• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Brote und Brötchen, Rezepte
/
29. September 2016

Bagels mit Avocado und Lachs

Bagels mit Avocado und Lachs
Ich war noch niemals in New York. Ich habe außerdem noch nie überhaupt einen Fuß auf amerikanischen Boden gesetzt. Wie schön das wäre: morgens Bagels mit Avocado und Lachs, einen großen Stapel Pancakes oder Waffeln mit Ahornsirup oder einen riesigen Teller Eier und Speck. Dazu jede Menge Kaffee und die Vorfreude auf ein Stückchen Peanutbutter-Apple-Caramel-Streusel-Double-Chocolate-Cheesecake am Nachmittag und den Burger am Abend. Auf die Ernährung achten wir wieder, wenn wir zuhause sind. Wie schön das wäre: jetzt in den Flieger steigen, nach ein paar Stunden landen und völlig in diese Stadt eintauchen, die man gefühlt schon kennt, wegen der vielen vielen Filme, für die sie die Kulisse bot. Ja, das wäre schön! Deshalb mache ich das heute.
Bagels mit Avocado und Lachs
New York also. So lange stand dieses Ziel auf meiner Liste und nachdem wir in diesem Jahr leider wieder zu oft schmerzlich vor Augen geführt bekommen haben, wie kurz das Leben sein kann, erfüllen wir uns diesen Wunsch nun einfach. Heute Abend (bzw. Ortszeit Mittag) reise ich also mit dem Liebsten ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein, werde in ein gelbes Taxi steigen und höchstwahrscheinlich mit offenem Mund in die Stadt, die niemals schläft, fahren. Ganz ehrlich? Wir haben kaum Pläne. Wir werden uns treiben lassen, höchstwahrscheinlich eine ganze Menge essen und etliche Kilometer zurücklegen. These streets will make you feel brand new. Big lights will inspire you. Ich bin gespannt, ob Alicia Keys Recht behält.
Selbstgebackene Bagels
Falls ihr wirkliche Geheimtipps habt, die ihr gerne mit mir teilen möchtet, freue ich mich sehr, wenn ihr sie mir in den Kommentaren verratet. Wenn ihr allerdings einfach nur endlich das Bagel-Rezept haben möchtet, findet ihr das nun hier:

Bagels

Zutaten // für zwölf Stück
    • 330 ml lauwarme Milch
    • 50 g geschmolzene, abgekühlte Butter
    • ein Päckchen Trockenhefe
    • ein Teelöffel Zucker
    • 650 g Mehl
    • drei gestrichene Teelöffel Salz
    • zwei Eier + ein Eiweiß zum Bestreichen
    • zwei Esslöffel Zucker für das Kochwasser
    • schwarzer Sesam
Die Trockenhefe, den Zucker und die lauwarme Milch in einer großen Schüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine verrühren und etwa fünf Minuten ruhen lassen.
Nun das Mehl, die abgekühlte, aber noch flüssige Butter, das Salz und die Eier hinzufügen und etwa fünf Minuten zu einem lockeren Hefeteig verkneten. Die Schüssel mit einem Geschirrhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen – in dieser Zeit verdoppelt sich die Teigmenge.
Den Teig in zwölf Stücke teilen und diese jeweils zu einem Brötchen formen. In jedes Brötchen mit einem Kochlöffelstiel in die Mitte ein Loch drücken und dieses dann mit den Fingern auf etwa drei Zentimeter vergrößern. Die Teiglinge nochmal mit dem Geschirrhandtuch abdecken und weitere zehn Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen und etwa vier Liter Wasser und zwei Esslöffel Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Jeweils vier Bagels ins heiße Wasser gleiten lassen, nach etwa einer Minute umdrehen, für zwei weitere Minuten im Wasser schwimmen lassen und dann aus dem Topf nehmen und auf einem Rost abtropfen lassen. Die Bagels nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Eiweiß einpinseln und mit schwarzem Sesam bestreuen. Nun in der Mitte des Ofens etwa 23 Minuten backen. Wenn man auf die Unterseite der Bagels klopft, sollen sie sich hohl anhören.
Besonders lecker sind die Bagels mit Frischkäse, Avocadospalten, Räucherlachs und Radieschenkresse.
Das Rezept ist eine Abwandlung von diesem Grundrezept hier.
Bagels mit Avocado
Selbstgebackene Bagels
Bagels mit Avocado und Lachs
Ich freu mich jetzt wirklich schon wahnsinnig auf diese Reise. Wenn ihr möchtet, nehm ich euch auf Instagram mit – dann könnt ihr ein bisschen dabei sein…
Habt es schön!
Nadine

TAGS:Bagel

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Vanillepudding-Schnecken-Kuchen mit Streuseln und Eierlikör

22. März 2016

Schokoladen-Orangen-Kuchen im Glas

19. August 2011

Steinpilzrisotto mit Grana Padano und Prosciutto di San Daniele

17. Januar 2017
8 Kommentare
  • Dinchen
    29. September 2016

    Liebe Nadine,
    Mensch … ich wünsch Dir eine wunderbare Zeit in der Stadt der Städte!
    Ich war auch noch nie dort … aber auch auf meiner To-Do-Liste steht sie dick und fett.
    Jedenfalls: GENIESSE!
    Dein Bagel-Rezept hört sich Knaller-mäßig an … werde ich ausprobieren!
    Liebste Grüße, einen guten Flug und eine unvergessliche Zeit!
    Dinchen

    Antworten
  • Vivi
    29. September 2016

    Oh das schaut ja mal sehr gut aus 🙂
    Bagels sind sowieso super lecker !
    Liebe Grüße,
    Vivi <3
    vanillaholica.com

    Antworten
  • Maggy
    29. September 2016

    Liebe Nadine, ich wünsche dir mega viel Spaß in New York! Ich war selber vor beinahe einem Jahr zum ersten Mal dort (ebenfalls zum ersten Mal amerikanischer Boden überhaupt) und es war soooo schön!
    Kulinarisch fand ich Ess-a-Bagel (831 3rd Avenue) toll, da kann man sich seinen Bagel aus allen möglich Zutaten zusammenstellen lassen. Und im Guantanamera (939 Eighth Ave (Btwn 55th and 56th St)), einem kleinen kubanischen Restaurant, hat es suuuper geschmeckt. Laut eigener Aussage machen sie auch den besten Mojito der Stadt 😉 Und Live-Musik gibt’s auch ab und an!
    Bin gespannt hier dann zu lesen, wie es dir gefallen hat!
    Liebe Grüße, Maggy

    Antworten
  • ina whatinaloves.com
    29. September 2016

    ohhh die bagles sehen echt toll aus 😀 die kombi avocado – lachs ist auch wirklich immer super! so ein bagle morgen früh zum frühstück. das wärs!

    Antworten
  • Wren
    1. Oktober 2016

    Liebe Nadine,
    Ich wünsche dir eine tolle Reise, bring viele Bilder mit!
    Mmmm, Lachs Und Avocado, mein persönliches Dreamteam: Sieht toll zusammen aus und schmeckt absolut genial. Noch besser wird es wohl nur, wenn man die Avocadospalten kurz in etwas Kokosöl anbrät und mit Chilli-Meersalz garniert!
    Liebste Grüße
    Die Wren

    Antworten
  • Schürzenfräulein
    1. Oktober 2016

    Hallo!
    Ich wünsche dir eine schöne, wunderbare Zeit in New York. Irgendwann, wenn ich es mit meiner Flugangst vereinbaren kann, möchte ich auch dorthin. Wünsche dir eine tolle Zeit!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  • Petra
    2. Oktober 2016

    Hallo,
    lustig, wir sind gerade auch in New York, nachdem das auch schon jahrelang mein Herzwunsch war. Morgen fliegen wir leider wieder nach einer Woche…. Das Wetter zeigt sich nicht gerade von seiner besten Seite, aber wir genießen jede Stunde hier! Die besten Burger gibt es in den Iris Pubs, finden wir. In Brooklyn unter der Brooklyn Bridge gibt es einen tollen conceptstore: West elm market. Und lecker Kaffee. Eine Fahrt mit dem Wassertaxi um die Freiheitsstatue ist sehr schön. Das hält auch in Brooklyn. Genießt die Zeit und saugt die Atmosphäre auf!!! ?

    Antworten
  • Renate Waas
    3. Oktober 2016

    Ohhh das klingt aber lecker!
    Tolle Bilder!
    Viele Grüße von Renate (die jetzt Hunger hat)

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frische Kräuter haltbar machen
Nächster Beitrag
Die Outdoor Saison verlängern + Apple Crumble mit Vanillesauce
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>