• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Gesundes, Hauptgerichte, Rezepte, Salate
/
5. September 2014

Spätsommersalat mit Feigen, Ziegenkäse und Röstgemüse

Salat mit Feigen und Ziegenkäse

Feigen und Ziegenkäse. Das ist DIE Kombination überhaupt und ich schätze, es gibt kaum einen (Food)Blog, auf dem sie nicht mindestens ein Mal vertreten ist. Trotzdem verrate ich euch heute auch noch meine Variante, die außer den Hauptdarstellern noch eine Mischung aus Pflücksalat, gerösteten violetten Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten und Zwiebeln sowie eine kleine Hand voll Walnüsse enthält.

Feigen
Salat mit Feigen, Ziegenkäse und Walnüssen

Fast alle Zutaten waren in dieser Woche in meiner Biokiste und ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein bisschen süchtig bin. Ich freue mich jede Woche auf den Donnerstag Abend, an dem ich mir meine Kiste zusammenstelle und noch mehr auf den Dienstag, an dem sie geliefert wird. Und am allermeisten freue ich mich eigentlich darüber, dass wir nur noch etwa alle zehn Tage Basics wie Nudeln, Quinoa, Milch, Wasser und Co einkaufen gehen müssen. Einfach, weil wir immer alles zuhause haben… Selbst der gelieferte Salat hält sich kühl gelagert etwa eine gute Woche. Wobei er eigentlich nicht wirklich oft die Gelegenheit bekommt, so lange im Kühlschrank zu verweilen. Für uns ist das Biokisten-Konzept perfekt! So gut es geht regional, saisonal und bio – was will man denn mehr? Wenn ihr Interesse habt, recherchiert mal ein bisschen, welche Anbieter es bei euch in der Nähe gibt. Die Auswahl ist wirklich fantastisch und bequem ist es noch dazu. Einen wirklich guten Wochenmarkt haben wir nämlich leider nicht in der Nähe, sonst würde ich den wahrscheinlich bevorzugen.

Salat mit Feigen und Ziegenkäse

Spätsommersalat mit Feigen, Ziegenkäse und Röstgemüse
Zutaten pro Person
eine große Hand voll Pflücksalat (bei mir Baby Leaf red Ovired)
eine große Hand voll gemischtes Gemüse und Kartoffeln mit Schale (bei mir Süßkartoffel, violette Kartoffel und Möhre – passt auch: rote oder gelbe Bete, Pastinake, Fenchel, usw.)
drei kleine Feigen
ein paar Walnüsse
ein Stück Ziegenkäserolle
eine halbe Zwiebel, geviertelt
gutes Olivenöl und etwas Honig
Thymian, Salz und Pfeffer
Dressing
ein Teelöffel süßer Senf
ein Esslöffel Holunderblütensirup
ein Esslöffel geschmacksneutrales Öl (Sonnenblumenöl oder Leinöl)
zwei Esslöffel Balsamico-Essig
optional: ein Teelöffel Himbeer-Essig
evtl. etwas Crema di Balsamico
Den Backofen auf 200° C (Umluft) vorheizen. Das Gemüse gründlich waschen, vierteln oder achteln. Zusammen mit der Zwiebel mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und etwas Honig marinieren und etwa 25 Minuten backen, bis es weich ist.
In der Zwischenzeit den Salat gründlich putzen und trocken schleudern, die Feigen vierteln und die Walnüsse grob hacken. Die Zutaten für das Dressing vermischen, den Salat damit vermengen und kurz vor dem Servieren alle restlichen Zutaten locker darüber verteilen, den Ziegenkäse dabei in kleine Stücke reißen. Mit einem Teelöffel Olivenöl und ggf. etwas Crema di Balsamico beträufeln und servieren.

Salat mit Feigen, Ziegenkäse und Röstgemüse
Feigen

Ach! Was ich noch sagen wollte: Tausend Dank für eure lieben Worte zu meinem Umzugs-Post. Seit ich drüber gebloggt habe, fühlt es sich wirklich ziemlich real an und ich freue mich langsam so richtig auf alles, was da kommen mag. Wie aufregend…
Habt es schön!
Nadine

TAGS:FeigenGemüseHealthy LifestyleSalat-LiebeleiSpätsommertasty recipesvegetarischZiegenkäse

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Biscoff Karamell Macchiato

19. Dezember 2014

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Zitronen-Mandel-Cookies mit weißer Schokolade

20. November 2011

Marzipan-Nougat-Plätzchen

3. Dezember 2013
18 Kommentare
  • AllesSoKunterbunt
    5. September 2014

    Ach sind das wieder tolle Bilder <3

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • scrapkat
    5. September 2014

    Oh wie wundervoll lecker! Danke für diese delikate Inspiration!

    Gruß scrapkat

    Antworten
  • Sarah
    5. September 2014

    Deine Fotos sind einfach ein Traum und deine Leckerein erst recht! Ich würde ALLES gerne probieren 🙂

    Antworten
  • Dressed with soul
    5. September 2014

    Wie toplecker! Alles drin, was ich liebe: Feigen, Walnüsse und dann noch Ziegenkäse 🙂 Den gibts bei bei uns gleich heute abend, danke für das geniale Rezept.
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Antworten
  • DieChrissy Nur
    5. September 2014

    hmmm YUMMY!
    Also die Kombination von Ziegenkäse und Feigen ist so Himmlisch!
    Dein Rezept gefällt mir super, ich denke es wäre Zeit zum nachmachen 🙂

    Antworten
  • Tammy
    5. September 2014

    Mhh, die Biokiste klingt prima und was Du daraus zauberst sowieso!

    Antworten
  • Steffi Innenleben
    5. September 2014

    Das sind wieder ganz tolle Bilder und machen Appetit! Wie immer!
    Alles Liebe,
    Steffi

    Antworten
  • marie gemachtes
    5. September 2014

    Das sieht so toll aus! Ich glaube, den mache ich auch am Wochenende. Danke für den tollen Tipp!
    Liebe Grüße, Marie

    Antworten
  • Kerstins Zuhause
    5. September 2014

    Das klingt super lecker und sieht auch so aus.
    Tolle Fotos hast Du da gemacht.
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  • Johanna Lux
    5. September 2014

    Hallo Nadine,
    in Feigen und Ziegenkäse könnte ich mich echt reinlegen. Waren die Feigen auch in der Biokiste? Ist ja der Wahnsinn. Ich konnte mich bisher noch nicht zu einem kistenabo durchringen, mir graut es vor den Lieferungen im Winter… Ich wäre total neugierig darauf, mehr über deine biokiste zu erfahren (oder hast du dazu schon mal ausführlich geschrieben und ich erinnere mich nicht?)

    Ganz liebe Grüße,
    Johanna von http://immerwiederpasta.blogspot.com

    Antworten
  • Nadine
    5. September 2014

    @johanna, ja, die Feigen waren auch in meiner Kiste. Ich schau mir jede Woche an, was in der kommenden Woche in der Kiste ist und storniere, was ich nicht mag, bzw. ergänze die Kiste um so viel Obst und Gemüse, dass es uns eine Woche lang reicht 🙂

    Wenn wir mal im Urlaub sind oder absehen können, dass wir in der kommenden Woche nicht viel Zeit für´s kochen haben, lasse ich die Kiste auch mal pausieren.

    Liebe Grüße, Nadine

    Antworten
  • Zoé Mozer
    5. September 2014

    Sehr schöner Artikel mit tollen Bildern. Ich liebe Feigen sowieso und werd das Rezept direkt mal testen! Liebste Grüße von Zoé von http://devilreturnsprada.wordpress.com/

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    6. September 2014

    Liebe Nadine,
    Sehr lecker sieht der Salat aus 🙂
    Tolles Rezept.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  • Jana
    6. September 2014

    Die Salatkombi klingt wirklich toll. Feigen sind sowieso sehr lecker 🙂
    Zu deinen Fotos muss ich nichts mehr sagen.. Die sehen wie immer sehr gut aus 😉
    Herzlichst,
    Jana

    Antworten
  • Simone
    7. September 2014

    Ohja! Gerade habe ich meine Liebe zu Ziegenkäse, Feigen und Süßkartoffeln entdeckt. Das perfekte Rezept also! Die Fotos sind wie immer toll, ich mag die Farben sehr!
    LG Simone

    Antworten
  • Selina Supper
    8. September 2014

    Ein sehr schönes Rezept und sehr schöne Bilder mal wieder, liebe Nadine – vielen Dank für die Inspiration! 🙂

    Antworten
  • Gartenliebelei Mai 2018 – Dreierlei Liebelei
    30. Mai 2018

    […] unverzichtbar, da er Bestandteil meines Salatdressings ist. Das Rezept für das Dressing findet ihr hier, wenn ihr […]

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    5. Juni 2018

    […] Grüner Salat aus verschiedenen Blattsalatsorten mit Holunderblütenvinaigrette (Rezept für die Vinaigrette in diesem Post) […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Heidelbeer-Mandel-Crumble
Nächster Beitrag
48 Stunden in Amsterdam {Meine Tipps}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>