• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Einmachen & Haltbar machen, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Weihnachtsideen, Weihnachtsrezepte
/
4. Dezember 2015

Lebkuchengewürz selbstgemacht + Geschenke aus der Küche Round-up


Fast schon traditionell verschenken der Liebste und ich zu Weihnachten an unsere Verwandten immer selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Den ganzen Advent über machen wir uns immer mal wieder Gedanken, was es in diesem Jahr geben soll und ganz kurz vor Heiligabend gehen wir dann in die Produktion, verpacken alles mit viel Liebe und hoffen, dass unsere Geschenke dann auch vernascht werden und nicht in den hinteren Teil der Speisekammer der Beschenkten wandern… So gab es in 2013 zum Beispiel Olivenölcracker, eingelegten Ziegenkäse und Balsamico-Zwiebel-Chutney und in 2014 eine Backmischung für Italienische Focaccia, Artischockenpesto und Chili-Rosmarin-Salz. Das Lebkuchengewürz würde ich nicht unbedingt zu Weihnachten verschenken, aber man hat ja auch in der Vorweihnachtszeit immer mal wieder Gelegenheit, jemanden mit einem kleinen Mitbringsel zu überraschen.

Lebkuchengewürz

Zutaten für ein kleines Gläschen
30 g Zimt
vier g Kardamom
zwei g Muskatblüte oder eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
fünf Zimtblüten
sechs Nelken
sechs Pimentkörner
ein Sternanis

 Alle Zutaten entweder in einer Gewürzmühle oder in einem Blitzhacker zu einer feinen Gewürzmischung mahlen und luftdicht verpackt aufbewahren.

Mit dem Lebkuchengewürz könnt ihr zum Beispiel diese leckeren Lebkuchenmänner backen oder diesen Sirup zubereiten. Eine weitere Idee zeige ich euch am Montag. Und damit meine Ideen für Geschenke aus der Küche aus dem Archiv nicht so vor sich hin vereinsamen, habe ich sie hier nun in diesem Post für euch gesammelt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Barbecue Sauce mit samt Etikett?

 

Oder die schon oben erwähnte Backmischung für Italienische Focaccia und ein Chili-Rosmarin-Salz?

Oder ein paar Olivenölcracker mit Pistazienpesto?

Für Käseliebhaber vielleicht ein Gläschen Waldfruchtsenf? Das Rezept kommt auch mit passendem Etikett daher.

Wo wir gerade bei Käseliebhabern sind! Für die würden sich auch dieser Aprikosen-Orangen-Senf und das unten abgebildete Pflaumen-Chutney anbieten.

Ich verschwinde nun auch direkt wieder in die Küche, um die nächsten Posts für euch vorzubereiten. Hach, ich kann es in diesem Jahr wirklich nicht abwarten, euch meine Ideen zu zeigen… Ein wunderbares Advents-Wochenende euch!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:AdventGeschenke aus meiner KücheLebkuchenLebkuchengewürztasty recipesWeihnachten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Lemon Poppy Seed Muffins

15. März 2011

Gastbeitrag: Jeanny hat ein Herz für Mirabellen-Himbeere Kuchen mit Mandeln {Zuckerzimtundliebe}

4. September 2013

Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce

8. Mai 2017
6 Kommentare
  • Dressed With Soul
    4. Dezember 2015

    Oh, liebe Nadine! Da würde ich ja jede einzelne dieser wunderbaren Ideen liebend gerne geschenkt bekommen 🙂 Und am allerliebsten das Pistazienpesto!
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Antworten
  • iodundnatrium.com
    4. Dezember 2015

    Echt tolle Geschenkideen!!

    Antworten
  • Bella Herzenssachen
    5. Dezember 2015

    Liebe Nadine,
    ich verschenke auch gern kleine Grüße aus der Küche, z.B.Kürbischutney oder Feigenmarmelade. Habe also herzlichen Dank für deine Ideen, mal sehen was ich ausprobiere, sieht sehr lecker aus und es muß toll geduftet habe bei dir!
    Einen schönen zweiten Advent wünscht Bella

    Antworten
  • Jule
    5. Dezember 2015

    Boah, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Das sieht alles SO lecker aus, und würde ich auch gerne selbst als potentielles Geschenk nach-kreieren, allerdings wird das für den langen Flug wohl unpraktisch sein :-/. Aber mal sehen, vielleicht lass ich was für die Lieben da, die Zuhause Weihnachten verbringen!

    Was aber feststeht – das Lebkuchengewürz mach ich d e f i n i t i v nach. Kommt einfach super gelegen, da ich es irgendwie gerade bei jedem Rezept als Verfeinerung sehe. Danke dafür, bin sehr gespannt!

    Antworten
  • Maggy
    7. Dezember 2015

    Hm, das sieht alles lecker aus! Und Lebkuchengewürz mal selber zu machen, ist eine klasse Idee!

    Antworten
  • Kiri
    16. Dezember 2018

    Den Kardamom, Sternanis…im Ganzen zerkleinern?

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Fingerfood: Bulgursalat mit Granatapfel, Minze und Ziegenkäse und zwei weitere Fingerfood-Ideen {Deli Dreierlei}
Nächster Beitrag
Weihnachtlicher Lebkuchenkaffee / Gingerbread Macchiato
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>