• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
2. September 2013

Gastbeitrag: Vivis Pflaumen-Taler {Piepmatz}

Hallo Ihr lieben Dreierlei-Liebelei-LeserInnen,
mein Name ist Vivienne, ich bin 27 Jahre alt, komme aus dem schönen Wiesbaden und habe vor wenigen Wochen mein Magisterstudium abgeschlossen. Auf Piepmatz blogge ich über alles, was gerade dem kreativen Teil meines Kopfes entsprungen ist, mich inspiriert oder fasziniert. Das können Rezepte, Do It Yourself-Projekte oder schöne Plätze auf der Welt sein.

Meine liebe Nadine fragte mich, ob ich nicht für sie und ihren Blog einen Gastbeitrag verfassen wollen würde, um sie ein wenig in dieser Zeit zu unterstützen. Selbstverständlich! Denn ich bin froh, dass ich irgendwie helfen und sie so unterstützen kann. Nadines Blog ist einer der ersten Blogs, den ich gelesen und regelmäßig verfolgt habe und sie hat mich schließlich auch dazu inspiriert selbst mit dem Bloggen anzufangen. Wir haben uns bereits zwei Mal getroffen und ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Und ich freue mich schon auf viele weitere Begegnungen und  Unternehmungen. Außerdem könnte ich mich in ihre Erdnussbutter-Karamell-Brownies legen (!!!).

Aber heute habe ich Euch passend zur Saison Pflaumen-Taler mitgebracht. Eigentlich wollte ich sie natürlich mit Zwetschgen machen, aber wie das so ist: Zieht man wegen etwas Bestimmten los, dann findet man natürlich nicht das, was man eigentlich wollte. Der Obst- und Gemüsehändler des Vertrauens versicherte mir aber, dass die Pflaumen „auch sehr gut schmecken“. Na denn!

 

Zutaten (für etwa 8-10 Taler):
ein Kilo Pflaumen
75g Zucker
250g Mehl
1/2 Beutelchen Trockenbackhefe
eine Prise Salz
etwas geriebene Zitronenschale
60g weiche Butter
125ml lauwarme Milch
etwas Puderzucker
250g Mascarpone
100g Crème fraîche
Zubereitung:
1. Das Mehl sieben und anschließend mit der Trockenbackhefe mischen.
2. Zucker, Salz und die geriebene Zitronenschale hinzugeben und mischen.
3. Die weiche Butter und die lauwarme Milch hinzugeben.
4. Den Teig mit den Händen kneten und anschließend 15 Minuten gehen lassen.
5. Währenddessen die Pflaumen waschen, putzen, entsteinen und vierteln. Die Mascarpone und die Crème fraîche zusammen glatt rühren.
6. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig zu etwa 8-10 Talern formen. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
7. Die Taler mit der Creme bestreichen, üppig und dicht mit den Pflaumen-Vierteln belegen und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Dann im Ofen circa 25 Minuten backen.
8. Anschließend die Taler auskühlen lassen und mit reichlich Puderzucker bestreuen.

Und weil Nadine verdammt Recht hat: Nutzt den Tag und nehmt nichts für selbstverständlich!
Liebst,
Eure Vivienne

TAGS:GastbeitragGastbloggertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Besser spät als nie: die very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 1

10. Juli 2012

Rote-Linsen-Kokos-Suppe

21. November 2014

Rhabarberkuchen mit Pudding & Streuseln – ein Teig für Boden und Streusel

7. Juni 2021
13 Kommentare
  • Katha Strophe // kathastrophal.de
    2. September 2013

    Oooh, wie lecker die aussehen!
    Wunderschöne Bilder, liebe Vivi ♥

    Antworten
  • p-moments
    2. September 2013

    Sehr schön und sehr lecker sehen diese Talerchen aus…

    Und ein wunderbarer Gastbeitrag! Nadine kann sich glücklich schätzen solche Mädels um sich zu haben, auch in der Bloggerwelt.

    Liebste Grüße,
    edina.

    Antworten
  • Miss.Tammy
    2. September 2013

    Liebe Vivienne,
    die sehen einfach wunderbar aus! Deinen Blog kannte ich noch nicht, da schaue ich noch vorbei =)
    Liebe Grüße Tammy

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    2. September 2013

    @Edina: Nadinchen schätzt sich mehr als glücklich 🙂

    Antworten
  • coalhearted
    2. September 2013

    Haha, na wenn die Pflaumen sehr gut schmecken, kann ja nix schief gehen. Die kleinen Taler sehen jedenfalls sehr schmackhaft aus und ich stell sie mir am besten noch lauwarm aus dem Ofen mit einem Klacks Schlagsahne und ein bisschen Zimt vor…

    Antworten
  • luloveshandmade
    2. September 2013

    Mhhhhhh, sieht suuuuper lecker aus und ganz tolle Fotos sind das! <3

    Antworten
  • Sonja
    2. September 2013

    Hmmm, sehen die lecker aus!
    Werden AUF JEDEN FALL nachgebaut.
    Gruß und Kuss,
    Sonja

    Antworten
  • Dori's Day
    2. September 2013

    Hallo Vivienne, deine Bilder sind soooo toll! Da bekomme ich direkt Lust in den Supermarkt zu rennen und mir Pflaumen/Zwetschgen zu holen – was ich glaub auch machen werde!
    Lieben Gruß, Dori

    Antworten
  • Schinken.xoxo
    2. September 2013

    Ich liebe alles, was mit Pflaumen zutun hat, das ist eine wirklich tolle Idee!

    Antworten
  • charlotte
    2. September 2013

    Sieht verführerisch aus! Ich habe am Wochenende auch etwas mit Pflaumen gebacken und finde es einfach super passend für diese Sommer-Herbst-Mischzeit. Und schmecken tuts natürlich auch. Das Rezept klingt super liebe Vivi 🙂

    Antworten
  • Maria Panzer
    2. September 2013

    Ui…. die schauen ja lecker aus!
    Pflaumen hatte ich dieses Jahr noch nicht auf meinem Teller, aber das wird sich sicherlich bald ändern!

    Wirklich schöne Bilder, Vivienne.

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
  • felix-traumland.eu
    2. September 2013

    sieht echt lecker aus
    und sehr schöne fotos
    liebe grüße
    regina

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    2. September 2013

    Wow sieht das lecker aus!Wundervolle Bilder!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Pikante Blätterteigtaschen von Stef {magnoliaelectric}
Nächster Beitrag
Gastbeitrag: Jeanny hat ein Herz für Mirabellen-Himbeere Kuchen mit Mandeln {Zuckerzimtundliebe}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>