• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Rezepte, Salate
/
25. Oktober 2016

Herbstsalat mit Kürbisgnocchi

Herbstsalat mit Kürbisgnocchi und einem Dressing, das mit Aceto Balsamico di Modena g.g.A. verfeinert wird
Werbung // Ich hab mir unfassbar viele Gedanken gemacht, was ich mit dem Aceto Balsamico di Modena g.g.A. machen soll, als die Anfrage kam, ob ich ein Rezept mit selbigem entwickeln möchte. Mein erster Gedanke: Salat. Aber ist das nicht zu einfach? Mein zweiter Gedanke: Balsamico-Zwiebel-Chutney. Aber das geht auch nicht, hatte ich ja schon mal auf dem Blog. Mein dritter Gedanke: es muss etwas abgefahren-tolles sein. So etwas wie Conny gemacht hat: Basilikum Eis und Balsamico Erdbeeren.
Kürbisgnocchi
Und am Ende dachte ich mir dann: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Mach das, was du kannst! Und deshalb gibt es heute Salat. Denn gerade bei so etwas einfachem ist die Qualität der Zutaten eben besonders wichtig, damit etwas richtig Leckeres draus wird. Habt ihr schon Mal einen richtig richtig guten Balsamico verwendet? Nach dem ersten Mal gibt es nämlich kein Zurück mehr! Schon wie er dick-cremig aus der Flasche läuft, hat nichts mit dem gemeinsam, was im Supermarkt billig als Balsamico verkauft wird.
Herbstsalat mit Kürbisgnocchi
Kürbisgnocchi
Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
Richtiger Balsamessig aus Modena wird ausschließlich in den Provinzen Modena und Reggio Emilia produziert – hier werden die Trauben angebaut, die sowohl einen optimalen Zuckergehalt als auch eine optimale Säurekonzentration mitbringen. Das Original erkennt man an der Bezeichnung Aceto Balsamico di Modena g.g.A. – das g.g.A. steht für geografisch geschützte Angabe. Auf meinen Flaschen steht stattdessen IGP, weil sie direkt aus Italien kommen. Das IGP steht für Indicazione geografica protetta, was übersetzt auch geografisch geschützte Angabe bedeutet. Den Zusatz „invecchiato“ oder „gealtert“ bekommt er dann, wenn er mindestens drei Jahre lang in immer kleinere Holzfässer abgefüllt und gelagert wurde. Mehr Informationen zum Herstellungsprozess findet ihr hier, wenn ihr möchtet.
Herbstsalat mit Kürbisgnocchi
Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
Da dem Balsamessig aus Modena ein Anteil von mindestens zehn Jahre altem Essig und mindestens 10 % reinem Weinessig der Traubensorten Lambrusco, Sangiovese, Trebbiano, Albana, Ancellotta, Fortana oder Montuni zugefügt wird, erklärt sich auch der im Vergleich natürlich höhere Preis. Es ist ja aber nicht so, dass man eine halbe Flasche Balsamico in sein Dressing rührt – bei uns hält so ein Fläschchen eine ganze Weile. Und das, obwohl wir wirklich viel Salat essen. Je nach Jahreszeit tobe ich mich da gerne mit verschiedenen Zutaten aus – zu diesem Exemplar hat mich dieser Instagram-Post von Rebecca inspiriert. Die Kürbisgnocchi sehen so unfassbar gut aus, dass ich mir direkt mal einen Vorteil aus unserer Freundschaft verschafft habe und sie um eine Preview ihres Rezepts bat. Bei ihr findet ihr mittlerweile die Variante für den Thermomix, ich habe das Rezept ohne für euch.
Kürbisgnocchi

Kürbisgnocchi

Zutaten für zwei Portionen
  • 260 g Kürbisfleisch, zum Beispiel Hokkaido
  • 30 g Wasser
  • ein Teelöffel Salz
  • 5 g Olivenöl
  • 190 g Weizenmehl
  • zwei Esslöffel Butter
  • frisch gemahlener Pfeffer
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Den Kürbis im Ganzen etwa eine halbe Stunde backen, bis er weich ist, evtl. auch länger – wenn man mit einem Messer reinsticht, sollte er weich sein. Den Kürbis nun ggf. schälen (beim Hokkaido kann man die Schale mit essen), in kleine Stücke schneiden und 260 g Kürbisfleisch mit dem Wasser, dem Salz und dem Olivenöl in einer Rührschüssel pürieren. Das Weizenmehl dazugeben, mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine mit dem heißen Kürbispürree zu einem glatten Teig verkneten und etwas abkühlen lassen.
Den Teig nun zu Rollen mit etwa zwei Zentimeter Durchmesser rollen und davon etwa ein Zentimeter dicke Scheiben abschneiden. Mit einer Gabel das typische Rillenmuster eindrücken. In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Gnocchi etwa vier Minuten kochen (sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen) und dann in der geschmolzenen Butter wenden und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Herbstsalat mit Kürbisgnocchi

Herbstsalat mit Kürbisgnocchi, Trauben, Pilzen, Walnüssen und Feta

Zutaten für zwei Portionen
  • zwei große Hände Pflücksalat
  • Kürbisgnocchi
  • eine große Hand voll rote Trauben
  • vier kleine Champignons
  • zehn Walnusshälften
  • ein kleines Stück Feta
  • ein Esslöffel Balsamico, zum Beispiel Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
  • ein Esslöffel Apfelsaft
  • zwei Esslöffel Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • ein Esslöffel süßer Senf
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • zwei Zweige frischer Thymian
Den Pflücksalat waschen und trocken schleudern. Die roten Trauben evtl. halbieren, die Champignons in feine Scheiben schneiden, die Walnüsse und den Feta grob mit den Händen zerbröckeln. Aus dem Balsamico, dem Apfelsaft, dem Öl und dem süßen Senf ein Dressing zusammenrühren und damit alle Zutaten in einer großen Salatschüssel durchmischen. Den Salat auf zwei Tellern anrichten und mit den in Butter geschwänkten warmen Kürbisgnocchi, frischen Thymianblättchen und etwas frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
Herbstsalat mit Kürbisgnocchi
Kürbisgnocchi
Habt es schön!
Nadine

TAGS:AdvertorialBalsamicoFetaGnocchiHerbstKürbisPilzeSalat-LiebeleiTrauben

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Quiche mit Zucchini und Zwiebelconfit + Give-Away von Martha´s (geschlossen)

21. Mai 2013

Grillparty Rezepte

13. Juni 2014

Orecchiette mit Tomaten und grünem Spargel {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

9. Mai 2018
6 Kommentare
  • Wren
    25. Oktober 2016

    Moin:),
    Ach, die Gnocchi verfolgen mich jetzt schon seit bestimmt zwei Wochen. Ich frage mich, ob die auch Low Carb gehen. Aber da fehlt vermutlich das Gluten aus dem Weizen für die Bindung.

    Antworten
  • Dreierlei Liebelei
    25. Oktober 2016

    Oh, das kann ich dir leider gar nicht sagen – dafür kenne ich mich mit der Materie zu wenig aus.

    Antworten
  • Tanja
    25. Oktober 2016

    Puuuuuh, das schaut ja mal wieder verdammt lecker aus und ich bin heilfroh über das Gnocchi Rezept. Bis jetzt hat das bei mir leider noch nie geklappt und bin gespannt wie ich mit deinem zurecht komme.
    Du hast Recht! Wer einmal guten Balsamico geschmeckt hat, kann nie wieder zurück. Ich gebe da auch immer etwas mehr Geld für aus und freue mich dann jedesmal wenn ich ihn verwende.
    Am liebsten würde ich schon morgen Dein Rezept nachkochen, aber ich habe vorhin meinen Wocheneinkauf erledigt und deswegen steht es für nächste Woche auf meinem Speiseplan.
    Hab Dank und eine schöne Woche für dich ?
    Liebe Grüße, Tanja ?

    Antworten
  • Conny
    25. Oktober 2016

    Dieser Salat sieht so sensationell lecker aus, dafür lass ich glatt das Eis im Tiefkühler. Oder ich ess erst den Salat und dann das Eis. :grübel:
    Schönen Abend!
    Conny

    Antworten
  • Mara
    26. Oktober 2016

    Wow! Das ist mal ein etwas anderer Salat und genau mein Ding! Ein paar Kohlenhydrate dürfen im Salat dann schon mal sein 😉
    Danke für die tolle Idee!

    Antworten
  • hopefray
    26. Oktober 2016

    Köstlich Nadine! Wenns nicht so viel Zeit brauchen würde, gäbe es die Gniocchi gleich morgen nach der Uni. Mehrmals die Woche Kürbis schaffe ich nämlich problemlos…
    Und der Balsamico Invecchiato ist der wohl beste den ich bisher probiert habe. Einfach köstlich…
    Liebe Grüsse
    hope

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
»Das ist doch alles nicht real!« – eine Kolumne darüber, wie ich mein Instagram-Profil führe
Nächster Beitrag
Apfel-Streusel-Tartelettes
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>