• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Gesundes, Rezepte
/
26. August 2014

Heidelbeer-Mandel-Crumble

Werbung // Ich hatte zuerst an ein schönes Eis gedacht. Oder eine Joghurt-Mousse, garniert mit den kleinen, blauen Glücklichmachern, getoppt mit einer lila-pinken Sauce, ähnlich wie ihr sie jetzt auf den Fotos seht. Ich habe nämlich die schöne Aufgabe bekommen, für den EDEKA-Saisonkalender ein Rezept mit Heidelbeeren zu kreieren. Aber dann hat mir der Sommer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der macht nämlich entweder gerade ein Päuschen oder aber er hat sich schon komplett verabschiedet – wie auch immer der Stand der Dinge ist: auf Eis hatte ich keine Lust, auf Joghurt-Mousse auch nicht. Ein spätsommerlich-frühherbstlicher Crumble kam mir in den Sinn und die Lieblingsbeeren hüpften in doppelter Ausführung in mein Körbchen.
Obst und Gemüse von EDEKA
Hintergund des Saisonkalenders ist übrigens folgender: EDEKA hat über 120 Obst- und Gemüsesorten aus mehr als 30 Ländern unter der Eigenmarke zusammengefasst, ihnen jeweils einen liebevoll ausgesuchten Namen gegeben und die Verpackungen überarbeitet. So werden Heidelbeeren zu Lieblingsbeeren, Mini-Rispentomaten zu Mini Leckerbessen, Zitronen zu Muntermachern usw. An solchen Kleinigkeiten merkt man eben, wie viel Wert hier auf Frische, Vielfalt und Geschmack gelegt wird. Und aus diesem Grund gibt es auch den EDEKA Fruchtkontor. Hier sitzen Experten, die dafür sorgen, dass unsere Lebensmittel frisch und verzehrfertig in unserem Einkaufskorb landen. Das funktioniert vor allem deshalb, weil hier auf kurze Transportwege geachtet wird – das ist im Lebensmittelhandel einzigartig. Und ich finde das einzigartig großartig! Deshalb ist EDEKA auch eine meiner liebsten Obst- und Gemüse-Alternativen zur Bio-Kiste.

Kommen wir nun aber zu meinen heutigen Models – den Lieblingsbeeren. Lieblingsbeeren? Da hat EDEKA voll ins Schwarze getroffen, passt wie die Faust auf´s Auge! Heidelbeeren sind nämlich nicht nur lecker und vielseitig, sie sind auch ziemlich gesund und deshalb wirklich oft auf meinem Speiseplan zu finden. Morgens im Müsli, zwischendurch genascht, auf einer Apple-Blueberry-Pie, in kleinen New York Berry Cheesecakes oder versteckt in meinen Heidelbeermuffins. Sie tragen den Namen, den man für sie auserkoren hat, wirklich zu Recht.

Crumble mit Mandeln
Und weil ich mittlerweile versuche, mich im Alltag möglichst clean und gesund zu ernähren, habe ich mich auf die Suche nach einer Crumble-Alternative ohne Zucker, Mehl und Butter gemacht. Inspiriert wurde ich dann vor ein paar Tagen bei Green Kitchen Stories und wenn ich ehrlich bin, hätte ich meine ganze Form am liebsten selbst ausgelöffelt… Fünf-Kornflocken, Mandeln, Bourbon-Vanille, Kokosöl und ein bisschen Agavendicksaft verwandeln sich in ein knusprig-süßes Deckchen für die Lieblingsbeeren – mehr war nicht drin und all diese Zutaten kann man komplett ohne schlechtes Gewissen genießen. Himmel auf Erden, oder?!

Crumble-Rezept
Heidelbeer-Mandel-Crumble
400 g Heidelbeeren
Mark einer Bourbon-Vanilleschote
80 g Haferflocken oder Fünf-Kornflocken
30 g gemahlene Mandeln (ich mixe einfach ganze Mandeln kurz im Mixer zu Mehl)
je nach Geschmack ein bis zwei Esslöffel Agavendicksaft oder Honig (oder brauner Zucker)
zwei Teelöffel kaltgepresstes Kokosöl (es sollte unbedingt nativ auf der Packung stehen)
eine Prise Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Heidelbeeren verlesen, abbrausen, mit einem Küchentuch vorsichtig trockentupfen und mit der Vanille in eine ofenfeste Form geben. Die restlichen Zutaten zu Streuseln verkneten, über die Heidelbeeren geben und für etwa 30 Minuten backen, bis die Streusel schön gebräunt sind. Schmeckt lauwarm am allerbesten.

Gesundes Crumble-Rezept
Ich bin mir sicher, dass es das nun öfter hier gibt – so unglaublich gut, wie das war. Bei den ganzen gesunden Alternativen bin ich einfach noch ein wenig unbedarft, auf die Idee aus Kokosöl Streusel zu machen wäre ich zum Beispiel selbst nie gekommen… Aus diesem Grund liebe ich Blogs! Veronika, eine meiner größten Inspirationsquellen auf diesem Terrain hat sich übrigens auch schon daran versucht. Hier findet ihr ihre Variante. Das gesunde Mandeleis, das sie dazu empfiehlt, habe ich auch schon ausprobiert. Himmlisch!

Healthy Crumble
Was sind eure liebsten Rezepte mit den kleinen Lieblingsbeeren? Verratet ihr sie mir?
Habt es schön!
Nadine
_________________________________________________________________________________
Dieser Post beinhaltet Werbung. Er entstand mit freundlicher Unterstützung von EDEKA*.
Merken

TAGS:AdvertorialCrumbleHealthy LifestyleHeidelbeerenSommerSpätsommertasty recipesvegan

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Panna Cotta mit Himbeersauce

20. Juni 2018

Winter-Soulfood {Minestrone}

11. Februar 2014

Apfelcupcakes mit Zimtsahnetopping

5. Dezember 2011
12 Kommentare
  • Sabine/Dino-Bären
    26. August 2014

    Mhm – das hört sich sehr gut an! Überlege gerade, ob ich das in Muffinförmchen meinen Gästen am Wochenende anbiete. Aber wegen 2 Löffeln Kokosöl werde ich mir das nicht kaufen, sondern es mit normalem Sonnenblumenöl testen. Vielleicht ein paar Kokosflocken dazu? Schaun mer mal! ;O) Auf jeden Fall danke für das Rezept!

    LG Sabine

    Antworten
  • Nadine
    26. August 2014

    Liebe Sabine, ich glaube, ich würde dann lieber auf Butter zurückgreifen – das Kokosöl habe ich benutzt, weil es eines der gesündesten Fette ist. Liebe Grüße und gib Bescheid, wie es euch geschmeckt hat 🙂

    Antworten
  • charlotte
    26. August 2014

    Das sieht aber unglaublich lecker aus und wenn es noch dazu gesund ist bzw. nicht voll gepackt mit Butter und Zucker bin ich gleich noch begeisterter 🙂
    Habe das Rezept schon gepinnt, das wird definitiv ausprobiert! Mit Kokosöl habe ich bisher auch noch nichts gebacken, aber das klingt nach einer super Alternative!

    Antworten
  • Corinne von Coco's Cute Corner
    26. August 2014

    Jetzt hab ich Hunger. So ein Crumble ginge prima auch zum Frühstück. 🙂
    Alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
  • Dania
    26. August 2014

    ui, ich würd jetzt am liebsten in den bildschirm löffeln! nur für den wirbelwind muss ich mir eine andere crumblevariante überlegen, er mag keine hafer/getreide/flocken, was (nicht nur) gesundes frühstück machen enorm erschwert…
    lieben gruß
    dania

    Antworten
  • Caro
    26. August 2014

    Ui Nadine,
    dass sieht aber seeehr gesund aus. Ich hab mich noch nie an nem Crumble versucht….. hmmmmm …. kommt auf die "ToDo-Liste"
    Liebe Grüße Caro
    übrigens falls Du es noch nicht gesehen hast, ich bin umgezogen: mitzuckerkuss.blogspot.de
    Es wäre schön wenn ich Dich auch hier zu meinen Lesern zählen darf.

    Antworten
  • Kerstins Zuhause
    26. August 2014

    Das sieht sehr lecker aus!
    Lieblingsbeeren, ein schöner Name.
    Und von einer Knusperhaube geadelt.
    Tolles Rezept. Danke.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  • About loaves and fishes
    26. August 2014

    Yammy! Das sieht so megalecker aus! Ich liebe Crumbles 🙂
    Liebe Grüße,
    Selina

    Antworten
  • fitandsparklinglife
    26. August 2014

    Wow, das ist eine super Idee!
    ich habe vor kurzem ein Curd Crumble gemacht, allerdings war da noch Butter enthalten. Deines werde ich demnächst auf jeden Fall testen!!

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  • raspberrysue
    27. August 2014

    Ich liebe Blaubeeren sehr und deine gesündere Crumble-Version hat mich ziemlich neugierig gemacht – den gibt es ganz bald! Mein liebstes (Blau-)beeren-Rezept in diesem Sommer ist eine dänische Schichttorte, eine Lagkage. Vielleicht interessiert dich das Rezept, trotz Clean Eating 😉 Liebe Grüße, Carina
    http://raspberrysue.wordpress.com/2014/06/22/skandinavian-lovestory-danische-lagkage-mit-beeren/

    Antworten
  • Mara
    31. August 2014

    Oh, sieht das köstlich aus <3 Ich liebe Heidelbeeren, Mandeln und Haferflocken. Eine wirklich tolle Kombination!

    Liebste Grüße
    Mara

    http://www.maraswunderland.de

    Antworten
  • Tammy
    4. September 2014

    Sieht das köstlich aus, zwar habe ich die Heidelbeerernte dieses Jahr schon hinter mir, aber nächstes Jahr wird sich mein Gaumen freuen 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Partybuffet-Inspiration
Nächster Beitrag
Spätsommersalat mit Feigen, Ziegenkäse und Röstgemüse
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>