• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Rezepte, Salate
/
24. Februar 2014

Challenge: Kreiere jeweils einen märchenhaft frischen Aschenputtel- und Frau Holle-Salat. Machst du auch mit? Auf den Gewinner wartet nämlich eine Paris-Reise.

Werbung // Kennt ihr diese Packungssalate aus der Kühltheke? Ich habe denen bis vor kurzem eigentlich überhaupt keine Beachtung geschenkt, bis ich von der PR-Agentur von Florette* angeschrieben wurde, ob ich Lust hätte, an einer Märchen-Challenge teilzunehmen. Klar hatte ich sogar sehr große Lust, wollte aber erst Mal testen, ob mir der Salat auch wirklich zusagte, bevor ich fest bei der Challenge zusagte. Also wanderte ein Päckchen Florette Zart & Feurig, die eine Mischung aus Mangoldblättern, Spinatblättern und Rucola enthält, in meinen Einkaufswagen und die erste Überraschung war der Schriftzug „gewaschen und servierfertig“ auf der Tüte. Was für eine Offenbarung! Warum hat mir vorher niemand gesagt, dass es komplett fertig gewaschenen Salat zu kaufen gibt? Die zweite Überraschung: der Salat schmeckt wirklich richtig lecker und ist tatsächlich so gründlich geputzt, dass man beim essen vergeblich auf ein sandiges knirschen zwischen den Zähnen wartet. Perfekt! Ich war also überzeugt und stellte mich zusammen mit vier anderen Bloggern meiner Challenge.

Aufgabe Nummer 1
Kreiere einen märchenhaft frischen Florette-Aschenputtel-Salat mit Hülsenfrüchten und der Salat-Mischung emotions Zart & Feurig.
Mein Ergebnis:
Mangoldblätter, Spinatblätter, Rucola, Linsenfalafel, gebackene rote Bete und Feta mit Orangen-Vinaigrette
Der märchenhaft frische Florette-Aschenputtel-Salat
Zutaten für zwei Personen
eine Packung Florette emotions Zart & Feurig oder ähnliches
100 g Feta
Falafel:
100 g rote Linsen
eine Knoblauchzehe
eine halbe Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
110 g Mehl
ein halber Teelöffel Backpulver
ein halber Teelöffel Curry
ein Teelöffel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
fünf bis sechs Esslöffel Sonnenblumenöl
gebackene Rote Bete:
zwei Rote Beten (vorgegart oder frisch)
ein Esslöffel Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
zwei bis drei Zweige Thymian
etwas Honig
Orangen-Vinaigrette:
Saft einer halben Orange
ein Esslöffel süßer Senf
drei Esslöffel Sonnenblumenöl
zwei Esslöffel heller Balsamico-Essig
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Die Linsen durchspülen und dann für mindestens drei Stunden in kaltem Wasser einweichen. Durch ein Sieb abgießen und das Einweichwasser auffangen. Die Linsen zusammen mit der Knoblauchzehe mit dem Pürierstab pürieren und mit dem Mehl, dem Backpulver und den Zwiebelwürfelchen zu einem geschmeidigen Teig kneten, ggf. schluckweise etwas Einweichwasser dazukneten und kräftig mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Den Teig nun für eine halbe Stunde kühl stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Roten Beten ggf. mit Einweghandschuhen schälen, in schmale Spalten schneiden und mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Honig marinieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für etwa 30 Minuten backen.
Den Falafel-Teig mit den Händen zu etwa 16 kleinen Kugeln formen. Das Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen, die Kugeln von allen Seiten etwa acht bis zehn Minuten anbraten und auf ein Stück Küchenpapier legen.
Den Orangensaft, den süßen Senf, das Sonnenblumenöl und den Balsamico-Essig gründlich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Florette emotions Zart & Feurig vermischen. Den Feta darüber bröseln und ebenfalls vermischen. Zum Schluss mit der Roten Bete und den Falafel servieren.

Ihr möchtet wissen, wie ich auf diese Mischung kam? Wofür die vorgegebenen Linsen stehen, ist ja klar, oder? „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“. Der Feta steht für die Täubchen, die dem armen Aschenputtel beim Linsen sortieren geholfen haben und zum Schluss den Prinzen auf die richtige Fährte führen. Da wären wir nämlich schon bei der Roten Bete: „Rucke di guh, rucke di guh! Blut ist im Schuh. Der Schuh ist zu klein, Die rechte Braut sitzt noch daheim!“. Ihr seht, alles dabei! Ein ganzes Märchen mit all den schönen und grausamen Seiten in einem leckeren Salat verpackt. Die Süße der Orangen-Vinaigrette harmoniert wunderbar mit der Roten Bete und der cremige Feta gibt den Kontrast zur Falafel.

Kommen wir also zur zweiten Aufgabe.
Aufgabe Nummer 2
Kreiere einen märchenhaft frischen Florette-Frau-Holle-Salat mit Büffel-Mozzarella und der Salat-Mischung Duo Rucola & Feldsalat.
Mein Ergebnis:
Rucola, Feldsalat, Büffelmozzarella, Mango, marinierte Hühnchenspieße und Nusscroutons mit Holunderblüten-Vinaigrette

Der märchenhaft frische Frau Holle -Salat
Zutaten für zwei Personen
eine Packung Florette Salat-Mischung Duo Rucola & Feldsalat oder ähnliches
ein Büffelmozzarella
eine Mango, in kleine Würfel geschnitten
Hühnchenspieße:

300 g Hühnchenbrustfilet
eine Knoblauchzehe
ein Esslöffel Sonnenblumenöl
zwei Esslöffel roter Balsamico
ein Teelöffel Honig
zwei Teelöffel Senf
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
eine Prise Curry
zwei bis drei Stängel Thymian
Nusscroutons: 
zwei bis drei Scheiben altbackenes Walnussbrot oder ähnliches
ein Esslöffel Olivenöl
ein Zweig Thymian 
Holunderblüten-Vinaigrette:
ein Esslöffel Senf
ein Esslöffel Holunderblütensirup
zwei Esslöffel Sonnenblumenöl
zwei Esslöffel roter Balsamico-Essig
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Die Hühnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel legen. Die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden und zum Hühnchen geben. Dann die restlichen Zutaten hineingeben, den Beutel gut verschließen und die Marinade sanft ins Fleisch einmassieren. Eine Weile im Kühlschrank ziehen lassen (je länger, desto besser, man kann sie zum Beispiel auch schon am Abend für den nächsten Tag vorbereiten), dann aufspießen und auf dem Grill von beiden Seiten ca. sieben bis zehn Minuten goldbraun grillen.
Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen, das Walnussbrot in kleine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl und dem Thymian verrühren. Die Brotwürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt. Wenn die Brotwürfel goldbraun und knusprig sind, das Backblech herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Alle Zutaten für die Vinaigrette gründlich miteinander vermischen und die Florette Salat-Mischung Duo Rucola & Feldsalat kurz vor dem servieren damit marinieren. Den Büffelmozzarella in kleine Stücke reißen und mit den Mangowürfeln unter den Salat rühren. Mit den Hühnchenspießen und den Croutons servieren.
 

Wofür der vorgegebene Büffelmozzarella steht, ist ja eigentlich wieder klar: „Du mußt nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst. Du mußt es fleißig aufschütteln, dass die Federn fliegen. Dann schneit es in der Welt, denn ich bin die Frau Holle“. Die Mango steht für die mit Gold überzogene, fleißige Goldmarie, die Croutons stehen für das Brot, das die Goldmarie gerade rechtzeitig aus dem Ofen geholt hat: „Ach bitte, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich! Ich bin schon längst fertig gebacken“. Und die Hühnchenspieße versinnbildlichen die mit Pech überzogene, faule Pechmarie.

Das waren also meine beiden Interpretationen und so sehen meine märchenhaft frischen Salate aus. Wollt ihr mir eure zeigen? Habt ihr Lust, auch teilzunehmen? Ich sage euch, es lohnt sich. Auf den Gewinner der Challenge wartet nämlich eine Paris-Wochenendreise inkl. Restaurantbesuch im Wert von 1500 Euro.

Hier ist noch mal die Zusammenfassung: 
Florette* startet eine märchenhaft frische Rezept-Aktion auf der Florette-Facebook-Seite, zu der ich Euch gerne auch einladen würde. Reicht dafür einfach Eure märchenhaft frischen Florette-Salat Rezepte zu meinen Aufgabestellungen ein und nehmt so mit mir zusammen an der Abstimmung auf Facebook teil. Das Rezept mit den meisten „Likes“ gewinnt.

Ich wähle die fünf kreativsten und leckersten Rezepte aus, die dann an der Abstimmung teilnehmen. Auf jeden Fall können sich diese fünf schon über ein schönes Set bestehend aus einer Salat-Schüssel und einem Salat-Besteck von Florette freuen.
Und das ist der märchenhafte Gewinn:
Eine romantische Wochenendreise nach Paris für zwei Personen inkl. Besuch in einem schicken Restaurant nach Wahl mit einem Gesamtwert von 1500 Euro.
Das sind die Voraussetzungen zur Teilnahme:
Entwickelt ein oder zwei märchenhaft frische Salat-Rezepte und mailt sie mir an nadine@dreierlei-liebelei.de mit dem Betreff „Florette“. Als Grundlage dienen Euch die Aufgaben, die ich auch umgesetzt habe:
Aufgabe Nummer 1 (Grundlage: Florette Salat-Mischung emotions Zart & Feurig):
Kreiere einen märchenhaft frischen Florette-Aschenputtel-Salat mit Hülsenfrüchten.
Aufgabe Nummer 2 (Grundlage: Florette Salat-Mischung Duo Rucola & Feldsalat):
Kreiere einen märchenhaft frischen Florette-Frau-Holle-Salat mit Büffel-Mozzarella.
Voraussetzung ist natürlich, dass ihr als Grundlage die vorgegebenen Florette-Salatmischungen der Aufgabenstellung verwendet. Schreibt ein schönes Rezept inkl. Dressing und macht ein Foto in hoher druckbarer Auflösung.
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass Florette Eure Rezepte und Bilder verwenden und einsetzen wird (z.B. auf der Florette-Facebook-Seite, ggf. auf florette.de und vielleicht auch für die weitere Pressearbeit). Wenn Du ein Rezept und ein Motiv einreichst, gehen Florette und ich davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Bitte nenne mir auch Deinen vollständigen Namen und ggf. auch Deinen Blog, wenn du einen schreibst.

Einsendeschluss ist der 3. März. Am 4. März poste ich meine Gewinner in meinem Blog und dann geht es auch schon weiter zur Abstimmung auf Facebook.

Seid ihr auch dabei? Ich würde mich total freuen!
Habt es schön!
Nadine
P.S.: Ich bin schon total gespannt, wie meine Bloggerkolleginnen Susanne, Sophie, Juliane und Petra ihre Challenge umgesetzt haben.
P.P.S.: Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Florette*.
*Die Links führen zu meinen Sponsoren.
Nachtrag
Mit ihrem Frau Holle-Salat nimmt Evelyn auch an der Abstimmung teil.

1. Florette Salatmischung Duo Rucola und Feldsalat öffnen und in eine Salatschüssel geben.
2. Eier in einer Pfanne mit Wasser zehn Minuten hart kochen. Abgiessen, abschrecken und kurz ruhen lassen. Anschliessend die Schale entfernen und in kleine Stücke schneiden und zum Salat dazugeben.
4. Speckwürfel in einer Bratpfanne anbraten bis er leicht kross ist, danach die Pinienkerne dazugeben und ebenfalls anbraten anschliessend zum Salat geben.
2. Büffelmozarella in kleine Würfel schneiden und über den Salat streuen.
5. Alle Zutaten gut mit dem Dressing vermischen.
6. Brotcroutons darüber streuen und servieren.
Tipp: Aus Radieschen Fliegenpilze schnitzen und als Deko auf den Salat legen.
Dieser Salat ist inspririert von Nicest Things.
Merken

TAGS:AdvertorialHealthy LifestyleSalat-Liebeleitasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Gesundheitshipsterblogpost: Green Chia Smoothie

4. April 2014

Cookies´n´Cream-Eiscreme mit Brownie-Stückchen {präsentiert von Bahlsen #LifeIsSweet}

21. April 2015

Ostergebäck: Möhren-Kokos-Cupcakes mit weißer Schokoladencreme und Fondant-Keks-Häschen {Osterkalorien zählen nicht}

12. April 2014
15 Kommentare
  • FrauKleid
    24. Februar 2014

    Wirklich märchenhaft! Und die Bilder sind soooo schön geworden!
    Liebst Carolienschen

    Antworten
  • Stefanie Schiestl
    24. Februar 2014

    Sieht sehr sehr lecker aus….das muss ich auch mal probieren!! Ich hoffe du gewinnst….

    Antworten
  • Corinne
    24. Februar 2014

    Wow, beide Salate klingen zum reinlegen. Du hast die Märchen wirklich sehr schön umgesetzt. Ich drück die Daumen für die Challenge.

    Alles Liebe,
    Corinne von Coco’s Cute Corner

    Antworten
  • Selina Supper
    24. Februar 2014

    Wie schaffst du es nur, Salate so wunderhübsch zu präsentieren? Wirklich richtig schön – da bekommt man Appetit 🙂 Und deine Kombis sind toll, die merk ich mir 🙂

    Antworten
  • Casa del cuore
    24. Februar 2014

    Mensch! Das sieht ja wieder super-lecker aus!!! Da würde ich mich am liebsten gleich an den Tisch setzten ;-)!

    Grüessli
    Melanie

    Antworten
  • Doris M.
    24. Februar 2014

    Den Salat kauf ich schon einige Zeit – zwar immer mit schlechtem Gewissen (der wird ja irgendwie behandelt ;O) aber ist halt so praktisch und fein!!! So toll angemacht hab ich ihn bis jetzt noch nie – wird heute gleich Abend nach geholt!
    Bin schwer beeindruckt auch von deinen Bildern,
    Doris

    Antworten
  • Nadine Göller
    24. Februar 2014

    Wow großes Lob, ich finde deine Märchenumsetzung perfekt!
    Und so ein Salat würde jetzt glatt noch reinpassen, obwohl ich schon gegessen hab, läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
    Daumen für dich und deinen Liebsten sind gedrückt!
    Danach würde es ja für uns sicher einen schönen Paris Post geben :-), so hat jeder was davon.

    liebe Grüße
    Nadine

    Ach was mir gerade noch einfällt, Apfelessig wäre bei Frau Holle auch gut gewesen, weil doch der Baum geschüttelt werden muss (ich darf gerade jeden Abend ein Märchen als Gute Nacht Geschichte vorlesen)

    Antworten
  • Miss.Tammy
    25. Februar 2014

    Ehm, magst Du vielleicht Kinderrezeptbücher schreiben? Ich glaube nämlich, wenn man solche schönen Gerichte mit Märchen verknüpft, dann essen Kinder bestimmt alles 😉
    Übrigens werde ich heute Abend gleich mal die Orangen-Vinaigrette ausprobieren. Blutorangen habe ich daheim, also müssen die herhalten 🙂

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    25. Februar 2014

    WOW, sieht das gut aus!! uns so schöne bilder!
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  • huebs
    25. Februar 2014

    Das Salatzubereitung so märchenhaft schön sein kann…. Deine Ideen sind klasse.
    LG Steffi

    Antworten
  • Birgit Kreutzer
    25. Februar 2014

    Liebe Nadine,

    super schön (und bestimmt auch super lecker) umgesetzt! Ich habe mir gerade noch die Ideen Deiner Konkurrentinnen angesehen und muss sagen, wenn ich in der Jury sitzen würde, hättest Du schon gewonnen! Deine Ideen und Bilder gefallen mir am besten und ich glaube auch, dass sie am besten schmecken! Drücke dir ganz fest die Daumen!

    LG Birgit

    Antworten
  • chaosisland
    25. Februar 2014

    Oh, das sieht ja alles so verlockend aus!
    Und plötzlich habe ich Appetit auf Salat!

    Viel Glück!

    LG Natalia

    Antworten
  • Natalie im Holunderweg
    25. Februar 2014

    Oh, die Linsenfalafel sind ja traumhaft! Ich liebe so kleine "Zusätze" im Salat – das Rezept merke ich mir mal für meine Lunchbox für die Arbeit.

    Liebe Grüße aus dem Holunderweg
    Natalie

    Antworten
  • Bianca Matthée
    27. Februar 2014

    Sehr lecker. Die Marinade der Hähnchenspieße teste ich am Freitag gleich mal, da bekommen wir Grillbesuch 😉 Wird jetzt unter allen Beiträgen aus den fünf Blogs eine Reise verlost?? Und kannst du hoffentlich auch gewinnen?? Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
  • Süßkartoffel-Linsen-Taler + Lunch Bowl – Dreierlei Liebelei
    24. Januar 2019

    […] bringen Farbe auf den Teller. Wer keine Süßkartoffel mag, findet bei mir auch ein Rezept für Rote Linsen Falafel und jeweils ein Rezept für köstliche gegrillte Auberginen und gebackenen […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Auberginen-Rucola-Panini {Aus Liebe zum Kochen}
Nächster Beitrag
Schoko-Brezel-Cupcakes mit Erdnussbutter und Karamell
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>