• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte
/
9. März 2012

Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten

Es wird ganz dringend mal wieder Zeit für ein liebelei´sches Lieblingsrezept, stimmt´s? Es tut mir so leid, dass ich Euch momentan nur so selten etwas Neues zeigen kann, aber Frau Liebelei hat alle Hände voll zu tun… Ihr kennt das bestimmt! Und aus genau diesem Grund zeige ich Euch heute ein gaaanz einfaches, aber wunderbar leckeres Pasta-Rezept.

Gut, ich gebe zu: es dauert ein bisschen… damit die Tomaten so richtig schön aromatisch werden, müssen sie eine ganze Stunde in den Ofen, bevor sie es sich auf der Pasta gemütlich machen dürfen.

Aber in dieser Stunde kann man eben noch gaaanz viel erledigen…

In den letzten zwanzig Minuten setzt man noch das Wasser für die Pasta auf und röstet ein paar Pinienkerne – das war´s dann auch schon! Wenn die Tomaten dann aus dem Ofen kommen, reibt man frisch noch etwas Parmesan darüber – fertig!

Dann musst Du es Dir nur noch bequem machen und genießen…

Zutaten für zwei Personen:
400 g Cherry-Tomaten
drei Esslöffel Olivenöl
zwei Zehen Knoblauch, in grobe Stücke geschnitten
ein Zweig Rosmarin
ein Esslöffel Zucker
Salz, Pfeffer
Spagetti
frischer Basilikum
Pinienkerne
Parmesan
Zubereitung:
Den Backofen auf 140°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Tomaten kurz abwaschen und in eine ofenfeste Form legen. Den Knoblauch, den Rosmarin, das Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer über den Tomaten verteilen und für eine Stunde in den Backofen stellen.
Zwanzig Minuten vor Ende der Backzeit die Spagetti al dente kochen und die Pinienkerne fettfrei anrösten. Die Pasta mit dem Knoblauch, dem Öl und den Tomaten vermischen, mit den Pinienkernen bestreuen und Parmesan darüber reiben. Wer mag, kann den Basilikum in feine Streifen schneiden und ebenfalls unter die Pasta mischen.

Ich wollte noch DANKE sagen für Eure netten Worte zu meinem Hochzeits-Post. Ich freu mich schon sehr drauf, mit Euch unserem großen Tag entgegenzufiebern! 

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:Rezeptetasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Moustcakes, oder aber Triple Chocolate Cupcakes

7. Oktober 2012

Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta + #DifferenceMakesUs

15. November 2016

So klein, so fein, so Giotto-Cupcakes

27. Januar 2011
11 Kommentare
  • clara vom tastesheriff
    9. März 2012

    boh sieht das lecker aus…. Momentan hab ich ja Tomaten von der Einkaufliste gestrichen… zu teuer und zu geschmacklos.. aber ich glaub das muss ich am Wochenende direkt ausprobieren!! Toll!! So lecker sieht es aus… vielen Dank für das Rezept! Genau meins.. fast ne Stunde zum Rumeiern zwischendrin!
    Liebste Grüsse
    Clara

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      clara vom tastesheriff
      9. März 2012

      Große Tomaten kommen mir auch noch nicht ins Haus, aber die kleinen schmecken schon ziemlich lecker 🙂

      Antworten
  • Su Se
    9. März 2012

    Mmh lecker, nur was passiert mit dem Zucker? Oder habe ich den karamellisieren Part überlesen?

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Su Se
      9. März 2012

      Der Zucker karamellisiert von alleine im Ofen 🙂

      Antworten
    • dreierlei liebelei
      Su Se
      9. März 2012

      Huch 😀 jetzt ist mir erst aufgefallen, was du meinst – ich hab den Zucker ja vergessen, ins Rezept einzuarbeiten… hab ihn schnell nachgetragen 🙂

      Antworten
  • liv and lov
    9. März 2012

    Wow, das hört sich lecker an…

    Das wird nachgekocht 🙂

    LG Simone

    Antworten
  • Schwesterherz-Vergissmeinnicht
    10. März 2012

    Oh wie lecker!

    Wünsch dir ein schönes Wochenende.
    Viele liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  • melliausosna
    12. März 2012

    Sieht ja wirklich lecker aus

    Ich blogge ja auch gerne Rezepte und hab deswegen seit Mai 2011 das KOchduell 🙂

    Antworten
  • Anne
    13. März 2012

    Das klingt einfach so gut. Das Rezept musste direkt auf die Nachkochliste!

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  • Sarina
    6. August 2012

    Bin begeistert, hat wunderbar geschmeckt! Habe auch einen Post darüber verfasst, ich hoffe das ist ok?

    http://chouettebeauty.blogspot.de/2012/08/sommerpasta.html

    Liebe Grüsse,
    Sarina

    Antworten
    • Sarina
      Sarina
      6. August 2012

      Danke für deinen Tipp, das hatte ich gar nicht bedacht! Nächstes Mal mache ich viel mehr :).

      Einen schönen Tag noch :).

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Super Resteverwertung: Banoffee im Glas + endlich selfmade Karamellcreme
Nächster Beitrag
Nutella-Banane-Cupcakes (mit Überraschung)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Rhabarber Limonade Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen veröffentlicht am 16/05/2018
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>