieht einfach zu gut aus, die Suppe. Ich muss mich jetzt da mal reinessen – wär ja eine Schande, sowas Hübsches nicht zu mögen. Großartige Fotos obendrein. Und wenn ich Ball Mason Jars zu Hause hätt, würd ich darin einen heißen Herbstpunsch aus Apfelsaft vom Finkenwerder Herbstprinz, Ingwer, Zimt, Mandarinensaft und Ahornsirup servieren.
    Hab einen schönen Herbstabend
    Conny

    Antworten
  • Miss.Tammy
    30. Oktober 2013

    Das Süppchen klingt sehr gut, würde nur den Käse weglassen (aber dafür kan man ja die doppelte Menge an Pastinake nehmen?). American Heritage finde ich toll, hab da sogar eine Filiale in meiner Stadt 😀 Etwas teuer, aber trotzdem schöne Sachen.

    Antworten
  • Nord und Süd
    30. Oktober 2013

    Ich LIEBE diese Gläser! Die sind der Knaller und es gibt fast nichts dass ich da nicht schon reingefüllt hätte (Suppen, Shakes, Marmeladen, Kuchen, Desserts, Süsskram, Blumen, etc.) und es gibt nichts was diese Gläser nicht aufpeppen würden. Am allerliebsten serviere ich Milchshakes oder Smoothies darin, mit hübschem Paper Straw – einfach perfekt!

    Liebe Grüsse von
    Kristin aka Frau Süd

    Antworten
  • Sandra M.
    30. Oktober 2013

    Oh das klingt soooo lecker, das werde ich auf jeden Fall auch mal versuchen. Ich bin wirklich schon gespannt!

    Antworten
  • Katharina Knolle
    30. Oktober 2013

    Hach, die Gläser sind ja wirklich sehr hübsch.
    Könnte man auch super Sorbet oder Parfait drin servieren. Wäre also super, wenn ich die gewinnen würde. Dann ist das Weihnachtsdessert gesichert 😉

    Viele Grüße
    Katharina

    Antworten
  • Nadinechen
    31. Oktober 2013

    Ach Mensch, wenn ich so darüber nachdenke bekomme ich gerade eine Millionen Ideen, was ich damit anstellen könnte..:-) Ich würde höchst wahrscheinlich mit den Gläsern Kuchen im Glas backen oder einfach mal wieder ein leckeres Kirsch-Ingwer Chutney machen, was sich darin bestimmt super machen und vor allen Dingen halten würde!:-) Herumstehen würden die Gläser wahrscheinlich nicht mal 10 Minuten!:-)

    Liebste Grüße

    Nadine

    Antworten
  • Silka Viktualia
    31. Oktober 2013

    Die Farbe deiner Suppe ist ja unglaublich toll!

    Ich würde eines oder sogar zwei der Gläser für die Gewürze, welche von meinem Semester in Thailand mitbringe nutzen.

    Für die anderen habe ich tausende Ideen. Definitv würde sich meine Mum aber über eine gemeinsame Backstunde für unseren ersten gemeinsamen Kuchen im Glas freuen. Diese wären dann auch gleich wunderhübsche Weihnachtsgeschenke.

    Liebe Grüße und danke für deinen tollen Blog!
    Silke

    Antworten
  • Komet Audrey
    31. Oktober 2013

    Da gibt es 1001 Möglichkeiten, was ich damit anstellen würde! Entweder als kleine Gift-Jars für Freundinnen verwenden und mit schönsten Kleinigkeiten füllen, oder aber meine Scrapbooking-Sachen verstauen und hübsch auftsellen und natürlich somit alles sichtbar griffbereit stellen, oder mit Muscheln füllen oder aber 54 kleine Zettelchen mit lieben Botschaften verstauen und den Liebsten überreichen, so dass Sie jede Woche ein paar schöne Worte herausfischen können und dazu ein Glas selbst behalten und dort Zettelchen verstauen mit positiven Erlebnissen oder Gefühlen, die ich (hoffentlich 2014) erleben werde!

    Liebe Grüße aus Hamburg!
    Claudia B.

    Antworten
  • Felilein
    1. November 2013

    Rote-Beete-Suppe??? Genial!!!
    Ich gebe zu: ich liebe rote Beete! Am liebsten einfach so aus dem Glas. Vor allem, weil es hier sonst niemand isst :D.

    Aber das Rezept probiere ich mal aus. Wer weiß, vielleicht krieg ich den Herrn des Hauses überzeugt :). Pastinaken hab ich bisher nicht probiert, aber was kann an Chips schon nicht schmecken.

    Die Gläser sind wirklich wunderschön!
    Ich würde wohl vor allem Desserts anbieten. Oder auch mal einen geschichteten Frühstücksjoghurt bei einem Brunch!
    Und wahrscheinlich auch zwischendurch zu dekozwecken, Adventskranz kann man bestimmt super draus kreieren :D.

    Liebe Grüße Feli

    Antworten
  • 09242686-c545-11e2-8180-000bcdcb8a73
    1. November 2013

    Uiii, ich habe es ausprobiert das Süppchen, und ich muss sagen: oberlecker. Obwohl meine Mama heute gar keinen Appetit auf Rote Bete hatte, hat auch ihr die prima geschmeckt. Neben dem Grießbrei mit Apfelmus ist das mein nächster Favorit für deine Gläschen. 😉
    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  • Nathi90
    1. November 2013

    Super lecker 🙂
    Bis jetzt habe ich noch nie eine Rote Bete Suppe gelöffelt 🙂 Aber sie sieht super köstlich aus 🙂 Werde ich mal in Angriff nehmen 🙂
    LG Nathi
    http://nathi90.blogspot.de

    Antworten
  • Oona
    12. November 2013

    Bis auf den Thymian alles Lebensmittel die ich mag und vertrage.
    Das kommt auf meine Liste: Das möchte ich probieren.
    Vielen Dank für diese Inspiration.
    Gruß Oona
    die gerade Deinen Blog entdeckt hat und darüber ganz froh ist :O)

    Antworten
  • Was essen im Winter? Saisonkalender - gramm.genau
    12. Januar 2019

    […] Hier eine Rezeptempfehlung von Isabelle: Aus Rote Beete und Pastinaken könnte ihr ein feines Süppchen mit dazugehörigen Chips kochen. Hier geht’s zum Rezept […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Pyjama-Party mit Clara und Vivi {Mini Apple Pies mit Pekannüssen und Zimtsahne}
Nächster Beitrag
Apfelstrudeltorte {Myriams Kuchen, Tartes & Co)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>