• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
4. September 2013

Gastbeitrag: Jeanny hat ein Herz für Mirabellen-Himbeere Kuchen mit Mandeln {Zuckerzimtundliebe}

Man muss nicht nur Feste, nein, man sollte auch unbedingt Früchte feiern, wie sie fallen. Und wenn sie fallen. Besser noch, bevor sie fallen auf eine Leiter steigen und abpflücken. Gerade beehrt uns ja frühherbstliches Steinobst in vielen Farben zur Saison und stimmt langsam auf kuschelige Nachmittage ein.

Ich wäre soweit. Mirabellen machten uns diese Woche schon mal eingehüllt in Buchteln so glücklich, dass ich sie am liebsten festhalten würde. Bleibt noch ein bisschen! Es gibt so viele leckere Ideen, die ich mit Euch noch verwirklichen möchte. Gestern durften sie gemeinsam mit Himbeeren auf einem Mandelkuchen tanzen und eroberten mein Herz im Sturm. Hier für Dich, liebe Nadine, und Deine Leser das Rezept für  
Mirabellen-Himbeere Kuchen mit Mandeln
Zutaten (für eine tiefe Springform von ca. 20x20cm)
200g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
230g Zucker
4 Eier
250ml neutrales Pflanzenöl
40g gemahlene Mandeln
1 großzügige Handvoll Mirabellen, halbiert und entsteint
50g Himbeeren
gehobelte Mandeln
Puderzucker zum Garnieren
1.) Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen, die Innenseiten fetten.
2.) Mehl, Backpulver und Salz mischen, beiseite stellen.
3.) Zucker und Eier mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten lang cremig schlagen. Das Öl hinzufügen.
4.) Die Mehlmischung in den Teig sieben, Mandeln hinzugeben und alles mit einem Rührbesen vorsichtig unterheben. Es sollte alles gut vermischt sein, aber bitte nicht zu lange schlagen.
5.) Den Teig in die vorbereitete Form füllen, mit Mirabellenhälften, Himbeeren und gehobelten Mandeln bestreuen.
6.) Den Kuchen nun ca. 45-50 Minuten lang backen bzw. so lange, bis ein hineingepiekstes Holzstäbchen teigfrei wieder herausgezogen werden kann.
7.) Dann entweder in Würfel, Stücke oder Rauten schneiden oder wie ich hier mit einem Keksausstecher zu Kuchenherzen formieren. Mit Puderzucker bestreuen und wer möchte, reicht dazu geschlagene Sahne. Oder Mandeleis.

All the love in the universe,
Jeanny von Zuckerzimtundliebe
P.S.: Die liebe Jeanny hat heute den letzten Gastbeitrag beigesteuert, am Freitag lege ich wieder los. Rebecca, Vera, Stef, Vivi und Jeanny – ihr großartigen Frauen! Vielen Dank noch mal für eure schnelle Hilfe, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GastbeitragGastbloggertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf {Berry Christmas} + Freebie

20. Dezember 2012

Bratapfel mit Maronen-Käsekuchen-Füllung und Zimtstreuseln

7. November 2014

Nuss-Nougat-Kuchen mit Schokolade und Nougatkern

20. März 2018
11 Kommentare
  • Detailliebe
    4. September 2013

    Die Fotos sind wunderschön, Mirabelle und Himbeere klingt nach einer super Kombi, das Rezept speicher ich mal ab :).

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  • Alex backt
    4. September 2013

    Da muss ich der Melanie zustimmen die Fotos sind wirklich wunderschön und das Rezept schreit mir zu…."back mich nach" ;-).

    Alles Liebe
    Alexandra

    Antworten
  • p-moments
    4. September 2013

    Sehe lecker sehen die Buchteln aus und Jeanny hat wie immer fantastische Rezepte!

    GLG,
    edina.

    Antworten
  • Casa del cuore
    4. September 2013

    Mmmmhhh… das klingt nicht nur lecker sonder sieht auch noch super-lecker aus! Tolle Bilder.

    Grüessli
    Melanie

    Antworten
  • Venda
    4. September 2013

    Liebe Jeanny, du schreibst so charmant dass du mir gleich ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hast.
    Und die Kuchenherzen sehen toll aus. 🙂
    Liebe Grüße, Venda

    Antworten
  • Miss.Tammy
    4. September 2013

    Das sieht wunderbar aus!

    Antworten
  • Flowerstar
    4. September 2013

    Aww, die Form ist ja herzig! Und Mirabellen sind eine tolle Idee, die hatte ich dieses Jahr noch nicht. Das sollte ich ändern! Die Kombination mit Himbeeren und Mandeln klingt sehr lecker.

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • coalhearted
    4. September 2013

    Tolle Gastblogger hast du dir da ausgesucht. An Mirabellen ranzukommen, ist aber leider gar nicht so leicht…

    Antworten
  • tascha
    4. September 2013

    wow! das ist das rezept! mirabellen wachsen hier im feld wild. hab zufällig heute welche gepflückt (und genascht 😉 und die himbeern ham wir im garten. freu mich schon drauf! aber austechen find ich zu schade. oder ne idee. die löcher mit sahne füllen und man hat noch nen 2. kuchen :D!

    Antworten
  • nuesselkram
    5. September 2013

    Die Früchte feiern wie sie falle, das find ich ja gut 😀

    Ganz liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  • Juliane
    12. September 2013

    Sehr schön, wie sich deinen Gastblogger eingesetzt haben! Aber wir freuen uns auch wieder auf dich 🙂
    Herzlichst Juliane

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Vivis Pflaumen-Taler {Piepmatz}
Nächster Beitrag
Apple-Walnut-Brownies
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>