• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
1. April 2012

Nutella-Banane-Cupcakes (mit Überraschung)

Schade eigentlich, dass ich von Nutella nicht gesponsert werde… ich hätte vielleicht mal nachfragen sollen, denn das Lobeslied, dass ich auf diese Cupcakes singen möchte, ist sicherlich sehr verkaufsfördernd 🙂

Im Hause Liebelei gab es eigentlich nie Nutella – ich weiß gar nicht so genau warum? Jedenfalls hatte ich auf ein mal den unbändigen Wunsch, Nutella-Banane-Cupcakes mit einem Kern aus schokolierter Banane zu backen und schnellstmöglich wanderte ein Jumbo-Nutella-Glas in den Einkaufswagen. Bis ich zum Backen kam, war das Glas bereits halb leer – äähm… achso: nein, es war natürlich halb voll (positiv denken! positiv denken!)!

Ich hab Euch ja nun auch schon verraten, was die Überraschung hätte sein sollen… ein (yummmie) Stück schokolierte Banane inside! Und warum schreibe ich „hätte sein sollen“? Weil ich sie im Eifer des Gefechts schlichtweg vergessen habe… hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan und in´s Rezept schreibe ich die „Überraschung“ trotzdem…

Zutaten für 12 Cupcakes
125 g Zucker
125 g weiche Butter
zwei Eier
150 g Mehl
1,5 TL Kakao
1/2 TL Natron
1/2 Packung Backpulver
1,5 reife Bananen (mit einer Gabel zerdrückt)
eine halbe Banane in 12 Stücke geschnitten
12 TL Nutella
Topping:
150 g Nutella
100 g Vollmilchschokolade
100 ml Sahne
100 g weiche Butter
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Zucker, die Butter und die Eier ein paar Minuten schaumig rühren. Das Mehl, Kakao, Natron und Backpulver in einer separaten Schüssel verrühren und dann kurz unter die feuchten Zutaten rühren. Zum Schluss die Banane unterheben. Die Cupcakes ca. 20 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.

Für das Topping die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und mit dem (oder der?) Nutella in eine Rührschüssel geben. Die Sahne aufkochen lassen und in die Rührschüssel zur Schokolade gießen. Wenn alles geschmolzen ist, verrühren und abkühlen lassen. Die Butter kurz weich rühren, die Schoko-Sahne dazugeben und alles mit dem Mixer schaumig rühren.
Mit einem kleinen Löffel einen „Deckel“ aus den ausgekühlten Cupcakes „schneiden“ und das entstandene Loch mit einem kleinen Teelöffel Nutella und einem kleinen Stück Banane füllen. Den „Deckel“ wieder drauf setzen und den Cupcake mit dem Topping garnieren (Spritztülle hilft dabei 😉 ).

Was macht ihr am Sonntag, an dem der Winter wieder kam? Ich freue mich auf die sonntagssüße Kaffee-Tafel und auf den Nachmittag mit Lieblingsmenschen und Pizza 🙂

Alles Liebe,
Nadine

Quelle: Der Bananen-Teig ist von Sarah 

Die braun-weiß-gestreiften Paper Straws sind von hier*. Da gibt es heute übrigens für alle auf alles 12% Rabatt.

*Werbung

TAGS:CupcakesRezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schokoladentorte mit gebrannten Mandeln {Weihnachtstorte}

12. Dezember 2015

Brownie mit Spekulatius-Sahne und Glühwein-Kirschen {Weihnachtsdessert}

14. Dezember 2013

Süßes Zupfbrot mit Pistazien {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

22. Januar 2019
27 Kommentare
  • Lilalaunekatze
    1. April 2012

    Liebe Nadine!
    Die sehen ja wundervoll aus!
    Das muss ich mir merken, denn mein Freund liebt Nutella.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Mona

    Antworten
  • Glamerous
    1. April 2012

    Oha, das klingt verdammt lecker!! Banane und Nutella ist aber auch ne gute Kombi! 🙂

    Antworten
  • NvN *Neues von Natalie*
    1. April 2012

    Oh mein Gott, ich warte hier darauf, dass meine Brötchen im Ofen Farbe bekommen und dann das: diese Nahaufnahme von dem Törtchen… Falls das Bild gleich fehlen sollte – ich war´s!!! Schmunzel.

    Einen schönen (Nutella)-Sonntag wünsch ich Dir, Natalie.

    Antworten
  • nickiswortgefechte
    1. April 2012

    Dieser wunderbare Post erinnert mich an das riesige Nutella-Glas in meinem Küchenschrank, an dem ich mich übrigens auch schon vergangen habe, ich es aber noch für österliche Backgeschenke brauche und AUF GAR KEINEN FALL vorher noch ein Neues kaufen will … *mitdemFussaufstampf*

    LG
    Nicki

    Antworten
  • Die_Kinderkueche
    1. April 2012

    Oh, die sehen super lecker aus! Und ich liebe Nutella in Kombination mit Banane! Toast, Nutella, Bananenscheiben….
    Mhhhh!

    LG
    Martina

    Antworten
  • Janneke
    1. April 2012

    Mmmh, die sehen toll aus! Vor allem wie das Topping glänzt, traumhaft 🙂 Wir haben gerade so viel Bananen daheim, dass es mich jetzt direkt reizt sie in Bananenmuffins zu verwandeln. Mal schauen, ob sich das heute noch ausgeht…

    Liebe Grüße,
    Janneke

    Antworten
  • Lena
    1. April 2012

    Hallo Nadine,

    Deine Cupcakes sehen echt wundervoll aus! Wo gibt es denn diese süßen, weißen Papierförmchen?

    Liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  • Mimis Welt
    1. April 2012

    Mmh, die hören sich gigantisch lecker an! Das Rezept muss ich mir merken!
    Lg, Miriam

    Antworten
  • Annika
    1. April 2012

    Also Nadine, jetzt muss ich mal ganz ehrlich schimpfen mit dir: Wie kannst du sowas an nem Sonntag posten? Jetz wo ich nirgends Bananen und Nutella kaufen gehen kann!!?? Ich fang schon an zu sabbern 🙂 Die sehen soooo lecker aus! Kanns kaum abwarten die nachzubacken! Danke dir jetzt schon für das tolle Rezept und wünsche dir einen wunderschönen Sonntag! Liebe Grüße!

    Antworten
  • Marlene
    1. April 2012

    Hatte noch ein paar alte Bananen herumliegen, daher hab ich deine Cupcakes – wenn auch abewandelt – nachgebacken. Die riechen vielleicht lecker 🙂 Und erst die Creme… 😀

    Antworten
  • Marlene
    1. April 2012

    Hatte noch ein paar alte Bananen herumliegen, daher hab ich deine Cupcakes – wenn auch abewandelt – nachgebacken. Die riechen vielleicht lecker 🙂 Und erst die Creme… 😀

    Antworten
  • Marlene
    1. April 2012

    Hatte noch ein paar alte Bananen herumliegen und habe daher deine Cupcakes – wenn auch abgewandelt – nachgebacken. Die riechen vielleicht lecker 🙂 Und erst das Frosting… 😀

    Antworten
  • Zauberhaftes Küchenvergnügen
    1. April 2012

    Liebe Nadine,
    die Cupcakes sehen wirklich sehr sehr lecker aus, vorallem spricht uns das Topping sehr an!
    Die Bilder sind auch zauberhaft geworden!

    In Backliebe, Froilein Pink und Mademoiselle Verte

    Antworten
  • FranzisZuckerstübchen
    1. April 2012

    Hmmm…. lecker lecker. Die sehen echt klasse aus! Hab das Rezept gleich gespeichert. Werd bestimmt bald darauf zurückkommen. 🙂
    Danke für den Post!

    Liebe Grüße von
    Franzi 🙂

    Antworten
  • Anne
    2. April 2012

    Mhhh, sehen die gut aus. Gerade die Kombination von Banane und Nutella ist so lecker. Kommen direkt auf die Nachbackliste 🙂

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  • Katharina
    2. April 2012

    Jetzt frage ich mich, warum wir nie Nutella im Haus haben?! Achso, ja, das Hüftgold. Aber 30 Minuten laufen gehen (oder sich ganz fest einbilden, dass man das gerade tut), sollten doch mindestens 4-6 dieser köstlichen Dingerchen aufwiegen, oder?

    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
  • SchokoCupcake
    2. April 2012

    Mmmmhhh…
    das sieht ja mal wieder lecker aus

    Antworten
  • Sandra
    11. April 2012

    Hallo….

    oh man…die sehen wirklich bombig aus:)))…vielen lieben Dank für das Rezept!!!

    Lg Sandra

    Antworten
  • Rehlein
    13. April 2012

    Hey,

    die sehen ja mal SO lecker aus! Und ich sitze hier gerade mit meinem Kaffee und einem ärmlichen cookie, der noch vom Backen neulich übrig ist. Ein Cupcake wäre jetzt wirklich nicht schlecht. 🙂 Hab dein Blog gerade frisch entdeckt und mag es sehr!

    Beste Grüße vom Rehlein
    http://bambi-backt.blogspot.de/
    http://just-bambilicious.blogspot.de/

    Antworten
  • Anonym
    25. April 2012

    Sieht lecker aus… werde sie nachmachen…
    Was für Zucker verwendest du für den Teig?? Puderzucker? Nur den kannst du schaumig schlagen, oder? Danke für Antwort.
    Mia

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anonym
      25. April 2012

      Hallo Mia, ich nehme ganz normalen Zucker – wenn man die Masse ein paar Minuten schlägt, wird sie schaumig, man muss nur geduldig sein 🙂

      Antworten
  • Stefanie Schmäler
    7. Mai 2012

    ich habe Sie gestern gebacken. Der HAMMER!!! Die sind so gut gelungen, alle sind begeistert. Und dabei war es mein erster Cupcake-Versuch 🙂
    Danke für den tollen Blog mit den vielen Rezepten.
    LG Steffi

    Antworten
  • Carina
    10. Mai 2012

    Jam jam jam! 🙂

    Antworten
  • Jana Babka
    7. Dezember 2012

    Kann man auch ne andere Frucht nehmen anstatt Banane?
    Ich würde das gerne mal mit meiner Hostfamily machen aber meine Hostmum hasst Bananen 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Jana Babka
      8. Dezember 2012

      Oh, das weiß ich leider nicht – Erdeeren enthalten ja relativ viel Wasser, mit denen hab ich noch nie gebacken.

      Antworten
  • Julia
    8. Januar 2013

    Vielen dank für das super Rezept 🙂
    Meine sehen zwar nicht so schön aus wie deine, aber sie schmecken so gut 🙂
    Ich hoffe das ist kein Problem dass ich das Rezept für meinen Blog genommen habe habe dich auch verlinkt 🙂
    http://cupcakesmitnutella.blogspot.de/

    Antworten
  • Natascha Dechand
    26. Januar 2014

    Hallo Nadine,

    die Cupcakes sehen einfach nur lecker aus! Ich werde sie noch diese Woche ausprobieren!

    Schöne Grüße

    Natascha
    http://cookingbynatalie.blogspot.de/

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten
Nächster Beitrag
Mini-Zimtschnecken am Stiel + Give-Away (geschlossen)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>