• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Feiern, Fingerfood und Partyrezepte, Rezepte
/
23. Mai 2015

Partybuffet-Inspiration {Abendbrot für die Einweihungsparty}

Ehrensache, dass wir für unsere vielen Renovierungs-Helfer auch eine ordentliche Einweihungsparty geschmissen haben! Und ebenfalls ziemlich klar, dass ich mich bei den Vorbereitungen zeitmäßig wieder dermaßen verschätze, dass ich selbstverständlich nicht mehr zum Fotografieren komme und nur ein paar iPhone-Fotos schießen kann, während meine Gäste hinter mir schon hungrig mit den Füßen scharren. Aber die kennen das ja schon von mir… Ihr müsst nun leider mit besagten Handyfotos Vorlieb nehmen, aber da ich selbst immer auf der Suche nach Partybuffet-Inspirationen bin und mein Grillparty-Post im letzten Jahr so gut bei euch ankam, kopiere ich mich nun einfach selbst und zeige euch meine Abendbrot-Inspiration und ein bisschen Drumherum.

Die Einladungen: Ich freue mich in Zeiten von Whatsapp, Facebook-Veranstaltungen und Mails immer sehr über eine richtige Einladung zum Anfassen im Briefkasten – deshalb habe ich Sabrina von Eine der Guten* gebeten, mir ein paar Kommt feiern!-Karten* zu bedrucken und die dann an unsere Gäste verteilt. Mit dem Rabattcode „dreierlei“ bekommt ihr übrigens 7% Rabatt bei eurer Bestellung dort.

Die Deko stellte unser Garten bereit – ich bin immer wieder hin und weg, wenn ich sehe, was der alles hergibt und wie hübsch so ein paar kleine handgepflückte Sträußchen aussehen. Kleiner Tipp für alle, die keinen Garten haben: fahrt mal auf eine Naturwiese oder an den Feldrand. Da stehen jede Menge hübsche Wiesenblumen.

Jetzt zum Essen – wir hatten folgendes:

  • Verschiedene Baguettes, Brezeln und Brotsorten, darunter auch das selbstgebackene Dinkelbrot mit Nüssen und Körnern und Focaccia
  • Eine Wurstplatte mit Wiener Würstchen und verschiedenen Schinken- und Salami-Sorten – da bin ich an der Wursttheke etwas eskaliert und am Ende hatte ich Unmengen französische Salami am Stück. Aber auf meine Gäste ist Verlass, übrig blieb nichts.
  • Eine Käseplatte mit verschiedenen Hart- und Weichkäsesorten – hier achte ich immer auf eine gute Mischung aus milden und kräftigen Sorten und dekoriere gerne mit kleinen Senf-Gläschen und Physalis. Außerdem habe ich kleine Eierbecher mit Kresse befüllt und überall auf dem Buffet verteilt.
  • Rohkostplatte mit Radieschen, Salatgurke, Möhre, Paprika und Tomaten
  • Antipasti-Platte mit eingelegten Oliven, Pepperonis, gefüllten Weinblättern, und getrockneten Tomaten
  • Caprese
  • Russische Eier (die sind ziemlich oldschool, aber ich steh einfach drauf…) und Lachs
  • Karamellisierte Tomaten (Rezept)
  • Möhren-Apfel-Salat mit Walnüssen und Sonnenblumenkernen
  • Datteln im Speckmantel
  • Grüner Salat mit extra Dressing
  • Saure Gurken
  • Guacamole
  • Artischocken-Dipp (Rezept)
  • Getrocknete Tomate-Feta-Dipp mit Basilikum
    (Frischkäse, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Feta, Basilikum, etwas Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer im Mixer zu einer cremigen Paste verarbeiten)
  • Zwiebel-Balsamico-Marmelade (Rezept)
  • Verschiedene Frischkäsesorten, Butter und selbstgemachte Bärlauchbutter

 

Wir hatten einen zweiten, kleinen Kühlschrank für die Getränke in unserem Wohnzimmer aufgestellt – leider sieht der nackig nicht ganz so dekorativ aus. Bestückt mit einer Tischdecke, drei verschiedenen Minzesorten (aus dem Garten-Center), Holunderblütensirup, Limetten und Paper-Straws sah das Ganze dann schon besser aus. Den Prosecco und das Eis für den Hugo fand man direkt darunter im Kühlschrank.
Was serviert ihr denn sonst noch so zum klassischen Abendbrot? Gibt es das überhaupt bei euch? Verratet ihr es mir?
Habt es schön!
Nadine

TAGS:*Link zu meinen SponsorenAbendbrotparty and wedding ideastasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Mein herzhafter Sommer im Glas: Balsamico-Zwiebel-Chutney {#IKEASommerimGlas}

24. August 2015

Wahre Schönheit kommt von innen-Cupcakes oder aber Oreo-Cheesecake-Cupcakes a la Martha Stewart

9. September 2011

Lemon Poppy Seed Muffins

15. März 2011
14 Kommentare
  • Fee von fairy likes...
    23. Mai 2015

    Das sieht ganz wunderbar aus, liebe Nadine! Ich liebe Abendbrot – schon früher als ich klein war. Kleine Maiskolben mussten immer dabei sein. Und ganz ab und zu gab es Landjäger und Obadza – und das im Rheinland 🙂 Danke für die Inspiration und liebe Grüße, fee

    Antworten
  • Wren
    23. Mai 2015

    Das sieht wirklich super aus:) Ich liebe deine Küche (was man davon sieht)!

    Antworten
  • Jana » lichtkonfetti.de
    23. Mai 2015

    Das sieht ja wirklich sehr lecker aus! 🙂
    Wir hatten gestern auch seit langem mal wieder richtig Abendbrot, und haben einfach sehr leckeres Brot mit Gemüseaufstrich und Rohkost gegessen. Yummy!

    Liebe Grüße ♥

    Antworten
  • Herbst Liebe
    23. Mai 2015

    Von der Einladung über die Deko bis hin zum Buffet einfach super. Da haben sich die Gäste bestimmt sehr wohl gefühlt.
    Herzlichst Ulla

    Antworten
  • Fräulein KidsliKids
    23. Mai 2015

    Hmmm lecker, schaut alles soooooooooo gut aus.
    ♥-lich
    Sabine

    Antworten
  • Äni
    23. Mai 2015

    Woaaaaah, das ist ja der Wahnsinn 😀
    nomnomnom, total toll!

    xx
    ani von ani-hearts
    ♥

    Antworten
  • Lebensglück
    24. Mai 2015

    Liebe Nadine,
    da hast du dich mal wieder selbst übertroffen ! Deine Gäste sind sicherlich begeistert gewesen, bei einem so tollen Buffet mit so einer großen Auswahl 🙂
    Liebe Grüße an dich

    Antworten
  • Nadine
    24. Mai 2015

    Ach Nadine, sieht das lecker aus. 🙂
    Da freue ich mich doch glatt auf unsere Einweihungsparty im Herbst.
    Ich finde Buffet geht immer, damit kann man so ziemlich jeden glücklich, satt und zufrieden machen 🙂 und die Dip-Rezepte klingen auch verdammt fein. Yummi.
    Lg Nadine

    Antworten
  • All the Nice Things
    26. Mai 2015

    Wow, sieht das einfach zum Anbeißen aus!!!

    Liebste Grüße
    Janna

    Antworten
  • feuerundflammeblog
    27. Mai 2015

    Wow das sieht echt toll aus! Deine Gäste konnten sich da glücklich schätzen!

    Liebe Grüsse
    Sandra & Patrick

    Antworten
  • Tammy
    28. Mai 2015

    Der Wahnsinn! Demnächst habe ich auch wieder einen Umzug und werde dann meine Helfer hinterher ähnlich bewirten – danke für die Inspiration!!

    Antworten
  • inspojules
    29. Mai 2015

    Da bekomme ich gleich Hunger ! sieht echt klasse aus…ich mach sowas auch total gerne… ich denke ich werde einige deiner Leckereien bei unserem nächsten Mädelsabend mal ausprobieren, vor allem die Zwiebel-Balsamico Marmelade

    Antworten
  • Laura
    17. Juni 2015

    Wow, sollte sich bei mir demnächst die Gelegenheit für so ein Buffett ergeben, mache ich damit bestimmt einige Menschen glücklich 🙂

    Antworten
  • Wiebke
    31. Oktober 2017

    Tolle Inspirationen !! Danke & ganz liebe Grüße

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
DIY Tontopf für Kräuter oder andere Pflanzen + Pflanzenstecker aus Ton {1000 Gute Gründe}
Nächster Beitrag
Mini-Frühlingsquiche mit Spargel, Zuckerschoten, Tomaten und Feta + Weinempfehlung von Lobenbergs Gute Weine
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>