• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
28. Februar 2014

Schoko-Brezel-Cupcakes mit Erdnussbutter und Karamell

Ich dachte, ich nehme die Sponsorenanfrage eines Online-Fitnessstudios zum Anlass euch hier mal wieder ein paar Cupcakes zu zeigen. Kleiner Spaß, eigentlich waren diese kleinen Schätzchen nämlich für mein Schätzchen zum Valentinstag. Der schwärmt nämlich seit seinem Geburtstagskuchen regelmäßig von der Kombi Brezel/Schokolade und zum Tag der Liebe bekam er seinen Wunsch erfüllt.

Beinahe wären die Kleinen übrigens ohne Topping dahergekommen, weil das auch mit dem Löffel direkt aus der Schüssel schon ziemlich ziemlich ziemlich gut war. Aber ich konnte mich dann doch noch zusammenreißen, setzte jedem Törtchen ein Häubchen aus feinster Schokolade und Erdnussbutter auf und toppte es mit einer Salzbrezel, ein paar Krümeln und einem Hauch Karamell. Wer sich bisher noch nicht an diese Kombination gewagt hat und nun die Nase rümpft, bekommt heute Hausaufgaben: Salzbrezel ins Nutellaglas tunken. Und direkt danach diese Cupcakes backen.

Schoko-Brezel-Cupcakes mit Erdnussbutter und Karamell
Zutaten für zwölf Stück

130 g dunkle Schokolade
170 g Butter
zwei Eier
70 g Zucker
ein Teelöffel Vanillezucker
50 g Salzbrezeln (im Mixer zu Staub verarbeitet) + ein paar für die Deko
ein Esslöffel Mehl
eine Prise Salz  
Für das Topping:
240 g  dunkle Schokolade
200 g Sahne
ca. 70 g Erdnussbutter
etwas Karamellcreme (gekauft oder selbst gemacht)
Für das Topping die Schokolade in kleine Stücke hacken, in eine Rührschüssel geben und die Sahne bei mittlerer Hitze aufkochen. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade schütten, zwei bis drei Minuten warten und dann mit einem Löffel umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die (130 g) Schokolade in Stücke brechen, zusammen mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen und dann etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker fünf Minuten hell, cremig und schaumig aufschlagen und dann kurz die Schokoladenbutter einrühren. Die Brezeln mit dem Mehl und der Prise Salz vermischen und ganz schnell unter den Rest rühren, so dass gerade ein homogener Teig entsteht. Jeweils ein gehäufter Esslöffel des Teigs in die Muffin-Förmchen füllen, etwa 18 Minuten backen (Holzstäbchentest!) und dann vollständig auskühlen lassen.
Die Ganache aus dem Külschrank nehmen und mit dem Handrührgerät aufschlagen. Dann die weiche Erdnussbutter einrühren, bis eine spritzfähige Masse entsteht und diese mit einer großen Sterntülle auf die Cupcakes spritzen. Mit Salzbrezeln und evtl. etwas Karamellcreme verzieren.

Nun wäre nur noch zu klären, warum ich eine Sponsorenanfrage eines Online-Fitnesstudios bekomme. Zeige ich in letzter Zeit zu wenige Törtchen und twittere zu viel über Zumba und werde deshalb nun als Gesund-Bloggerin wahrgenommen? Zeige ich zu viel Essen und man ist einfach nur um mein Wohlbefinden besorgt? Hat man evtl. gelesen, dass ich bald eine Woche am Strand verbringe und macht sich Sorgen um meine Bikinifigur? Ich weiß es nicht. Ich werde das aber mal in Erfahrung bringen.

Habt es schön!
Nadine
Cupcakeförmchen schwarz-weiß: minidrops*
Cupcakeförmchen weiß: Cora Frankreich
Weißes Schüsselchen von IB Laursen: Martha´s*
*Link zu meinen Sponsoren

TAGS:CupcakesSchokoladetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schokoladen-Orangen-Kuchen im Glas

19. August 2011

Mini-Focaccia

18. September 2013

Nuss-Nougat-Kuchen mit Schokolade und Nougatkern

20. März 2018
28 Kommentare
  • Sabine/Dino-Bären
    28. Februar 2014

    Mhm – das hört sich gut an, ich mag die Kombination süß – salzig! Danke für´s Rezept. Nur diese Marmelade (?) von Bonne Maman kenne ich gar nicht, hoffentlich gibt es die bei uns.

    LG Sabine

    Antworten
  • [schmeckt wohl.]
    28. Februar 2014

    Was für sündige Hausaufgaben….uiuiui….Aber soooo fantastisch sehen sie aus, ich denke, das wird echt mal erprobt, Sünde hin oder her 🙂 LG Stefanie

    Antworten
  • Dörthe
    28. Februar 2014

    Verdammt, sieht das lecker aus!
    Ich sollte wirklich, wirklich mal die Hausaufgaben machen!
    Viele liebe Grüße, Dörthe

    Antworten
  • Petronella
    28. Februar 2014

    Endlich mal jemand, der mich versteht 🙂
    Ich liiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeebe es Salzstangen ins Nutellaglas zu dippen und alle fragen mich dann angewidert ob ich schwanger sei….
    Vielen Dank für das Rezept. Das werd ich am Wochenende gleich ausprobieren.
    Ganz liebe Grüße
    Petronella
    P.S. heute läuft noch meine Verlosung. 1. Preis: Das Buch von Villa Vanilla

    Antworten
  • Betsy Eves @JavaCupcake
    28. Februar 2014

    Looks delicious! It isn't often that I see a German baker use peanut butter! LOVE IT! 🙂

    Antworten
  • Danja | Un pinguino in cucina
    28. Februar 2014

    Ich lese Deinen Blog nun schon seit einer Weile aber heute muss ich mich mal melden: dieses Rezept ist ein Hammer!!! Super super super, muss ich gleich mal ausprobieren!!!
    Danke un ganz liebe Gruesse aus Italien! 🙂

    Antworten
  • Julia
    28. Februar 2014

    Ooooh ja, die sehen ja richtig toll aus, Nadine!:) Ich habe mal ähnliche gebacken und verbloggt, aber dein Topping gefällt mir, glaube ich, noch besser als meins, darum werde ich das beim nächsten Mal ausprobieren.
    Alls Liebe und ein schönes Wochenende dir
    Julia

    Antworten
  • Corinne
    28. Februar 2014

    So mach ich Hausaufgaben gerne :-)! Die Fotos sehen zum reinbeissen aus.

    Ganz liebe Grüsse
    Corinne von Coco’s Cute Corner

    Antworten
  • Theresa
    28. Februar 2014

    liebe Nadine, Hausaufgaben zum Wochenende?! Das ist gewagt 😉 Aber bei diesem Rezept sollte man wohl ein Auge zudrücken und die Kombination von Schokolade und Brezel endlich ausprobieren! 🙂 Ich danke dir für den Motivationsschub und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  • Evelyn Theus
    28. Februar 2014

    Liebe Nadine
    Diese Cupcakes sehen super aus und die Fotos sind auch wunderschön. Also ich habe süss und salzig eigentlich noch nie miteinander gegessen. Ich mags lieber nacheinander. 😉 Aber mein Mann ist da auch so ein Kandidat der solche Zusammensetzungen mag. Ich glaube am nächsten Valentinstag, weiss ich jetzt was ich zu tun habe. Oder vielleicht schon etwas früher.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  • Miss.Tammy
    28. Februar 2014

    Wahnsinn!!! Mit denen sollte meine Freundin ihren Backofen einweihen (ich unterstütze natürlich!).

    Antworten
  • Theresa Schlaps
    28. Februar 2014

    Hallo, meine liebe
    diese Kombination kann ich mir mal gar nicht vorstellen. Am liebsten würde ich einen probieren bevor ich sie in meiner kuchl ausprobiere. Liebe grüße Theresa

    Antworten
  • Stefanie Schiestl
    28. Februar 2014

    Also nachbacken werde ich das nicht 🙂 tut mir leid …hehe
    Aber ich liebe liebe liebe deine Bilder!!
    LG Steffi

    Antworten
  • TASTE around
    28. Februar 2014

    Liebe Nadine,
    ich finde die Kombination aus Schokolade und Salz sehr lecker. Ich liebe z.B. auch Salted Caramel Hot Chocolate von Starbucks – die gibt's aber nur saisonal ;-( Deine Cupcakes sehen himmlich aus und ich freue mich schon drauf, das Rezept auszuprobieren.
    Herzliche Grüße,
    die Dani

    Antworten
  • Zaubergenuss
    28. Februar 2014

    Sehr lecker sieht das aus. Süß und salzig ist eine hervorragende Kombination!
    Liebe Grüße, Andrea & Mirja

    Antworten
  • tatjana
    28. Februar 2014

    …..BOAH schauen die superlecker aus.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Sarah
    1. März 2014

    Hihi! Nadine, ein Fitnessanbieter? Das ist ja verrückt. Vielleicht ist es aber auch, weil du so einen schönen leckeren und gesunden Salat gepostet hast und da jemand der Meinung war, du müsstest jetzt Ernährungsberaterin/bloggerin werden. Wer weiß? 😉
    Auf jeden Fall bin ich gerade ganz hin und weg von den köstlichen Cupcakes! Sie sehen so niedlich aus und herrlich dekoriert – die muss ich auch mal machen. Die außergewöhnliche Kombination reizt mich ja wirklich. Herrlich!

    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende. Liebste Grüße von mir,
    Sarah

    Antworten
  • Geschwister Gezwitscher
    1. März 2014

    Oh mann, wie oberköstlich. Da hat sich der Liebste sicher ein Loch in den Bauch gefreut. Und dieses dann ganz schnell mit Cupcakes gefüllt. 😉
    Hab noch ein wunderbares Wochenende, liebste Grüße, Eva

    Antworten
  • Penny Herzmolekuel
    2. März 2014

    Ich. Muss. Das. Nachbacken. Ganz. Unbedingt.

    Meine Moleküle schmecken salzig-schokoladig.

    Penny

    Antworten
  • stilblume
    5. März 2014

    Klingt super, ich bin mir sicher, dass die Geschmäcker ganz toll harmonieren 🙂

    Liebe Grüße
    Julia
    http://stilblume.blogspot.de

    Antworten
  • pardon me
    13. April 2014

    Das klingt, als wären die für mich persönlich gemacht. 🙂 Muss ich unbedingt ausprobieren. Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • LittlePrincess
    20. Juli 2014

    Wow! Dein Blog ist atemberaubend! *-* – Mein absoluter Lieblingsblog geworden. – Du hast ein großes Talent zum Fotografieren (:

    Alles Liebe
    Lea

    http://erdbeergelee.blogspot.de/

    Antworten
  • relaxhavesomecake
    11. Juni 2015

    Hallo Nadine! Ich möchte am Wochenende dieses tolle Rezept ausprobieren und hätte eine Frage: Kann man das Topping einen Tag vorher machen oder sollte das besser am selben Tag gemacht werden? Danke schon mal! 🙂 Liebe Grüße, Romy

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      relaxhavesomecake
      12. Juni 2015

      Liebe Romy, man kann die Cupcakes einen Tag vorher zubereiten und dann kühl stellen – frisch sind sie allerdings immer besser! Liebe Grüße

      Antworten
    • relaxhavesomecake
      relaxhavesomecake
      12. Juni 2015

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!! 🙂

      Antworten
  • Anonym
    21. August 2015

    Sorry, aber die Mengenangaben stimmen absolut nicht….das werden niemals 12 Minis sondern mindestens das dreifache. Habe nun viel zu viele Cupcakes für nur 2 Leute. Auch die Ganache ist viel zu viel. Und die Kombi süß-salzig ist ja toll, nur ist das viel zu viel dunkle Schoki drin…Vollmilch in der Ganache wäre definitiv besser gewesen. Schade, das Rezept klang so toll, aber ist bei uns durchgefallen und wird nicht nochmal gebacken…
    Mia

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anonym
      22. August 2015

      Liebe Mia, eigentlich steht da nirgends, dass das ein Rezept für Mini-Cupcakes ist 😉 Es ist für zwölf normal große Cupcakes. Ich nutze für das Rezept immer Schokolade mit 50% Kakao-Anteil, damit bin ich sehr zufrieden und alle, die bisher probiert haben, waren es auch. Ich ergänze die 50% aber mal noch im Rezept.

      Grüße, Nadine

      Antworten
  • Anonym
    27. Oktober 2015

    Göttlich! Habe dieses Rezept gerade laktose- und glutenfrei gebacken, und es ist der Hammer. Habe zudem statt deinem Topping eine eindache Schokoladenglasurgemacht und die Brezel drauf "geklebt". Haben bei uns gerade das Oktoberfest in der Stadt und es ist ein perfektes Mitbringsel für meine Lieben.
    Allerliebste Grüsse aus der Schweiz
    t.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Challenge: Kreiere jeweils einen märchenhaft frischen Aschenputtel- und Frau Holle-Salat. Machst du auch mit? Auf den Gewinner wartet nämlich eine Paris-Reise.
Nächster Beitrag
Couscous Salat
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>